• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Eberbach – Zehntklässler bringen Poesie in die Stadt – HSG liefert „Urban Art“ – „Entschleunigen und Heimat bewusst wahrnehmen“

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Poesie in der Stadt: Mit der Kunstform „Urban Art“ haben sich etwa 80 bis 90 Zehntklässler des Hohenstaufen-Gymnasiums beschäftigt. Entstanden sind unter anderem zehn große Banner, die sie am Dienstagnachmittag zuerst im Rathaus sortiert und dann an verschiedenen Stellen in der Eberbacher Innenstadt aufgehängt haben. „Passanten locken, damit sie einmal kurz entschleunigen“ und „Jugendliche durch die Stadt führen, damit sie ihre Heimatstadt bewusst wahrnehmen“, waren laut Andrea Kodeda-Weißmann die Ziele der Aktion. Die Kunsterzieherin ist gemeinsam mit Dr. Sebastian Schäuffele (Fachleiter Bildende Kunst) und Kristof Rüter für das Projekt verantwortlich. Der Fachbereich Bildende Kunst des HSG hatte sich erfolgreich bei dem Landesprogramm „Kulturschule Baden-Württemberg – Lernen mit den Künsten“ beworben. Die Schülerinnen und Schüler den zehnten Klassen gestalteten Texte und Illustrationen in analoger und digitaler Form. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturamtsleiter Tobias Soldner wurden die Entwürfe auf Banner und Plakate in unterschiedlichen Formaten gedruckt. Anschließend wurden geeignete Orte gesucht. Soldner unterstütze dabei, wenn es sich um den „öffentlichen Raum“ handelte. Finanzielle Unterstützung gab es von der Stadt Eberbach und vom Landesprogramm „Kulturschule“. „Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt so nicht möglich gewesen“, dankt Dr. Schäuffele.

„Wir haben das Projekt gerne unterstützt“, betont Bürgermeister Peter Reichert, der am Abend noch gleich das zuerst angebrachte Kunstwerk am Balkon des evangelischen Gemeindehauses am Leopoldsplatz bewunderte. Sein Dank gilt den Schülerinnen und Schülern samt den Lehren, die „tolle Arbeit“ geleistet haben. Er betont: „Eine prima Sache, die in die Innenstadt lockt, die zum Nachdenken bringen kann in einem Umfeld, das für viele der künstlerisch tätigen Jugendlichen ihre Heimat ist. Gerade in der heutigen Zeit ist auch das Entschleunigen manchmal sehr wichtig. Ich hoffe, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger etwas Zeit für die herrlichen Kunstwerke nehmen.“ „Urban Art“ ist inzwischen eine anerkannte und in größeren Städten verbreitete Kunstform, die laut der Kunsterzieher den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, „sich mit aktuellen Trends, die auch in der eigenen Lebens- und Erfahrungswelt präsent sind, auseinanderzusetzen“. Zudem lasse sich durch die Wahrnehmung der Stadt aus einem anderen Blickwinkel auch die Identifikation mit der Heimatstadt fördern. „Passanten sollen durch die Werke erfreut sowie zum Stehenbleiben, Innenhalten, Schmunzeln oder auch zum Nachdenken angeregt werden.“ So kann eine Entschleunigung des Alltags entstehen.

Literarische Texte, Textfragmente und „Visual Statements“ wurden – teilweise mit Illustrationen – in Form von Plakaten in Schaufenstern ausgestellt und als Banner an Geländern und Bauzäunen befestigt. Dabei soll gezielt ein Kontrast zwischen größeren und eher kleineren, zunächst unscheinbar wirkenden Elementen entstehen. Laut Kodeda-Weißmann soll sich das leicht und schnell Sichtbare mit dem Verborgenen, fast Unsichtbaren ergänzen und zum bewussteren Wahrnehmen der Umwelt führen; in Eberbach in der Einkaufs-, Café-, und Restaurantszenerie. „Der öffentliche Raum in der Innenstadt soll durch diese besondere Form der Gestaltung belebt werden.“ Die Banner werden bis zu den Sommerferien das Stadtbild verschönern. Während der Gestaltungsphase fand auch ein Graffiti-Workshop bei „Metropolink – Festival for urban & contemporary art“ in Heidelberg statt. Denn demnächst soll noch eine Straßenunterführung besprüht werden. Außerdem gab es im Herbst vergangenen Jahres in Zusammenarbeit mit der VHS Eberbach-Neckargemünd eine Veranstaltung zum Thema „Kunst und Lesen“, bei der Buchprojekte einer 6. Klasse des HSG in der Stadtbibliothek zu sehen waren.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de