Speyer – Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau – Bezirksverband Pfalz ist seit 20 Jahren Hauptgesellschafter der BOLAP

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2003 ist der Bezirksverband Pfalz Hauptgesellschafter der Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung (BOLAP), die seit dem Umzug 2004 im Gebäude der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer angesiedelt ist. In der Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau arbeiten beide Institutionen eng miteinander zusammen. Dass der Bezirksverband Pfalz mit 50 Prozent Hauptgesellschafter der BOLAP wird, hatte der Bezirkstag Pfalz einstimmig am 18. Dezember 2002 beschlossen. Mit jeweils 25 Prozent sind die Marktvereinigung Rhein-Main-Pfalz und Thüringen sowie der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd an der Gesellschaft beteiligt. Die Beratungsfirma ist eine wichtige Partnerin der Landwirte in Deutschlands Gemüsegarten. Während der Saison, vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst, nehmen ihre Probennehmer regelmäßig Boden- oder Gemüseproben. Radieschen, Frühlingszwiebel, Salat, Karotten, Blumenkohl – alles wird auf Verzehrfähigkeit geprüft, um die Lebensmittel sicher verarbeiten zu können. Noch vor der Ernte untersucht die LUFA die Gemüseproben auf Pflanzenschutzmittelrückstände nach gesetzlichen Vorgaben und stellt ein Verkehrsfähigkeitstestat aus, bevor das Gemüse in den Handel gelangt. Über diese Qualitätssicherung von der Ernte des Gemüsebauers über die Ladentheke des Lebensmittel-Einzelhandels bis zum Endverbrauch können Kundinnen und Kunden gewiss sein, dass pfälzische Gemüseprodukte sicher sind.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Neben der Kooperation der BOLAP mit der LUFA zur Qualitätssicherung gehört zu ihrem Kerngeschäft auch die Pflanzenschutz- und Düngeberatung sowie die Analyse von Bodenproben im eigenen Labor. Auf dieser Grundlage erhalten die Landwirte und Landwirtinnen eine fundierte Düngeberatung. Nur eine optimale Ernährung der Pflanzen von der Saat bis zur Ernte garantiert dem Erzeuger bestmögliche, wirtschaftliche Erträge. Darüber hinaus kann der Landwirt innerhalb der Saison regelmäßige Betreuung von Pflanzenschutzberatern der BOLAP erhalten. Sie überprüfen die Gemüsebestände auf den Äckern nach Schädlingen, wie Blattläuse und Pilzerkrankungen, und empfehlen dem Erzeuger praktische Maßnahmen, wie er am besten seine Pflanzenkulturen schützen kann. Über diese Anbauberatung betreut die BOLAP die Landwirte vom Pflanzenschutz über die Düngung bis zur sicheren Ernte und folgt damit ihrem Motto „Unser Feld ist Ihr Acker“. Weitere Infos gibt es unter www.bolap.de.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN