• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – HWG LU: Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt Förderungsbescheid für Skills Lab am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.
Staatssekretär Dr. Denis Alt: 762.000 Euro für den Aufbau des Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Das Land fördert den Aufbau eines Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit 762.000 Euro. Das Zentrum wird sowohl für den Bachelorstudiengang „Hebammenwissenschaft“ als auch für den neuen Bachelorstudiengang „Pflege“ genutzt, der zum kommenden Wintersemester 2022/2023 an den Start gehen soll. „Wir investieren damit erneut in qualitativ hochwertige Studiengänge im Hebammenwesen und in der Pflege. Mit der Ausstattung modernster Technik schaffen wir sehr gute Rahmenbedingungen für die beiden Studiengänge und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für eine hochwertige gesundheitliche Versorgung in Rheinland-Pfalz. Ich hoffe, dass viele junge Menschen sich weiterhin für den Studienstandort Ludwigshafen entscheiden werden und der kommende Pflegestudiengang sich einer ebenso hohen Nachfrage erfreuen wird, wie dies in der Hebammenwissenschaft bereits der Fall ist“, sagte der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt.

„Der Aufbau des Skills- und Simulationszentrums an unserem zentralen Campus ist ein weiterer Meilenstein in der Etablierung der Hochschule Ludwigshafen als Gesundheitsschwerpunkt des Landes und trägt entscheidend zur Qualitätssicherung bei der Akademisierung der Gesundheitsberufe bei. Hier können unsere Studierenden im geschützten Raum die praktischen Aspekte des Hebammenwesens und der Pflege trainieren und in Bezug zu ihrem in der Theorie erlernten Wissen bringen – das gibt nicht nur ihnen Sicherheit, sondern trägt auch entscheidend zur Patientensicherheit und im weiteren Sinne zur Professionalisierung der Gesundheitsberufe bei“, freute sich Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller.

Lernen im Skills- und Simulationszentrum heißt, komplexe Situationen aus der beruflichen Hebammen- und Pflegepraxis realitätsnah zu simulieren. An Simulationsgeräten und Demonstrationsmodellen üben die Studierenden praktische Fertigkeiten ein und verknüpfen ihr Theorie- und Praxiswissen. Sie können in einer geschützten Lernumgebung üben, bevor sie im berufspraktischen Teil des Studiums in Krankenhäusern mit Patientinnen und Patienten in Kontakt kommen.

„Es gibt kein größeres Wunder als die Geburt eines neuen Menschen. Gerade der Weg dahin und die Zeit danach bedarf oft der intensiven Begleitung durch professionelle Hebammen, die Mut machen, Kraft geben und unterstützen, wo es notwendig ist. Jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, den Beruf der Hebamme zu ergreifen und die Voraussetzungen an den Hochschulen für eine fundierte akademische Ausbildung zu schaffen, wollen wir im Land nach Kräften unterstützen. Rheinland-Pfalz hat bereits in den vergangenen Jahren deutliche Haushaltsschwerpunkte auf den Ausbau der Gesundheitsstudiengänge gesetzt. Nicht nur für die Akademisierung im Hebammenwesen, sondern auch in der Pflege wurden den entsprechenden Hochschulen neue Personalstellen sowie Sachmittel zur Verfügung gestellt“, so Denis Alt. Mit einem Angebot in Mainz, Ludwigshafen und Trier stehen Studieninteressierten in Rheinland-Pfalz gute Angebote vom Bachelor über den Master bis hin zur Promotion zur Verfügung.

Quelle: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Mann erlassen. Ihm wird Diebstahl und versuchter Diebstahl in Tateinheit mit Sachbeschädigung vorgeworfen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der Tatverdächtige soll sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Betrüger festgenommen

    • Neustadt – Betrüger festgenommen
      Neustadt/Weinstraße (ots) Die Kriminalpolizei Neustadt führt seit Anfang des vergangenen Jahres ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Betruges. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei dem ehemals unbekannten Tatverdächtigen handelt es sich um einen 32-jährigen Neustadter, der in zahlreichen Fällen an Haustüren meist älterer Personen geklingelt und eine Notlage vorgetäuscht haben soll, um Bargeld zu erhalten. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Geothermie: BASF und Vulcan Energy informieren in öffentlicher Stadtratssitzung

    • Frankenthal – Geothermie: BASF und Vulcan Energy informieren in öffentlicher Stadtratssitzung
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerdialog im Anschluss – Zur Erforschung des Einsatzes von Erdwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Industrie und privaten Haushalten haben BASF und das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energy gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und den Technischen Werken Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt angestoßen, das bis Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt werden soll. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen

    • Frankenthal – Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Zeitraum vom 11.01.2025 (Samstag), 17:00 Uhr, bis zum 12.01.2025 (Sonntag), 19:50 Uhr, wurde von einem Firmengelände in Frankenthal in der Robert-Bosch-Straße ein orangefarbener Gabelstapler (Marke STILL, Modell R 50-15) von bislang unbekannten Tätern gestohlen. Ob dieser verladen oder kurzgeschlossen wurde ist nicht bekannt. Der Wert des Gabelstaplers wird auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de