„Ich freue mich sehr, in diesem Jahr Teil der Fachjury des Deutschen Kita-Preises zu sein. Besonders in Zeiten des bundesweiten Fachkräftemangels an Kitas braucht es innovative und zukunftsweisende Konzepte, um eine gute, qualitativ hochwertige und auch inklusive frühkindliche Bildung umzusetzen. Wir stehen in der Verantwortung, Kindern mit einer hochwertigen frühkindlichen Bildung gute Startchancen zu geben“, sagt Myriam Lasso.
Lasso leitet seit 2005 das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg. 46 Träger in 134 Kindertageseinrichtungen bieten in der Stadt Betreuungsplätze für Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt an. Heidelberg hat eine Spitzenposition im Bereich der Versorgung, insbesondere von Kleinkindern, und setzt seit Jahren beispielhaft auf Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der Kinderbetreuung.
Mehr über den Deutschen Kita-Preis gibt es im Internet unter www.deutscher-kita-preis.de. Infos zur Kinderbetreuung in Heidelberg sind erhältlich unter www.heidelberg.de/kinderbetreuung.