• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Jugendlicher aus Heidelberg entwickelt innovative CO2-Messstationen – Stadt Heidelberg fördert vorbildliches Engagement für Klimaschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg fördert das Engagement Jugendlicher für den Klimaschutz und stellt 2022 insgesamt 25.000 Euro für Projekte Jugendlicher zur Verfügung. Paul Goldschmidt, Abiturient an der Carl-Bosch-Schule, entwickelte eine Messstation, die die Luftqualität misst, von Schülerinnen und Schülern selbst gebaut wird und weitaus günstiger ist als kommerziell erhältliche Geräte. Er … Mehr lesen

Speyer – Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher Gemeinschaft Bonifatiuswerk-Geschäftsführer Ingo Imenkämper (rechts) und Präsident Heinz Paus präsentieren das Leitmotiv zur bundesweiten Diaspora-Aktion 2022. Foto: Bonifatiuswerk/Marius Thöne Mit einem Gottesdienst im Dom von Speyer eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 6. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Das … Mehr lesen

Mannheim – Fördergelder für Kooperationsprojekte im Jahr 2023 – Zusammenleben in Vielfalt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen der lokalen Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ können für das Förderjahr 2023 ab sofort Anträge für Kooperationsprojekte (Vielfaltskooperationen und einander.Themeninseln) gestellt werden, die mit Bezug auf das „Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt“ das Voneinander-Lernen und das Miteinander-Handeln der teilnehmenden Institutionen fördern. Unter dem Begriff „einander.Themeninseln“ werden Fachkreise … Mehr lesen

Ludwigshafen – Reform oder Blockade: Visionen für eine Zukunft der UNO – Hybrid-Veranstaltung am 7. November

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar pixabay/gerd Altmann Am Montag, 7. November 2022, lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229) von 19 Uhr bis 20:30 Uhr zu einer Hybrid-Veranstaltung ein, in der es um die UNO geht. Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent, hat die Weltorganisation in den letzten 30 Jahren beobachtet und begleitet. In seinem Vortrag … Mehr lesen

Heidelberg – Experten-Treffen zur Zoopädagogik in Heidelberg – Verband der deutschsprachigen Zoopädagogen tagt im Zoo Heidelberg und tauscht Wissen zu Bildungsthemen in Zoos aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am Samstag, den 22. Oktober tagte der Vorstand des Verbandes der deutschsprachigen Zoopädagogen e.V. (VZP) im Zoo Heidelberg. Im VZP schließen sich Kolleginnen und Kollegen aus deutschsprachigen Zoos zusammen, um ihre gemeinsamen Interessen für die Bildung in Zoos zu vertreten und um die neuesten Entwicklungen zum Thema auszutauschen. Der Vorstand setzt … Mehr lesen

Kaiserslautern – 14 frischgebackene Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen – Zertifikatsübergabe im Hofgut Neumühle

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak/Bezirksverband Pfalz) – Kindern und Jugendlichen die Landwirtschaft näherbringen – darum geht es beim „Lernort Bauernhof“. Landwirtinnen und Landwirte können sich zu Bauernhofpädagoginnen und -pädagogen weiterbilden lassen und am eigenen Hof Schulklassen zeigen, was ein Landwirt beziehungsweise eine Landwirtin Tag für Tag macht. Im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz konnten … Mehr lesen

Heidelberg – Espresso mit Eckart Würzner am 28. Oktober in der Bar Centrale, Ladenburger Str. 17

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Espresso mit Eckart! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner lädt am 28.10.2022 – 07:30 – 09:00 Uhr die Bürger in die Bar Centrale, Ladenburger Str. 17.” Kommen Sie mit mir ins Gespräch, lernen Sie mich persönlich kennen und bringen Sie Ihre Fragen und Anregungen mit!”

Heidelberg – Unterstützung für die „Lernpatenschaften“ im Emmertsgrund – Round Table spendete 3.500 Euro – Nachholbedarf bei Schülern durch Corona-Pandemie erhöht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Spende in Höhe von 3.500 Euro unterstützt der Round Table Heidelberg erneut das Projekt „Lernpatenschaften“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund. Bei den Lernpatenschaften helfen Schülerinnen und Schüler aus höheren Klassenstufen jüngeren Kindern und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben und bereiten sie auf Prüfungen vor. Am Dienstag, 18. Oktober … Mehr lesen

Ludwigshafen – Konflikte – Lösungen – Scheitern – Neutestamentliche Perspektiven zum (kirchlichen) Umgang miteinander

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229) lädt am Samstag, 5. November 2022, von 11 bis 16 Uhr zu einer Veranstaltung mit Prof. Dr. Michael Theobald ein. Der emeritierte Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät Tübingen und Vorsitzender des Kath. Bibelwerks e.V. spricht über neutestamentliche Perspektiven zum (kirchlichen) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz fordert: Das Recht der Kinder auf Bildung und Förderung darf auch im kollabierenden Kita-System nicht unter den Tisch fallen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der aktuell veröffentlichte Bertelsmann-Ländermonitor zeigt, wie schon in den vergangenen Jahren, dass unser frühkindliches Bildungssystem schwerwiegende Mängel aufweist. 77,5 % aller rheinland-pfälzischen Kita-Kinder (bundesweit sind es 68,2% der Kinder) verbringen ihren oft langen Kita-Alltag unter nicht kindgerechten Bedingungen, weil Personalschlüssel und oft auch Räumlichkeiten unzureichend sind. Die Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Lernen … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Gute Aussichten für die Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Metropolregion Rhein-Neckar Neue Mitglieder, neues Angebot und neues Finanzierungsmodell Am 24. Oktober 2022, dem Tag der Bibliotheken, werden Altlußheim und Meckesheim neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Wie alle Metropol-Card- Bibliotheken bieten Altlußheim und Meckesheim dann die Metropol-Card und digitale Medien an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9 Mio. Medien in 44 … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Besser sehen mit ganzheitlichem Augentraining

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen Vortrag zum Thema Augentraining bietet die Volkshochschule Ludwigshafen am Donnerstag, 27. Oktober 2022, 18 Uhr, an. Das Auge ist genauso trainierbar wie jeder andere Muskel im Körper. Durch einseitiges Sehverhalten, wie zum Beispiel Bildschirmtätigkeit, lässt die Kraft der Augenmuskeln allmählich nach. Die Augen werden schlechter durchblutet, Augenmuskeln werden abgebaut und Sehprobleme machen … Mehr lesen

Heidelberg – Fit for Future – Zukunftslabor MINT // Neuer außerschulischer Lernort eröffnet in Heidelberg am 28. Oktober um 14:00 Uhr

Heidelberg /Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein neuer außerschulischer Lernort eröffnet in Heidelberg. Auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park am Palo-Alto-Platz 2 werden am 28.10.2022 die neuen Räume für das Zukunftslabor MINT eröffnet.Die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen, das Projekt kennen zu lernen. In der feierlichen Eröffnung am Freitag, 28. Oktober, 14-17 Uhr, wird das Konzept des … Mehr lesen

Sinsheim – Zehn neue Schiedsrichter in Sinsheim ausgebildet

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar . Die Schiedsrichtervereinigung Sinsheim (SRVgg Sinsheim) bekommt Zuwachs von neuen, motivierten Schiedsrichtern. Ende September bildete die SRVgg Sinsheim acht neue Schiedsrichter aus ihrem Kreis und zwei aus den benachbarten Kreisen aus. Der viertägige Schiedsrichter-Neulingslehrgang fand in diesem Jahr beim TSV Steinsfurt statt. Unter der Leitung von Lehrwart Marc Heiker bereiteten sich … Mehr lesen

Landau – Schau junger Kunstschaffender im Kreishaus SÜW zeigt ungewöhnliche Blicke auf die Welt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Den Blick verändern, über das Gesehene in Austausch gehen und Neues schaffen. Dass die Kunst dies in besonderer Weise vermag, zeigt die aktuelle Schau von Studierenden und Absolventen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau im SÜW-Kreishaus. Noch bis 25. November 2022 sind die Werke … Mehr lesen

Hockenheim – Seniorennachmittag in Hockenheim – etwa 400 „Best ager“ in bester Stimmung

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Viel Zuspruch: Über 400 Senioren folgten der Einladung der Stadt und kamen bei der Veranstaltung zusammen Von wegen „nichts los mit der älteren Generation“ – das Gegenteil bewiesen die am Seniorennachmittag gut gelaunten Mitbürgerinnen und Mitbürger der sogenannten „älteren Generation“ ab 75 in der schön geschmückten Stadthalle am 13.Oktober. Schwungvoll kamen … Mehr lesen

Mannheim – Nachtwandel im Jungbusch – Hafenkirche wieder mit dabei

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachtwandel mit buntem Programm in der Hafenkirche Hafenkirche im Jungbusch lädt am 28. und 29. Oktober ein zu viel Musik, zu Let’s cook together und zum Abtauchen bei der BLAU:PAUSE (19.10.2022, Mannheim) Beim beliebten Kunst- und Kulturfest in Mannheims Hafen-Kiez ist auch die Hafenkirche wieder mit dabei. Wenn der Stadtteil Jungbusch … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Lu – Neuer primärqualifizierender Bachelorstudiengang Pflege gestartet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Wintersemester 2022/2023 startete der neue primärqualifizierende Studiengang Pflege an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und löst damit nach einer Gesetzesnovelle den langjährig etablierten dualen Bachelorstudiengang Pflege ab: Zehn Studierende betreten damit Neuland und wagen den Schritt zur akademischen Pflegeausbildung. Hochschulpräsident Prof. Dr. Gunther Piller und Prof. … Mehr lesen

Landau – „Zootiere erleben, Kürbisse und mehr“: Halloween-Herbstfest für die ganze Familie im Zoo Landau in der Pfalz am Montag, 31. Oktober, von 15 bis 19 Uhr

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des Halloween-Herbstfests im Landauer Zoo am Montag, 31. Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los – der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen … Mehr lesen

Heidelberg – Wie wirkt sich eine reale Tierbegegnung auf den Lernerfolg aus? Zoopädagogin Miriam Raab erforscht diese Frage im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Das Thema Bildung hat im Zoo Heidelberg einen hohen Stellenwert. Mit den vielfältigen Angeboten der Zoo-Akademie nutzten in diesem Jahr bereits rund 12.000 Personen unterschiedliche Programme, wie geführte Rundgänge, Workshops oder Ferienangebote. Ein wichtiger Aspekt und ein wesentlicher Unterschied der Bildungsangebote im Zoo gegenüber Büchern, ist der praktische Ansatz … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Bachelor-Studiengang der Hochschule Mannheim bietet berufsintegrierendes Studium im Bereich Soziale Arbeit – „Soziale Arbeit plus“ richtet sich an berufserfahrene Menschen, die Studium und Berufstätigkeit kombinieren möchten und will auf Fachkräftemangel reagieren

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule Mannheim) – Ab dem Wintersemester 2023/24 bietet die Hochschule Mannheim den neuen Studiengang „Soziale Arbeit plus“ an. Der Bachelorstudiengang richtet sich an Menschen mit Berufserfahrung und einer aktuellen Berufstätigkeit im sozialen Bereich, die sich mit einem Studium weiterqualifizieren möchten, ohne ihre aktuelle Berufstätigkeit aufgeben zu müssen. Berufsintegrierend können sie in sieben … Mehr lesen

Eberbach – Wenn die Zeit drängt – jeder kann zum Lebensretter werden!

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar GRN-Klinik Eberbach: Interaktiver Workshop zum Thema Wiederbelebung im Rahmen des Apfeltags am Sonntag, 16. Oktober  Im Schockraum der GRN-Klinik Eberbach übernehmen Profis die Wiederbelebung. Beim Apfeltag sind jedoch auch die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich diese Maßnahme selbst anzueignen. Foto: GRN    Es kann überall passieren – im Büro, auf der Arbeitsstelle, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktionstag im Schillerhaus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Lernen, Erleben und Zusammenkommen ist das Motto beim Aktionstag am Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14 bis 18 Uhr, im Schillerhaus, Schillerstraße 6. Im geschichtsträchtigen Gebäude im Stadtteil Oggersheim befinden sich die Stadtteil-Bibliothek sowie eine Schiller-Ausstellung. In einem mehrmonatigen Projekt haben das Stadtmuseum, der heimatkundliche Arbeitskreis und die Stadtbibliothek gemeinsam Ideen und Visionen entwickelt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Kinderuni-Programm startet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Auch das Kinderuni-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet nächste Woche ins Wintersemester 2022/2023: Den Anfang macht die Kinderuni-Vorlesung zum Thema „Kann Lernen Spaß machen? Und wie lernt man am schlauesten?“ mit Diplom-Pädagoge und Personalexperte Prof. Dr. Peter Mudra vom Fachbereich Marketing und Personalmanagement am Mittwoch, 12.10.2022 um 16.30 … Mehr lesen

Heidelberg – 8. Heidelberger Vereinsforum am 22. Oktober zum Thema „Fit für Vereinsführung“- Wertvolle Tipps für die Vereinsarbeit – Anmeldung bis 13. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Fit für die Vereinsführung“: Beim 8. Heidelberger Vereinsforum am Samstag, 22. Oktober 2022, von 9.30 bis 14.30 Uhr erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen und Tipps für die Vereinsarbeit. Daneben bieten sich für die Vereinsvertreterinnen und -vertreter ausreichend Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch, um voneinander lernen zu können. Das Vereinsforum … Mehr lesen


///MRN-News.de