• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Kinderliteraturtage im November 2023: Veranstaltungshinweise

Im Rahmen der Kinderliteraturtage der Stadtbibliothek Ludwigshafen gibt es vom 6. bis 30. November 2023 wieder ein vielfältiges Programm an öffentlichen Veranstaltungen für Kinder und Familien. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, eine Anmeldung erwünscht. Das Team der Stadtbibliothek hat einige Veranstaltungshinweise aus dem Gesamtprogramm zusammengestellt: Medienausstellung zum Thema Nachhaltigkeit Mittwoch, 8., bis Mittwoch, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag: Patientenverfügung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In Kooperation mit dem Ev. Krankenpflegeverein, lädt die Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, am Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18 Uhr, zu einem Vortrag über Patientenverfügung ein. In welchen Fällen ist eine Patientenverfügung sinnvoll, was muss man beachten und wie wird sie korrekt erstellt? Diese und weitere Fragen zur Patientenverfügung beantwortet Martin Schoeneberger, Geschäftsführer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in Edigheim

Während der “Quetschekerwe” lädt die Stadtteil-Bibliothek Edigheim am Samstag, 2. September 2023 zu einem Bücherflohmarkt auf den Schulhof der Grundschule Lessingschule Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 1c, ein. Interessierte können dort nach Bücherschätzen für je 1 Euro stöbern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Bücherflohmarkt & Bastelaktion in Oggersheim

Am “Kerwe-Samstag”, 2. September 2023 öffnet die Stadtteil-Bibliothek Oggersheim, Schillerstraße 6, ihre Türen für alle großen und kleinen Besucher*innen. Von 14 bis 18 Uhr können die Gäste die Stadtteilbibliothek erkunden. Kinder können ihre eigenen kleinen Bücher gestalten. Zudem wird ein Bücherflohmarkt angeboten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Quelle: Stadt Ludwigshafen

“Sommerliche Windlichter”: Basteln in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Judith Lampert und Laura Matten basteln am Donnerstag, 13. Juli 2023, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, mit Kindern im Grundschulalter sommerliche Windlichter. Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621 572129 oder E-Mail an stadtbibliothek.mundenheim@ludwigshafen.de. Der Eintritt ist frei. Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek -Ludwigshafen-Oggersheim am 12. Juli

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtteil-Bibliothek in Oggersheim, Schillerstraße 6, lädt von Mittwoch, 12. Juli bis Freitag, 21. Juli 2023, zum Bücherflohmarkt ein. Zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 17 Uhr, kann im Garten des Schillerhauses nach … Mehr lesen

Einladung: Klassenduell 2023: Entscheidendes Quiz an der Hochfeldschule in Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zwei vierte Klassen aus der Hochfeldschule in Gartenstadt haben ein Schulhalbjahr fleißig zehn Jugendbücher aus der Bücherkiste der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt gelesen und Fragen geübt, damit sie für das entscheidende Duell fit sind. Nun steht das Klassenduell 2023 an. Die Schüler*innen treffen sich dazu am Montag, 10. Juli 2023, 10.15 Uhr, Stadtteil-Bibliothek … Mehr lesen

Ludwigshafen – Überraschungsbasteln in der Stadtteil-Bibliothek Friesenheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Dem ABC auf der Spur: Gemeinsam mit der Kursleiterin Brigitte Klein-Lemcke können Kinder zwischen sechs und neun Jahren am Freitag, 16. Juni 2023, 15 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Friesenheim, Spatenstraße 15, die Welt der Bücher entdecken. Anschließend basteln die Kinder gemeinsam. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0621 504-2589 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Mai zwei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 9.Mai 2023, 16.30 Uhr, lautet das Motto “Von Herzen”, am Dienstag 23.Mai 2023, 16.30 Uhr, dreht sich alles um Schmetterlinge. Der Kurs wird von Clarissa Kern geleitet. … Mehr lesen

Basteln in der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen-Mundenheim

Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – -Kinder im Grundschulalter haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Judith Lampert und Laura Matten am Donnerstag, 16. März 2023, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarland- straße 1, aus Toilettenpapierrollen Kressehasen zu basteln. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten entweder zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, dienstags von 10 … Mehr lesen

Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen-Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckr – Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im März zwei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 14. März 2023, 16.30 Uhr, steht der Wetterfrosch im Mittelpunkt und am Dienstag, 28. März 2023, 16.30 Uhr, dreht sich passend zum Frühling, alles um Tulpen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Februar zwei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 14. Februar 2023, 16.30 Uhr, dreht sich, passend zu Fastnacht, alles um Masken und am Dienstag, 28. Februar 2023, 16.30 Uhr, stehen die Muschelfreunde im Mittelpunkt. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Klassenduell”: Kinder aus der Gartenstadt nehmen an Leseförderprojekt teil

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit großem Erfolg bietet die Stadtbibliothek Ludwigshafen seit nunmehr zehn Jahren für die Ludwigshafener Grundschulen das Leseförderprojekt “Klassenduell” an. Eine weitere Runde des Leseförderprojektes startet im Januar 2023 in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt. Teilnehmen werden Schüler*innen der Grundschule Hochfeldschule aus der Gartenstadt. Die Kinder beschäftigen sich, betreut durch die Mitarbeiterinnen der Stadtteil-Bibliothek, Bettina Maida … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wintergeschichten in der Stadtteilbibliothek Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Dem ABC auf der Spur: Gemeinsam mit der Kursleiterin Brigitte Klein-Lemcke können Kinder zwischen sechs und neun Jahren am Freitag, 13. Januar 2023, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Friesenheim, Spatenstraße 15, unter dem Motto “Wintergeschichten” die Welt der Bücher entdecken und gemeinsam basteln. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Basteln im Advent in der Gartenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtskarten aus alten Buchseiten basteln Kinder zwischen fünf und zehn Jahren am Dienstag, 20. Dezember 2022, 15.30 Uhr, gemeinsam mit Carolin Strelow in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14. Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme kostet 1 Euro; Information und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2588 (dienstags und donnerstags).

Ludwigshafen – Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Dezember einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Unter Anleitung von Clarissa Kern basteln die Kinder am Dienstag, 13. Dezember 2022, 16.30 Uhr, Engel. Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (dienstags und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dienstagsmärchen: Lesung in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Geschichten und Märchen aus aller Welt können Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 13. Dezember 2022, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, entdecken. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig. Der Eintritt ist frei; Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621 572129 (dienstags und donnerstags). Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – Gaming: Nintendo Switch-Nachmittag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab acht Jahren können am Donnerstag, 10. November und Donnerstag, 24. November 2022, jeweils um 15 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die neue Spielekonsole Nintendo Switch testen. Kinder, die allein kommen, müssen eine Nutzungserlaubnis der Eltern mitbringen. Der Eintritt ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gaming: Nintendo Switch-Nachmittag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab acht Jahren können am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 15 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die neue Spielekonsole Nintendo Switch testen. Kinder, die allein kommen, müssen eine Nutzungserlaubnis der Eltern mitbringen. Der Eintritt ist frei; Informationen und Anmeldung unter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktionstag im Schillerhaus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Lernen, Erleben und Zusammenkommen ist das Motto beim Aktionstag am Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14 bis 18 Uhr, im Schillerhaus, Schillerstraße 6. Im geschichtsträchtigen Gebäude im Stadtteil Oggersheim befinden sich die Stadtteil-Bibliothek sowie eine Schiller-Ausstellung. In einem mehrmonatigen Projekt haben das Stadtmuseum, der heimatkundliche Arbeitskreis und die Stadtbibliothek gemeinsam Ideen und Visionen entwickelt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommene Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Bücher werden für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Leseräuber neu in Oggersheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kindergartenkinder entdecken die Welt der Bücher – ab sofort auch in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim. Das bewährte Konzept “Die Leseräuber” ermöglicht den Kindern, Spaß an Büchern und am (Vor-)lesen zu entwickeln und bietet den Eltern und anderen Erziehungspersonen Anregungen für den Umgang mit ihnen. Neben dem Vorlesen und Anschauen wird gesungen und gebastelt, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gaming: Nintendo Switch – Testnachmittag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab acht Jahren können am Mittwoch, 12. Januar 2022 von 15 bis 18 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim, Schillerstraße 6, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die neue Spielekonsole Nintendo Switch in der Stadtteil-Bibliothek testen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach reinkommen und mitspielen. Die Kontaktdaten werden erfasst. … Mehr lesen

ludwigshafen – Zeitschriften- und Bücherflohmarkt in Oppau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommenen Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Bücher werden für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Der nächste Flohmarkt findet vom … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN