• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Basteln in der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen-Mundenheim

Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – -Kinder im Grundschulalter haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Judith Lampert und Laura Matten am Donnerstag, 16. März 2023, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarland- straße 1, aus Toilettenpapierrollen Kressehasen zu basteln. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten entweder zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, dienstags von 10 … Mehr lesen

Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen-Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckr – Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im März zwei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 14. März 2023, 16.30 Uhr, steht der Wetterfrosch im Mittelpunkt und am Dienstag, 28. März 2023, 16.30 Uhr, dreht sich passend zum Frühling, alles um Tulpen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Februar zwei Bastelnachmittage für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am Dienstag, 14. Februar 2023, 16.30 Uhr, dreht sich, passend zu Fastnacht, alles um Masken und am Dienstag, 28. Februar 2023, 16.30 Uhr, stehen die Muschelfreunde im Mittelpunkt. Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Klassenduell”: Kinder aus der Gartenstadt nehmen an Leseförderprojekt teil

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit großem Erfolg bietet die Stadtbibliothek Ludwigshafen seit nunmehr zehn Jahren für die Ludwigshafener Grundschulen das Leseförderprojekt “Klassenduell” an. Eine weitere Runde des Leseförderprojektes startet im Januar 2023 in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt. Teilnehmen werden Schüler*innen der Grundschule Hochfeldschule aus der Gartenstadt. Die Kinder beschäftigen sich, betreut durch die Mitarbeiterinnen der Stadtteil-Bibliothek, Bettina Maida … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wintergeschichten in der Stadtteilbibliothek Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Dem ABC auf der Spur: Gemeinsam mit der Kursleiterin Brigitte Klein-Lemcke können Kinder zwischen sechs und neun Jahren am Freitag, 13. Januar 2023, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Friesenheim, Spatenstraße 15, unter dem Motto “Wintergeschichten” die Welt der Bücher entdecken und gemeinsam basteln. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Basteln im Advent in der Gartenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtskarten aus alten Buchseiten basteln Kinder zwischen fünf und zehn Jahren am Dienstag, 20. Dezember 2022, 15.30 Uhr, gemeinsam mit Carolin Strelow in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14. Um Anmeldung wird gebeten. Die Teilnahme kostet 1 Euro; Information und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2588 (dienstags und donnerstags).

Ludwigshafen – Bastelnachmittage für Kinder in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet im Dezember einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Unter Anleitung von Clarissa Kern basteln die Kinder am Dienstag, 13. Dezember 2022, 16.30 Uhr, Engel. Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (dienstags und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dienstagsmärchen: Lesung in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Geschichten und Märchen aus aller Welt können Kinder ab fünf Jahren am Dienstag, 13. Dezember 2022, 15 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim, Saarlandstraße 1, entdecken. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig. Der Eintritt ist frei; Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621 572129 (dienstags und donnerstags). Quelle: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen – Gaming: Nintendo Switch-Nachmittag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab acht Jahren können am Donnerstag, 10. November und Donnerstag, 24. November 2022, jeweils um 15 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die neue Spielekonsole Nintendo Switch testen. Kinder, die allein kommen, müssen eine Nutzungserlaubnis der Eltern mitbringen. Der Eintritt ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gaming: Nintendo Switch-Nachmittag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab acht Jahren können am Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 15 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die neue Spielekonsole Nintendo Switch testen. Kinder, die allein kommen, müssen eine Nutzungserlaubnis der Eltern mitbringen. Der Eintritt ist frei; Informationen und Anmeldung unter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktionstag im Schillerhaus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Lernen, Erleben und Zusammenkommen ist das Motto beim Aktionstag am Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14 bis 18 Uhr, im Schillerhaus, Schillerstraße 6. Im geschichtsträchtigen Gebäude im Stadtteil Oggersheim befinden sich die Stadtteil-Bibliothek sowie eine Schiller-Ausstellung. In einem mehrmonatigen Projekt haben das Stadtmuseum, der heimatkundliche Arbeitskreis und die Stadtbibliothek gemeinsam Ideen und Visionen entwickelt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommene Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Bücher werden für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Leseräuber neu in Oggersheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kindergartenkinder entdecken die Welt der Bücher – ab sofort auch in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim. Das bewährte Konzept “Die Leseräuber” ermöglicht den Kindern, Spaß an Büchern und am (Vor-)lesen zu entwickeln und bietet den Eltern und anderen Erziehungspersonen Anregungen für den Umgang mit ihnen. Neben dem Vorlesen und Anschauen wird gesungen und gebastelt, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gaming: Nintendo Switch – Testnachmittag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder ab acht Jahren können am Mittwoch, 12. Januar 2022 von 15 bis 18 Uhr in der Stadtteil-Bibliothek Oggersheim, Schillerstraße 6, einen Nachmittag lang allein, mit Freund*innen oder ihren Eltern die neue Spielekonsole Nintendo Switch in der Stadtteil-Bibliothek testen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach reinkommen und mitspielen. Die Kontaktdaten werden erfasst. … Mehr lesen

ludwigshafen – Zeitschriften- und Bücherflohmarkt in Oppau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bibliotheken veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte. Zu Schnäppchenpreisen werden die aus dem Bibliotheksbestand genommenen Medien verkauft. Das Angebot reicht von Büchern über Zeitschriften bis zu CDs und DVDs. Das eingenommene Geld wird in die Anschaffung neuer Medien investiert. Bücher werden für 1 Euro und Zeitschriften für 0,20 Euro verkauft. Der nächste Flohmarkt findet vom … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen-Handlettering für Einsteiger*innen in Edigheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Handlettering ist eine moderne Form der Kalligrafie. Die beiden Kursleiterinnen Viola Osere und Tabea Bauer erläutern den Teilnehmer*innen am Mittwoch, 13. Oktober 2021, 16 bis 19 Uhr im Kurs “Handlettering für Einsteiger*innen” in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, die Grundlagen des Verfahrens. Besprochen werden Materialverwendung und verschiedene Techniken. Neben Übungen zum Einsteigen stehen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtbibliothek für Publikumsverkehr geschlossen

Ludwigshafen. (pd/an). Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen werden die Zentralbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken ab Dienstag, 27. April 2021, für den Besuch geschlossen. Auch ein Besuch mit Terminvergabe ist nicht mehr möglich.

Der kontaktarme Ausleihservice „Books to go“ wird weiterhin angeboten. Über ein Formular zu finden unter https://www.ludwigshafen.de/lebenswert/stadtbibliothek/service-und-kontakt können die gewünschten Medien bestellt und nach Benachrichtigung am Eingang des Bürgermeister-Reichert-Hauses, Bismarckstraße 44-48, im Bereich der Kinderbibliothek abgeholt werden.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen 04.00 Uhr war der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN