Ludwigshafen – Konflikte – Lösungen – Scheitern – Neutestamentliche Perspektiven zum (kirchlichen) Umgang miteinander

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229) lädt am Samstag, 5. November 2022, von 11 bis 16 Uhr zu einer Veranstaltung mit Prof. Dr. Michael Theobald ein. Der emeritierte Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät Tübingen und Vorsitzender des Kath. Bibelwerks e.V. spricht über neutestamentliche Perspektiven zum (kirchlichen) Umgang miteinander.

Während sich in den Erzählungen der Apostelgeschichte die Gemeinde der Jesusjünger harmonisch zu entwickeln scheint, wird in den (älteren) Paulusbriefen ein anderer Ton angeschlagen. Die frühen Gemeinden hatten viele Konflikte religiöser, ethnischer und sozialer Natur zu bewältigen, im Inneren wie im Spannungsfeld zwischen Judentum und „heidnischer“ Kultur. Daraus ist viel für heute zu lernen, vor allem aus den Texten des Neuen Testaments, die synodale Lösungsmodelle entwerfen (wie Mt 18,15-20) oder Kriterien für eine Konfliktbewältigung entwickeln (Röm 14,1-15,6). Selbst Texte, die ein Scheitern im Umgang mit kirchlichen Verwerfungen dokumentieren wie der erste Johannesbrief, lesen wir in der Krise der Gegenwart mit neuem Gespür für Sinnpotential.

Die Teilnahme kostet 59 Euro inklusive Verpflegung. Um Anmeldungen auf der Homepage des HPH unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen wird gebeten.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN