• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Kirchen leisten Soforthilfe in der Ukraine

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Evangelische Landeskirche der Pfalz und das Bistum Speyer, der Caritasverband der Diözese und die Diakonie Pfalz stellen gemeinsam 50.000 EUR für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine bereit. Die Kirchen bitten auch die Bevölkerung zu spenden. Der Krieg in der Ukraine wird täglich bedrohlicher. Bereits vor der aktuellen Eskalation waren fast … Mehr lesen

Landau – Verabschiedung in den Ruhestand – Ulrich Heise verlässt die Kreisverwaltung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 12 Jahre lang war Ulrich Heise, langjähriger Leiter des Referats für Demografie, bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße tätig. Ende Februar verabschiedete er sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Landrat Dietmar Seefeldt dankte ihm für seine geleisteten Dienste und sprach ihm seinen Dank und Anerkennung aus. „Ulrich Heise übte seine Tätigkeit stets mit viel Engagement … Mehr lesen

Speyer – Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer 2022 – Gottesdienste und Konzerte im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dom Musik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Asphalt in Oppauer Straße wird erneuert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Oppauer Straße wird die Asphaltdecke von Sonntag, 6. März, bis Montag, 21. März 2022, zwischen dem Kreisverkehr am Ostringplatz und der Einmündung Bannwasserstraße erneuert. Hierzu muss der Bereich am Sonntag, 6. März, und am Sonntag, 20. März, voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die B9, L523 umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden … Mehr lesen

Frankenthal – Ukraine-Hilfe – Stadt bittet Bürger um umsichtiges Handeln

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist auch in Frankenthal groß. Zahl-reiche Initiativen und Privatpersonen haben bereits Hilfs- oder Spendenaktionen gestartet. Darüber hinaus gehen bei der Stadtverwaltung auch vermehrt Anfragen zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine ein. „Wir schätzen die Hilfsbereitschaft und das Engagement sehr. Dennoch bitten wir um umsichtiges … Mehr lesen

Germersheim – Offizieller Start der Nuvaxovid-Impfungen in Wörth – Landrat appelliert an Menschen, offene Termine für Impfungen zu nutzen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin froh, dass wir ab sofort auch den neuen konventionellen Impfstoff des Herstellers Novavax im Landesimpfzentrum in Wörth anbieten können. Ich bitte alle Menschen, die bislang noch gezögert haben, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Nur eine Impfung schützt weiterhin zuverlässig gegen eine schwere Erkrankung an Covid 19.“ Landrat Dr. Fritz … Mehr lesen

Mannheim – Geänderte Verkehrsführung am Bahnhofsvorplatz

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 5. März 2022, wird sich für Autofahrer die Verkehrsführung an der Kreuzung Bismarckstraße und Kaiserring ändern. Der Grund dafür ist die Baustelle am Bahnhofsvorplatz zur Verlegung der Tiefgaragenausfahrt sowie der Herstellung der neuen Tiefgaragenzufahrt. Ab Samstag wird die rechte Geradeausspur in der Bismarckstraße vom Schloss kommend zeitweise bis Ende März gesperrt. … Mehr lesen

Landau – Landrat zur Jubiläumsfeier der Bahnstrecke Winden-Weißenburg: „Weiterhin Weichen stellen für Frieden in Europa“ – Vertragsunterzeichnung 1995 in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg wurde vor 25 Jahren wieder aufgenommen. Die 18 Kilometer lange Strecke verbindet die Südpfalz mit dem Elsass. Sie beginnt zwar auf Germersheimer Kreisgebiet, läuft aber hauptsächlich durch den Landkreis Südliche Weinstraße. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt hat heute an den Feierlichkeiten zum Jubiläum in Weißenburg teilgenommen. Angereist ist … Mehr lesen

Landau – Gesundheitsamt informiert: Kontaktpersonen oder Hausstands angehörigen unter 18 Jahren müssen nicht mehr in Absonderung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist darauf hin, dass Minderjährige, die als Hausstandsangehörige oder als enge Kontaktpersonen von Corona-Infizierten einzustufen sind, ab morgen nicht mehr zur Absonderung verpflichtet sind. Hintergrund ist die neue rechtliche Grundlage des Landes Rheinland-Pfalz. Die entsprechende Änderung der Absonderungsverordnung tritt am morgigen 4. … Mehr lesen

Hockenheim – Unfall mit unklarem Hergang in der Talhausstraße – Zeugen gesucht!

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr kam es in der Talhausstraße an der Einmündung Pfälzer Ring zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Ein 63-jähriger Mann fuhr mit seiner Yamaha auf den Einmündungsbereich von Ketsch kommend zu, um in den Pfälzer Ring abzubiegen. Der 61-jährige Fahrer eines Audis, welcher aus der Gegenrichtung … Mehr lesen

Frankenthal – Bahnstrecke zwischen Worms und Frankenthal aktuell gesperrt – Notarzteinsatz

Frankenthal / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen eines Notarzteinsatzes zwischen Worms Hbf und Frankenthal Hbf. ist die Bahn-Strecke aktuell gesperrt. Verspätungen und Teilausfälle sind die Folge. Ein Bus-Ersatzverkehr wurde eingerichtet. Die Züge aus Richtung #Ludwigshafen(Rh)Hbf enden und beginnen in #Frankenthal Hbf. Aus Richtung #Mainz Hbf enden und beginnen die Züge in #Worms Hbf. Dies teilte … Mehr lesen

Heidelberg – Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner am 23. März

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bietet am 23. März 2022 bis 18 Uhr im Bürgeramt Boxberg/Emmertsgrund, Emmertsgrundpassage 17, 69126 Heidelberg, eine Sprechstunde an. Anmeldungen am Sprechtag persönlich oder telefonisch ab 14 Uhr unter: Telefon 06221-58-13850

Ludwigshafen – Neue Versicherungskennzeichen ab 01.03.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie jedes Jahr wechseln die Farben der Versicherungskennzeichen. Seit dem 01.03. sind nur noch die grünen Versicherungskennzeichen gültig. Die blauen Kennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Betroffen sind z.B. Mofa, Moped, E-Scooter und S-Pedelecs. In Ludwigshafen Oggersheim wurden heute drei Fahrzeuge mit blauen Versicherungskennzeichen kontrolliert. Die Fahrzeugführer erwartet nun Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Solidarität für die Ukraine: Kundgebung am 6. März auf dem Schlossplatz

Bad-Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm CDU Bad-Dürkheim) – Die CDU Bad Dürkheim lädt gemeinsam mit den weiteren im Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FWG Bad Dürkheim und FDP ein zu einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine Sonntag, 06.03.2022 ab 16:30 Uhr Schlossplatz Bad Dürkheim. Als Redner werden Bürgermeister Christoph Glogger und der Initiator … Mehr lesen

Worms – Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik praxisorientiert vermitteln

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Neuberufung von Dr. Andreas Moerke ist es dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms gelungen, die Professur für Allgemeine Betriebswirtschafts-lehre mit dem Schwerpunkt interkulturelles Management und Wirtschaftsethik mit einem Experten zu besetzen, der reiche Erfahrungen im internationalen Management und erfolgreicher Forschungstätigkeit verbindet. Andreas Moerke gestaltete sein gesamtes bisheriges Berufsleben an Schnittstellen von … Mehr lesen

Wiesloch – Unfall mit leicht verletzter 23-jährigen Frau

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, kurz nach 16 Uhr fuhr eine 49-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Suzuki die Baiertaler Straße. An der Kreuzung zur Ringstraße missachtet sie das Rotlicht der Ampel und stieß mit einer 23-jährigen Daimler-Benz-Fahrerin zusammen. Die 23-Jährige kam mit ihrem Pkw aus Richtung Messplatz Straße. Durch den Unfall wurde die 23-Jährig leicht verletzt … Mehr lesen

Heidelberg – Selbstbedienungsterminals sind nun in allen Bürgerämtern der Stadt verfügbar! Den eigenen Ausweis erstellen und beantragen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgerinnen und Bürger können jetzt in allen Bürgerämtern in den Stadtteilen ein Selbstbedienungsterminal für die Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten nutzen. Nachdem Ende 2018 das erste Terminal im Bürgeramt Mitte in Betrieb genommen worden war, folgten bis 2021 (verzögert wegen Corona) die Bürgerämter Kirchheim und Ziegelhausen. Seit ihrer Installation wurden … Mehr lesen

Wiesloch – Abgelaufener Versicherungsschutz – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Mittwoch, kurz nach 17 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Wiesloch ein Motorroller Piaggio in der Baiertaler Straße, Höhe Feuerwehrhaus, auf. Das blaue Versicherungskennzeichen hatte tags zuvor zum 01. März seine Gültigkeit verloren und es bestand folglich kein Versicherungsschutz mehr. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizeibeamten außerdem fest, dass der … Mehr lesen

Heidelberg – Neue digitale Karriereseite und Instagram-Kanal zum Thema Ausbildung der Stadt Heidelberg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Architekten und IT-Fachkräfte, Bauingenieure und Verkehrsplaner, Projektmanager und Forstwirte, Elektroniker und Erzieher, Tischler und Vermessungstechniker, Redakteure und Verwaltungsfachangestellte – bei der Stadt Heidelberg arbeiten Beschäftigte in mehr als 50 Berufsfeldern, die weit über die klassische Büroarbeit hinausgehen. Auf der neuen digitalen Karriereseite www.heidelberg.de/arbeitgeberin informiert die Stadt über eine berufliche Laufbahn … Mehr lesen

Speyer – Zuwendung der Kolbstiftung für Bewegungsprojekt Kita-Kinder

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Dank einer zweckgebundenen Spende der Kolbstiftung in Höhe von rund 8.300 Euro kann das Bewegungsprojekt für Kinder der Kindertagesstätten in kommunaler und freier Trägerschaft gefördert werden. Die Stadt unterstützt dieses Projekt seit 2017 und hat einen Zuschuss für den Haushalt 2022 angemeldet, um das Projekt langfristig zu etablieren. Mit der Zuwendung der Kolbstiftung … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt sucht dringend Pflegefamilien für Kinder

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Corona-Pandemie hat sich die Situation einiger ohnehin stark belasteter Familien deutlich verschärft. Deshalb sucht das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg dringend Familien oder Paare, die bereit und in der Lage sind, einem Kind in Notsituationen vorübergehend oder auf Dauer ein Zuhause zu geben. Die Eltern der Kinder … Mehr lesen

Germersheim – Kurse, Vorträge, Veranstaltungen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es wird darauf hingewiesen, dass zu allen nachstehend aufgeführten Kursen und Vorträgen eine Anmeldung durch die Teilnehmende unbedingt erforderlich ist. Kontaktadressen sind am Ende des Textes zu finden. Die Geschäftsstelle der kvhs finden Sie in der Ritter- von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, in Germersheim. „Englisch – für die … Mehr lesen

Landau – Engagierte Stadt Landau organisiert zweisprachiges Portal zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine – Erste Hilfsangebote sind bereits online

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas … Mehr lesen

Mannheim-Innenstadt – 22-Jähriger wegen Verdachts des schweren Raubes in Untersuchungshaft – Mittäter flüchtig

Mannheim-Innenstadt/Rhein-Necker-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim. Das Amtsgericht Mannheim erließ am Donnerstagmittag Haftbefehl gegen einen 22-Jährigen wegen Verdachts des schweren Raubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Sein bisher noch unbekannter Mittäter befindet sich auf der Flucht. Die beiden Tatverdächtigen sollen am Mittwochnachmittag gegen 17:00 Uhr in ein Juweliergeschäft in den … Mehr lesen

Heidelberg-Südstadt – Einbrüche in Schrebergartenhütten – Zeugenaufruf

Heidelberg-Südstadt/Rhein-Neckar-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Schrebergartenpächter im Schrebergartenweg hatten “unliebsamen Besuch” von bisher unbekannten Einbrecher, die aber nicht viel erbeuten konnten. Im Zeitraum von Montag, 28.02.2022, 16:30 Uhr, bis Mittwoch, 02.03.2022, 13:30 Uhr, gelangten die Täter auf die Gartenflächen zweier direkt aneinandergrenzenden Grundstücke und schlugen jeweils ein Fenster ein. Im einen Gartenhäuschen konnten sie keine Wertgegenstände oder … Mehr lesen


///MRN-News.de