• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Beteiligungshaushalt 2019 erfolgreich abgeschlossen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 18 Meter hoch ragt der Kletterturm auf Franklin mit 60 verschiedenen Kletterrouten in die Höhe. Mit dem Bau sind nun alle fünf Siegerideen des Beteiligungshaushalts 2019 umgesetzt, für die der Gemeinderat bei seinen Etatberatungen zum Doppelhaushalt 2020/2021 500.000 Euro bereitgestellt hatte. Das ist bislang die höchste Summe, die bei Beteiligungshaushalten in Deutschland … Mehr lesen

Hemsbach – Gitarrenkonzert zum Jahresabschluss am 12. Dezember Groovige und „stille“ Töne

Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 12. Dezember, wird die Kulturbühne Max mit einem Gitarrenkonzert das Jahr beschließen, so wie es seit Bestehen des städtischen Kulturprogramms Tradition ist und so Corona es zulässt. Zu Gast sind Alf Wilhelm Lundberg aus Norwegen und der Wormser Bassist Ralf Gauck. Beide begeisterten schon öfter die Saitenfans in Hemsbachs familiärer Kleinkunstbühne. … Mehr lesen

Frankenthal – “Starke Seele trotz(t) Krise” – Livestream zum Tag der Seelischen Gesundheit am 13. November

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tag der seelischen Gesundheit, veranstaltet von den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, findet in diesem Jahr am Samstag, 13. November 2021, unter dem Motto “Starke Seele trotz(t) Krise” statt. Wie im vergangenen Jahr sind alle Programmpunkte als Live-Stream im Internet zu sehen, und zwar auf www.woche-der-seelischen-gesundheit.de und auf dem YouTube-Kanal der … Mehr lesen

Hockenheim – Für einen Verpackungsmüll freien Einkauf

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Lokale Agenda 21 Hockenheim schließt sich der Initiative „Einmal ohne, bitte“ an. Sie hat sich die Vermeidung von Einkauf- und Take Away-Verpackungsmüll zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der Aktion werden in Hockenheim Geschäfte und Lokale sichtbar gemacht, in denen Kunden Käse, Wurst, Obst und Gemüse, Backwaren und andere Lebensmittel ohne produkteigene Verpackung … Mehr lesen

Heppenheim – Sprechtag zur beruflichen Weiterbildung in Wald-Michelbach

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 18. November 2021 sind die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße Gast bei der Zukunftsoffensive Überwald -Jetzt Termine zu Einzelberatungen vereinbaren – Wissenswertes über Möglichkeiten der beruflichen Qualifikation und Fördergelder Jede Menge Wissenswertes über die berufliche Weiterbildung liefern die Bildungscoaches der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) am Donnerstag, 18. November 2021 … Mehr lesen

Landau – Neue Wohnformen im ländlichen Raum – Studierende der Uni Stuttgart stellen Entwürfe für Dorfzentrum für Seniorinnen und Senioren im Landauer Stadtdorf Nußdorf vor – Öffentliche Ausstellung der Arbeiten am Freitag, 12. November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kann ich „auf dem Land“ wohnen bleiben, wenn ich älter werde? Ist der Lebensraum Dorf auch für Menschen mit Unterstützungs- oder gar Pflegebedarf attraktiv und was braucht es, damit langjährige Einwohnerinnen und Einwohner auch ihren Lebensabend im Dorf verbringen können? Im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Starke Seele trotz(t) Krise” – Livestream zum Tag der Seelischen Gesundheit am 13. Novem-ber

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tag der seelischen Gesundheit, veranstaltet von den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, findet in diesem Jahr am Samstag, 13. November 2021, unter dem Motto “Starke Seele trotz(t) Krise” statt. Wie im vergangenen Jahr sind alle Programmpunkte als Live-Stream im Internet zu sehen, und zwar auf www.woche-der-seelischen-gesundheit.de und auf dem YouTube-Kanal der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Großer Fasnachtsumzug Ludwigshafen-Mannheim 2022 fällt coronabedingt aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der große Fasnachtsumzug 2022 der Städte Ludwigshafen/Mannheim fällt auch 2022 aus. Dieser Entschluss fiel den Fasnachtern nicht leicht. Zu der Großveranstaltung werden jedes Jahr bis zu 250.000 Besucher erwartet. Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung sei nicht verantwortbar, so die Verantwortlichen. Einige Fastnachtsveranstaltungen sollen dieses Jahr dennoch stattfinden, z.B.Fasnacht auf der Radrennbahn … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Vorhabenträger lädt zum „Infomarkt“ am 18. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die „Terranets BW GmbH“ plant den Bau einer 250 Kilometer langen „Süddeutschen Erdgasleitung“, die auch durch den Heidelberger Süden und Westen verlaufen könnte. Das Unternehmen startet nun seine angekündigte Öffentlichkeitsbeteiligung: Am Donnerstag, 18. November 2021, von 19 bis 21 Uhr findet im Bürgerhaus Emmertsgrund ein „Infomarkt“ statt. Das Unternehmen wird … Mehr lesen

Eberbach – Mit Taucheranzug in der Wüste – Kindertheater in der Stadthalle

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr gut besucht war eine Aufführung des Wolfsburger Figurentheaters in der Stadthalle Eberbach. Ca. 90 Gäste kamen am 25.10.2021 zu der von der Stadtbibliothek Eberbach im Rahmen der Frederick-Wochen organisierten Veranstaltung. Bibliotheksleiterin Luzia Scharf freut sich über den großen Zuspruch, auch, da das Stück vom Deutschen Literaturfonds e.V. im Rahmen von Neustart Kultur … Mehr lesen

Hockenheim – Feierstunde zum Volkstrauertag

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstalten anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 14. November 2021, 11.15 Uhr, eine Gedenkstunde auf dem Friedhof. Oberbürgermeister Marcus Zeitler wird die Anwesenden begrüßen. An-schließend werden die Teilnehmenden der Stadtverwaltung Hockenheim, des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., des VdK-Sozialverband, des Sozialverband Deutschland (SoVD) und der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Szenische Lesung mit Erika und Klaus Mann im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluss”: Unter diesem Titel befasst sich eine szenische Lesung im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 11. November 2021, 19 Uhr, mit Eri-ka und Klaus Mann, den Kindern des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Die Lesung ist eine Kooperationsveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. Wie ihr berühmter Vater haben sich … Mehr lesen

Landau – Nächster Schritt bei Hochwasservorsorge – EWL und Stadt stellen erste Lösungsansätze vor – Einladung zur Bürgerveranstaltung für die Bereiche Landau Nord, Horst, Süd und Mitte

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Mittwoch (10. November) startet eine weitere Runde der Bürgerbeteiligung zur Hochwasservorsorge in Landau. Dazu laden die Stadt Landau und der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt neun Veranstaltungen ein. Nun werden die Lösungen für die Gebiete Landau Nord, Horst, Süd und Mitte vorgestellt. Am 10. November findet … Mehr lesen

Speyer – Restauratorentag in Speyer Fachkundiger Rat zu liturgischen Gegenständen aus Metall und Textilien

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 26.11.2021, lädt das Bischöfliche Denkmalamt des Bistums Speyer, ab 10 Uhr, zum Restauratorentag im Priesterseminar Speyer ein. Der Informations- und Beratungstag ist für Sakristane und mit der Pflege von Kunstgegenständen betraute Gemeindemitglieder gedacht und wird kostenfrei angeboten. Ein Fokus der Veranstaltung liegt auf der Materialgruppe der „Vasa Sacra“, das heißt … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek begrüßt Schulanfänger*innen – Zehn Jahre Lesetaschen für Erstleser*innen – in diesem Jahr mit ABC-Buch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit zehn Jahren verschenkt die Stadtbibliothek Mannheim rote Lesetaschen an Schulanfänger*innen. Beim ersten Bibliotheksbesuch mit der Schulklasse erhält jedes Kind eine eigene Tasche. Diese enthält neben einem Elternbrief einen Teilnahmebogen für einen Wettbewerb. Eltern und Kinder sollen im Laufe des Schuljahres so viel wie möglich vorlesen und gemeinsam das Lesen üben. Unter den … Mehr lesen

Landau – Vorweihnachtliches Benefizkonzert zugunsten des stationären Hospizes in Landau – Anita & Alexandra Hofmann sorgen am 1. Dezember für Adventsstimmung in Landauer Marienkirche – Tickets ab sofort erhältlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Das bekannte Schlagerduo Anita & Alexandra Hofmann kommt am Mittwoch, 1. Dezember 2021, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Marienkirche für vorweihnachtliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ veranstalteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Weihnachtsmarkt setzt auf Aufenthaltsqualität und Ambiente Ab 10. November auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr bereits ab 10. November auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. Mit weihnachtlicher Dekoration sowie wertvollem Schutz vor Regen, Schnee und Wind bilden … Mehr lesen

Mannheim – Time Warp 2021 – Bilanz der Polizei 188 Strafanzeigen

Mannheim / Mannheim-Neuostheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am vergangenen Wochenende fand nach einjähriger coronabedingter Pause in der Mannheimer Maimarkthalle unter dem Motto “Two Days – One Stage” die Technoveranstaltung “Time Warp” statt. Nach den Regeln eines 2G-Hygienekonzepts hatten Fans elektronischer Musik die Möglichkeit, freitags und samstags bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Um die … Mehr lesen

Speyer – Halloweenparty in der Halle 101 endet in Körperverletzung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der ausverkauften Veranstaltungshalle 101 kam es während der Halloweenparty zu einer Schlägerei zwischen zwei Gruppen. Eine dreiköpfige Gruppe von Männern im Alter zwischen 31-35 Jahren und eine zweiköpfige Gruppe im Alter von 24 und 31 Jahren gerieten zunächst aus ungeklärten Gründen in verbale Streitigkeiten. Diese eskalierten und es kam zu … Mehr lesen

Heidelberg – Weltklimakonferenz mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner! Heidelberger Passivhaussiedlung Bahnstadt als Best-Practice-Beispiel auf internationaler Bühne

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Weltklimakonferenz COP26 findet vom 31. Oktober bis 12. November 2021 im schottischen Glasgow statt. Zu den digitalen Besuchern gehört auch Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Er nimmt auf Einladung des Passivhouse-Trusts, der britischen Passivhausorganisation, am Donnerstag, 4. November, an einer digitalen Veranstaltung teil. Diese trägt den Titel „Sustainable … Mehr lesen

Heidelberg – “Wie viel Identität hätten’s denn gerne? ” – ZDF-Heute-Journalistin Petra Gerster präsentiert im Interkulturellen Zentrum der Stadt Heidelberg ihr Buch “Vermintes Gelände – wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert“- Analyse der Macht und Rolle der Sprache in Fragen der Identitätspolitik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kaum ein Buzzword bringt die Gemüter schneller auf 180 als die „Identität“. Für die einen ist sie Mittel zur Befreiung unterdrückter Gruppen und im Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Andere sehen in ihr eine Modeerscheinung, die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen wegnimmt und die Gesellschaft und Allianzen spaltet. Mit zwei … Mehr lesen

Heidelberg – 2G-Regel: Zutritt zu Veranstaltungen städtischer Einrichtungen ab 8. November nur für Genesene und Geimpfte möglich! Enjoy Jazz und Heidelberger Frühling schließen sich der Vorgabe an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat festgelegt, dass ab Montag, 8. November 2021, der Zutritt zu Veranstaltungen städtischer Einrichtungen – dazu zählen etwa das Theater und Orchester Heidelberg, die Stadtbücherei oder das Kurpfälzische Museum – in geschlossenen Räumen nur für genesene und geimpfte Personen gestattet wird. Durch das 2G-Optionsmodell der aktuellen Corona-Verordnung … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof ist mit ihrem Team und dem Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für zwei größere Auszeichnungen nominiert worden

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sportpädagogin Annette Egartner vom Tennisclub Limburgerhof ist mit ihrem Team und dem Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für zwei größere Auszeichnungen nominiert worden. Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) werden seit vielen Jahren mit den „Sternen des Sports“ herausragende Leistungen der Vereine im Breitensport geehrt. Der TC Limburgerhof hat … Mehr lesen

Mannheim – Start-ups und Gründer*innen aufgepasst: Das Programm von START Rhein-Neckar ist online auf www.start-rhein-neckar.com

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus dem Existenzgründungstag Rhein-Neckar wird am 20. November 2021 START Rhein-Neckar. Jetzt ist das Programm des virtuellen Events für Gründer*innen, Start-ups und Selbstständige auf der Veranstaltungswebsite www.start-rhein-neckar.com online. Mit wenigen Klicks können sich alle Menschen, die gründen möchten oder auch schon selbstständig sind für das kostenfreie Weiterbildungs-, Beratungs- und Network-Event … Mehr lesen

Mannheim – SPD diskutiert am 3. November in der Jüdischen Gemeindeüber Antisemitismus in Deutschland und die Sprache des Antisemitismus – Was kann man dagegen tun?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als Hass gegenüber Juden ausdrücken kann. Der Antisemitismus richtet sich in Wort oder Tat gegen jüdische oder nichtjüdische Einzelpersonen und/oder deren Eigentum sowie gegen jüdische Gemeindeinstitutionen oder religiöse Einrichtungen. Darüber hinaus kann auch der Staat Israel, der dabei als jüdisches … Mehr lesen


///MRN-News.de