• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Ludwigshafener Weihnachtsmarkt setzt auf Aufenthaltsqualität und Ambiente Ab 10. November auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr bereits ab 10. November auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. Mit weihnachtlicher Dekoration sowie wertvollem Schutz vor Regen, Schnee und Wind bilden erstmals begehbare Hütten ganz besondere Aufenthaltsqualitäten beim Besuch des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes. Die überschaubaren Dimensionen dieser Hütten sorgen gerade für den Treff im kleineren Kreis von Freund*innen, Familie und Kollegen für eine angenehm einladende Atmosphäre. „Mit einem ansprechenden Ambiente, großzügigen Abständen zwischen den einzelnen Angeboten, und mit einem komfortablen Veranstaltungszeitraum von etwa eineinhalb Monaten möchten wir den Weihnachtsmarkt als Wohlfühlformat anbieten, das unterschiedlichsten Ansprüchen genügt“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH, die den Weihnachtsmarkt veranstaltet. „Wir möchten unseren Besucher*innen eine rundum angenehme Aufenthaltsqualität bieten, aber freilich zugleich auch sämtlichen pandemiebedingten Rahmenbedingungen gerecht werden.“

Komfortable Freiräume zwischen den einzelnen Gastronomie- und Verkaufsständen schaffen gesellige Aufenthaltszonen, ohne dabei zu dichtem Gedränge zu führen. Ein zentraler Eingang in Richtung Ludwigstraße dient der Steuerung der Besucherströme. Eine mit weihnachtlichen Motiven und Weihnachtsbäumen geschmückte Umzäunung grenzt das Areal des Weihnachtsmarktes vom gewöhnlichen Publikumsverkehr auf dem Berliner Platz ab. „Uns lag es bei der Planung sehr am Herzen, dass sich sämtliche Besucher*innen und Passant*innen sicher und frei auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes bewegen können. Der gesteuerte Zugang und großzügig bemessene Abstände zwischen den einzelnen Angeboten ermöglicht uns dies“, erläutert Keimes. Gut drei Dutzend Holzhütten umfasst die Weihnachtsmarkt-Siedlung auf dem Platz mit einem ausgewogenen Mix aus Verkaufsangeboten und Aufenthaltshütten. Der Angebotsschwerpunkt liegt auf der Gastronomie, aber auch winterlich-weihnachtliche Geschenkartikel sind im Sortiment des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes zu finden.

Im Segment süßer Leckereien sind Nürnberger und Odenwälder Lebkuchen, Schokofrüchte und kandierte Äpfel, Crepes und Waffeln, aber auch von Kindern besonders geschätzte Schaumküsse, Popcorn und Zuckerwatte beliebte Klassiker.
Im Bereich deftiger Genüsse freuen sich bestimmt nicht nur Vegetarier*innen auf Käsespätzle, gebackener Camembert und Kartoffelpuffer. Der halbe Meter an Brat- und Feuerwurst wird im ofenfrischen Baguette gereicht. Lokale Spezialitäten sind Saumagenvariationen und der traditionelle Pfälzer Teller. Raclette-Variationen, Käsefondue und Bratäpfel sind besondere Leckereien im Bereich der Gastronomie. Als Glühwein werden Winzerglühweine bester Qualität ausgeschenkt. Im Bereich der Verkaufsstände werden sich Whiskey-Fans bestimmt auf den Stand von Moonshine freuen. Edelsteinschmuck, Räucherwerk, Feng Shui- Produkte und handgearbeitete Baumwolltaschen aus Nepal sind weitere Highlights der Angebotspalette des Weihnachtsmarktes. Um auch den Bedürfnissen der jüngsten Besucher*innen entgegenzukommen, werden zudem mit einer Kindereisenbahn und dem Karussell Kinderparadies erneut zwei Kinderfahrgeschäfte vor Ort sein. Für beeindruckende Begegnungen mit Kindern sorgen verschiedene Walking Acts an den Sonntagnachmittagen: Mal als Eiskönigin und ihre Schwester, mal als Minnie und Mickey Mouse und auch als Weihnachtsengel und Elfe. Darüber hinaus gastiert am 6. Dezember zwischen 15 und 18 Uhr der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt.

„Wir freuen uns enorm darüber, dass die LUKOM uns Schaustellerinnen und Schaustellern mit dem deutlich verlängerten Veranstaltungszeitraum des Weihnachtsmarktes auch einen erweiterten Aktionszeitraum zur Erwirtschaftung von Einnahmen einräumt. Und dies schätzen wir gerade nach all den zurückliegenden, Corona bedingt wirtschaftlich sehr stark belasteten Vormonaten ganz besonders“, erläutert Thomas Herzberger, Vorsitzender des
Schaustellerverbands Pfälzer Bund Ludwigshafen/Bad Dürkheim. Aus dem TWL Lichterzauber wird eine Lichterdecke in die Dekoration des Platzes integriert, die als Band das Geschehen auf dem Berliner Platz in festlichen Glanz hüllt. In den Vorjahren markierte diese die zentrale Achse des Ludwigsplatzes. Bestens erreichbar ist der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt über das Parkhaus Walzmühle, den S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte und die ÖPNV-Haltestelle Berliner Platz. Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 21 Uhr. Geschlossen bleibt der Markt lediglich an zwei Sonntagen, denn der Volkstrauertag am 14. November und der Totensonntag am 21. November sind beides stille Feiertage.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de