• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Kultur der Achtsamkeit Pfarrei Hl. Katharina von Siena hat ihr Konzept zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt und andere Formen von Missbrauch vorgestellt

Sexualisierte Gewalt oder andere Formen von Missbrauch sollen in der Katholischen Kirche keinen Platz mehr haben. Daher entstehen in Pfarreien und anderen Einrichtungen Konzepte zur Vorbeugung. Die Pfarrei Hl. Katharina von Siena hat daher zu einem Gesprächsabend über ihren Entwurf eingeladen. Bei dem lebendigen Dialog kristallisierte sich vor allem eine Aufgabe heraus: Größtmöglichen Schutz zu … Mehr lesen

Mannheim – Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek

20 Jahre Mannheimer Vorlesepat*innen Lesen ist ein Thema, das nie an Aktualität verliert. Im Gegenteil: der richtige Umgang mit Informationen wird immer wichtiger. Der Grundbaustein dafür ist die Lesekompetenz. Diese nimmt, wie beispielsweise die letzte IGLU-Studie wieder gezeigt hat, jedoch stetig ab. Zentral für den Aufbau der Lesekompetenzen bei Kindern ist das Vorlesen, beispielsweise in … Mehr lesen

Hockenheimer Christkind 2023

Der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) hat sein Christkind für 2023 gefunden. Hanna Bühler bringt alles mit, was für dieses himmlische Ehrenamt wichtig ist: Viel Herzlichkeit, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen aber auch Spontanität und jede Menge Engagement. Mit großer Sorgfalt hat der HMV nach jemandem gesucht, der diese Werte verkörpert und die Herzen der … Mehr lesen

MdB Schreider: Bundeshaushalt stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserem Land

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Finalisierung der Bundeshaushaltsberatungen im Deutschen Bundestag: „Insgesamt werden wir nach den parlamentarischen Beratungen im Haushalt gegenüber dem Regierungsentwurf zusätzliche 170 Millionen Euro für die soziale Infrastruktur mobilisieren. Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Bundestag. Denn wir leben in schwierigsten Zeiten, in denen es wichtig ist, dass … Mehr lesen

Frankenthal – FWG stellt mit Thomas Batke einen eigenen Ortsvorsteher-Kandidaten

Frankenthal / Studernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Studernheimer Mitglieder der FWG Frankenthal e.V. haben sich in Ihrer Mitgliederversammlung am 10.11.2023 in Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2024 einstimmig dazu entschlossen, einen eigenen Ortsvorsteher-Kandidaten ins Rennen zu schicken. Mit Thomas Batke als einstimmig gewählten Kandidaten betritt die FWG Frankenthal Neuland und nominiert erstmals einen Ortsvorsteher-Kandidaten. Dem Votum … Mehr lesen

Mannheim – Gespräche über Todeswünsche gehören zu Suizidprävention Symposium des Fördervereins St. Vincent Hospiz mit 200 Teilnehmenden

Aufbau von Beziehungen, Gesprächsangebote, eine Sorgekultur in der Gesellschaft und respektvolle Kommunikation über Todeswünsche – das sind entscheidende Elemente von Suizidprävention. Das wurde beim Herbstsymposium des Fördervereins St. Vincent Hospiz deutlich, das am 11. November mit 200 Teilnehmenden im voll besetzten Saal des Mannheimer Theresienkrankenhauses stattfand. Das Thema des Symposiums „Suizidprävention – eine Aufgabe von … Mehr lesen

Mainz – Joachim Paul (AfD-Fraktion): Skandalöser Eingriff der Landesregierung in Berichterstattung des SWR!

Mainz – Wie der Trierische Volksfreund am 14.11.2023 berichtete, soll Staatssekretärin Heike Raab (SPD), die zugleich mehrere Funktionen beim SWR bekleidet, versucht haben, mit einem Schreiben an SWR-Landesdirektorin Ulla Fiebig, die Berichterstattung zum Rücktritt von Roger Lewentz als Innenminister zu Gunsten der Landesregierung zu beeinflussen. Die rheinland-pfälzische Landespressekonferenz (LPK) wertet diesen Brief als „Einschüchterungsversuch“. Hierzu … Mehr lesen

Mannheim – ‚Mannheimer Erklärung‘ unterzeichnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem Treffen von Vertretern der christlichen, muslimischen und jüdischen Gemeinden mit Oberbürgermeister Christian Specht und Vertretern der Mannheimer Polizei hat Polizeipräsident Siegfried Kollmar die ‚Mannheimer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt‘ von 2016 unterzeichnet. Gleichzeitig haben die Vertreter aller 20 anwesenden Gemeinden ihre Unterzeichnung der ‚Mannheimer Erklärung‘mit ihrer Unterschrift bekräftigt. … Mehr lesen

Heidelberg – Freilaufender Hund verursacht Verkehrsbehinderung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag wurde gegen 12.45 Uhr durch Verkehrsteilnehmer ein freilaufender Hund auf der Nordfahrbahn zwischen dem Autobahnkreuz Heidelberg und Heidelberg/Schwetzingen gemeldet, welcher dann auf die Südfahrbahn wechselte. Fahrzeuge mussten dem Tier dabei ausweichen, um es nicht zu verletzten. Hierbei kam es zu mehreren Verkehrsbehinderungen der Verkehrsteilnehmer. Das Tier konnte eingefangen werden aber zeigte … Mehr lesen

SportrasenTOUR 2023: von Olivenkörnern bis zu „Poa annua“

Karlsruhe. Interessante Einblicke in Entwicklungen, Trends und praktische Lösungsansätze des Sportstättenbaus erhielten die Teilnehmenden der diesjährigen Sportrasen-TOUR, die der Badische Fußballverband (bfv) gemeinsam mit dem Badischen Sportbund Nord (BSB) und seinen Partnern Polytan und Garten-Moser regelmäßig anbietet. Olivenkörner statt Gummigranulat auf den Kunstrasenplätzen der Zukunft? Wie machen wir unseren Rasen wieder bespielbar? Und welche Zuschüsse … Mehr lesen

“südpol.windstill” – Humorvolle Uraufführung zu ernstem Thema am Jungen Theater Heidelberg – Uraufführung am 18. November um 15:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg bringt »südpol.windstill« von Armela Madreiter zur Uraufführung. Ihr Stück über ein Mädchen, das in prekären Verhältnissen mit einer psychisch kranken Mutter aufwächst, feiert am Samstag, 18. November 2023, um 15:00 Uhr Premiere im Zwinger 3. Empfohlen wird es für Zuschauer*innen ab zehn Jahren. Mit kindlicher Fantasie … Mehr lesen

Mannheim – Suchtberatung hilft online – anonym und vertraulich Beteiligung an bundesweiter Plattform „DigiSucht“

Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und des Diakonischen Werks Mann- heim bietet jetzt Onlineberatung über die bundesweite Plattform „DigiSucht“ an. Darüber ist eine anonyme und vertrauliche Beratung möglich. Um das Angebot zu nutzen, ist eine Registrierung bei der Plattform notwendig. Dabei werden allgemeine Angaben (Alter, Geschlecht, um welche Substanz es geht und ob man selbst … Mehr lesen

Übung am Samstag, 11. November in Heidelberg: Mehrere Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einheiten des Katastrophenschutzes der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreises werden am Samstag, 11. November 2023, die Universitätsklinik Heidelberg bei der Durchführung einer Übung zum Umgang mit einem sogenannten Massenanfall von Verletzten (MANV) unterstützen. Hierzu werden in der Zeit zwischen 10 und circa 13 Uhr diverse Rettungswagen Übungsdarsteller aufnehmen, die „Verletzte“ … Mehr lesen

Speyer – Abgeordneter Michael Wagner schreibt offenen Brief an Innenminister Michael Ebling

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der aktuellen Berichterstattung um die Veranstaltung “Altpörtel in Flammen” habe ich mich an Innenminister Michael Ebling gewandt. Die Hinweise der Stadtverwaltung Speyer zur Durchführung der Veranstaltung “Altpörtel in Flammen” machen deutlich, dass die Auswirkungen des POG fatal sind. Die Auflagen kann eine Kommune, können Veranstalter (meist vom Ehrenamt getragen) nicht … Mehr lesen

Mainz -Joachim Streit – Freie Wähler Rheinland-Pfalz- Stellungnahme zur Halbzeitbilanz der Landesregierung

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Joachim Streit zur heute vorgestellten Halbzeitbilanz der Landesregierung durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Integrationsministerin Katharina Binz. Joachim Streit stellt der Mainzer Ampel kein gutes Zeugnis aus: „Die Mainzer Ampel hat nach der aktuellen PoliTrend-Umfrage des SWR keine Mehrheit. Deutlicher geht es nicht mehr“, so Joachim Streit. … Mehr lesen

Frankenthal – Praxisnahes Trainingsprogramm „Resilienz – Eine Eigenschaft zum gelassenen Umgang mit Stress und in Krisen“ an der vhs

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, den 15.11.2023 startet an der Volkshochschule Frankenthal das praxisnahe Trainingsprogramm „Resilienz – Eine Eigenschaft zum gelassenen Umgang mit Stress und in Krisen“. Das Programm verbindet relevantes Wissen mit praktikablen Wegen, um die individuelle Lebenswelt positiver zu gestalten. Nicht die Schwächen, sondern die Potentiale und Stärken stehen im Fokus. … Mehr lesen

Medienmittwoch in der Stadtbibliothek Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auch im November lädt die Stadtbibliothek Mannheim wieder zur Reihe Medienmittwoch in die Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 ein. Am Mittwoch, 8. November 2023, 17:00 Uhr klärt Dominique Facciorusso von der EU-Initiative klicksafe in ihrem Vortrag darüber auf, welchen Einfluss Algorithmen im digitalen Alltag junger Menschen haben. Sie zeigt außerdem, wie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Philosophie der Verständigung: Das Wesen des Denkens Philosophieren mit David Bohm – zweiter Teil des Online-Kurses startet am 13. November

In einer Welt, in der Denken oft als Lösung für Probleme herangezogen wird, lädt das Heinrich Pesch Haus mit der Online-Veranstaltungsreihe “Philosophie der Verständigung” dazu ein, das Wesen des Denkens genauer zu betrachten. Der zweite Teil des Kurses mit fünf Abenden startet am 13. November 2023. Er kann unabhängig von der Teilnahme am ersten Kursteil … Mehr lesen

Landau – Kardinal-Wetter-Platz soll zum Gedenkort für Betroffene werden

Landau / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kardinal-Wetter-Platz in Landau soll zum Gedenkort für Betroffene werden – Eine Hinweistafel erinnert an Verdienste des früheren Speyerer Bischofs und benennt Versagen im Umgang mit sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat im Bistum unterstützte Pfarrei bei der Aufarbeitung Der Pfarreirat der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau hat Anfang Oktober eine Entscheidung … Mehr lesen

Landau in der Pfalz – Berufsmesse Katapult am 04.11.2023 in Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar. Du suchst einen krisensicheren, vielfältigen und spannenden Beruf? Du kannst gut auf Menschen zugehen, bist motiviert und leistungsbereit? Du arbeitest gerne im Team und bist ein cooler Kopf? Du hast Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss, der dich zum Studieren berechtigt? Perfekt, dann hast du jetzt die Chance auf den … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdEP Christine Schneider (CDU) zur Verlängerung von Glyphosat

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute gegen den Einspruch zur Verlängerung der Zulassung von Glyphosat gestimmt. Dazu erklärt Christine Schneider (CDU), die zuständige EVP-Abgeordnete für das Thema im Europäischen Parlament: “Es war die richtige Entscheidung des Umweltausschusses, heute für eine verlängerte Zulassung von Glyphosat zu stimmen. Damit wurde der … Mehr lesen

Sinsheim – Maximilian Beier verlängert Vertrag bei der TSG Hoffenheim

Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim und Stürmer Maximilian Beier setzen ein starkes gemeinsames Zeichen. Der deutsche U21-Nationalspieler hat seinen im Sommer 2025 auslaufenden Vertrag im Kraichgau vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der 21 Jahre alte Beier spielt seit seinem 15. Lebensjahr bei der TSG und wurde … Mehr lesen

Eine Stadt sozial und inklusiv gestalten – Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Wie kann man eine Stadt sozial und inklusiv gestalten? Dieser Frage wurde am Dienstag, den 17.10., bei einer Diskussionsveranstaltung des Heidelberger Bündnis im Rahmen der Aktionswoche nachgegangen. Als Gäste waren der Sozialrechtler Roland Rosenow und die Sozialbürgermeisterin Heidelbergs, Stefanie Jansen, gekommen. Geleitet wurde die Veranstaltung von Jörg … Mehr lesen

Asylrecht – demokratische und soziale Rechte gehören zusammen – Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Bei einer Veranstaltung des Üsoligenial e.V., im Rahmen der Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung des Heidelberger Bündnisses, stand am Montagabend, 16.10., eine Diskussion über Flucht, Recht und Integration im Fokus. Als Hauptteil des Abends hielt der aus Kamerun geflüchtete und mittlerweile gut integrierte Alassa Mfouapon einen Vortrag … Mehr lesen

Schifferstadt – Tinnitus – Umgang mit Ohrgeräuschen

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 findet von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr der Kurs „Tinnitus – Umgang mit Ohrgeräuschen“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Etwa jede(r) zehnte Deutsche leidet an Ohrgeräuschen, von medizinischen Fachleuten Tinnitus genannt. Viele Betroffene sind in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt und fühlen sich dieser Situation und den Geräuschen … Mehr lesen


///MRN-News.de