• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz – Bus-Streik soll bis kommenden Sonntag gehen

Speyer / Worms / Mainz
99,12 % der Mitglieder stimmen für Streik. Seit 09:50 Uhr stehen die Räder für 7 Tage still.
Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V., ist nun nach Ablauf des 8. März das Ergebnis der Urabstimmung bekannt. 99,12 % der Mitglieder stimmen für längere Erzwingungsstreiks, um ihre völlig berechtigten Forderungen nun durch die Arbeitsniederlegungen durchzusetzen.
Die zuständige ver.di Tarifkommission hat daher entschieden, die bereits in der letzten Woche öffentlich angedrohten unangekündigten Streikmaßnahmen – aus dem laufenden Fahrbetreib – unmittelbar zu vollziehen. Seit 09:50 Uhr an diesem Montag stehen daher die Räder still. Der erste längere Erzwingungsstreik ist zunächst bis zum Ende der letzten Schicht am Sonntag, 17.03.2024 geplant.
Betroffen davon sind u.a. sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Palatina Bus GmbH, der SVG Scherer Verkehrs GmbH, der Scherer Reisen Omnibus Gesellschaft mbH, der Stemmler-Bus GmbH, der Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH, der VRW, der MVB, der Zickenheiner GmbH, der Stadtbus Zweibrücken GmbH, der Jörg Orthen GmbH, der Martin Becker GmbH sowie der Nahverkehrsbetriebe Birkenfeld GmbH.
Weite Teile des Landes sind von den Streikmaßnahmen betroffen. Ebenso betroffen ist der gesamte Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden. Auch der Berufspendler- und der gesamte Schülerverkehr wird in vielen Teilen des Landes von Montag bis Sonntag nicht mehr stattfinden können. Der Landeselternsprecher wurde von ver.di bereits in der Vorwoche über die bevorstehenden Einschränkungen informiert. Dies teilte der zuständige Verhandlungsführer von ver.di Marko Bärschneider am Montag in einer Pressekonferenz in Mainz mit.
„Der VAV war bis zum Ende des Ergebnisses der Urabstimmung, trotz der bisherigen Warnstreiks im Nahverkehr und deren Folgen, nicht bereit den Beschäftigten einen echten Inflationsausgleich anzubieten. Was im Kern zu einem raschen Ende der Arbeitskämpfe geführt hätte. Wir verschließen uns auch nach wie vor nicht davor, mit dem VAV die Gespräche am Tisch fortzusetzen. Wir sind immer noch bereit, die Gespräche mit dem VAV fortzusetzen. Dazu muss ein faires Angebot auf den Tisch. Nur so können wir gemeinsam ein gutes Ergebnis für die Beschäftigten erzielen. Allein die VAV hatte es in der Hand diese Streiks zu verhindern. Allerdings verharrt diese bislang in Ihrer Haltung und hat demnach keinen echten Inflationsausgleich angeboten“, so Bärschneider.
Der Tarif- und Branchenexperte der ver.di, Christian Umlauf, übt indes auch Kritik an der Landesregierung. Der zugesicherte Rheinland-Pfalz Index wurde bis heute nicht umgesetzt. Ohne diesen sei, laut VAV, die Umsetzung eines Inflationsausgleiches nicht möglich. „Die angrenzenden Bundesländer Hessen, Saarland und Baden-Württemberg haben dies schon lange erkannt und gelöst. In Rheinland-Pfalz wurden wir von 2020 auf 2021 und zuletzt auf 2026 vertröstet, trotz Zusagen aller Parteien in der Regierung im Sommer 2020.“
ver.di hat am kommenden Donnerstag zu einer Kundgebung vor dem Finanzministerium in der Bauhofstraße aufgerufen und erwartet dort rund 1000 Teilnehmer. Auch die Ministerin Doris Ahnen wurde eingeladen.
„Vielleicht wird am kommenden Donnerstag Ministerin Doris Ahnen aus dem Finanzministerium zu den 1000 Kolleginnen und Kollegen auf die Bühne kommen und ihnen erklären, wieso im Vergleich zu den kommunalen Beschäftigten im ÖPNV oder aber auch den Privaten in Baden-Württemberg, für sie kein Geld im Haushalt in Rheinland-Pfalz da ist“, so Christian Umlauf abschließend.
Quelle ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Neustadt – Täterfestnahme nach Ladendiebstahl

    • Neustadt – Täterfestnahme nach Ladendiebstahl
      Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am 17.01.2025 führte die Kriminalpolizei Neustadt mit Unterstützung von Beamten des Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) einen Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität in Neustadt durch. Gegen 17 Uhr, beobachteten Beamte des PP ELT zwei männliche Personen beim Diebstahl von Parfüm in einem Drogeriemarkt in Neustadt. Die Tatverdächtigen entnahmen aus der ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. Quelle Stadtwerke HD INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Mannheim – Laptop gestohlen – Warnung vor Dieben im Zug

    • Mannheim – Laptop gestohlen – Warnung vor Dieben im Zug
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Am frühen Dienstagmorgen (21. Januar) hat ein bislang unbekannter Tatverdächtiger den Laptop eines 53-jährigen Mannes beim Halt im Mannheimer Hauptbahnhof entwendet. Die Bundespolizei warnt vor Dieben in Zügen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Kurz vor 4:00 Uhr hielt der IC auf dem Weg nach Zürich im Mannheimer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Haushalt 2025/26 mit strikten Auflagen genehmigt

    • Mannheim – Haushalt 2025/26 mit strikten Auflagen genehmigt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Haushaltsplan 2025/26 der Stadt Mannheim genehmigt. Damit wird die Gesetzmäßigkeit der im Dezember vom Gemeinderat beschlossenen Haushaltssatzung bestätigt. Wegen der erheblichen Verschlechterung der allgemeinen städtischen Haushaltslage und der zusätzlichen finanziellen Risiken durch die Verluste des Universitätsklinikums und die Kostensteigerungen bei der Sanierung des Nationaltheaters hat die Aufsichtsbehörde ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 24-jähriger mit Messer schwer verletzt

    • Mannheim – 24-jähriger mit Messer schwer verletzt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Samstagfrüh gegen 00:35 Uhr kam es in der Keplerstraße aus bislang unbekannten Gründen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Dabei wurde ein 24-Jähriger womöglich mit einem Messer schwer verletzt und musste in einem nahegelegenen Krankhaus stationär aufgenommen werden. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Kriminalkommissariat Mannheim der Kriminalpolizeidirektion ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de