• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Eberbach – Über Steine, Durchblutungsstörungen, Hüftprothesen und Schmerzmedizin – Stadthalle Eberbach: Patienteninformationstag mit interessanten Vorträgen, Infoständen und beeindruckender Publikumsresonanz

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Der achte GRN-Patienteninformationstag lockte über 100 Bürgerinnen und Bürger aus Eberbach und Umgebung in die Stadthalle. Ein klares Signal, dass sich die Menschen mit „ihrem“ Krankenhaus auf dem Scheuerberg identifizieren und sich für dessen Angebot und auch dessen Geschichte – es wird heuer 120 Jahre alt – … Mehr lesen

Heidelberg – Kind-Phillip-Preis 2023 für Verena Körber

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg – Verena Körber vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erhält den diesjährigen Forschungspreis der Kind-Philipp-Stiftung. Der Preis zeichnet jährlich die beste wissenschaftliche Arbeit im deutschsprachigen Raum aus, die sich mit Krebs im Kindesalter auseinandersetzt. Körber hatte herausgefunden, dass Neuroblastome, seltene Tumoren bei Babys und Kleinkindern, unabhängig vom späteren klinischen Verlauf bereits im … Mehr lesen

Landau – Pornografie-Sucht: Therapieplätze an der RPTU in Landau im Rahmen einer Studie zu vergeben

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Psychotherapeutische Universitätsambulanz WiPP der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist eines von acht Zentren bundesweit, die in einer groß angelegten Studie unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen drei psychotherapeutische Methoden zur Behandlung der „Pornografie-Nutzungsstörung“, umgangssprachlich Pornografie-Sucht, untersuchen. Im Rahmen dieser Studie (PornLoS) können am Studienzentrum Landau 40 Betroffene … Mehr lesen

Innovative Pflegetechnologie dank hoher Förderung – Stiftung Wohnhilfe ermöglicht Anschaffung mehrerer Tovertafeln für die Johannes-Diakonie Mosbach

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Mitarbeitende der Diakonie-Klinik stellen die neue Tovertafel vor, die dank einer Spende der Stiftung Wohnhilfe angeschafft werden konnte. Foto: Verena Albrecht Mosbach. Das Licht wird aus-, das Gerät angeschaltet. Eine leuchtende Fläche mit sich bewegenden Objekten erscheint. Die Vorfreude ist förmlich zu spüren, als Mitarbeitende der Diakonie-Klinik Mosbach die neue Tovertafel … Mehr lesen

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen: Klinik Bad Bergzabern lädt am 7. Oktober ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein

Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar Nach einer langen coronabedingten Pause öffnet die Klinik Bad Bergzabern am Samstag, 7. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses, das medizinische Versorgungsangebot und die unterschiedlichen Fachbereiche. Außerdem warten Informationsstände … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür am 30. September Rettungshubschrauber Christoph 5 und BG Klinik Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die ADAC-Rettungshubschrauberstation Christoph 5 und die BG Klinik Ludwigshafen laden ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 30. September 2023 von 11.00 bis 16.00 Uhr. Die an der Unfallklinik in Ludwigshafen-Oggersheim gelegene Rettungshubschrauberstation Christoph 5 feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag, die BG Klinik Ludwigshafen ihr 55-jähriges Bestehen. Unter dem … Mehr lesen

Fall Edenkoben – Wefelscheid nimmt Stellung zu Aussagen des Justizministers im Rechtsausschuss

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Fall Edenkoben: Obmann Wefelscheid nimmt Stellung – Zu der heutigen Sitzung des Rechtsausschusses des rheinland-pfälzischen Landtags (Tagesordnungspunkt 3 – Ermittlungsverfahren gegen eine unter Führungsaufsicht stehenden Person) nimmt der rechtspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Stephan Wefelscheid, wie folgt Stellung: „Die Justiz muss sich die Frage gefallen lassen, … Mehr lesen

Missbrauchsfall Edenkoben verdeutlicht rechtstaatliche Defizite im Umgang mit Wiederholungstätern, Sexualverbrechern und dem Schutz der Allgemeinheit

Edenkoben / Rhein-Pfalz-Kreis / Landau / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Der Fall des am vergangenen Montag (11.09.2023) auf dem Schulweg entführten und missbrauchten 10-jährigen Mädchens aus Edenkoben schlägt mittlerweile bundesweit hohe Wellen. Grund dafür sind vorallem diverse Umstände des Falles, die die Defizite im Umgang mit vorbestraften und als gefährlich angesehenen Mehrfachtätern in … Mehr lesen

Edenkoben – Sondersitzung des Innen- und des Rechtsausschusses des Landtags Rheinland-Pfalz – Freie Wähler sehen gesetzliche Defizite bei Überwachung von Straftätern

Edenkoben / Mainz – FREIE WÄHLER sehen gesetzliche Defizite bei Überwachung von Straftätern – Stephan Wefelscheid erwartet konkrete Vorschläge des Justiz- und Innenministeriums Wie kann es sein, dass sich der mehrfach vorbestrafte 61-Jährige, der zu Beginn der Woche in Edenkoben mutmaßlich ein 10-jähriges Mädchen entführt und sexuell missbraucht hat, einfach weigern konnte, eine elektronische Fußfessel … Mehr lesen

Frankenthal – Kino für Junggebliebene im September: Die Rumba Therapie

Am Mittwoch, 13. September laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Die Rumba Therapie“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an … Mehr lesen

Spannende Wettkämpfe und abwechslungsreiches Programm bei der Benefizregatta Rudern gegen Krebs am 9. September 2023 in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, NCT) -Am 9.9. um 9 Uhr heißt es wieder „Achtung – los!“: Zum 12. Mal tragen die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gemeinsam die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar aus. Neben packenden Ruderwettkämpfen … Mehr lesen

Heidelberg – Zwei ERC Starting Grants an DKFZ-Nachwuchswissenschaftler

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als Ritterschlag für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen „Starting Grants“ will der ERC exzellenten Nachwuchswissenschaftlern den Weg in eine unabhängige Karriere ebnen. Dieses Jahr erhalten gleich zwei Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) die renommierte Förderung: Felix Hartmann erforscht, wie sich der Stoffwechsel … Mehr lesen

Vortrag des Klinikums Landau: Spezialistin stellt Möglichkeiten zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie bei Magen- und Darmkrebs vor

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stat Landau= – Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße lädt am Montag, 21. August, um 19 Uhr im Haus des Gastes im Rötzweg 7 in Bad Bergzabern zum Vortrag „Check up für Magen und Darm – vorbeugen – erkennen – behandeln“ ein. Die Chefärztin der Hauptabteilung für Gastroenterologie, Diabetologie und Hepatologie des Klinikums Landau-Südliche … Mehr lesen

Neu gegründete „GRN-Akademie“ Schwetzingen bündelt die Kompetenz von vier Gesundheitszentren

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Schwetzingen) -Im Rahmen des Eröffnungssymposiums am 16. September laden die Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH die niedergelassenen Ärzte der Region zum fachlichen Austausch ein. Aktuelle medizinische Entwicklungen und brisante gesundheitspolitische Themen stehen im Zentrum des Eröffnungssymposiums der „GRN-Akademie“. Diese wurde mit dem Ziel gegründet, den fachlichen Austausch innerhalb der vier GRN-Klinken Sinsheim, … Mehr lesen

Leben mit Demenz in Heidelberg – Online-Informationen und Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, erfordert das Stück für Stück Anpassungen an einen neuen Lebensalltag. Um in dieser fordernden Zeit eine Orientierung zu bieten, gibt das Amt für Soziales und Senioren auf der Homepage der Stadt Heidelberg mit einem neuen Webangebot www.heidelberg.de/demenz Informationen für Betroffene und Angehörige. • … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsmedizin Mannheim (UMM): Lungenkrebs – Fortschritte auf dem Weg zur Heilung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Medizin für Mannheim: Lungenkrebs – Fortschritte auf dem Weg zur Heilung. An Lungenkrebs erkranken Jahr für Jahr über 55.000 Menschen in Deutschland. Damit ist das sogenannte Lungenkarzinom bei Männern die zweithäufigste, bei Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung. Mit Lungenkrebs, seiner Früherkennung, Diagnose und modernen Therapiemöglichkeiten befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ … Mehr lesen

Suchtberatung hilft! Anlässlich des Gedenktags der Drogentoten am 21. Juli weist Bürgermeisterin Jansen auf das Heidelberger Suchtberatungsangebot hin

Heidelberg / Mezropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 21. Juli wird jährlich weltweit der Drogentoten gedacht. Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen wird am Tag zuvor die Suchtberatungsstelle der evangelischen Beratungstelle Blaues Kreuz in der Plöck besuchen. „Am 21. Juli gedenken wir der Menschen, die ihr Leben wegen Drogenkonsums verloren haben. Gerade deshalb möchte ich auf die Wichtigkeit und Wirksamkeit … Mehr lesen

Benefizregatta “Rudern gegen Krebs” im September in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 9. September 2023 tragen die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gemeinsam die Benefizregatta Rudern gegen Krebs auf dem Neckar in Heidelberg aus. Der Erlös der Regatta kommt dem Patientenprogramm Bewegung und Krebs am NCT Heidelberg zugute. … Mehr lesen

DKFZ Heidelberg – Neue Wirkstoffe gegen Krebs: Die Ausgabe 2/2023 des “einblick” ist erschienen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gelingt es Forschern, eine Schwachstelle der Krebszellen aufzudecken, ist damit im Idealfall auch ein potenzielles Ziel für eine neue Therapie gefunden. Dann stellt sich als nächstes die Frage: Wie lässt sich dieses Ziel angreifen? Hier kommt eine Arbeitsgruppe des DKFZ ins Spiel, die sich auf die Suche nach geeigneten Wirkstoffen … Mehr lesen

Der „Preis für Schauspielkunst” 2023 für Axel Milberg beim Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Preis für Schauspielkunst des Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein (23. August bis 10. September 2023) geht in diesem Jahr an den Schauspieler Axel Milberg, der schon sehr oft mit Filmen auf der Parkinsel zu sehen war. In diesem Jahr ist er sogar mit gleich drei Produktionen vertreten: … Mehr lesen

DKFZ Heidelberg – Methylierungsanalyse verbessert Lungenkrebs-Risikovorhersage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Durch gezielte CT-basierte Früherkennung in Hochrisikogruppen ließe sich die Zahl der Sterbefälle an Lungenkrebs deutlich reduzieren. Das Lungenkrebs-Risiko wird bislang üblicherweise anhand der Raucherhistorie ermittelt. Deutlich präziser kann das Risiko eingeschätzt werden, wenn zusätzlich der Methylierungsstatus bestimmter Gene untersucht wird, zeigten nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Ob … Mehr lesen

Universitätsklinikum Mannheim ist Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die I. Medizinische Klinik des Universitätsklinikums Mannheim ist als „Heart Failure Unit (HFU)“-Schwerpunktklinik zertifiziert und damit für ihre strukturierte Behandlung akuter und chronischer Herzinsuffizienz von der kardiologischen Fachgesellschaft DGK ausgezeichnet worden. Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, gehört zu den häufigsten Gründen für einen Krankenhaus-aufenthalt in Deutschland. Bei dieser Erkrankung pumpt das … Mehr lesen

Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule) – Am Samstag, 24. Juni von 13 bis 17 Uhr präsentieren Studierende und Professor:innen die rund 40 Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Auch der neue Bachelor-Studiengang Berufspädagogik wird vorgestellt. Die Studierenden von Anfang an begleiten und mitnehmen, das ist ein erklärtes Ziel der SRH Hochschule Heidelberg. Aus diesem Grund … Mehr lesen

Heidelberg – Das Ziel: dem Krebs endlich den Schrecken nehmen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ) – Jeden vermeidbaren Krebsfall auch wirklich vermeiden! Das ist das Leitmotiv des VISION ZERO Summits, der am 19. und 20. Juni in Berlin unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie stattfindet. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Vision Zero, Kooperationspartner sind unter … Mehr lesen

Mannheim – Hoffnung auf eine schonendere Therapie von Hautlymphomen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Studie der Phase II weist Dimethylfumarat als wirksamen und gut verträglichen Wirkstoff aus Lymphome der Haut, sogenannte kutane T-Zell-Lymphome (CTCL), sind eine seltene Form von Hautkrebs, bei der T-Zellen, Blutzellen des lymphatischen Systems, entarten und gegenüber Zelltod resistent werden. Die Ansammlungen der krankhaft vermehrten Zellen sind meist deutlich als Hautveränderungen sichtbar … Mehr lesen


///MRN-News.de