• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Korrektur! Laufend helfen – 150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schüler erlaufen 14.070 Euro für Hospiz- und Palliativarbeit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. 150 Jahre wird das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Ludwigshafen-Süd in diesem Jahr. Eine Aktion im Jubiläumsjahr war ein großer Spendenlauf zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 5. Juni, haben Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrern des „Scholl” den Spendenscheck auf der Palliativstation im St. Marienkrankenhaus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” – Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2025, 17 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Klang der Bilder Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2025, 17 Uhr 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 Die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” widmet sich vom 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 den Grenzüber-schreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik des 20. Jahrhunderts. Die Berührungspunkte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Weiterer Abschnitt der neuen Brücke wird betoniert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 6. Juni 2025, wird ab 22 Uhr ein weiterer Teil des Überbaus in Fahrtrichtung Bad Dürkheim im Bereich der Überfahrt Berliner Straße betoniert. Anschließend finden die Glättungsarbeiten statt, die voraussichtlich bis zum 7. Juni, bis 6 Uhr morgens andauern. Eine erhöhte Lärmbelästigung im Umfeld oder Beeinträchtigung des Berufsverkehrs wird … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kunst und Kuchen im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einmal im Monat, donnerstags, bietet das Wilhelm-Hack-Museum das Format “Kunst und Kuchen” mit der Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Ursula Dann an. Am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, Werke der aktuellen Ausstellungen “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen”, die aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Art After Work” im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Vermittlungsangebot “Art After Work” des Wilhelm-Hack-Museums ermöglicht es Teilnehmenden, ihre kreativen Fähigkeiten nach der Arbeit zu erweitern. Die Kunstvermittler*innen begleiten die Teilnehmenden dabei, neue Techniken und Methoden zu erlernen. Am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 18 Uhr steht die Technik des experimentellen Drucks im Mittelpunkt. Die Teilnahme kostet 15 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 9. Juni bis 15. Juni 2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 9. Juni: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 10. Juni: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 11. Juni: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 12. Juni: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 13. Juni: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich die Stadtverwaltung vor. Kontrollen können … Mehr lesen

Ludwigshafen – Entspanntes Stuhl-Yoga im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar)red(ak= Beim entspannten Stuhl-Yoga am Dienstag, 10. Juni 2025, um 17 Uhr im hack-museumsgARTen können Interessierte mit sanften Übungen im Sitzen und unter freiem Himmel Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an nadine.postrach@googlemail.com. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Pfingstsonntag ist viel los in Ludwigshafen bei der Nacht der offenen Kirchen. Neben spirituellen und musikalischen Angeboten gibt es auch Aktionen, bei denen manche vielleicht gar nicht an Kirche denken. „Wir feiern in und mit der ganzen Stadt, für jeden ist etwas dabei”, betont Martin Geis. Er ist Referent beim Christlichen Verein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten an Pfingsten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wilhelm-Hack-Museum Das Wilhelm-Hack-Museum ist am Montag, 9. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wildpark Der Wildpark Rheingönheim ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 18 Uhr. Geänderte Abfallentsorgungstermine Aufgrund des bevorstehenden Pfingstfestes ändern sich die Termine der Abfallentsorgung wie folgt: Montag, 9. Juni, auf Dienstag, 10. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tabletten gegen Schnaken voraussichtlich erst ab Mitte Juni

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bti-Tabletten zur Abwehr von Schnaken waren bisher kostenfrei bei den Bürgerbüros und den Ortsvorsteherbüros der Stadt Ludwigshafen erhältlich. Der Wirkstoff Bti ist dazu geeignet, Wasseransammlungen, die sich nicht vermeiden lassen, frei von Mückenlarven zu halten und damit die Population einzudämmen. Bei dem Wirkstoff handelt sich dabei laut EU-Verordnung um ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kulturzentrum dasHaus in Förderprogramm der Kulturstiftung des Bundes aufgenommen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Ludwigshafen hat sich erfolgreich mit dem Kulturzentrum dasHaus für das Programm “Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen” beworben und nun die Förderzusage erhalten. Mit dem Programm “Übermorgen” unterstützt die Kulturstiftung des Bundes 50 Kulturinstitutionen bundesweit. Die teilnehmenden Einrichtungen entwickeln zwischen Mai 2025 und Dezember 2026 neue Konzepte, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt” – Pianistin Laura Galstyan gibt Nachmittagskonzert im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Ernst-Bloch-Zentrum (EBZ), Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 10. Juni 2025, um 16 Uhr, zum nächsten Nachmittagskonzert der Reihe “Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch” ein. Die 2003 in Armenien geborene und bereits mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnete Pianistin Laura Galstyan wird ein vielfältiges Programm aus Stücken von Joseph Haydn, … Mehr lesen

Ludwigshafen – “500 Jahre Bauernkrieg – Eine frühbürgerliche Revolution?”: Podiumsdiskussion im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, eröffnet amDonnerstag, 5. Juni 2025, um 18 Uhr mit einer Podiumsdiskussion der Reihe “Talk bei Bloch” den neuen Themenschwerpunkt “Der Bauernkrieg in Philosophie und Kunst”, der bis Dezember zu sehen sein wird. Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Das Podium mit dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 2. Juni bis 8. Juni 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 2. Juni: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 3. Juni: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 4. Juni: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 5. Juni: Edigheim, Friesenheim und West; Freitag, 6. Juni: Gartenstadt, Mundenheim und Maudach. Kurzfristige Änderungen behält sich die Stadtverwaltung vor. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Messereinsatz an der Karolina-Burger-Realschule – 16jährige Schülerin bedroht Lehrerin

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute Morgen (28.05.2025, kurz vor 10 Uhr) kam es zu einem größeren Polizeieinsatz an der Karolina-Burger-Realschule in Ludwigshafen. Nach ersten Erkenntnissen bedrohte eine 16-jährige Schülerin eine Lehrerin im Lehrerzimmer mit einem Messer. Die Jugendliche konnte bis zum Eintreffen der alarmierten Polizeikräfte festgehalten werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 2 Juni 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Schadstoffannahme auf dem Wertstoffhof West entfällt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem Wertstoffhof West, Wollstraße 151, können am Samstag, 31. Mai 2025, keine Schadstoffe angenommen werden. Am Freitag, 30. Mai 2025, findet die Schadstoffannahme wie geplant statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Flohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Edigheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, lädt vom 4. bis Freitag, 27. Juni 2025, zu den Öffnungszeiten zu einem Flohmarkt ein. Zu den Öffnungszeiten der Bibliothek, mittwochs von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, können Interessierte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Shared Reading in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte sowie ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lernangebot für ältere Menschen: Smart Home, Handyführerschein und PC-Hilfe – Schulungen im Café Klick zum “Jahr des Smart Home”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Café Klick, Benckiserstraße 66, ruft im Jahr 2025 das “Jahr des Smart Home” aus. Das Café Klick bietet 2025 ein erweitertes, kostenfreies Lernangebot für ältere Menschen an, das Teilnehmenden nicht nur die Welt des “Smart Homes” verständlicher machen soll, sondern auch den “Handyführerschein” sowie eine individuelle “PC- und Handyhilfe” … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Ruchheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Ruchheim Die Mitglieder des Ortsbeirates Ruchheim treten am Montag, 2. Juni 2025, 18 Uhr, Seniorentagesstätte Ruchheim, Schloßstraße 1a, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Generalsanierung der Schultoiletten (Räume 114 und 115) in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Ruchheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rückbau der Blauen Halle beginnt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Montag, 2. Juni 2025, beginnen die Rückbauarbeiten der sogenannten “Blauen Halle” sowie mehrerer Nebengebäude im Bereich des Nordbrückenkopfes der Hochstraße Nord (B44). Das Areal wird als Baustelleneinrichtungsfläche für die späteren Arbeiten am Nordbrückenkopf der künftigen Helmut-Kohl-Allee benötigt. Zunächst wird das Inventar ausgeräumt und entsorgt, voraussichtlich ab Anfang Juli 2025 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI): Start des Projektes “PedeLUc” – mit dem Elektrofahrrad klimafreundlich zur Arbeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Um die nachhaltige Mobilität zu fördern, startet die Stadt gemeinsam mit dem Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) das Projekt “PedeLUc”. Für vier Wochen können sich Arbeitnehmer*innen, die normalerweise mit dem Auto oder Motorrad zu ihrem Ludwigshafener Arbeitsplatz pendeln, probeweise ein Pedelec ausleihen. Dies sind Fahrräder mit einer elektrischen Motorunterstützung, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 26. Mai: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim; Dienstag, 27. Mai: Maudach, Mitte und Mundenheim; Mittwoch, 28. Mai: Nord, Oppau und Oggersheim; Donnerstag, 29. Mai: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd; Freitag, 30. Mai: Ruchheim, West und Edigheim; Samstag, 31. Mai: Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich

    • Ludwigshafen – Ferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU” startet wieder: Anmeldung noch möglich
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch in diesem Jahr organisiert der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung Ludwigshafen das Sommerferienprogramm “STRE & Co. – Dein Sommer in LU”. Neben der vierwöchigen Stadtranderholung (STRE) an der Großen Blies gibt es wieder zahlreiche Angebote in den verschiedenen Stadtteilen (& Co). Die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde” am 24. Juni
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!

    • Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Fortsetzung der Bauarbeiten am Feiertag!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025, werden im Bereich Berliner Straße und des Faktorhauses tagsüber in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr die Schalungs- und Bewehrungsarbeiten am Ersatzbau an der Hochstraße Süd durchgeführt. Die Ausführung der Arbeiten am kommenden Feiertag ist aufgrund des engen Zeitplans notwendig und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen

    • Mannheim – Schillertage-Gastspiel »Terribly Human« muss aufgrund anhaltender Konflikte im Nahen Osten abgesagt werden – Vorstellungen am 21. und 22. Juni entfallen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplanten Aufführungen der Produktion »Terribly Human« der Gruppe »manmaRo« im Rahmen der 23. Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim am 21. und 22. Juni im Studio Werkhaus nicht wie vorgesehen stattfinden können. Grund hierfür sind die anhaltenden Konflikte im Nahen Osten sowie die daraus ... Mehr lesen»

    • Neustadt – 25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni ein – Interview mit Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf

    • Neustadt – 25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni ein – Interview mit Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine der umfassendsten Reformen der Landesverwaltung in der Geschichte des Lands Rheinland-Pfalz jährt sich: Vor 25 Jahren entstand die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. Was die Behörde alles macht, zeigt sie auf ihrem Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung” am 28. Juni. Im Interview verrät der aktuellen Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf, was ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken

    • Ludwigshafen – Jubiläums-Radtour: Stadtteil-Bibliotheken entdecken
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums lädt die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Eine geführte Radtour zu den Stadtteil-Bibliotheken bringt Interessierten die Geschichte und Vielfalt der verschiedenen Einrichtungen näher. Die Tour führt in zwei Teilen durch die verschiedenen Stadtteile und macht pro Tag Halt an vier ausgewählten Bibliotheken. Die erste ... Mehr lesen»

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni

    • Landau – Unbeschwertes Feiern in der Landauer Innenstadt: Verkehrsbeschränkungen zur „Fête de la Musique“ am Samstag, 21. Juni
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am längsten Tag des Jahres findet auch in diesem Jahr in Landau die „Fête de la Musique” statt. In der gesamten Innenstadt präsentieren Künstlerinnen und Künstler am Samstag, 21. Juni, von 16 bis 24 Uhr ihr Können vor kulturbegeistertem Publikum. Damit ungestört gefeiert und getanzt werden kann, kommt es für den Zeitraum ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler

    • Speyer – Bischöfe erwarten Weinzehnt aus Kirrweiler
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Wein kommt per Traktor und Pferdefuhrwerk Am 27. Juni 2025, um 14:30 Uhr, findet wieder die traditionelle Übergabe des Weinzehnts der Gemeinde Kirrweiler an die Speyerer Bischöfe statt. Eine Delegation aus dem Weinort, der früher zugleich Sommerresidenz der kirchlichen Obrigkeit war, bringt die Weinfuhre per Traktor und auf dem letzten Stück traditionsgemäß ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Last Minute: Hier gibt es noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten sowie die Möglichkeit zum ehrenamtlichen Engagement

    • Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht

    • Weinheim – Weil Heimat durch den Magen geht
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 18. Juni wird beim ersten Internationalen Picknick im Schlosspark auch die große Patchwork-Decke eingeweiht – Gäste willkommen Sie ist vier mal fünf Meter groß und ein bunter Flickenteppich – aber so ist sie ja auch gedacht gewesen: so bunt wie die Stadtgesellschaft und der Anlass, aus dem sie eingeweiht wird: Die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“

    • Mutterstadt – Manage frei für die Kinder vom Zirkus „Lozzi“
      Am Dienstag den 11.06.25 startete das viertägige Zirkusprojekt der Pestalozzigrundschule in Mutterstadt. Auf Anregung des Schulelternbeirates wurde der Zirkus „Klecks“ engagiert, der sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisierte und innerhalb kürzester Zeit Schulkinder in Zirkuskünstler verwandelte. Die Aufteilung der Kinder erfolgte in zwei Gruppen und das Zirkusprogramm erhielt verschiedene einzigartige Attraktionen. Die Kinder konnten ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“ – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger

    • Weinheim – Ein Besuch bei „St. Peter“  – Führung über den Alten Friedhof in Weinheim am 24. Juni – Grabstätten prominenter Bürger
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist ein verwunschener Ort. Uralte Bäume neigen ihre Äste über Gräber, zu denen verschlungene Pfade führen. Der Alte Friedhof „St. Peter“ oberhalb der Peterskirche in Weinheim, nahe der Weschnitz an der Stelle der ersten bekannten Besiedelung, ist der älteste noch vorhandene Friedhof Weinheims. Seit 1893 nicht mehr für Bestattungen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni

    • Weinheim – Das Wandern ist des Fetzners Lust – Musikalische Führung durch den Exotenwald mit ehemaligem Bürgermeister am 24. Juni
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Das Wandern ist des Müllers Lust.“ „Wenn wir erklimmen.“ „Im Frühtau zu Berge.“ Und so weiter. Wandern und Singen gehört einfach zusammen. Wer wüsste das besser als Dr. Torsten Fetzner, der frühere Weinheimer Bürgermeister und Musikus, der schon fast ganz Europa durchwandert hat – die Gitarre stets im Gepäck. Seit ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Einladung zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört”

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ladenburg und der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Vortragsreihe “Schon gehört – gut gehört” ein. In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg, dem Familien- und Meisterbetrieb Hörakustik Blaess sowie dem Seniorenbüro der Stadt Ladenburg werden zwei Informationsveranstaltungen rund um das Thema ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – CDU-Bruchfest in Maudach am 21./22. Juni

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Samstag und Sonntag findet das traditionelle Bruchfest der CDU-Maudach statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und den direkten Kontakt zu Ihnen, so der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Olbert. Am Samstag beginnt das Bruchfest um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Ab 11 Uhr am Sonntag den 22.06.25 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025

    • Heidelberg / Neckar-Odenwald – Praxisworkshop: „Naturnahe Gartengestaltung“ am 28. Juni 2025
      Heidelberg / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Naturgärten bieten nicht nur ästhetische Vielfalt, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tierarten – insbesondere für Insekten. Heimische, standortgerechte Pflanzen und vielfältige Mikrohabitate machen sie zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt der biologischen Vielfalt – auch im eigenen Hausgarten. Im Rahmen des Projekts „Blühender ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest

    • Ludwigshafen – Zusatzfahrten zum Pfalzfest
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während des diesjährigen Pfalzfests im Ebertpark bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur bequemen An- und Abreise im Zeitraum von Mittwoch, 18. Juni, bis einschließlich Sonntag, 22. Juni 2025, Zusatzfahrten zwischen Berliner Platz (Bf LU Mitte) und Ebertpark als rnv-Bahnlinie E an. Mittwoch, 18. Juni & Freitag, 20. Juni Betrieb der ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein

    • Schifferstadt – Unterhaltung und Bewegung im Stadtpark – Stadtverwaltung lädt am 28. Juni zu buntem Programm ein
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein. Um 10, 11 und 12 Uhr erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge

    • Hemsbach – Andrea Ferreira und Gionni Di Clemente am 26. Juni im Hof der Ehemaligen Synagoge
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Hymne an die Meere der Morgenröte“ – Der Zauber des Sonnenaufgangs hat die Menschheit seit jeher fasziniert und Künstler über Epochen und Kulturen hinweg. weltweit inspiriert. Denn dieses Naturphänomen verkörpert eine kraftvolle Metapher für Hoffnung, Wiedergeburt und Neubeginn. Das Publikum wird auf eine wahre Sinnesreise mitgenommen: Ein Mosaik von Inspirationen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Brotbacktag im hack-museumsgARTen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 14 Uhr zu einem Workshop zum Anheizen und Backen im Lehmbackofen des hack-museumsgARTen ein. Im Mittelpunkt stehen der internationale Austausch, Geselligkeit und kreatives Gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung per E-Mail an frauentreff@ludwigshafen.de. Quelle: Wilhelm-Hack-Museum»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de