• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Stadt zieht weitgehend positive Bilanz des ersten Weihnachtsmarkt-Wochenendes – Aber: Sorge über Gesamtentwicklung – Verschärfte Maskenpflicht kommt – Weitere Maßnahmen werden geprüft

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem ersten Wochenende des Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkts 2021 in Landau mit entzerrtem Aufbau, 2G-Nachweis- und Maskenpflicht herrscht bei der veranstaltenden Stadtverwaltung und ihrem Büro für Tourismus (BfT) weitgehende Zufriedenheit. Erste Nachbesserungen, etwa das Anbringen zusätzlicher Hinweisschilder zur Maskenpflicht, wurden bereits umgesetzt. Aber: OB Thomas Hirsch blickt mit Sorge … Mehr lesen

Heidelberg – Kammermusik Plus am 30.11. in der Alten Aula mit 2G-Plus und 50% Saalbelegung – Letztes Konzert der Kammermusikreihe in diesem Jahr

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 30. November um 19.30 Uhr ist das französische Quatuor Ébène zu Gast bei der Reihe „Kammermusik Plus“ des Heidelberger Frühling. Das Konzert findet in der Alten Aula der Universität Heidelberg statt, unter Anwendung der 2G-Plus-Regeln und bei lediglich 50% Belegung im Saal. Das Konzert war bereits seit Monaten ausverkauft. Nach … Mehr lesen

Schifferstadt – 3G-Regel und Maskenpflicht des ÖPNV gilt auch im Ruf Taxi

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Stadtverwaltung informieren, dass bis auf Weiteres die 3G-Regel und Maskenpflicht des ÖPNV auch im Ruf Taxi gilt. Aufgrund § 28b des Bundesinfektionsschutzgesetzes müssen Fahrgäste im gesamten Verbundverkehr folgende Regelungen beachten: Eine Beförderung ist gem. § 28b Infektionsschutzgesetz nur noch für geimpfte, genesene oder aktuell … Mehr lesen

Mannheim – Kontrollen der Gastronomie und des Einzelhandels – 110 Gaststätten und 164 Einzelhändler kontrolliert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der städtische Ordnungsdienst kontrolliert derzeit vermehrt die Einhaltung der Corona-Regeln in Gastronomiebetrieben sowie dem Einzelhandel. Bei den Kontrollen von Montag, 22. November, bis einschließlich Donnerstag, 25. November, wurden 110 Gaststätten und 164 Einzelhändler kontrolliert. Dabei wurden in der Gastronomie 36 Verstöße und im Einzelhandel 9 Verstöße festgestellt. Bei Verstößen gegen die … Mehr lesen

Ludwigshafen -18. Ludwigshafener Weihnachtscircus – „Grosse Internationale Circusgala“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Jahre wieder, aber immer wieder anders mit neuen Attraktionen erobert der Ludwigshafener Weihnachtscircus die Herzen seines Publikums. Auch das neue Spitzenprogramm begeistert mit atemberaubender Weltklasseartistik, schönen Tieren und einem Gag Feuerwerk fröhlicher Clowns und Komiker. Der Ludwigshafener „Kult-Circus“ ist wieder da – mit einem komplett neuen Showprogramm der Spitzenklasse. In diesem Jahr … Mehr lesen

Frankenthal – Ab Freitag 2 G auf dem Weihnachtsmarkt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Freitag, 26. November, gilt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt die 2G-Regel. Dann sind nur noch Geimpfte und Genesene oder diesen gleichgestellte Personen zugelassen. Analog der landesweiten Regelung dürfen demnach auch Kinder bis 12 Jahre und drei Monate den Weihnachtsmarkt ohne Test besuchen. Jugendliche bis 17 Jahre, die nicht geimpft oder genesen sind, und … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachtsmarkt ab 24.11.2021 mit 2G-Plus-Regeln

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch Geimpfte und Genesene benötigen jetzt einen negativen Antigen-Schnelltest Seit 24.11.2021 gilt die neue Fassung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg – auch für den Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm. Die 2G-Plus-Regeln bedeuten, dass nur Geimpfte und Genesene Zutritt zum Gelände haben, die zusätzlich einen negativen Antigen-Schnelltest vorweisen können, der nicht älter als … Mehr lesen

Landau – Ein Stück Tradition in schweren Zeiten – Kunsthandwerklicher Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau startet – Stadt verzichtet auf offizielle Eröffnung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist #vorsichtigwaslosinLD: Am heutigen Donnerstag, 25. November, startet der Kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in der Landauer Innenstadt. Die Stadt und ihr Büro für Tourismus setzen ein aufwändiges Hygienekonzept um, das u.a. eine 2G-Regel und die Pflicht zum Tragen eines Mund-/Nasen-Schutzes auf dem gesamten Veranstaltungsgelände vorsieht. Das traditionelle Fest ist ab sofort täglich von 11 … Mehr lesen

Landau – Neue landesweite Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie – Was ändert sich konkret vor Ort in Landau?

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Mittwoch, 24. November, ist die neue, inzwischen 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Die wichtigste Neuerung: An die Stelle des bisherigen Warnstufensystems tritt als alleiniger Maßstab für Schutzmaßnahmen die landesweite 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz, also die Zahl der neu aufgenommenen Hospitalisierungsfälle mit COVID-19-Erkrankungen je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zudem gilt u.a. für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das Heimspiel von den Eulen Ludwigshafen am 27.11 gegen Ferndorf findet unter der 2G-Regel statt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das nächste Heimspiel von den Eulen Ludwigshafen in der 2. Handball-Bundesliga gegen den Tabellenletzten TuS Ferndorf gilt für alle Zuschauer und Medienvertreter die 2G-Regel (Geimpft –Genesen). Der entsprechende Nachweis muss bei der Eingangskontrolle an der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen mit dem Personalausweis vorgelegt werden. Das Heimspiel von den Eulen Ludwigshafen findet am Samstag, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beim Handball-Zweitligaspiel der Eulen Ludwigshafen gegen TuS Ferndorf gilt 2G-Regel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Pandemie-bedingten Spielabsagen und der durch zusätzliche Erkrankungen und Verletzungen verschärften Personallage spielen die Eulen Ludwigshafen am Samstag (19 Uhr) wieder. TuS Ferndorf ist zu Gast in der Friedrich-Ebert-Halle. Bei diesem Spiel der Zweiten Handball-Bundesliga gilt für alle Zuschauer und Medienvertreter grundsätzlich die 2G-Regel. Der entsprechende Nachweis (Geimpft – Genesen) … Mehr lesen

Germersheim – Neue Corona-Regeln seit heute, Mittwoch, 24. November

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Land erlässt 28. Corona-Bekämpfungsverordnung Seit heute, Mittwoch, 24. November 2021, gelten neue, landesweit einheitliche Corona-Regeln. Vor allem für Nicht-Geimpfte sind die Vorgaben strenger. Das bisher geltende Warnstufensystem anhand der drei Leitindikatoren „7-Tage-Inzidenz“, „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ wird nicht fortgeführt. Stattdessen ist nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung allein die landesweite … Mehr lesen

Mannheim – Ab heute tritt in #BadenWürttemberg die #Alarmstufe II in Kraft. Dann gilt weitgehend #2G bzw. #2Gplus

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Verschärfung der Corona-Verordnung zum 24. November 2021 Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Auch in Baden-Württemberg gelten ab Mittwoch, 24. November 2021, zusätzliche Einschränkungen. Zum 24. November 2021 schärft Baden-Württemberg die Corona-Regelungen nach. Die weiter steigenden Infektionszahlen und … Mehr lesen

Mannheim – Aktuelles zu Corona – Schwerpunktkontrollen in der Gastronomie angekündigt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Meldung zu Corona 23.11.2021 1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall 2. Die Landesregierung hat eine Neue Coronaverordnung angekündigt. Bitte regelmäßig hier https://www.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/ informieren. 3. Ab Donnerstag, 25. November, nur noch mit Termin: Kommunales Impfzentrum (KIZ) im Rosengarten für Mannheimerinnen und Mannheimer mit Impfangebot für über 70-Jährige 4. Impfen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ab morgen gilt in Bus und Bahn die #3G-Regel

Ludwigshafen/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam stark gegen Corona Ab 24. November gilt eine neue Fassung des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Eine Fahrt im ÖPNV ist ab sofort nur noch für geimpfte, genesene und aktuell getestete Fahrgäste möglich (3G). Gültig sind sowohl PCR-Tests als auch Antigen-Schnelltests. Diese dürfen maximal 24 Stunden alt und müssen durch eine zugelassene Stelle dokumentiert sein. Der … Mehr lesen

Ladenburg – Ladenburger AdventsBUMMEL – Konzept wird angepasst

Ladenburg / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Ladenburger AdventsBUMMEL startet am kommenden Samstag um 14 Uhr. Aufgrund landesweit steigenden Infektionszahlen wird das Hygiene-Konzept angepasst. Zur Vermeidung von Ansammlungen wird der Ausschank von Glühwein und die Ausgabe von warmen Speisen im Bereich des Schulhofes der Dalbergschule abgesagt. Die Weihnachtsbuden auf dem Marktplatz und in der Kirchenstraße sind … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerfest beim Neujahrsempfang 2022 im Rosengarten wegen Corona abgesagt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie die Stadt Mannheim aktuell mitteilt fällt das Bürgerfest beim Neujahrsempfang am 6. Januar 2022 im Kongress Center Rosengarten Corona bedingt aus. Der nach aktuellen Planungen, soll der Festakt im Mozartsaal als Präsenzveranstaltung mit Maskenpflicht und unter Anwendung der 2Gplus-Regelung stattfinden.

Mainz – Gesundheitsminister Clemens Hoch: Lockdown für Ungeimpfte kommt ab Mittwoch

Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gesundheitsminister Clemens Hoch: Lockdown für Ungeimpfte kommt ab Mittwoch – Boostern im Land ab jetzt nach fünf Monaten möglich Angesichts der sehr ernsten Lage wird der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner morgigen Sitzung eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Hier fließen auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte der letzten Woche mit ein. Die … Mehr lesen

Heidelberg – Raus aus dem Winterschlaf – ab in die Zoo-Akademie! – Winter-Programm für Tüftler, Forscher & Tierfreunde im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Einige Tiere im Zoo Heidelberg bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor: Sie fressen sich Speck an, werden ruhiger und bauen sich ein gemütliches Winterquartier. In der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg ist an Winterschlaf jedoch nicht zu denken! Das gesamte Team hat ein spannendes Angebot rund um die Themen Tiere, Natur und Technik … Mehr lesen

Bensheim – Ausgezeichnetes Streichquartett aus Dänemark

Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Kultur-Veranstalter ist die aktuelle Corona-Lage – wieder einmal – eine große Herausforderung. Die Fallzahlen steigen rasant, die Menschen sind zunehmend verunsichert, auch wenn es um den Besuch von Veranstaltungen wie etwa Konzerten geht. Den Kunstfreunden Bensheim ist es besonders wichtig, dass die Besucher ihrer Konzertreihe sich im Parktheater sicher fühlen können. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Warnstufe 2 gilt für Ludwigshafen ab Montag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem morgigen Montag, 22. November 2021, besteht gemäß der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland –Pfalz (27. CoBeLVO) für Ludwigshafen Warnstufe 2. Dies bedeutet, dass wegen der sich verschlechterten Leitindikatoren – „Sieben-Tage-Inzidenz“, „Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ – zunehmende Einschränkungen des öffentlichen Lebens beispielsweise bei Veranstaltungen, Zusammenkünften oder dem gemeinsamen Sport ergeben. … Mehr lesen

Germersheim – Landkreis Germersheim rutscht ab Montag in Warnstufe 2

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Montag gilt auch im Landkreis entsprechend der noch geltenden 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die Warnstufe 2. Mit der Sieben-Tages-Inzidenz und der Intensivbettenauslastung liegen seit heute zwei Indikatoren an drei aufeinanderfolgenden Werktagen über dem vorgegeben Wert. Das bedeutet in einige Bereichen Verschärfungen, die insbesondere Menschen ohne Impfschutz treffen. … Mehr lesen

Mannheim – Weihnachtsmarkt Mannheim öffnet am 22.November – Es gelten die 2G-Regeln

Mannheimer Weihnachtsmarkt: Engagement und Enthusiasmus ​ Ehrenamtliche gestalten auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm vom 22. November bis 23. Dezember ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und verkaufen Selbstgemachtes zugunsten sozialer Projekte ​ Sie singen, musizieren und tanzen, um anderen eine Freude zu machen: Freizeitkünstler wie Bands, Tanzgruppen, Singer-Songwriter, aber auch zwei Kinderzirkusse und klassische Musikensembles bereichern den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ampel-Parteien beschließen im Bundestag wirksame Corona-Schutzmaßnahmen – Inzidenzen steigen auch in der Vorderpfalz

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Prof. Dr. Armin Grau: „Wir befinden uns in einer dramatischen Lage. Die weiterhin stark steigenden Infektionszahlen und die mit Überlastung kämpfenden Intensivstationen bereiten uns tiefe Sorgen. In Ludwigshafen, Frankenthal und … Mehr lesen

Worms – „Nibelungen Weihnacht“ kehrt zurück! Weihnachtsmarkt vom 20. November bis 23. Dezember – Bühnenprogramm auf dem Obermarkt -Turmblasen am 19. Dezember geplant

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Winter rückt näher und von Tag zu Tag steigt die Vorfreude auf die anstehende Weihnachtszeit. Nach der corona-bedingten Pause im Vorjahr können sich Besucherinnen und Besucher wieder auf die „Nibelungen Weihnacht“ mit ihrem Weihnachtsmarkt in der Wormser Innenstadt freuen. Fünf Wochen lang verteilen sich die Buden mit Glühwein, Handwerk … Mehr lesen


///MRN-News.de