• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Kundgebung für Demokratie und Vielfalt – Verkehrslenkung und Veranstaltungsverschiebung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer veranstaltet am Freitag, 2. Februar 2024, 18.30 Uhr, auf dem Domplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt und hat dafür gegenüber der Stadtverwaltung 300 Teilnehmende angemeldet. Aufgrund der Erfahrungen mit vergleichbaren Veranstaltungen in anderen Kommunen in den vergangenen Wochen ist gegebenenfalls mit mehr Teilnehmer*innen zu rechnen. … Mehr lesen

Hockenheim – Rekordjahr für die Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit Spitzenwerten zurück. Denn: Mit 115.813 Ausleihen und 537 Neuanmeldungen 2023 erreichte sie neue Rekordwerte. Dazu zählen auch die 28 Medienkisten mit 1020 Medien und 32 Onilo-Boardstories. Die Ausleihzahlen sowie die Neuanmeldungen zeigen deutlich, die Mitarbeiterinnen treffen bei den Neuanschaffungen die richtige Stimmung. Insgesamt wurden 3042 Medien neu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lesung im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Zwischen den Zeilen” – unter diesem Titel liest am Donnerstag, 1. Februar 2024, um 15 Uhr, Georg Felsberg, früherer Fernsehreporter, heitere und nachdenklich stimmende Kurzgeschichten im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Die Geschichten seien während mehrerer Reisen nach Indien entstanden. Der Eintritt beträgt vier Euro.

Heidelberger Neujahrsfest 2024: Am 21. Januar lockt ein vielfältiges Angebot in die Südstadt – Vorführungen, Aktionen, Mitmachangebote und Informationen rund um den Marlene-Dietrich-Platz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Interessante Mitmachangebote, spektakuläre Vorführungen, einmalige Einblicke in neue Bauprojekte und vielfältige Informationen rund um Heidelberg: Das Heidelberger Neujahrsfest bietet am Sonntag, 21. Januar 2024, von 11.30 bis 17.30 Uhr rund um den Marlene-Dietrich Platz und den Karlstorbahnhof auf der Konversionsfläche Südstadt vielfältige Angebote für die ganze Familie. Die elfte Ausgabe … Mehr lesen

Heidelberg – Correctiv-Recherche: “Geheimplan gegen Deutschland” – Lesung mit Ensemblemitgliedern und Mitarbeiter*innen des Theaters und Orchesters Heidelberg am 23. Januar um 18 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich der Veröffentlichungen der Correctiv-Redaktion vor wenigen Tagen, über ein Geheimtreffen von AfD und Neonazis, lädt das Theater und Orchester Heidelberg am Dienstag, 23. Januar 2024, zu einer Lesung mit dem Titel »Geheimplan gegen Deutschland« ein. Vorgetragen wird die veröffentlichte Recherche inkl. der Protokolle des rechten Treffens. Die Lesung beginnt … Mehr lesen

Stadtbücherei Frankenthal: Lesung mit Ronya Othmann fällt aus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die für Sonntag, 28. Januar geplante Lesung mit der Autorin Ronya Othmann in der Stadtbücherei Frankenthal findet nicht statt. Die Autorin hat ihn aus persönlichen Gründen abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen. Die Lesung war als Frankenthaler Beitrag der Lesereihe europa_morgen_land vorgesehen. Infos zu den noch ausstehenden Lesungen der Reihe … Mehr lesen

Landau – Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst: Programm des ersten Halbjahres der 40. Landauer Büchereitage vorgestellt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst: Programm des ersten Halbjahres der 40. Landauer Büchereitage vorgestellt – Los geht es am 1. Februar Neues Jahr, neues Programm: Die Landauer Büchereitage gehen in ihre 40. Runde und bieten Interessierten auch 2024 wieder eine ganze Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Von … Mehr lesen

Mannheim – Familienglück im 19. Jahrhundert Lesung in den Reiss-Engelhorn-Museen

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Kinderträume“ steht am Sonntag, den 14. Januar um 15:30 Uhr eine Lesung auf dem Programm der Reiss-Engelhorn-Museen. Die Schau präsentiert einen besonderen Schatz: rund 100 historische Puppenküchen und Kaufläden laden mit ihrem Detailreichtum zum Entdecken ein. Diese standen im 19. Jahrhundert in den Spielzimmern der gehobenen Bürgerhaushalte und waren ein Baustein … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz : “PLAYMOBIL” und “Ludwig” an Heiligabend und Silvester geöffnet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Geschenkideen aus dem Historischen Museum der Pfalz zu den aktuellen Sonderausstellungen An den Fest- und Feiertagen ist das Historische Museum der Pfalz in Speyer durchgehend für seine Besucherinnen und Besucher da: Sonderöffnungszeiten gelten lediglich für Heiligabend, 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr und Silvester von 10 bis 16 Uhr. … Mehr lesen

Speyer – Volkshochschule startet nachhaltig und breit aufgestellt ins Frühjahrssemester

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer geht mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und einem vielfältigen Veranstaltungsangebot ins neue Semester. Um einen Beitrag zum Umweltschutz und für eine nachhaltige Zukunft zu leisten, hat die VHS das Format ihres Programmhefts umgestellt. Zudem setzt sie auf mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziertes Papier und verwendet … Mehr lesen

Konzertlesung mit vergnüglichen Texten von Laurence Sterne in Bensheim

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kunstfreunde Bensheim: Boulanger Trio, Schauspieler Ulrich Noethen und Hans von Trotha am 2. Dezember im Parktheater Eigentlich spielt bei den Kunstfreunden Bensheim immer die Musik die allererste Geige. Bei der nächsten Veranstaltung am Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr, rückt auch die Literatur in den Mittelpunkt. Zu Gast sind das Boulanger … Mehr lesen

Mannheim – Lesung mit Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie fühlt sich Weihnachten in der Hauptstadt Tschechiens, der goldenen Stadt, an? Diese Frage beantwortet der Autor Jaroslav Rudiš in bekannt lebendiger und dabei höchst stimmungsvoller Weise. Die Zuhörerinnen und Zuhörer ziehen an Heilig Abend gemeinsam mit dem Autor Jaroslav Rudiš durch die Moldaumetropole. Es schneit und der Wind ist … Mehr lesen

„Letzte Nacht träumte ich von Dir“ – Jugendtheatergruppe Mannheim zeigt Bühnenstück zur Ludwig-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Vorhang auf heißt es am Freitag, 17. November um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ bringt die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne. … Mehr lesen

Die Geschichte einer Kindheit und eines Krieges: Tijan Sila liest im Interkulturellen Zentrum Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 8. November 2023 liest der Autor Tijan Sila aus seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ im Alten Tabakmuseum im IZ. In seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ schildert Tijan Sila auf erschütternde und eindrucksvolle Weise den Bosnienkrieg aus der Perspektive eines Kindes und wie dieser ihn und seine Mitmenschen verändert hat. … Mehr lesen

Speyer – Mundart-Lesung mit Matthias Zech am 8. November in der Stadtbibliothek

Der Mundart-Lyriker Matthias Zech liest am Mittwoch, 8. November 2023, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Speyer. Musikalisch begleitet wird er bei dieser Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Stadtbibliothek durch Christiane Brodersen an der Querflöte. Matthias Zech ist ein bei allen wichtigen Pfälzer Mundart-Wettbewerben hochdekorierter Speyerer Dichter. Zuletzt war er Sieger des Bockenheimer Mundart-Wettstreits. Unter dem Motto „Mol … Mehr lesen

Frankenthal – Online-Lesung zu Frauen in der Außenpolitik

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Städtische Gleichstellungsstelle – Online-Lesung zu Frauen in der Außenpolitik Die Gleichstellungsstellen der Städte Frankenthal, Grünstadt, Landau, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim sowie Südliche Weinstraße bieten am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Lesung zur feministischen Perspektive auf Außenpolitik an. Autorin Kristina … Mehr lesen

Michael Buselmeier liest in der Stadtbücherei Heidelberg aus seinem neuen Gedichtband

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Schriftsteller Michael Buselmeier liest am Dienstag, 31. Oktober 2023, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei, Poststraße 15, aus seinem neuen Gedichtband „In den Sanden bei Mauer“. Es sind – so der Untertitel – „letzte Gedichte“, veröffentlicht anlässlich des 85. Geburtstags des Autors im Morio Verlag und entstanden während … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderliteraturtage im November 2023: Veranstaltungshinweise

Im Rahmen der Kinderliteraturtage der Stadtbibliothek Ludwigshafen gibt es vom 6. bis 30. November 2023 wieder ein vielfältiges Programm an öffentlichen Veranstaltungen für Kinder und Familien. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, eine Anmeldung erwünscht. Das Team der Stadtbibliothek hat einige Veranstaltungshinweise aus dem Gesamtprogramm zusammengestellt: Medienausstellung zum Thema Nachhaltigkeit Mittwoch, 8., bis Mittwoch, … Mehr lesen

Speyer – Online-Lesung „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ am 7. November

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 7. November 2023, 19 Uhr, stellt Kristina Lunz in einer Online-Lesung ihr Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ vor. Die Autorin ist Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy. „Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft, deshalb steht ihnen die Hälfte der Macht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Lesung von Marion Brasch

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Marion Brasch / Masha Qrella Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin – das ist die letzte Zeile eines der bekanntesten Gedichte von Thomas Brasch. Am Dienstag, 31. 10.2023 präsentiert seine Schwester Marion Brasch um 19:30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen unter demselben Titel und dem Zusatz Ein … Mehr lesen

„Von der Heiliggeistkirche in alle Welt“ – Heidelberger Autorinnen und Autoren präsentieren eigene Texte zur Bibliotheca Palatina

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Abschluss des Gedenkjahres an die Wegführung der Bibliotheca Palatina, das von der Evangelischen Kirche in Heidelberg veranstaltet wird, präsentieren zehn Autorinnen und Autoren der UNESCO City of Literature Heidelberg im Rahmen einer facettenreichen und zum Teil auch musikalisch umrahmten Lesung eigene kürzere Werke der Prosa und Dichtung, des Vortrags … Mehr lesen

Online-Lesung mit Kristina Lunz: „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am 7. November, 19 Uhr, wird Kristina Lunz in einer Online-Lesung ihr Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ vorstellen. Lunz ist Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy. „Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft, deshalb steht ihnen die Hälfte der Macht zu. … Mehr lesen

Kommunale Suchtbeauftragte klärt Heidelberger über die Risiken des Alkoholkonsums auf – Drei Veranstaltungen im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Alkoholatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums gibt an, dass im Jahr 2021 mehr als zwei Drittel der Erwachsenen und rund ein Drittel der Jugendlichen mindestens einmal im Monat Alkohol getrunken haben. Auch wenn Alkohol für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gesetzlich verboten ist, ist er für erwachsene Menschen rund um … Mehr lesen

Lese-Alarm in Landau: 472 Kinder und Jugendliche lesen 4.204 Bücher beim Lesesommer 2023 – Bürgermeister Dr. Ingenthron überreicht Hauptpreise an Lise Friederike Müller, Marlene Paulus und Johann Dollt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Lena Wirzberger vom Team der Stadtbibliothek und die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Magdalena Schlosser (hintere Reihe v.l.n.r.) gemeinsam mit den beiden Gewinnerinnen und dem Gewinner der Lesesommer-Hauptpreise. (Quelle: Stadt Landau) „Ran an die Bücher!“ hieß es von 10. Juli bis 10. September auch wieder in Landau … Mehr lesen

Lesung leitet Ausstellung ein – NS-„Euthanasie“: Roman „Die Trostbrief-Schreiberin“ wird vorgestellt – Schau mit Kinderzeichnungen von 1920

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar Der Autor Michael Paul liest in der Johanneskirche aus seinem Roman „Die Trostbrief-Schreiberin“. Foto: Verlag Das Thema Schuld greift der Schriftsteller Michael Paul in seinem neuen Roman „Die Trostbrief-Schreiberin“ auf, in dem er die NS-„Euthanasie“ zum Thema macht. Am Freitag, 20. Oktober, kommt Michael Paul zu einer Lesung aus „Die Trostbrief-Schreiberin“ … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de