• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg feiert die Poesie! Umfangreiches Lyrik-Programm zum UNESCO-Welttag der Poesie am 21. März

Die ukrainische Schriftstellerin und Illustratorin Hanna Osadko liest zum Welttag der Poesie am 21. März 2023 um 17 Uhr im Forum für Kunst Gedichte und präsentiert bildnerische Arbeiten.
Foto:Sofia Osadko

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die UNESCO City of Literature Heidelberg würdigt alljährlich am 21. März den UNESCO-Welttag der Poesie mit lyrischen Aktionen. Der Welttag der Poesie 2023 wartet in Heidelberg mit einer Vielzahl an Veranstaltungen auf, die weitestgehend auf Initiativen aus der aktiven Literaturszene Heidelbergs selbst zurückgehen, darunter Lesungen, poetische Interventionen im Stadtraum, Poesie-Ausstellungen, Vorträge und Online-Aktionen. Mit dabei ist unter anderem auch die ukrainische Schriftstellerin und Illustratorin Hanna Osadko, derzeitige Residenzkünstlerin der UNESCO City of Literature Heidelberg. Sie liest ihre aktuellen und jüngst ins Deutsche übertragenen Gedichte und präsentiert Beispiele ihrer bildnerischen Arbeiten. Die Lesung findet am Dienstag, 21. März 2023, um 17 Uhr im Heidelberger Forum für Kunst statt, das dieses Jahr ebenfalls zum „Welttag der Poesie“ einlädt und das Haus für ein mehrstündiges Programm öffnet.

Darüber hinaus hält das poetische „Feiertagsprogramm“ von und für Heidelberg folgende Aktionen bereit:

Forum für Kunst, Altstadt
Im Forum für Kunst Heidelberg, Heiliggeiststraße 21, sind neben der ukrainischen Autorin Hanna Osadko (17 Uhr) folgende Veranstaltungen zu erleben: die Universität des 3. Lebensalters der Goethe Universität Frankfurt mit Texten von Elisabeth Balluff, Udo Mohr, Maria Pohlen (15 bis 16.30 Uhr) sowie der von Gitarrist Max Jeschek (18.30 und 20 Uhr) umrahmte Vortrag des Literatur- und Medienwissenschaftlers Prof. Dr. Jochen Hörisch zu pantheistischen und panerotischen Motiven in Goethes „Trilogie der Leidenschaft“ als Veranstaltung der Goethe-Gesellschaft Heidelberg e.V. (19 Uhr).

Online: „Expedition Poesie“
Die Übersetzerwerkstatt „Expedition Poesie“, die 2022/23 erstmals online stattfand, brachte je fünf Dichterinnen und Dichter aus den UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Melbourne in einen lyrischen Austausch. Von diesem intensiven übersetzerischen Dialog berichten im Nachgang des mehrmonatigen Projekts die Beteiligten in eigens vom Wheeler Centre Melbourne produzierten Kurzvideos, die ab dem 21. März über die Website des Wheeler Centres www.cityofliterature.com.au zu sehen sind sowie in Folge auch unter www.cityofliterature.de.

Philosophenweg
Den Philosophenweg live „poetisieren“ am 21. März von 15.30 bis 17 Uhr erst die Rezitatorin Ulrike Wälde und die Musikerin Berthild auf dem Kampe in der Eichendorff-Anlage am Philosophenweg mit dem Programm „Die Heidelberger Romantiker: Poesie zur Musik“. Ab 17 Uhr kann interessiertes Publikum dann im dortigen Philosophengärtchen den Gedichten der Autorin Gabi Heiler lauschen, die sich in kontemplativ-anregender Weise mit dem Thema „Selbstwertgefühl“ auseinandersetzen.

Petruskirche und Café Bohne, Kirchheim
Unter dem Motto „Literatur findet Kirche“ werden am 21. März von 15 bis 18 Uhr ausgewählte Gedichte Heidelberger Autorinnen und Autoren in der Bonhoeffergemeinde in Heidelberg-Kirchheim im Café Bohne und im Künstlerbereich der Petruskirche ausgestellt, Kaffee und Kuchen stärken beim persönlichen Austausch vor Ort. Am 26. März steht die Poesie im Mittelpunkt des Gottesdienstes (https://heidelbergerautoren.wordpress.com).

Artes liberales universitas, Altstadt
Die Kult- und Kulturstätte „Artes liberales universitas“ präsentiert zwei Veranstaltungen: Unter dem Titel „pflanzenbegierden & liebestiere“ spüren die Autorinnen Miriam Tag und Sofie Morin von 17 bis 18 Uhr dem Begehren nicht-menschlicher Lebewesen nach. Das Ping Collective und die Schreibwerkstatt Calamum laden um 20 Uhr zu einer offenen Lesung rund um das poetische Wort.

Buchhandlung WortReich, Weststadt
In der Buchhandlung „WortReich“ in der Weststadt lädt ab 19 Uhr die Literatur-Offensive Heidelberg mit „Komm ins Offene!“ zur Lesung eigener, bislang unveröffentlichter Gedichte und Kurzprosa ein.

Online-Schulprojekt: Poetische Brieffreundschaft
Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Grundschule im Pfaffengrund und der Tiefburg-Grundschule in Handschuhsheim pflegen seit mehreren Monaten einen poetischen Briefwechsel, bei dem sie mit eigenen Gedichten und Bildern in einen kreativen Austausch treten. Auszüge dieser poetischen Brieffreundschaften sind nun unter www.cityofliterature.de und in den sozialen Medien der UNESCO City of Literature Heidelberg zu entdecken.

Plakat zum Welttag der Poesie
Im Vorfeld macht unter anderem ein von der UNESCO City of Literature Granada für alle UNESCO-Literaturstädte weltweit gestaltetes Plakat im öffentlichen Raum Heidelbergs auf den Welttag der Poesie in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar aufmerksam.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter www.cityofliterature.de.

Hintergrund: Auch andere Städte und Kommunen der Metropolregion Rhein-Neckar – so etwa Frankenthal, Mannheim und Lorsch – feiern den UNESCO Welttag der Poesie. Gebündelte Informationen zu allen Aktionen der Metropolregion am UNESCO-Welttag der Poesie 2023 findet man auf der Webseite www.metropolpoesie.de.

Der Welttag der Poesie am 21. März wird, von der UNESCO initiiert, seit 2000 jährlich gefeiert. Der Tag soll nicht nur an die Vielfalt des Kulturgutes Sprache erinnern, sondern auch den interkulturellen Austausch fördern und den wichtigen Platz der Poesie im gesellschaftlichen und kulturellen Leben hervorheben.

:

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Reichelsheim – 32-jähriger fährt gegen Wohnhaus und richtet großen Schaden an

    • Reichelsheim – 32-jähriger fährt gegen Wohnhaus und richtet großen Schaden an
      Reichelsheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Donnerstag (16.01.) gegen 23:20 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses unsanft aus dem Schlaf gerissen, als ein 32-Jähriger Odenwälder mit einem PKW die Konrad-Adenauer-Straße in 64385 Reichelsheim befuhr und nach rechts in die Beerfurther Straße abbiegen wollte. Im Zuge des Abbiegevorgangs kam der 32-Jährige Autofahrer, womöglich infolge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gartenstadt: Brand in Supermarkt

    • Ludwigshafen – Gartenstadt: Brand in Supermarkt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Am Donnerstagnachmittag (16.01.2025, gegen 15:50 Uhr) fing ein Pappaufsteller in einem Discounter in der Hochfeldstraße an zu brennen. Durch das Feuer wurde Ware beschädigt. Es entstand ein Sachschaden Höhe von rund 1.000 Euro. Der Markt musste evakuiert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei vermutet, dass der Aufsteller vorsätzlich angezündet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de