• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – HMV-Lesung am HÖP mit Alexander Schwarz „Bertha Benz und die Straße der Träume“

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schon zum dritten Mal laden die Buchhandlung Gansler und der Hockenheimer Marketing Vereins e.V. (HMV) zu einer Lesung in das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt, kurz HÖP-Gelände ein. Nach „Lesezeit“ und „Arnim Töpel“ steht am Mittwoch, den 12. Juni um 19:00 Uhr der Autor Alexander Schwarz auf dem Programm, um sein neues … Mehr lesen

Worms – 16. Wormser Kulturnacht lockt mit vielfältigem Programm für Kulturbegeisterte – Tagsüber „(Vor)ab ins Museum!“ und Einzelhandelsflohmarkt

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem vielfältigen Programm belebt die 16. Wormser Kulturnacht am 15. Juni die Wormser Innenstadt. Ob spannende Führungen, Ausstellungen, mitreißende Konzerte, oder vieles mehr: Mit ihrem Engagement haben die Wormser haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden auch in diesem Jahr ein buntes Angebot zusammengestellt. An rund 30 Orten kommen Kulturbegeisterte an diesem Abend auf ihre … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitaltag 2024 am 7. Juni – Stadtbibliothek ist dabei

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 7. Juni, findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Mit mehr als 2.500 Aktionen werden deutschlandweit die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und über Chancen und Risiken aufgeklärt. Die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, beteiligt sich mit einem bunten Programm am Aktionstag. Einen Vortrag von Digitalbotschafter Frank Wiening zum Thema “Datensicherung von wichtigen Daten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bei interaktiver Kinderkrimi-Lesung mit Harald Schneider die Innenstadt kennenlernen „Die Palzki-Kids – Ludwigshafen in Gefahr“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Palzki-Kids Kinderkrimi spielt in Ludwigshafen und geht ab Mai auf Lese Tour durch Grundschulen, Kitas und Kindereinrichtungen. Bei insgesamt 12 Lesungen stellt der Autor Harald Schneider den Ludwigshafener Kindern das neue interaktive Krimi-Lesebuch vor. „Diese Palzki-Kids-Ausgabe ist im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt-Impulse entstanden. Unser Ziel ist es, dass auch Kinder und … Mehr lesen

Landau – „Das Gold der Geckos“: Eine dialogisch-humoristische Lesung zum Zootier des Jahres im Zoo Landau in der Pfalz am Freitag, 24. Mai Zum 120-jährigen Bestehen des Landauer Zoos wird es kriminell – Doch ruhig Blut, auch die Schmunzler werden am Ende reinen Gewissens sein.

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Story: Tierkriminalist Jupp McGräte aus dem Landauer Zoo muss mit der Tierprofilerin Lydia von Keller aus Dresden in den Dschungel Vietnams. Das Abenteuer beginnt bereits bei den Vorbereitungen. McGräte ist zwar der größte Aufklärer tierischer Machenschaften, doch ist ihm das Reisen in ein so entferntes Land überhaupt nicht vertraut. Erst die praktisch … Mehr lesen

Die Heidelberger Open-Air Saison beginnt! Der Juni im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neben zahlreichen Konzerten im Veranstaltungssaal startet im Juni auch wieder die Saison für Programm aller Art unter freiem Himmel. Der Marlene-Dietrich-Platz wird durch Community Arts Projekte wie KIOS und dem DiDi Sommerfest, aber auch durch Bühnenveranstaltungen mit Leben gefüllt. Die jüngste Programmsäule des Karlstorbahnhofs namens Community Arts feiert zweiten Geburtstag. … Mehr lesen

Europawochen der Stadt Heidelberg: Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Planspiel und mehr – Öffentliche Veranstaltungen im Mai und Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Europa ist 2024 ein ganz besonderes Jahr: Am Sonntag, 9. Juni 2024, sind die Menschen in Deutschland aufgerufen, ihre Stimme für das Europäische Parlament abzugeben – parallel zur Kommunalwahl in Heidelberg. Die Europawahl steht daher auch im Fokus der Veranstaltungen in Heidelberg anlässlich der Europawochen. Bis zum Wahltag macht … Mehr lesen

Anton Kurnia ist seit 8. April neuer Literatur-Stipendiat! Kooperation der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der indonesische Schriftsteller und literarische Übersetzer Anton Kurnia ist der neue Literatur-Stipendiat der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg. Am Montag, 8. April 2024, hat er seine dreimonatige Residenz im Kommandantenhaus Dilsberg angetreten. Kurnia, Jahrgang 1974, schreibt Kurzgeschichten, Romane, Essays und erzählende Sachtexte. Seit 1998 wurden … Mehr lesen

Landau – Vortrag „Kampf ums Wasser“ und Lesung „Kindheitsträume“ – Landauer Büchereitage freuen sich im April auf viele Besucherinnen und Besucher

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 40. Landauer Büchereitage sind in vollem Gange und bieten Interessierten jede Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Im April sind das: Am Donnerstag, 11. April, informiert der Landschaftsschutz- und Naturschutzexperte Kurt von Nida über den „Kampf ums Wasser“. In seinem Vortrag zeigt er die existenzbedrohende Entwicklung beim Thema Wasser in der Landschaft auf. Diese … Mehr lesen

Hockenheim – Der April in der Stadtbibliothek

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im April 2024 finden wieder viele Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Vorlesen in der Salzgrotte Am Mittwoch, den 03. April um 15:15 Uhr lesen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek in der Salzgrotte des Aquadroms das Bilderbuch „Max hört auf sein Bauchgefühl“ … Mehr lesen

Sinsheim – Lesung im städtischen Kindergarten „Regenbogen“ – Kinderbuchautorin Madlen Ottenschläger zu Gast

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Oktober 2023 erhielt der städtische Kindergarten “Regenbogen” vom Börsenverein des deutschen Buchhandels das Gütesiegel Buchkita für seine vorbildliche Arbeit im Bereich Leseförderung. Im Rahmen der Preisvergabe auf der Frankfurter Buchmesse verloste die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung 10 Lesungen unter den 83 ausgezeichneten Buchkitas. Diese werden von der Stiftung organisiert und finanziert. „Das im … Mehr lesen

Mannheim – Literarischer Streifzug durchs Alte Ägypten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in Ägypten-Ausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen Am Sonntag, den 24. März steht eine besondere Lesung auf dem Programm der Reiss-Engelhorn-Museen. Kuratorin Dr. Gabriele Pieke lädt um 15:30 Uhr zu einem literarischen Streifzug durch die beliebte Ägypten-Ausstellung ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Literaturinitiative LeseZeichen Mannheim statt. Die Teilnahme ist im Ausstellungseintritt … Mehr lesen

Hockenheim – Pop-up-Store wird zur Galerie

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Fünf Künstlerinnen mit fünf einzigartigen Stilen haben eine Mission: Ihre Kunst dem Hockenheimer Publikum zu präsentieren. „Kunst macht Spaß und erweitert den Horizont des Betrachters. Daher freue ich mich sehr, dass die Räumlichkeiten des Pop-up-Stores mit so viel Kreativität gefüllt werden. Vielen Dank, Gabi Bley, Christine Druskeit, Birgit Jung, Heike Penner und Hanne … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Veranstaltungen des Rhein-Pfalz-Kreises zu den Frauenwochen rund um den Internationalen Frauentag

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März und Equal Pay Day – dieses Jahr am 6. März – haben die Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Pfalz-Kreis ein buntes Programm von und für Frauen zusammengestellt. Zu Beginn der Veranstaltungsreihe findet am Dienstag, den 4. März 2024 um 18.30 Uhr ein Hybrid-Vortrag mit anschließender Diskussion … Mehr lesen

Speyer – Anja Kampmann am 6. März mit Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024 ausgezeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Es sind Worte der Sehnsucht und der Verwunderung, die Anja Kampmann findet, um eine Jugend in der norddeutschen Provinz zu beschreiben. „mittelstufe“, „ohne umschweife“ und „marschland“ heißen die Gedichte, in denen sie klar und ohne Rüschen die Gesellschaft nebst ihren Missständen skizziert. Sie bestätigen Anja Kampmanns Rang als ganz eigenständige, überraschende Stimme … Mehr lesen

Speyer – Viel vor für Inklusion! – Woche der Inklusion startet am 28. April 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 28. April bis 5. Mai 2024 findet die Woche der Inklusion im Bistum Speyer statt. Unter dem Motto “Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.” wird die Woche am 28. April 2024 mit einem Aktionstag in Ludwigshafen eröffnet. Das Motto hat Aktion Mensch für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von … Mehr lesen

Speyer – Programm zum Internationalen Frauentag am 8. März in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Internationale Frauentag wird auch in diesem Jahr in Speyer mit vielfältigen Veranstaltungen gefeiert, um die Rechte und Rollen von Frauen in der Gesellschaft zu stärken. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer hat gemeinsam mit der Volkshochschule, der Stadtbibliothek und dem Familientreff Süd der Stadt Speyer sowie weiteren Kooperationspartner*innen ein vielseitiges Programm von Montag, … Mehr lesen

Worms – Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele mit weiterem Highlight: Stummfilmkonzert „Die Nibelungen“ von Fritz Lang mit Stephan Graf von Bothmer

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 100. Geburtstag: Pianist Stephan Graf von Bothmer begleitet das Monumentalwerk „Siegfried“ auf dem Konzertflügel am 19. Juli 2024 im Wormser Theater / Weitere Veranstaltungen in der Vorschau, darunter die musikalische Lesung „Unheimlich!“ mit Nina Petri Er zählt zu den aufwändigsten Stummfilmklassikern: „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. Als Langs Version … Mehr lesen

Frankenthal – Auf den Spuren der Demokratiebewegung – Autor Thomas Handrich liest im im Rahmen der Vortragsreihe zu „175 Jahre Demokratiegeschichte“ und der aktuellen Ausstellung im Erkenbert-Museum

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Frankenthal war zwischen 1789 und 1849 in der Pfalz eine Hochburg der frühen Demokratiebewegung. In einer Lesung am Donnerstag, 22. Februar um 17 Uhr im Erkenbert-Museum gibt Politikwissenschaftler Thomas Handrich einen Einblick in das Geschehen und zu den Akteuren vor Ort. Wie wurde es möglich, dass sich in Frankenthal viele Bürger für die … Mehr lesen

Landau – Zeit für Chancengleichheit ist jetzt – Städtische Gleichstellungsbeauftrage stellt Programm der Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ zum Internationalen Frauentag vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Ungleichheiten aufmerksam machen und Begegnungsräume schaffen: Das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Landauer FrauenZimmer“ der städtischen Gleichstellungsstelle, die jedes Jahr rund um den Internationalen Frauentag am 8. März stattfindet. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -Partnern hat Gleichstellungsbeauftragte Evi Julier auch in diesem Jahr im Zeitraum von 1. bis 23. März insgesamt 12 … Mehr lesen

Speyer – Verlängerung für „König Ludwig I.“ Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer bleibt bis 1. September

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die aktuelle Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz wird verlängert. Wie das Museum mitteilte, sei die Schau äußerst beliebt. Daher wird sie bis zum 1. September zu sehen sein. Ursprünglich war als Laufzeitende der 31. März geplant. „Sicherlich verhalfen vor allem die großen Rezensionen in überregionalen … Mehr lesen

Mannheim – Lesereihe „europa_morgen_land” – Lesung mit Ariana Zustra „Tot oder lebendig”  

Mannheim / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Lieber Dubrovnik als Weltschmerz: Mit 30 Jahren in der Sinnkrise entscheidet sich die Protagonistin Anna Thurow, ihrem unbekannten inneren Geist zu folgen. Sie reist nach Dubrovnik und sucht nach diesem kroatischen Juden namens Andri. Von der Schönheit und Atmosphäre der Stadt überwältigt erfährt sie von der Kriegsvergangenheit Ex-Jugoslawiens und den … Mehr lesen

Sinsheim – Woche für Demokratie und Toleranz vom 5. bis 10. Februar 2024: Schwerpunktthema Rassismus

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Stadt Sinsheim) -Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung – leider haben diese Begriffe aktuell (wieder) Hochkonjunktur. Was steckt hinter den Phänomenen? Wie kann man persönlich, aber auch gesellschaftlich damit umgehen? Was können wir tun, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte wie Solidarität und Menschenwürde zu stärken? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Woche für … Mehr lesen

Speyer – Kundgebung für Demokratie und Vielfalt – Verkehrslenkung und Veranstaltungsverschiebung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer veranstaltet am Freitag, 2. Februar 2024, 18.30 Uhr, auf dem Domplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt und hat dafür gegenüber der Stadtverwaltung 300 Teilnehmende angemeldet. Aufgrund der Erfahrungen mit vergleichbaren Veranstaltungen in anderen Kommunen in den vergangenen Wochen ist gegebenenfalls mit mehr Teilnehmer*innen zu rechnen. … Mehr lesen

Hockenheim – Rekordjahr für die Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit Spitzenwerten zurück. Denn: Mit 115.813 Ausleihen und 537 Neuanmeldungen 2023 erreichte sie neue Rekordwerte. Dazu zählen auch die 28 Medienkisten mit 1020 Medien und 32 Onilo-Boardstories. Die Ausleihzahlen sowie die Neuanmeldungen zeigen deutlich, die Mitarbeiterinnen treffen bei den Neuanschaffungen die richtige Stimmung. Insgesamt wurden 3042 Medien neu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de