• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Ingo Siegner zeichnet den kleinen Drachen Kokosnuss mit Speyerer Brezel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der kleine Drache Kokosnuss wünscht allen viel Spaß auf dem Brezelfest Pünktlich zum Brezelfest hat der Kinderbuchautor und Zeichner Ingo Siegner dem Museum für die Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss” eine neue Illustration vom kleinen Drachen Kokosnuss mit einer Speyerer Brezel gezeichnet. „Der kleine Drache Kokosnuss liebt Brezeln! Ich wünsche allen … Mehr lesen

Speyer – Kult(o)urnacht am 13. Juni 2025

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Speyerer Kult(o)urnacht am Freitag, 13. Juni 2025, öffnen über 20 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer … Mehr lesen

Speyer – “Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner”

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – 27. Oktober 2024 bis 22. Juni 2025 Die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ verbindet Motive aus der bekannten Drache Kokosnuss-Kinderbuchreihe mit einer neuen Erzählung. Ab dem 27. Oktober können die Besucherinnen und Besucher im Historischen Museum der Pfalz auf einem interaktiven Ausstellungsrundgang neue Museumsabenteuer vom kleinen … Mehr lesen

Speyer – Ab 27.10. startet die neue Familien-Ausstellung in Speyer. Ticketvorverkauf für Lesung mit Autor Ingo Siegner

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 27. Oktober startet die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner” Am 17. November wird der Autor aus seinen Kinderbüchern lesen und live zeichnen Am Sonntag, 17. November 2024 ist der Autor und Illustrator Ingo Siegner zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Ausstellung der Gewinnerbeiträge des Schulwettbewerbes

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)” werden ab 15. September die Gewinnerbeiträge des Schulwettbewerbes zum Thema „Pfälzische Geschichte mit PLAYMOBIL” in einer eigenen Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz präsentiert. Zu sehen sind zehn PLAYMOBIL-Dioramen, die historische Ereignisse, Personen und Orte zum Thema haben. Die Vielfalt der … Mehr lesen

Speyer – Wir sind König!

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar -Speyerer Dom begeht 1000 Jahre Krönung des Domgründers Konrad II. mit Exkursion, Vorträgen und Fotoaktion Speyer. Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum … Mehr lesen

Speyer – Sommerferienprogramm für Kinder in der PLAYMOBIL-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ bietet das Historische Museum der Pfalz vom 23. bis 26. Juli ein Sommerferienprogramm unter dem Motto „Drachen, Burgfrauen und Ritter“ für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an. Während des Rundgangs durch die PLAYMOBIL-Ausstellung lernen die Kinder zahlreiche spannende Infos und … Mehr lesen

Speyer – Kult(o)urnacht spiegelt erneut die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer wider

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich der Kult(o)urnacht am Freitag, 21. Juni 2024, öffnen rund 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen wieder einmal zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Am Aktionstag „Weltspieltag“ die PLAYMOBIL-Schau in Speyer erkunden

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28. Mai findet zum 17. Mal der „Weltspieltag“ statt. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Nachhaltigkeit spielerisch entdecken“. In der interaktiven Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer dreht sich zur Zeit alles um die Welt des Spielens. Über 20 … Mehr lesen

Speyer – Neue Termine im Begleitprogramm zur Ludwig-Ausstellung – Frühstück mit dem Direktor und inszenierte Führung für Kinder

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historisches Museum der Pfalz Speyer) – Wie sah eine Kindheit am Königshof aus? Was gab es zu essen? Welche Manieren mussten eingehalten werden? Solche und viele andere Fragen beantwortet die Museumspädagogin Petra Henke alias „Königin Therese“, wenn sie Kinder durch die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der … Mehr lesen

Speyer – Zusätzliche Führungen in König Ludwig-Ausstellung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die aktuelle Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz trifft beim Publikum auf große Resonanz. Die Schau wurde bis zum 1. September verlängert und erweitert nun das Angebot an öffentlichen Führungen. Zusätzlich zu den an jedem Sonntag um 14 Uhr stattfindenden Führungen, gibt es vom 25. Februar … Mehr lesen

Speyer – Verlängerung für „König Ludwig I.“ Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer bleibt bis 1. September

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die aktuelle Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz wird verlängert. Wie das Museum mitteilte, sei die Schau äußerst beliebt. Daher wird sie bis zum 1. September zu sehen sein. Ursprünglich war als Laufzeitende der 31. März geplant. „Sicherlich verhalfen vor allem die großen Rezensionen in überregionalen … Mehr lesen

Speyer – Goldhut und Bronzerad gehen als Leihgaben in die Schweiz

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Spitzenstücke des Historischen Museums der Pfalz bereichern die Ausstellung „Und dann kam Bronze” in Bern Eines der spektakulärsten Objekte unter den reichen archäologischen Sammlungsbeständen im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ist der Goldene Hut von Schifferstadt. Nur vier Kegelhüte dieser Art sind weltweit bekannt, von denen der Speyerer Goldhut, der aus … Mehr lesen

Speyer – “Tag des Deutschen Schlagers” in PLAYMOBIL-Ausstellung feiern – Song von voXXclub begeistert Museumspublikum

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 2009 gilt der dritte Samstag im Januar als “Tag des Deutschen Schlagers”. In diesem Jahr fällt er auf den 20. Januar. Mit dem Song „Perfektes Team“ hat die Band voXXclub der Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz einen eigenen Schlager geschenkt. Am Ende der … Mehr lesen

Speyer – PLAYMOBIL-Ausstellung in Speyer zählt 60.000 Gäste Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz

Bei der fünfjährigen Amila und ihrem zweijährigen Bruder Sofian war die Überraschung groß, als sie bei ihrem Besuch in der Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ gemeinsam mit ihrer Mutter Luisa Pikul als Ehrengäste begrüßt wurden. Mit ihnen zählt die Schau im Historischen Museum der Pfalz nun 60.000 Besucherinnen und Besucher. Die Jubiläumskinder erhielten … Mehr lesen

Königinnensessel – neues Objekt in König Ludwig-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der gepolsterte Kirchensessel von Königin Therese aus der Sankt Georgskirche in Rhodt bei Edenkoben. Die eingestickte Initiale „T“ und eine Königskrone zeichnen ihn aus. Ab sofort zeigt die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den gepolsterten Kirchensessel von Königin Therese aus der Sankt … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz : “PLAYMOBIL” und “Ludwig” an Heiligabend und Silvester geöffnet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Geschenkideen aus dem Historischen Museum der Pfalz zu den aktuellen Sonderausstellungen An den Fest- und Feiertagen ist das Historische Museum der Pfalz in Speyer durchgehend für seine Besucherinnen und Besucher da: Sonderöffnungszeiten gelten lediglich für Heiligabend, 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr und Silvester von 10 bis 16 Uhr. … Mehr lesen

Pfälzische Geschichte aus PLAYMOBIL – Historisches Museum der Pfalz Speyer lobt Schulwettbewerb aus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Titel „Pfälzische Geschichte mit PLAYMOBIL“ ruft das Historische Museum der Pfalz Schülerinnen und Schüler von sechs bis 18 Jahren dazu auf, historische Ereignisse aus der Region mit PLAYMOBIL nachzubauen. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich mit geschichtlichen Themen zu beschäftigen, die quasi vor ihrer … Mehr lesen

„Letzte Nacht träumte ich von Dir“ – Jugendtheatergruppe Mannheim zeigt Bühnenstück zur Ludwig-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Vorhang auf heißt es am Freitag, 17. November um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ bringt die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne. … Mehr lesen

Halloween im PLAYMOBIL-Format Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zeigt schaurig-schöne Spielwelten

Am 31. Oktober wimmelt es auf den Straßen wieder von Hexen, Zombies und Vampiren und Halloween steht vor der Tür! Wer sich auf das Thema einstimmen möchte, ist im Historischen Museum der Pfalz in Speyer genau richtig! Die aktuelle Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ widmet sich in einem eigenen Raum der Welt der … Mehr lesen

Speyer – Starbesuch in PLAYMOBIL-Schau

Historisches Museum der Pfalz eröffnet Familien-Ausstellung – voXXclub liefert Ausstellungssong Das Historische Museum der Pfalz widmet sich in der aktuellen Sonderausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ der seit einem halben Jahrhundert bestehenden Faszination für die 7,5 cm großen Spielfiguren und ihre schier unendliche Wandelbarkeit. Die Begeisterung für die Speyerer Schau bringt die Band voXXclub … Mehr lesen

Speyer – Elias Hauck – Zeichner und Karikaturist – besuchte König Ludwig-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Über die Präsentation seiner Kurzvideos in der Schau zeigte er sich begeistert Der Zeichner und Karikaturist Elias Hauck besuchte die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Museumsdirektor Alexander Schubert begrüßte und begleitete ihn durch die Schau über den bayerischen Regenten. Besondere Highlights auf … Mehr lesen

Historisches Museum der Pfalz: Undichtes Glasdach wird saniert

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Ausstellungsbetrieb läuft weiter – Sonderausstellungen starten im Herbst Der glasüberdachte Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, der als zentraler Veranstaltungsort genutzt wird, ist seit Jahren undicht. Bei Regen dringt Wasser ein und muss mit Eimern aufgefangen werden. Jetzt sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen: Die Arbeiten werden voraussichtlich von Ende August bis Frühjahr … Mehr lesen

Speyer – Mehr als 110.000 Gäste besuchten den Grüffelo im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Eine geniale Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz – Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ist am vergangenen Sonntag die interaktive Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ zu Ende gegangen. Auf Wunsch des Museumspublikums knüpfte die Schau an die vorangegangene Präsentation „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ an, die 2021 aufgrund der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com