• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Pfälzische Geschichte aus PLAYMOBIL – Historisches Museum der Pfalz Speyer lobt Schulwettbewerb aus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Titel „Pfälzische Geschichte mit PLAYMOBIL“ ruft das Historische Museum der Pfalz Schülerinnen und Schüler von sechs bis 18 Jahren dazu auf, historische Ereignisse aus der Region mit PLAYMOBIL nachzubauen. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich mit geschichtlichen Themen zu beschäftigen, die quasi vor ihrer … Mehr lesen

„Letzte Nacht träumte ich von Dir“ – Jugendtheatergruppe Mannheim zeigt Bühnenstück zur Ludwig-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Vorhang auf heißt es am Freitag, 17. November um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ bringt die Jugendtheatergruppe Mannheim 2016 e.V. den Schriftwechsel zwischen dem bayerischen Regenten und seiner Geliebten Lola Montez als szenische Lesung auf die Bühne. … Mehr lesen

Halloween im PLAYMOBIL-Format Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zeigt schaurig-schöne Spielwelten

Am 31. Oktober wimmelt es auf den Straßen wieder von Hexen, Zombies und Vampiren und Halloween steht vor der Tür! Wer sich auf das Thema einstimmen möchte, ist im Historischen Museum der Pfalz in Speyer genau richtig! Die aktuelle Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ widmet sich in einem eigenen Raum der Welt der … Mehr lesen

Speyer – Starbesuch in PLAYMOBIL-Schau

Historisches Museum der Pfalz eröffnet Familien-Ausstellung – voXXclub liefert Ausstellungssong Das Historische Museum der Pfalz widmet sich in der aktuellen Sonderausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ der seit einem halben Jahrhundert bestehenden Faszination für die 7,5 cm großen Spielfiguren und ihre schier unendliche Wandelbarkeit. Die Begeisterung für die Speyerer Schau bringt die Band voXXclub … Mehr lesen

Speyer – Elias Hauck – Zeichner und Karikaturist – besuchte König Ludwig-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Über die Präsentation seiner Kurzvideos in der Schau zeigte er sich begeistert Der Zeichner und Karikaturist Elias Hauck besuchte die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Museumsdirektor Alexander Schubert begrüßte und begleitete ihn durch die Schau über den bayerischen Regenten. Besondere Highlights auf … Mehr lesen

Historisches Museum der Pfalz: Undichtes Glasdach wird saniert

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Ausstellungsbetrieb läuft weiter – Sonderausstellungen starten im Herbst Der glasüberdachte Innenhof des Historischen Museums der Pfalz, der als zentraler Veranstaltungsort genutzt wird, ist seit Jahren undicht. Bei Regen dringt Wasser ein und muss mit Eimern aufgefangen werden. Jetzt sollen die Sanierungsmaßnahmen beginnen: Die Arbeiten werden voraussichtlich von Ende August bis Frühjahr … Mehr lesen

Speyer – Mehr als 110.000 Gäste besuchten den Grüffelo im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Eine geniale Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz – Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ist am vergangenen Sonntag die interaktive Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ zu Ende gegangen. Auf Wunsch des Museumspublikums knüpfte die Schau an die vorangegangene Präsentation „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ an, die 2021 aufgrund der … Mehr lesen

Historisches Museum der Pfalz Speyer beteiligt sich am Digitaltag

Einführung in Museumsapp bei freiem Eintritt in die Sammmlungsausstellung Der Digitaltag am Freitag, 16. Juni schafft deutschlandweit Angebote zur Förderung digitaler Teilhabe durch zahlreiche Workshops, Seminare, Dialoge oder andere Formate. Unter dem Motto Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten legt der diesjährige Aktionstag den Fokus auf digitale Kompetenzen. Das Historische Museum der Pfalz in Speyer beteiligt sich … Mehr lesen

Landesausstellung zu den Habsburgern jetzt virtuell erlebbar: Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt den Ausstellungsrundgang in 3D

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historisches Museum Speyer)- Im April schloss die Ausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz ihre Tore. Wer die hochgelobte Landesausstellung nicht besuchen konnte, hat jetzt die Gelegenheit, die Schau als virtuellen Rundgang zu erleben: Auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de/digital erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck … Mehr lesen

Publikumserfolg: Bereits 50.000 Gäste in der Grüffelo-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der fünfjährige Emil Endrigkeit aus Wetzlar ist der 50.000 Besucher der Grüffelo-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Gemeinsam mit seinen Eltern Lea Endrigkeit und Julian Becker sowie seiner einjährigen Schwester Helen war der Vorschüler eigens aus Wetzlar angereist, um die Familien- und Mitmachausstellung zu besuchen. Im Museumsfoyer überraschten … Mehr lesen

Speyer – Osterferienprogramm des Historischen Museums für junge Entdecker und Entdeckerinnen in der Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Osterferienprogramm des Historischen Museums der Pfalz in Speyer richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Grüffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzen die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere … Mehr lesen

Gesundheitsvorsorge mit dem Grüffelo – AOK Familiensamstag im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, 25. März findet in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland von 11 bis 17 Uhr bereits zum dritten Mal ein AOK-Familiensamstag im glasüberdachten Innenhof des Historischen Museums der Pfalz statt. Die Gesundheitskasse bietet an diesem Tag begleitend zur aktuellen Familien-Ausstellung Der Grüffelo kommt zurück zahlreiche Mitmach-Aktionen für die ganze Familie … Mehr lesen

Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Karten für Lesung im Historischen Museum der Pfalz ab sofort erhältlich Zur Finissage der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück” am Sonntag, 18. Juni erwartet das Historische Museum der Pfalz einen prominenten Gast: Axel Scheffler, der international bekannte Zeichner des „Grüffelo”, wird zwischen 15 und 16.30 Uhr aus ausgewählten, von ihm … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz Speyer erhält Drachenfigur für seine Sammlungen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Drache aus dem Haßlocher Holyday Park jetzt museumsreif Über 30 Jahre lang hatte das „Ungeheuer“ in „Burg Falkenstein“ für Angst und Schrecken gesorgt. Jetzt ist der Burgdrache aus dem Fahrgeschäft, dem sogenannten „Darc Drive“ des Holiday Parks in Haßloch in das Historische Museum der Pfalz nach Speyer gezogen. Durch einen Umbau … Mehr lesen

Speyer – Kinoerlebnis in Grüffelo-Schau – Historisches Museum der Pfalz zeigt Animationsfilme zu Bilderbuchhelden von Scheffler und Donaldson

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die Besucherinnen und Besucher der Grüffelo-Ausstellung dürfen sich auf eine temporäre Erweiterung der Schau freuen: Zwischen dem 25. Januar und dem 1. März zeigt das Junge Museum immer mittwochs eine Verfilmung zu den Büchern von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Den liebevoll gezeichneten Helden wurde am Computer von den Produzenten Magic … Mehr lesen

Speyer – Leselust wecken – Historisches Museum der Pfalz macht Kinderliteratur lebendig

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit mehr als 70 Anmeldungen war der Vorlesetag am vergangenen Freitag im Historischen Museum der Pfalz ein voller Erfolg. Gebannt lauschten die Kinder und ihre Eltern dem Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek, die aus ihren Buch „Kleine Würmchen – große Träume“ lasen. Mit der Veranstaltung beteiligte sich das Museum am bundesweiten … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Spannende Vorträge und Sissi-Filmabend

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Abwechslungsreiches Begleitprogramm zur Habsburger-Schau im Historischen Museum der Pfalz Die rheinland-pfälzische Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ ist Mitte Oktober im Historischen Museum der Pfalz angelaufen. Mit einem umfangreichen Begleitprogramm lädt das Museum seine Gäste ein, sich dem Thema „Habsburger“ aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu nähern. Der erste Vortragsabend … Mehr lesen

Speyer – Siegerehrung beim Habsburger-Schaufensterwettbewerb in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Stimmig und atmosphärisch“ Siegerehrung beim Habsburger-Schaufensterwettbewerb in Speyer Die Gewinner des Schaufensterwettbewerbs, der begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz stattfand, stehen fest. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus der Pressesprecherin der Stadt Speyer, Lisa-Marie Eschenbach, der Leiterin der Kostümabteilung des Theaters und Orchesters … Mehr lesen

Speyer – Die Habsburger im Mittelalter – ab Sonntag, 16. Oktober 2022 bis 16. April 2023 im Historischen Museum der Pfalz Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufstieg einer Dynastie 16. Oktober 2022 bis 16. April 2023 im Historischen Museum der Pfalz Speyer Erstmals präsentiert eine umfassende kulturhistorische Schau die frühen Habsburger von der Thronbesteigung König Rudolfs I. im Jahr 1273 bis zur Herrschaft Kaiser Maximilians I. zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Über sieben Jahrhunderte hinweg prägten die … Mehr lesen

Speyer – Per Mausklick ins Museum mit Vimuki – Historisches Museum der Pfalz und Historisches Museum Saar initiieren innovative Plattform für digitale Live-Führungen – Erste Angebote für Schulklassen in Planung

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die gerade im Aufbau befindliche Plattform Vimuki will künftig Angebote für digitale Live-Führungen bündeln und dem Museumspublikum zur Verfügung stellen. Das Besondere daran: Die Live-Führungen werden durch eine Regie im Hintergrund begleitet, so dass Erklärvideos, 3D-Anwendungen oder Nah- und Detailaufnahmen von Objekten während der Führung ergänzt werden können. Zudem ermöglicht es … Mehr lesen

Speyer – Schaufensterwettbewerb zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“ – Anmeldungen noch möglich

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz findet in Kooperation mit der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ vom 9. bis zum 23. Oktober ein Schaufensterwettbewerb in Speyer statt. Mehr als 20 Geschäfte haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Bis zum 15. September nimmt das Museum … Mehr lesen

Speyer – Virtuelle Reise unter die Erde

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt Familienausstellung als 3D-Rundgang Im Juni schloss die Ausstellung „Expedition Erde“ im Historischen Museum der Pfalz ihre Tore. Jetzt geht die Forschungsreise digital weiter: Auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de steht die Ausstellung als virtuell begehbare Installation zur Verfügung. Alle Besucherinnen und Besucher können die Familienausstellung auf … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz lädt zur Entdeckungstour durch die heimische Geschichte – Eintritt frei bis 15. September

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches Museum der Pfalz lädt zur Entdeckungstour durch die heimische Geschichte Ab sofort ist der Besuch des Historischen Museums der Pfalz kostenfrei. Bis zum 15. September sind alle Gäste dazu eingeladen das Haus neu zu entdecken, nachdem der Museumsbesuch zwei Jahre lang durch coronabedingte Maßnahmen nur eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich … Mehr lesen

Speyer – Ein nächtlicher Kulturtraum für Aufgeweckte – am 10. Juni 2022 findet endlich wieder die Speyerer Kult(o)urnacht statt!

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zweijähriger pandemiegeschuldeter Pause findet – mit minimalen organisatorischen Änderungen – am Freitag, 10. Juni 2022 endlich wieder die Speyerer Kulturnacht statt! Neben den kulturellen Leuchttürmen der Stadt gewähren auch die zahlreichen kleinen Galerien, Museen, Sehenswürdigkeiten und kulturell geprägten Einrichtungen von 19 bis 1 Uhr Einblicke in ihre Arbeit und bieten Nachtschwärmer*innen aus … Mehr lesen

Mannheim – Informativ, unterhaltsam und in neuem Gewand präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar beim Mannheimer Maimarkt.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das lange Warten hat ein Ende – mit zwei Jahren Verspätung kann nun endlich der neue Stand der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Maimarkt gezeigt werden. Nach über 10jähriger Nutzung wurde der Stand optisch und technisch rundum erneuert. Der Ausschankbereich und die Aktionsfläche wurden zu einer zentralen Anlaufstelle im hinteren Bereich … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN