• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Ab 27.10. startet die neue Familien-Ausstellung in Speyer. Ticketvorverkauf für Lesung mit Autor Ingo Siegner

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 27. Oktober startet die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner” Am 17. November wird der Autor aus seinen Kinderbüchern lesen und live zeichnen Am Sonntag, 17. November 2024 ist der Autor und Illustrator Ingo Siegner zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen … Mehr lesen

Landau – Erfolgreiche Landauer Leseratten – Über 500 Kinder und Jugendliche lesen 4.494 Bücher beim Lesesommer 2024 – Beigeordnete Lena Dürphold überreicht Hauptpreise an Florian Ademi, Taha Safari und Marco Heinze

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „An die Bücher, fertig, los!“ hieß es in diesem Sommer auch wieder in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty mit einer Lesung des Autors Christoph Dittert aus seinem Buch „Die drei ??? – Die Stadt aus Gold“ samt Autogrammstunde sowie … Mehr lesen

Heidelberg – „Abschied von Gestern, Teil 4: Das Tagelied und die Gegenwartslyrik“ am 10. Oktober – Zu Gast ist die UNESCO City of Literature Leeuwarden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwei Liebende wachen auf nach einer gemeinsam verbrachten Nacht – und müssen sich trennen. Diese Situation beschreibt und diskutiert das Tagelied, die berühmteste Untergattung der mittelalterlichen Liebeslyrik. Lyrikerinnen und Lyriker aus der UNESCO City of Literature Leeuwarden präsentieren im Rahmen des „Literaturherbst Heidelberg“ ihre in den Sprachen Niederländisch und Friesisch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klima geht uns alle an! – Aktionstag für klimafreundliches Familienleben am 8.11.2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Aktionstag im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229) will Wissen schaffen, Ängste nehmen, Austausch ermöglichen und zum Handeln motivieren. In verschiedenen Workshops können Familien aktiv werden, zum Abschluss liest Volker Konrad aus dem Buch „Klimahelden: Von Goldsammlerinnen und Meeresputzern“. Die Folgen des Klimawandels wirken sich schon jetzt direkt oder indirekt auf Kinder, … Mehr lesen

Sinsheim – Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2024

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der "Langen Nacht der Demokratie" lädt die Volkshochschule in ihre … Mehr lesen

Mannheim – Zur Langen Nacht der Demokratie: Lesung mit Said Rezek – Bloggen gegen Rassismus. Holen wir uns das Netz zurück!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was steckt hinter dem Phänomen „Hate Speech”? Der Journalist und Politikwissenschaftler Said Rezek positioniert sich seit Jahren gegen Rassismus und Hass im Netz. Er ist überzeugt: „Jede*r kann der Hetze als Nutzer*in Paroli bieten und positive Akzente für eine vielfältige, friedliche und demokratische Gesellschaft setzen.” Wie dieses Ziel durch Bloggen … Mehr lesen

Sinsheimer “Lange Nacht der Demokratie” am 2. Oktober

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der “Langen Nacht der Demokratie” lädt die … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Schreibresidenz für Autorinnen und Autoren aus Südfrankreich – Lucie Rico macht den Auftakt im Jubiläumsjahr der UNESCO City of Literature

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das ist neu in der Literaturstadt Heidelberg: Anlässlich des 10. Jubiläums als UNESCO City of Literature hat die Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Montpellier-Haus und der staatlich-regionalen Behörde zur Förderung der Lektüre in der Region Okzitanien, Occitanie Livre et Lecture, eine Schreibresidenz für Autorinnen und Autoren aus Südfrankreich ins … Mehr lesen

Landau – Lesung in der Stadtbibliothek Landau – Autor Markus Orths liest am Donnerstag, 26. September, aus seinem Roman „Mary & Claire“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Londoner Schriftstellerinnen und Stiefschwestern Mary Shelley und Claire Clairmont stehen im Mittelpunkt des neuen Romans von Markus Orths. Der Karlsruher ist beispielsweise Autor von „Das Zimmermädchen“, „Max“ und „Picknick im Dunkeln“. Seine Romane wurden in 16 Sprachen übersetzt. Mit seinem neusten Werk ist er am Donnerstag, 26. September, zu Gast in der … Mehr lesen

„Heidelberg liest Bremen“: Begegnung der deutschen UNESCO-Literaturstädte – Lesung und Gespräch am Sonntag, 15. September, im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2023 wurde Bremen nach Heidelberg (seit 2014) als zweite deutschsprachige Literaturstadt in das Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Was liegt da näher, als ein literarischer Brückenschlag von Heidelberg im Süden nach Bremen im Norden Deutschlands, um die Literaturszenen beider Städte miteinander in intensiveren Kontakt zu bringen und … Mehr lesen

Speyer – Kulturbeutel-Festival 2024: Theater, Kleinkunst und Musik in allen Facetten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden … Mehr lesen

Mannheim – Lyrik-Lesung für Kinder mit Lena Raubaum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wienerin Lena Raubaum schreibt Gereimtes und Ungereimtes für Große, Kleine und alle dazwischen. Am Freitag, 13. September 2024 um 15:30 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim liest sie für Kinder ab 5 Jahren aus ihrem Band „Mit Worten will ich dich umarmen”. Lena Raubaum … Mehr lesen

Heidelberg – Enjoy Jazz und vieles mehr… Volles Programm im Oktober!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Sachen Programmdichte übertrifft der Karlstorbahnhof mit über 50 Veranstaltungen im kommenden Monat alle Erwartungen. Zehn Konzerte stehen allein im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals auf dem Programm. Dazu präsentieren die Heidelberger Theatertage neue Inszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Und die Lücken füllt ein umfangreiches Programm aus Lesungen, Konzerten … Mehr lesen

Mannheim – wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten VERLEGUNG wegen Sicherheitsbedenken vom WASSERTURM ins FOTOSTUDIO von Thommy Mardo

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – IM FOTOSTUDIO Helene Bockhorst Der Supergaul – Lesung Es braucht weder ein Theaterhaus noch einen Konzertsaal: mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten locken wir seit über 20 Jahren Menschen aus ihrem trauten Heim zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutläden, Friedhöfe. Dieses Mal geht’s mit Helene … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Letzte Lese” mit Uwe Ittensohn – Lesung in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einer kleinen Sommerpause meldet sich “LitMus – Literatur und Musik in der Stadtbibliothek”, die Kooperationsreihe der Stadtbibliothek mit Kultur Rhein Neckar e. V., am Mittwoch, 28. August 2024, 19.30 Uhr, zurück. An diesem Abend liest Uwe Ittensohn in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, aus seinem aktuellen Werk “Letzte Lese”. Begleitet wird … Mehr lesen

Mannheimer Orgeltag 2024 vom 11. bis 13. Oktober: Lesung, Orgel-Führungen und Virtuoses für Groß und Klein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eindrucksvolle Klangerlebnisse für die ganze Familie und überraschende Einblicke in ein faszinierendes Instrument, das weit mehr kann, als „nur“ den Gottesdienst zu begleiten. Genau das verspricht der Mannheimer Orgeltag 2024. Was als eintägige Veranstaltung begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem mehrtägigen musikalischen Erlebnis entwickelt, das vom 11. … Mehr lesen

Landau – 40. Landauer Büchereitage: Lesung „Mein Leben ist (k)ein Märchen“ am 29. August fällt krankheitsbedingt aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bitte beachten: Die für Donnerstag, 29. August, im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage geplante Lesung „Mein Leben ist (k)ein Märchen“ mit der „Marmeladenoma“ Helga Sofie Josefa in der Stadtbibliothek muss krankheitsbedingt ausfallen. Das Team der Stadtbibliothek bedauert dies außerordentlich und wünscht der „Marmeladenoma“ alles Gute und baldige Genesung. Quelle: Marmeladenoma

Heidelberg – „Fraenger – Matinee“ in der GEDOK-Galerie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 25. August ist die Fraenger-Gesellschaft zu Gast bei der GEDOK Heidelberg. Ein Wochenende lang erinnert die Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft mit einem großen Symposium an den 60. Todestag des Kunsthistorikers Wilhelm Fraenger und den 30. Todestag seiner Ziehtochter Ingeborg Baier-Fraenger. Das Doppeldatum wird gefeiert mit der „Eselspost“ – einer außergewöhnlichen Form, einer … Mehr lesen

Mannheim – Sommerkirche in der Region – Gottesdienstreihe in den Stadtteilen Almenhof, Lindenhof, Neckarau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ökumene und zu Empowerment, Schöpfung und Familie, Literatur, Kunst und Gesang lädt die Gottesdienstreihe „Sommerkirche in der Region“ ein. Die Reihe findet vom 28. Juli bis zu 1. September sonntags um 11 Uhr mit ganz unterschiedlichen Themen wechselnd in einer der Kirchen in der Kooperationsregion Almenhof-Lindenhof-Neckarau statt. Zu dieser auch inhaltlichen Reise … Mehr lesen

Heidelberg als Modellstandort ausgewählt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024, findet in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Jung und Alt treffen an zentralen Orten der Stadt aufeinander, jenseits des Seminarraums, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Die Volkshochschule … Mehr lesen

Frankenthal – Die vhs Frankenthal bietet im Herbstsemester wieder ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm – Die vhs Frankenthal hat im Herbstsemester, das am 02. September startet, wieder zahlreiche Vorträge im Programm.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 17. September stellt Werner Schäfer im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ das Thema „1562 – Calvinistische Glaubensflüchtlinge formen und „erschaffen“ die Stadt Frankenthal“ vor, am 15. Oktober widmet er sich „Carl Theodor und „seine Fabriquenstadt“ Stadt Frankenthal“. Beide Termine finden um 19 Uhr statt, werden kostenfrei angeboten und sind eine … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Viele Gäste beim Kultursommer! Noch bis Ende August gibt es Konzerte, Theater und Public Viewing

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer läuft seit Anfang Juni 2024 und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den Bergstadtteilen und ganz Heidelberg an. Auf dem Areal des „Forums“ gibt es Open-Air-Konzerte und Theater, aber auch viele Angebote und Workshops zum Mitmachen sowie eine offene Bühne, auf der Gäste zu „Stars“ werden können. … Mehr lesen

Heidelberg – Menschlichkeit den Zäunen zu Trotz! Katja Riemann berichtet beim Internationalen Literaturfestival FeeLit über die Grenzen Europas

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Internationales Literaturfestival Heidelberg) . In Zeiten in denen Abschottung und Entfremdung fast schon zum Normalzustand geworden sind, schreibt die Autorin und Schauspielerin Katja Riemann mit ihrem neuen Buch „Zeit der Zäune“ über Mitgefühl und Menschlichkeit – und richtet Ihren Appel auch an uns: „Und wenn wir, die überwiegende Mehrheit in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Spielplan der Pfalzbau Bühnen für die kommende Saison enthält eine ganze Reihe von Höhepunkten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spielzeit 2024/25 – Der Spielplan der Pfalzbau Bühnen – In einer Pressekonferenz stellten Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Intendant Tilman Gersch das Programm der Pfalzbau Bühnen in der kommenden Saison vor. Stattliche 141 Vorstellungen und 90 verschiedene Produktionen umfasst der neue Spielplan, der eine ganze Reihe von … Mehr lesen

Heidelberg – Verleihung des Clemens-Brentano-Preises 2024 an Sibylla Vričić Hausmann

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann. Sie erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihren Gedichtband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022). Den Preis übergibt Bürgermeisterin Martina Pfister am Mittwoch, 19. Juni 2024, um 19 Uhr im Spiegelsaal des … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de