• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Kurzfristige Terminverschiebung Krimilesung “Antoniusfeuer”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der für heute Abend (16. Oktober) angekündigte Lesung der Pfälzer Autorin Monika Geier muss leider kurzfristig verschoben werden. Sie wird nun am Donnerstag, 21. November 2024, 19 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 aus ihrem 2023 erschienenen Roman „Antoniusfeuer” vorlesen. Geiers wiederkehrende Heldin Kriminalkommissarin Bettina Boll muss in ihrem 8. … Mehr lesen

Mutterstadt – Lesung mit Patrizia Di Stefano

Am Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr ist die Autorin Patricia Di Stefano in der Gemeindebibliothek Mutterstadt zu Gast. Sie stellt ihr neues Buch „Nostalgia Siciliana“ vor. Eintritt: 8 €. Kartenvorverkauf in der Gemeindebibliothek Mutterstadt. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises findet die Lesung in Mutterstadt statt. …Es ist die Geschichte von Patrizia Di Stefanos Vater. … Mehr lesen

Speyer – Ab 27.10. startet die neue Familien-Ausstellung in Speyer. Ticketvorverkauf für Lesung mit Autor Ingo Siegner

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 27. Oktober startet die Familien-Ausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner” Am 17. November wird der Autor aus seinen Kinderbüchern lesen und live zeichnen Am Sonntag, 17. November 2024 ist der Autor und Illustrator Ingo Siegner zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Im Rahmen … Mehr lesen

Landau – Erfolgreiche Landauer Leseratten – Über 500 Kinder und Jugendliche lesen 4.494 Bücher beim Lesesommer 2024 – Beigeordnete Lena Dürphold überreicht Hauptpreise an Florian Ademi, Taha Safari und Marco Heinze

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „An die Bücher, fertig, los!“ hieß es in diesem Sommer auch wieder in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty mit einer Lesung des Autors Christoph Dittert aus seinem Buch „Die drei ??? – Die Stadt aus Gold“ samt Autogrammstunde sowie … Mehr lesen

Heidelberg – „Abschied von Gestern, Teil 4: Das Tagelied und die Gegenwartslyrik“ am 10. Oktober – Zu Gast ist die UNESCO City of Literature Leeuwarden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwei Liebende wachen auf nach einer gemeinsam verbrachten Nacht – und müssen sich trennen. Diese Situation beschreibt und diskutiert das Tagelied, die berühmteste Untergattung der mittelalterlichen Liebeslyrik. Lyrikerinnen und Lyriker aus der UNESCO City of Literature Leeuwarden präsentieren im Rahmen des „Literaturherbst Heidelberg“ ihre in den Sprachen Niederländisch und Friesisch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klima geht uns alle an! – Aktionstag für klimafreundliches Familienleben am 8.11.2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Aktionstag im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229) will Wissen schaffen, Ängste nehmen, Austausch ermöglichen und zum Handeln motivieren. In verschiedenen Workshops können Familien aktiv werden, zum Abschluss liest Volker Konrad aus dem Buch „Klimahelden: Von Goldsammlerinnen und Meeresputzern“. Die Folgen des Klimawandels wirken sich schon jetzt direkt oder indirekt auf Kinder, … Mehr lesen

Sinsheim – Lange Nacht der Demokratie am 02.10.2024

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der "Langen Nacht der Demokratie" lädt die Volkshochschule in ihre … Mehr lesen

Mannheim – Zur Langen Nacht der Demokratie: Lesung mit Said Rezek – Bloggen gegen Rassismus. Holen wir uns das Netz zurück!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was steckt hinter dem Phänomen „Hate Speech”? Der Journalist und Politikwissenschaftler Said Rezek positioniert sich seit Jahren gegen Rassismus und Hass im Netz. Er ist überzeugt: „Jede*r kann der Hetze als Nutzer*in Paroli bieten und positive Akzente für eine vielfältige, friedliche und demokratische Gesellschaft setzen.” Wie dieses Ziel durch Bloggen … Mehr lesen

Sinsheimer “Lange Nacht der Demokratie” am 2. Oktober

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Sinsheim) – Zum Aktionstag „Lange Nacht der Demokratie“ bietet die Volkshochschule Sinsheim e.V. zusammen mit städtischen Einrichtungen wie Stadtbibliothek, Stadtmuseum und Musikschule sowie dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim und dem Alte Synagoge Steinsfurt e. V. Aktionen rund um das Thema Demokratie an. 17:00 Uhr: Zur Eröffnung der “Langen Nacht der Demokratie” lädt die … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Schreibresidenz für Autorinnen und Autoren aus Südfrankreich – Lucie Rico macht den Auftakt im Jubiläumsjahr der UNESCO City of Literature

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das ist neu in der Literaturstadt Heidelberg: Anlässlich des 10. Jubiläums als UNESCO City of Literature hat die Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Montpellier-Haus und der staatlich-regionalen Behörde zur Förderung der Lektüre in der Region Okzitanien, Occitanie Livre et Lecture, eine Schreibresidenz für Autorinnen und Autoren aus Südfrankreich ins … Mehr lesen

Landau – Lesung in der Stadtbibliothek Landau – Autor Markus Orths liest am Donnerstag, 26. September, aus seinem Roman „Mary & Claire“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Londoner Schriftstellerinnen und Stiefschwestern Mary Shelley und Claire Clairmont stehen im Mittelpunkt des neuen Romans von Markus Orths. Der Karlsruher ist beispielsweise Autor von „Das Zimmermädchen“, „Max“ und „Picknick im Dunkeln“. Seine Romane wurden in 16 Sprachen übersetzt. Mit seinem neusten Werk ist er am Donnerstag, 26. September, zu Gast in der … Mehr lesen

„Heidelberg liest Bremen“: Begegnung der deutschen UNESCO-Literaturstädte – Lesung und Gespräch am Sonntag, 15. September, im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Jahr 2023 wurde Bremen nach Heidelberg (seit 2014) als zweite deutschsprachige Literaturstadt in das Netzwerk der UNESCO Creative Cities aufgenommen. Was liegt da näher, als ein literarischer Brückenschlag von Heidelberg im Süden nach Bremen im Norden Deutschlands, um die Literaturszenen beider Städte miteinander in intensiveren Kontakt zu bringen und … Mehr lesen

Speyer – Kulturbeutel-Festival 2024: Theater, Kleinkunst und Musik in allen Facetten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden … Mehr lesen

Mannheim – Lyrik-Lesung für Kinder mit Lena Raubaum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wienerin Lena Raubaum schreibt Gereimtes und Ungereimtes für Große, Kleine und alle dazwischen. Am Freitag, 13. September 2024 um 15:30 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Neckarau, Heinrich-Heine-Str. 2, 68199 Mannheim liest sie für Kinder ab 5 Jahren aus ihrem Band „Mit Worten will ich dich umarmen”. Lena Raubaum … Mehr lesen

Heidelberg – Enjoy Jazz und vieles mehr… Volles Programm im Oktober!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Sachen Programmdichte übertrifft der Karlstorbahnhof mit über 50 Veranstaltungen im kommenden Monat alle Erwartungen. Zehn Konzerte stehen allein im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals auf dem Programm. Dazu präsentieren die Heidelberger Theatertage neue Inszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Und die Lücken füllt ein umfangreiches Programm aus Lesungen, Konzerten … Mehr lesen

Mannheim – wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten VERLEGUNG wegen Sicherheitsbedenken vom WASSERTURM ins FOTOSTUDIO von Thommy Mardo

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – IM FOTOSTUDIO Helene Bockhorst Der Supergaul – Lesung Es braucht weder ein Theaterhaus noch einen Konzertsaal: mit unserer Reihe wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten locken wir seit über 20 Jahren Menschen aus ihrem trauten Heim zu vielfältigen Kunstgenüssen an nicht alltägliche Veranstaltungsorte wie Tiefgaragen, Hutläden, Friedhöfe. Dieses Mal geht’s mit Helene … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Letzte Lese” mit Uwe Ittensohn – Lesung in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach einer kleinen Sommerpause meldet sich “LitMus – Literatur und Musik in der Stadtbibliothek”, die Kooperationsreihe der Stadtbibliothek mit Kultur Rhein Neckar e. V., am Mittwoch, 28. August 2024, 19.30 Uhr, zurück. An diesem Abend liest Uwe Ittensohn in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, aus seinem aktuellen Werk “Letzte Lese”. Begleitet wird … Mehr lesen

Mannheimer Orgeltag 2024 vom 11. bis 13. Oktober: Lesung, Orgel-Führungen und Virtuoses für Groß und Klein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eindrucksvolle Klangerlebnisse für die ganze Familie und überraschende Einblicke in ein faszinierendes Instrument, das weit mehr kann, als „nur“ den Gottesdienst zu begleiten. Genau das verspricht der Mannheimer Orgeltag 2024. Was als eintägige Veranstaltung begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem mehrtägigen musikalischen Erlebnis entwickelt, das vom 11. … Mehr lesen

Landau – 40. Landauer Büchereitage: Lesung „Mein Leben ist (k)ein Märchen“ am 29. August fällt krankheitsbedingt aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bitte beachten: Die für Donnerstag, 29. August, im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage geplante Lesung „Mein Leben ist (k)ein Märchen“ mit der „Marmeladenoma“ Helga Sofie Josefa in der Stadtbibliothek muss krankheitsbedingt ausfallen. Das Team der Stadtbibliothek bedauert dies außerordentlich und wünscht der „Marmeladenoma“ alles Gute und baldige Genesung. Quelle: Marmeladenoma

Heidelberg – „Fraenger – Matinee“ in der GEDOK-Galerie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 25. August ist die Fraenger-Gesellschaft zu Gast bei der GEDOK Heidelberg. Ein Wochenende lang erinnert die Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft mit einem großen Symposium an den 60. Todestag des Kunsthistorikers Wilhelm Fraenger und den 30. Todestag seiner Ziehtochter Ingeborg Baier-Fraenger. Das Doppeldatum wird gefeiert mit der „Eselspost“ – einer außergewöhnlichen Form, einer … Mehr lesen

Mannheim – Sommerkirche in der Region – Gottesdienstreihe in den Stadtteilen Almenhof, Lindenhof, Neckarau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ökumene und zu Empowerment, Schöpfung und Familie, Literatur, Kunst und Gesang lädt die Gottesdienstreihe „Sommerkirche in der Region“ ein. Die Reihe findet vom 28. Juli bis zu 1. September sonntags um 11 Uhr mit ganz unterschiedlichen Themen wechselnd in einer der Kirchen in der Kooperationsregion Almenhof-Lindenhof-Neckarau statt. Zu dieser auch inhaltlichen Reise … Mehr lesen

Heidelberg als Modellstandort ausgewählt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober 2024, findet in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Jung und Alt treffen an zentralen Orten der Stadt aufeinander, jenseits des Seminarraums, auf Augenhöhe, im Austausch und in der Auseinandersetzung mit Demokratie. Die Volkshochschule … Mehr lesen

Frankenthal – Die vhs Frankenthal bietet im Herbstsemester wieder ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm – Die vhs Frankenthal hat im Herbstsemester, das am 02. September startet, wieder zahlreiche Vorträge im Programm.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 17. September stellt Werner Schäfer im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ das Thema „1562 – Calvinistische Glaubensflüchtlinge formen und „erschaffen“ die Stadt Frankenthal“ vor, am 15. Oktober widmet er sich „Carl Theodor und „seine Fabriquenstadt“ Stadt Frankenthal“. Beide Termine finden um 19 Uhr statt, werden kostenfrei angeboten und sind eine … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Viele Gäste beim Kultursommer! Noch bis Ende August gibt es Konzerte, Theater und Public Viewing

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer läuft seit Anfang Juni 2024 und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den Bergstadtteilen und ganz Heidelberg an. Auf dem Areal des „Forums“ gibt es Open-Air-Konzerte und Theater, aber auch viele Angebote und Workshops zum Mitmachen sowie eine offene Bühne, auf der Gäste zu „Stars“ werden können. … Mehr lesen

Heidelberg – Menschlichkeit den Zäunen zu Trotz! Katja Riemann berichtet beim Internationalen Literaturfestival FeeLit über die Grenzen Europas

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Internationales Literaturfestival Heidelberg) . In Zeiten in denen Abschottung und Entfremdung fast schon zum Normalzustand geworden sind, schreibt die Autorin und Schauspielerin Katja Riemann mit ihrem neuen Buch „Zeit der Zäune“ über Mitgefühl und Menschlichkeit – und richtet Ihren Appel auch an uns: „Und wenn wir, die überwiegende Mehrheit in der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de