• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Workshop an der VHS zu Muslimen in Deutschland und dem Islam

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Muslim*innen. Eine Bevölkerungsgruppe, die von einer hohen Diversität geprägt ist, gerne jedoch als eine vermeintlich homogene Gruppe wahrgenommen wird. Nadia El Gazali und Mehmet Koc vom Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz vermitteln in einem Workshop an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen Hintergrundwissen zum Islam in seinen unterschiedlichen … Mehr lesen

Mannheim – Benefizkonzert „Azadi – Freiheit” im Nationaltheater – Freier Eintritt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Fortsetzung der Reihe »Die Unbeugsamen« – 24.3.2025 um 20 Uhr, Eintritt frei. Mannheim, den 11. März 2025 – Das Nationaltheater Mannheim lädt herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert ein, das im Zeichen von Azadi – Freiheit steht. Seit mehr als zwei Jahren gehen die Menschen in Iran für ihre Freiheit auf … Mehr lesen

Mainz – Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften

Mainz – Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften – Basis ist freiheitlich-demokratische Grundordnung als gemeinsame Wertegrundlage und das klare Bekenntnis der Vertragsunterzeichnenden zum Existenzrecht des Staates Israel „Längst gehören Musliminnen und Muslime fest zu Rheinland-Pfalz. Sie bilden neben den beiden christlichen Kirchen die drittgrößte religiöse Gemeinschaft. Die Verträge, die wir heute unterzeichnet haben, sind … Mehr lesen

Mainz – Gordon Schnieder/Dirk Herber: „Stehen an der Seite unserer Polizei” – „Staat muss konsequent handeln, um Bürger zu schützen”

Mainz / Linz / Gordon Schnieder/Dirk Herber: „Stehen an der Seite unserer Polizei” – „Staat muss konsequent handeln, um Bürger zu schützen” „Der Angriff auf die Polizei in Linz ist niederträchtig und reiht sich leider, nach dem was wir derzeit wissen, in eine Reihe islamistisch motivierter Gewalttaten ein, die unsere Demokratie und unseren Alltag erschüttern … Mehr lesen

Mannheim – Messerstecherei am Marktplatz – 2. NACHTRAG – Toter nicht bestätigt aber mehrere Schwerverletzte – Angreifer durch Schüsse ausser Gefecht gesetzt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem Angriff auf einen politischen Infostand auf dem Mannheimer Marktplatz, wurde ein von Zeugen zunächst vermuteter Todesfall bislang polizeilich nicht bestätigt. Die Polizei spricht von mehreren Schwerverletzten durch den Messerangreifer, darunter auch ein Polizist, der in den Hals gestochen wurde. Auch der Angreifer wurde durch die Polizei mit Schusswaffengebrauch … Mehr lesen

Mannheim – Messerstecherei am Marktplatz – NACHTRAG – Mehrere Schwerverletzte, u.a. ein Polizist – Bewaffneter greift politischen Infostand an – Korrektur: ein Toter wurde bislang nicht bestätigt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach einer Messerstecherei am Marktplatz in der Mannheimer City kam es nach Zeugenaussagen auch zur Abgabe von Schüssen durch Polizeibeamte. Dabei wurden mindestens drei Personen, darunter ein Polizist, schwer verletzt. Aussagen nachdem es einen Toten gab, wurden bislang nicht bestätigt. Dem Vorfall lag offenbar ein Angriff auf eine politische … Mehr lesen

Ludwigshafen – Junge Muslime starten ins neue Jahr 2024 mit einem Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation am Neujahrsmorgen die Straßen und befreit sie von den Überresten der Silvester Nacht. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation organisiert am 1. Januar 2024 eine bundesweite Neujahrsputz-Aktion. Die Jugendlichen greifen am Neujahrsmorgen zu Besen und Schaufel und befreien die Straßen und Plätze ihrer … Mehr lesen

Mutterstadt – Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag war ursprünglich den gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet. Der moderne Volkstrauertag gedenkt allgemein der Opfer von „Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus“. Am Sonntag, den 19. November 2023 fand die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Neuen Friedhof statt. Hierzu lud Thorsten Leva um 11 Uhr auf den Neuen Friedhof ein. Auftakt … Mehr lesen

Heidelberg – Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli – Stadt beteiligt sich an Plakatkampagne im Rahmen der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag gegen antimuslimischen Rassismus findet am Samstag, 1. Juli 2023, statt: Im Rahmen der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage werden im Heidelberger Stadtgebiet rund um diesen Tag verschiedene Plakate zu sehen sein, die konkrete Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen von muslimischen Menschen in Deutschland sichtbar machen. Die Plakatkampagne der „CLAIM-Allianz“ wird getragen von der … Mehr lesen

Navid Kermani zu Gast auf der BUGA 23 – Lesung „Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen der Open-Campus Klimalesungen war der Schriftsteller und Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels Navid Kermani zu Gast auf der Seebühne im Luisenpark. Die Stadtbibliothek Mannheim hatte den renommierten Islamwissenschaftler zur Lesung aus seinem neuesten Buch “Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott” eingeladen. In … Mehr lesen

„Frag den Muslim“: Islam-Fragestunde für alle Interessierten an der VHS-Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rheh-Neckar(red/ak)- Im Rahmen der “Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023” stellt sich der Islam-Wissenschaftler Dr. Luay Radhan am Freitag, 31.3. ab 19 Uhr in der Volkshochschule den Fragen aus dem Publikum, etwa ob „Djihad“ wirklich „Heiliger Krieg“ bedeutet, in dem Muslime die Nichtmuslime bekriegen sollen oder ob die „Scharia“ eine unmenschliche Gesetzessammlung ist, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eine Einladung zum Perspektivwechsel – Christlich-muslimische Begegnungen mit lebensnahen Themen – nächster Termin am 15. Februar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar  Sie sind ein Beitrag zur Integration: die christlich-muslimischen Begegnungen, zu denen der Ludwigshafener Kulturverein Fontäne und die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus seit 2020 einladen. Schon 21 Mal haben die Treffen stattgefunden – immer online. Für den 12. April ist nun erstmals eine persönliche Begegnung geplant. Bild (Kath. Dekanat): Das Organisationsteam … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Veranstaltungsreihe zu „Islam im Theater – Theater im Islam“ Auftakt am 27. November 2022 mit Stadtführung und Podiumsgespräch in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Obwohl fast 6 Millionen Muslim*innen in Deutschland leben, kommen sie auf deutschen Theaterbühnen immer noch selten oder nur klischeehaft vor. Gleichzeitig gibt es in muslimischen Communities ganz unterschiedliche Theaterformen, die in Deutschland jedoch weitestgehend unbekannt sind. Welche Narrative über Muslim*innen werden auf deutschen Bühnen bedient und gefestigt? Durch welche Vorstellungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Lesung von Navid Kermani am 09.10.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Fragen nach Gott Unter dem einladenden Titel Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen entfaltet sich im Buch von Navid Kermani, vielfach preisgekrönter Autor und Journalist, ein Dia¬log zwischen Vater und Tochter zum Thema Religion. Am … Mehr lesen

Heidelberg – Deutschlandweiter Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli – Stadt Heidelberg ist Teil der Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus – Stadtführung muslimisches Leben in Heidelberg am 3. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli 2022 beteiligt sich die Stadt Heidelberg mit verschiedenen Angeboten an den deutschlandweiten Aktionswochen von „CLAIM – Allianz gegen Islam und Muslimfeindlichkeit“, um ein klares Zeichen gegen menschenfeindliche Verhaltens- und Denkweisen und für Vielfalt zu setzen. Mit den jüdisch-muslimischen Kulturtagen (JMKT) gibt es … Mehr lesen

Ludwigshafen – Christlich-Islamischer Gesprächskreis trifft sich am 12. Juli im HPH

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Barmherzigkeit Christlich-Islamischer Gesprächskreis trifft sich am 12. Juli im HPH Die Suche nach dem Guten und die Bemühung um ein moralisch verantwortliches Leben gehören zu den Grundbewegungen, die Christentum und Islam miteinander teilen. Was sagen Bibel und Koran zu den Grundbewegungen guten Handelns? Welche Normen, Werte und Tugenden geben Christ*innen und … Mehr lesen

Mannheim – SPD besuchte das Alevitische Zentrum in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlreiche Teilnehmer*innen – unter ihnen auch jüngere SPD-Mitglieder – versammelten sich im Hof des Gemeindezentrums in der Neckarauer Innstraße, wo sie vom Vorsitzenden der AG 60plus Mathias Kohler und von der Co-Generalsekretärin des Alevitischen Zentrums, Frau Dilan Güler herzlich begrüßt wurden. Frau Güler führte die Gruppe zunächst durch die Erdgeschossräume insbesondere … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sitzung des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitglieder des Ortsbeirates Nördliche Innenstadt treten am Donnerstag; 5. Mai 2022, 17 Uhr, Bürgersaal Nord, Hemshofstraße 46a, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Im Rahmen des Hausrechts wird darauf aufmerksam gemacht, dass alle öffentlich teilnehmenden Bürger*innen und Gremienmitglieder*innen verpflichtet sind einen geeigneten Mund-Nasen-schutz (FFP 2-/ medizinische Maske) zu tragen. Das Tragen der genannten. … Mehr lesen

Speyer – „Antimuslimischer Rassismus?“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Online-Workshop am 26. Mai will den Blick schärfen und Handlungskompetenz gegen Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit vermitteln Das Bistum Speyer und der Caritasverband veranstalten am 26. Mai einen Online-Workshop zum Thema „Antimuslimischer Rassismus?“. Er ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam gegen Ausgrenzung“. Etwa 5 Millionen Muslim*innen und als muslimisch gelesene Menschen in Deutschland sehen sich in … Mehr lesen

Mannheim – “Wir sind Kirche” zum Tod von Prof. Hans Küng am Osterdienstag 6. April 2021

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Wir sind Kirche) – In tiefer Trauer und mit großer Dankbarkeit nimmt die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche Abschied vom großen Theologen und Ökumeniker Prof. Dr. Hans Küng. „Seine lebenslange Beharrlichkeit in der Erneuerung der römisch-katholischen Kirche sowie sein Einsatz für die Ökumene und den Dialog der Weltreligionen bleiben uns Ermutigung, Inspiration … Mehr lesen

Worms – Bund der Lutherstädte zeichnet drei weißrussische Bürger-rechtlerinnen für ihren Einsatz für Demokratie und Freiheit aus: „Das unerschrockene Wort“ 2021 geht an Weronika Zepkalo, Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2021 an die drei weißrussischen Bürgerrechtlerin-nen Weronika Zepkalo, Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im kommenden Jahr anläss-lich der sich zum 500. Mal jährenden Widerrufsverweigerung Martin Lu-thers am 24. … Mehr lesen

Speyer – Bund der Lutherstädte zeichnet drei weißrussische Bürgerrechtlerinnen für ihren Einsatz für Demokratie und Freiheit aus: „Das unerschrockene Wort“ 2021 geht an Weronika Zepkalo, Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2021 an die drei weißrussischen Bürgerrechtlerinnen Weronika Zepkalo, Swetlana Tichanowskaja und Maria Kolesnikowa. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird im kommenden Jahr anlässlich der sich zum 500. Mal jährenden Widerrufsverweigerung Martin Luthers am 24. … Mehr lesen

Heidelberg – Vortrag: Der Niedergang der muslimischen Zivilisation

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Was sind die Gründe dafür, dass die mittelalterliche wissenschaftliche Blütezeit der mehrheitlich-muslimischen Zivilisation niederging? Was waren eigentlich die Gründe für deren Aufstieg? Warum sind mehrheitlich-muslimische Regionen in dieser Epoche oft rückständig, was die wissenschaftlich-technologischen Errungenschaften sowie den gesellschaftlichen Fortschritt betrifft? Was ist dran am scheinbaren Widerspruch zwischen Islam und Wissenschaft? … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gottesdienste ab Mai wieder möglich machen

Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Spitzen der rheinland-pfälzischen Bistümer und Landeskirchen wollen Gottesdienste unter strengen Schutzauflagen möglichst von Mai an wieder zulassen. „Die Landesregierung und die Kirchen und Religionsgemeinschaften im Land wollen gemeinsam sehr schnell gute Lösungen für die Gläubigen finden“, sagte die Ministerpräsidentin im Anschluss an eine Telefonkonferenz mit den führenden Geistlichen des … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com