„Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben”(Sophie Scholl) – Heidelberger Schülerinnen und Schüler erinnern an den Mut der Weißen Rose: Lesung aus Briefen und Tagebucheinträgen der Geschwister Scholl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Heidelberg lädt zu einer Lesung in der Geschwister-Scholl-Schule am Mittwoch, 22. März 2023, 17 Uhr, ein. Die Koordinierungsstelle der UNESCO City of Literature Heidelberg veranstaltet den Abend zusammen mit der Kirchheimer Gemeinschaftsschule in Erinnerung an die Ermordung der Geschwister Sophie und Hans Scholl sowie ihres Mitstreiters Christoph Probst durch die Nationalsozialisten am 22. Februar 1943. Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer tragen Auszüge aus Briefen und Tagebüchern der Geschwister Scholl von der Kindheit bis zum Tag der Hinrichtung vor. Die Auswahl und Zusammenstellung der Texte wurde durch den Heidelberger Autor und Dozenten Dr. Frank Barsch vorgenommen. Bürgermeisterin Stefanie Jansen wird zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort sprechen.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Eintritt frei, Besucherplätze jedoch begrenzt: Um telefonische Voranmeldung im Schulsekretariat unter 06221 58-410500 wird gebeten.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN