• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Neustadt an der Weinstraße – Fazit “1832. Das Fest der Demokratie“ unter dem Motto “Europa – gelebte Solidarität“ – eine gelungene Veranstaltung!

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem … Mehr lesen

Heidelberg – Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Stadt projizierte Artikel 1 auf die Fassade des Rathauses

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hat die Stadt Heidelberg ein starkes Zeichen gesetzt: Am Donnerstagabend, 23. Mai 2024, – genau ein Dreivierteljahrhundert nachdem das Grundgesetz erlassen worden war – wurde Artikel 1 auf die Fassade des Heidelberger Rathauses in der Altstadt projiziert. „Die Würde des Menschen ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Medien, Gesellschaft und Demokratie von morgen – Versammlung der Medienanstalt RLP nimmt aktuelle Herausforderungen ins Visier

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich am 16. und 17. Mai 2024 im Kloster Hornbach zur Klausurtagung getroffen. Neben zwei Jubiläen, „40 Jahre Offene Kanäle“ und „40 Jahre duale Medienordnung“, drehten sich die Vorträge und Debatten vor allem um aktuelle medienpolitische Herausforderungen wie die Auswirkungen von Fake News und Hate Speech auf … Mehr lesen

Neustadt – „1832. Das Fest der Demokratie“ vom 23. bis 26. Mai 2024 in der historischen Altstadt und auf dem Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße, den 23. Mai 2024 / Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt an der Weinstraße setzt starke Zeichen für ein demokratisches Deutschland in einem vereinten und solidarischen Europa Drei vierzig Meter lange und je 1,50 Meter breite Stoffbahnen symbolisieren auf der Wiese zu Füßen des Hambacher Schlosses die Flaggenfarben europäischer Länder. Ganz oben auf dem … Mehr lesen

75 Jahre Grundgesetz: Artikel 1 erscheint am 23. Mai auf der Fassade des Heidelberger Rathauses – Veranstaltungen zum Jubiläum der Verfassung und Beflaggung im Stadtgebiet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland feiert in diesem Jahr den 75. Geburtstag: Die deutsche Verfassung wurde am 23. Mai 1949 erlassen und trat am folgenden Tag in Kraft. Zum runden Geburtstag sind auch in Heidelberg diverse Veranstaltungen und Aktionen geplant. Am Donnerstag, 23. Mai 2024, wird das Heidelberger Rathaus beleuchtet: … Mehr lesen

Mutterstadt – Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Mutterstadt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Mutterstadt standen Neuwahlen und anstehende Jubiläen im Vordergrund. Zunächst blickte der 2. Vorsitzende Martin Kielbasa auf die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr zurück. Höhepunkt war die erfolgreiche Bürgerreise im Juni 2023 nach Südpolen. Zum Abschluß konnte auf dem Johannisfest in der Partnergemeinde Praszka die Feier zum 20-jährigen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zeitlos gut: Protestantische Kirche für Ludwigshafen feiert Kirchenlieder – „LU singt“ am 9. Juni – Aktion zum 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ oder „Großer Gott, wir loben dich“: Mit über 50 bekannten und beliebten Kirchenliedern feiert der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen an (mehr als) 5 Stationen den 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs am Sonntag, 9. Juni. Die musikalische Gesamtleitung des Tages übernimmt Bezirkskantor Tobias … Mehr lesen

Mannheim – Erste Skatenight am kommenden Mittwoch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Mittwoch, den 15. Mai rollen sie wieder. Hunderte Skater treffen sich zur ersten Skatenight in der Quadratestadt in diesem Jahr. Wenn es um 19:30 am MVV Hochhaus am Neckar los geht, werden auch einige dabei sein, die sich an sehr viele Skatenight erinnern können. Denn ebenso wie in Ludwigshafen feiert auch … Mehr lesen

Mannheim – Geschichte der Stadtbibliothek Mannheim – Vortrag mit Dr. Harald Stockert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit August 2023 ist Dr. Harald Stockert Leiter des MARCHIVUM – Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Zum 125. Jubiläum der Stadtbibliothek Mannheim wirkte er an der Publikation zur Geschichte der Institution mit, die er in seinem Vortrag am Dienstag, 21. Mai 2024, 18:00 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3, 4 … Mehr lesen

Mannheim – Besuch von Oberbürgermeister Christian Specht in Mannheims Partnerstadt Toulon: Städtepartnerschaft als Beispiel für Zusammenarbeit und Solidarität

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt führte Oberbürgermeister Christian Specht am 8. und 9. Mai 2024 nach Toulon, in Mannheims zweitälteste Partnerstadt. Im Mittelpunkt der Reise standen die Teilnahme an einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs sowie der deutsch-französische Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. „Die Städtepartnerschaft zwischen Toulon und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radsportclub Ludwigshafen e.V. feiert 125-jähriges Jubiläum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 5. Februar 1899 gründeten 35 radsportbegeisterte Friesenheimer in der Gaststätte „Zum Rheintal“ den Radfahrer-Club (RC) Friesenheim. Zu Ehren dieses stolzen Jubiläums veranstaltet der RSC Ludwigshafen 2024 vier hochkarätige Events und bietet damit allen Radsportfans ausreichend Gelegenheit, Hochleistungssport hautnah zu erleben. Das Jubiläum feiern wir am 15. Mai im Rahmen der … Mehr lesen

Deutschland zu Gast in Speyer! Priesterkandidaten aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Seminaristentag in Speyer, vom 10. bis zum 12. Mai 2024, werden rund 250 Priesterkandidaten aus ganz Deutschland erwartet. Sie werden von etwa 40 weiteren Personen begleitet, den Regenten und Spiritualen der deutschen Priesterseminare. Als besonderer Gast ist Lazarus Kardinal You Heung-sik aus Rom angekündigt, Präfekt des Dikasteriums für den … Mehr lesen

Offenheit, Vielfalt, Zusammenhalt! Das Queer Festival Heidelberg feiert 15. Jubiläum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 15. Mal präsentiert das Queer Festival Heidelberg ab dem 3. Mai 2024 internationale queere Kultur. Das vierwöchige Jubiläumsprogramm mit mehr als 30 Veranstaltungen reicht von Popmusik, Theater und Kino über queere Ballroom-Kultur bis zum Science Slam. Mit seinem internationalen Ansatz und der programmatischen Offenheit schafft das Queer Festival seit … Mehr lesen

Heidelberg – Romanticize me – Romantisiert euch! Der Vorverkauf für das 30. – jährige Jubiläum der feeLit startet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm feeLit) – Mit mehr als 30 Veranstaltungen bietet das Jubiläum der feeLit Lesungen, Workshops, Musik und Diskussionen für alle Heidelberger*innen an. Die Tickets können ab sofort auf der Webseite des Festivals www.feelit.de erworben werden. Wie in den vorherigen Jahren bereits gibt es für die Besucherinnen und Besucher viele verschiedene Ticketoptionen. Vom … Mehr lesen

Heidelberg – Romanticize me – Romantisiert euch! Die feeLit feiert ihr 30. Jubiläum und bricht dabei mit der Romantik als rein romantische Vorstellung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm feeLit) – Das 30. Jubiläum der feeLit ist ein Festival in zwei Akten: Zehn Tage lang wird es im Zelt Lesungen und Events geben, fünf Tage länger als sonst. Dabei sind im ersten Teil insbesondere Sachbuchautorinnen und -autoren zu erleben, die von Protest bis Utopie gesellschaftliche Fragen aufwerfen. Das traditionelle Kernfestival … Mehr lesen

Heppenheim – Nacht der Laterne – zum 20jährigen Jubiläum des Laternenwegs Installation zum Hessentag bis heute Besuchermagnet

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. In Vorbereitung des Hessentags 2004 in Heppenheim wurden elf Projekte bestimmt, die mit den Geldern des Hessentags umgesetzt werden sollten. Eines dieser Projekte war der Heppenheimer Laternenweg. Eine ganz besondere Installation, die bis heute Besucherinnen und Besucher in die Heppenheimer Altstadt lockt. Mehr als 150 Scherenschnitte des Künstlers Albert Völkl leuchten aus … Mehr lesen

Mannheim – Familientradition seit über einem Jahrhundert mit Liebe zum Handwerk und zur Kunst – Gravur Manufaktur Werré feiert das 110-jährige Jubiläum

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer Beispiele für familiengeführte Betriebe sucht, der findet sie im Handwerk. Heute mag die Übergabe innerhalb der Familie zwar nicht mehr so selbstverständlich sein, wie noch ein, zwei Generationen zuvor, so die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, doch Beispiele sind weiterhin zu finden. Wie die Gravur Manufaktur Werré in Mannheim. Seit vier Generationen leitet eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Dinge von innen verkosten! Weinprobe zum 50-jährigen Jubiläum des Heinrich Pesch Hauses am 21. Mai

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) lädt am Dienstag, 21. Mai 2024, um 18 Uhr zu einem besonderen Ereignis zum 50-jährigen Jubiläum ein: Prof. Juan Carlos Sancha, Doktor für Weinbau und Önologie der Universität La Rioja spricht über „Das neue Qualitätswein-Modell in Rioja“. Daran schließt sich eine Verkostung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie stellt Konzertsaison 24–25 vor: Intendant Beat Fehlmann, Chefdirigent Michael Francis und Staatssekretär Prof. Dr. Hardeck präsentierten in einer Pressekonferenz das Programm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Staatsphilharmonie Ludwigshafen) -„Bleib euphorisch!“ heißt auch in der Saison 24–25 das Spielzeitmotto. Auf dem Programm stehen insgesamt 160 Veranstaltungen an 32 Spielorten im In- und Ausland. Um möglichst viele Menschen mit ihrer Musik zu erreichen, stellt die Staatsphilharmonie mit 80 Eigenveranstaltungen und 80 Gastkonzerten die sinfonische Versorgung der Region sicher. Als Botschafterin … Mehr lesen

Offenheit, Vielfalt, Zusammenhalt: Das Queer Festival Heidelberg feiert 15. Jubiläum!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 15. Mal präsentiert das Queer Festival Heidelberg ab dem 3. Mai 2024 internationale queere Kultur. Das vierwöchige Jubiläumsprogramm mit mehr als 30 Veranstaltungen reicht von Popmusik, Theater und Kino über queere Ballroom-Kultur bis zum Science Slam. Mit seinem internationalen Ansatz und der programmatischen Offenheit schafft das Queer Festival seit … Mehr lesen

Mannheim – Spielplatz im Neckarauer Waldweg wird saniert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Neckarauer Waldweg können Kinder ab dem Sommer auf einer „Baustelle“ spielen: Der Stadtraumservice Mannheim erneuert ab nächster Woche den Spielplatz auf Höhe der Hagenstraße. Der neue Spielplatz wird wie eine Baustelle aussehen, mit viele tollen Spielgeräten, die zum Thema passen. Die Spielplatzsanierung ist auch ein Beitrag zum Aktionsplan “Kinderfreundliche Kommune”. DIRINGER & … Mehr lesen

Mosbach – Zehn Jahre Folk am Neckar-Festival – Sieben Bands aus sechs Ländern zu Gast

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kaum zu glauben: Das Folk am Neckar-Festival feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag! Auch wenn das beliebte Festival im Burggraben in Neckarelz erst am Freitag und Samstag, 2. und 3. August, seine Tore öffnet, planen viele Besucher*innen jetzt schon ihren Aufenthalt in Mosbach. Der Vorverkauf ist bereits gut angelaufen, die ersten Plätze auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktionswoche Kindertagespflege in Ludwigshafen vom 15.04.-21.04.2024 Jubiläum – 50 Jahre Kindertagespflege

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum sechsten Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 15.04.-21.04.2024 stattfindet. Wie in den Vorjahren ist das Ziel, der Öffentlichkeit näher zu bringen, was Kindertagespflege ist, was sie leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. Die Kindertagespflege zeichnet sich durch eine qualitativ hochwertige, familienähnliche … Mehr lesen

Demokratie braucht Inklusion – 60 Jahre Lebenshilfe Heidelberg! Jahresempfang mit dem Behindertenbeauftragten der Bundesregierung Jürgen Dusel und Jubiläumsfilm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Lebenshilfe Heidelberg) – Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, luden der Verein Lebenshilfe Heidelberg e.V. sowie die Stiftung Lebenshilfe Heidelberg am vergangenen Dienstag erstmals wieder zum Jahresempfang in die Werkstatt in der Freiburger Straße. Gemeinsam mit Klientinnen und Klienten, mit Selbstvertretern, Eltern, Angehörigen und Mitarbeitenden der Lebenshilfe … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025

    • Ludwigshafen – Pfalzbau – Komödie “Fehler im System” am 21. und 22.1.2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die wunderbar durchgeknallte Komödie Fehler im System, die am Dienstag, 21.1. um 19.30 Uhr und am Mittwoch, 22.1.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt wird, behandelt ernste Fragen zu künstlicher Intelligenz und Genderthemen auf höchst amüsante Art und Weise. Das Tourneetheater Thespiskarren Hannover balanciert in diesem zukunfts­weisenden Lust­spiel ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald

    • Eberbach – Netzwerktreffen: Barrierefreiheit im Tourismus im Naturpark Neckartal-Odenwald
      Eberbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Naturpark Neckartal-Odenwald setzt 2025 ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im Tourismus und hat dazu ein neues Netzwerk ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Naturpark für alle“ richtet sich dieses Netzwerk an Kommunen, Organisationen und Einrichtungen, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Thema Barrierefreiheit auseinandersetzen oder ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus

    • Sinsheim – Friday Night Session am Freitag, 17. Januar – Präsentiert von JuMo SNH und Jugendhaus
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, den 17. Januar 2025 erwarten Besucher freshe Beats im Jugendhaus Sinsheim. Freuen darf man sich auf einen Abend mit verschiedenen Live Rap Acts aus der Region, die mit Skills, Flow und Energie die Bühne zum Beben bringen werden. Im Anschluss wird es eine Open Mic Freestyle Session geben, ... Mehr lesen»

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen

    • Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zu dieser besonderen Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. Der Briefwechsel zwischen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Peter Bilhöfer

    • Viernheim – Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Peter Bilhöfer
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 26. Januar um 15 Uhr im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)

    • Mannheim – „Schlagermusik“ im Eissportzentrum Herzogenried – und weitere musikalische Eislaufevents (Korrektur)
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf zum „Mannheimer Musikexpress“: Auf dem Eis Runden drehen, Lieblingsmusik vom Band hören und Freunde treffen – das steht im Mittelpunkt des neuen Laufes, der musikalische Schwerpunkte setzt und regelmäßig einmal zur Monatsmitte freitags im Eissportzentrum Herzogenried stattfindet. Am Freitagabend, 17. Januar, können alle Eislaufbegeisterten nun beim „Mannheimer Musikexpress“ unter ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Theaterstück “Petra Pan” für Kinder im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Petra Pan wird niemals erwachsen, oder zumindest denkt sie das. Sie lebt auf der fiktiven Insel Nimmerland und ist die Anführerin der „lost children“, einer zusammengewürfelten Gruppe von heimatlosen Kindern. Ihr Gegenspieler ist der Anführer der Piraten: Kapitän Hook. Mit seiner Bühnenadaption Petra Pan des Kinderbuchklassikers von James Barrie in ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Offene KinderKunstWerkstatt (6-10 Jahre) am Montag

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 20. Januar 2025, beginnt um 16:00 Uhr der Kurs „JKS – Offene KinderKunstWerkstatt“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vom 20. Januar 2025 bis 26. Mai 2025 insgesamt 9 Termine, zu denen Sie Ihr Kind komplett oder auch einzeln anmelden können. In der Offenen KinderKunstWerkstatt können Kinder im Alter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Anmeldeschluss für Kurs “MHFA – Ersthelferkurs” am 16.1.2024

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Psychische Erkrankungen nehmen in der Gesellschaft immer mehr zu. Es gibt jedoch nur wenige Kurse, die Menschen ohne konkretes Vorwissen über verschiedene psychische Krankheitsbilder aufklären, wie sie in der Familie, im Bekanntenkreis oder im beruflichen Umfeld auftreten können. Der MHFA (Mental Health First Aid) Ersthelfer-Kurs wurde nach dem erfolgreichen Leitbild ... Mehr lesen»

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“

    • Worms – Valentinsaktion im Wormser Theater: Vom 10. bis 14. Februar gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Karten der Veranstaltung „Let’s Burlesque! – Love on Tour“
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Sinnlich, frech und unvergesslich: Verführung schenken mit einer Valentinstags-Überraschung für die Liebsten Das Wormser Theater lädt anlässlich des Valentinstags zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Vom 10. bis 14. Februar 2025 gibt es 20 Prozent Rabatt auf Tickets für die sinnlich-freche Show „Let’s Burlesque! – Love on Tour“, die am ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Mannheimer Reden: Jean Asselborn spricht über „Ideen für Europa” am 4. Februar

    • Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Ausgabe der „Mannheimer Reden” im Jahr 2025 widmet sich Herausforderungen, denen sich die Europäische Union stellen muss. Der ehemalige Außenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, spricht dazu am 4. Februar um 19:30 Uhr im Alten Kino Franklin in Mannheim. Pünktlich zum Jahresbeginn gehen auch die »Mannheimer Reden« in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.

    • Ludwigshafen – Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung – Einführung in eine Philosophie des Staunens – Online-Kursreihe beginnt am 30.01.2025.
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Vom 30. Januar bis 14. April 2025 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Online-Kursreihe ein, die sich mit den tiefen Fragen der Naturphilosophie beschäftigt. Unter dem Titel „Evolution, Schöpfung, intensive Wahrnehmung” wird in drei Teilkursen eine Reise in das Staunen über die Natur unternommen. Inspiriert von der berühmten Naturbeobachterin ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!

    • Ludwigshafen – Girls’Day 2025 – Das Polizeipräsidium Rheinpfalz macht mit!
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3.April 2025 ist es wieder soweit: es ist Girls’Day! An diesem Tag laden Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland Schülerinnen ein, um verschiedene Berufe zu erkunden. Auch viele Dienststellen im Polizeipräsidium Rheinpfalz nehmen am Girls’Day teil und öffnen ihre Türen, um junge Mädchen und Frauen für den Beruf als Polizistin zu begeistern. ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry

    • Mutterstadt – Literarische und musikalische Hommage an Antoine de Saint-Exupéry
      „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ – wer kennt sie nicht, diese Worte aus einem der bekanntesten Romane und weltweit meist gelesenen Bücher, „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Dem Schriftsteller, der in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden wäre, war eine Veranstaltung im Hotel&Frühstücksrestaurant Ebnet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Reform der Landesbauordnung Baden-Württemberg – Einladung zum Hearing mit den Landtagsabgeordneten aus der Region Rhein-Neckar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kabinett hat im Dezember die Reform der Landesbauordnung (LBO) in den Landtag eingebracht. Städtetag und Architektenkammer Baden-Württemberg fordern Verbesserungen bei der Genehmigungsfiktion. Die Beteiligung von Verbänden und Organisationen war mit dem 18. September 2024 abgeschlossen. Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat sich als Verband im Beteiligungsverfahren mit einer Stellungnahme beteiligt, da ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 125 Jahre VfSK Oppau – Viele Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr

    • Ludwigshafen – 125 Jahre VfSK Oppau – Viele Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V. leitet sein Jubiläumsjahr mit Neujahrsempfang ein. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025 ab 11.00 Uhr begrüßt der VfSK seine Mitglieder, Freunde und Förderer recht herzlich bei einem Empfang zu Sekt und Brezel in die Athletenhalle in der Friedrichstraße 99 in Ludwigshafen-Oppau ein. ... Mehr lesen»

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de