• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Aktionswoche Kindertagespflege in Ludwigshafen vom 15.04.-21.04.2024 Jubiläum – 50 Jahre Kindertagespflege

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum sechsten Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 15.04.-21.04.2024 stattfindet. Wie in den Vorjahren ist das Ziel, der Öffentlichkeit näher zu bringen, was Kindertagespflege ist, was sie leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. Die Kindertagespflege zeichnet sich durch eine qualitativ hochwertige, familienähnliche … Mehr lesen

Demokratie braucht Inklusion – 60 Jahre Lebenshilfe Heidelberg! Jahresempfang mit dem Behindertenbeauftragten der Bundesregierung Jürgen Dusel und Jubiläumsfilm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Lebenshilfe Heidelberg) – Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen Jahren Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, luden der Verein Lebenshilfe Heidelberg e.V. sowie die Stiftung Lebenshilfe Heidelberg am vergangenen Dienstag erstmals wieder zum Jahresempfang in die Werkstatt in der Freiburger Straße. Gemeinsam mit Klientinnen und Klienten, mit Selbstvertretern, Eltern, Angehörigen und Mitarbeitenden der Lebenshilfe … Mehr lesen

Heidelberg – Die Lust an der Sprache neu entdecken! Autor Philipp Herold und Verleger Manfred Metzner sprechen über die Literaturstadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Folge des Podcasts „Spillover“ der Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg rückt das Thema Literatur in den Fokus. Zu Gast sind der Gründer und Inhaber des Verlags „Das Wunderhorn“, Manfred Metzner, und der Autor und Spoken-Word-Künstler Philipp Herold. Anlass für diese „Spillover“-Folge ist das Jubiläum „10 Jahre UNESCO … Mehr lesen

Mannheimer Kunstpreis 2024 der Heinrich-Vetter-Stiftung geht an Margarete Lindau und André Wischnewski

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung unterstützen die Stadt Mannheim und die Heinrich-Vetter-Stiftung professionelle Künstlerinnen und Künstler, die in der Metropolregion leben und wirken. Der in diesem Jahr für Zeichnung ausgelobte Preis feiert Jubiläum und wird 2024 bereits zum zehnten Mal verliehen. „Der Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung ist ein wichtiger … Mehr lesen

Ludwigshafen – (K)Ein Grund zu feiern: 30 Jahre Suppenküche im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen – Projekt lebt von ehrenamtlichem Einsatz und Spenden – Mehrere Veranstaltungen zum Jubiläum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Täglich besuchen bis zu 80 Menschen die Suppenküche an der Protestantischen Apostelkirche im Ludwigshafener Hemshof. Unter ihnen sind Alleinstehende, Menschen ohne Obdach, Rentnerinnen und Rentner sowie jene, die von Bürgergeld leben oder die einsam sind. Alle sind willkommen, Herkunft, Religion oder Lebenssituation sind unwichtig. Sie bekommen montags bis freitags kostenlos eine warme … Mehr lesen

Sinsheim – Klima schützen ist nicht umsonst, aber heute kostenlos! Tag der offenen Tür in der KLIMA ARENA

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei freiem Eintritt und mit einem bunten Programm öffnet die KLIMA ARENA am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr ihre Türen. Allen Menschen, die sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren, steht der einzigartige Erlebnisort an diesem Tag kostenfrei offen. Voller Tatendrang startet die KLIMA ARENA Sinsheim in ihr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau präsentiert den Theaterfrühling 2024

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Pressegespräch stellten Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch und sein Team das Programm des Theaterfrühlings und der restlichen Veranstaltungen der laufenden Saison vor. 30 Produktion mit insgesamt 50 Vorstellungen aus allen Sparten werden bis Ende der Spielzeit 2023/24 im Theater im Pfalzbau noch gezeigt – Gastspiele hochkarätiger deutscher Schauspielhäuser, internationale Tanzproduktionen und … Mehr lesen

Schifferstadt – 10-jähriges Jubiläum der Kita Großer Garten am 16. März

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kindertagestätte Großer Garten (Max-Liebermann-Straße 5) feiert am Samstag, 16. März von 11 Uhr bis 15 Uhr ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Mit Mitmachaktionen, Hausführungen, vielen lustigen Geschichten und Informationen zum Konzept, Tagesablauf und Besonderheiten der Kita wird im Garten und drinnen gemeinsam gefeiert. Für das leibliche Wohl wird … Mehr lesen

Frankenthal – Neues Buch zur Stadtgeschichte Von St. Maria Magdalena zur Erkenbert-Ruine

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Für Touristen ist sie ein „Must have seen“ und für Einheimische ein liebgewordener Veranstaltungsort: Die sogenannte Erkenbert-Ruine mitten im Herzen Frankenthals ist längst zu einer Art geheimen „Wahrzeichen“ der Stadt geworden. Das neu erschienene Buch „Von St. Maria Magdalena zur Erkenbert-Ruine“ zeichnet den Weg des Baudenkmals von der Stiftskirche zur heutigen Ruine. … Mehr lesen

Sinsheim – 20 Jahre Sonntagsbus!

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bewährte Kooperation zwischen Stadtverwaltung und VHS Sinsheim – Organisatoren und Begleiter gesucht 2024 ist für das Kooperationsprojekt „Sonntagsbus“ der Volkshochschule Sinsheim und der Stadtverwaltung Sinsheim ein ganz besonderes Jahr. Die 2004 als privates Projekt gestarteten Sonntagsbusfahrten erfreuen sich seit Beginn großer Beliebtheit und können in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum … Mehr lesen

Viernheim – 90 Jahre Nubassa Gewürzwerk

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das erfolgreiche mittelständische Unternehmen wurde 1933 gegründet / Sortiment umfasst rund 5.000 Produkte / Für das Unternehmen sind rund 50 Mitarbeitende tätig / Wirtschaftsförderung Bergstraße war vor Ort und gratulierte zum Jubiläum Die Nubassa Gewürzwerk GmbH feierte im vergangenen Jahr ihren 90. Geburtstag. Da ein Besuch 2023 aus Termingründen nicht möglich war, … Mehr lesen

Mannheim – Anerkennung für langjähriges Ehrenamt – Ehepaar John mit Münstermedaille ausgezeichnet – Besondere Auszeichnung der Erzdiözese Freiburg am ersten Fastensonntag an Mannheimer vergeben

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Verleihung der Münstermedaille ist eine Anerkennung langjähriger und herausragender Dienste im Ehrenamt und ein Ausdruck des Dankes des Erzbistums Freiburg.“ Das erklärte Mannheims katholischer Stadtdekan Karl Jung, der im Auftrag des Erzbischofs Stephan Burger das Ehepaar Brigitte und Bernhard John am ersten Fastensonntag in der St. Franziskus-Kirche im Mannheimer Stadtteil Waldhof mit … Mehr lesen

Mannheim – SV Waldhof Mannheim spielt am 18.2. vor neuer Saison-Rekordkulisse gegen den 1. FC Saarbrücken – bereits 15.000 Tickets verkauft

Mannheim. Nach der 1:3-Auswärtsniederlage beim SSV Ulm bestreitet der SV Waldhof Mannheim am Sonntag, 18. Februar um 13.30 Uhr, sein nächstes Heimspiel gegen den 1. FC Saarbücken im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Zum 30-jährigen Jubiläum (16. Februar) vom Carl-Benz-Stadion spielen die Waldhöfer in einem Sondertrikot, welches es auch zu kaufen gibt. Für das Heimspiel wurden bereits über … Mehr lesen

Worms – Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele mit weiterem Highlight: Stummfilmkonzert „Die Nibelungen“ von Fritz Lang mit Stephan Graf von Bothmer

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 100. Geburtstag: Pianist Stephan Graf von Bothmer begleitet das Monumentalwerk „Siegfried“ auf dem Konzertflügel am 19. Juli 2024 im Wormser Theater / Weitere Veranstaltungen in der Vorschau, darunter die musikalische Lesung „Unheimlich!“ mit Nina Petri Er zählt zu den aufwändigsten Stummfilmklassikern: „Die Nibelungen“ von Fritz Lang. Als Langs Version … Mehr lesen

Heidelberg – 15 Jahre Vielfalt: Queer Festival gibt erste Vorschau auf das Jubiläumsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Deutschlands größtes Festival queerer Kultur feiert Jubiläum. Seit 2009 haben die Kultur und Themen der LSBTIQ+ Community mit dem Queer Festival in Heidelberg eine stetig wachsende Plattform. Am 3. Mai startet die 15. Festivalausgabe mit einem Fokus auf internationaler Vielfalt und einem umfangreichen, einmonatigen Programm. Mit Barbie Breakout, Gaye Su … Mehr lesen

Landau – 120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz – Jubiläumszeitung mit spannenden und lesenswerten Infos ab sofort kostenlos verfügbar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mindestens zwei imposante Dinge zieren das Titelblatt der nun ganz neu kostenlos verfügbaren Zoo-Jubiläumszeitung: Zum einen gibt es beeindruckende Zahlen, nämlich „120 Jahre Zoo Landau 1904-2024“, die sofort ins Auge stechen. Zum anderen wendet im Titelfoto der imposante Sibirische Tigerkater „Igor“ seinen Blick auf den Anlass des Jubiläums. Dank toller Unterstützung aus dem … Mehr lesen

Landau -Vive l´amitié franco-allemande: Oberbürgermeister Dominik Geißler und Maire Claude Sturni erneuern zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft den Partnerschaftsvertrag zwischen Landau und Haguenau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist eine lange Freundschaft, die die Städte Haguenau im Elsass und Landau in der Pfalz miteinander verbindet: Bereits vor 60 Jahren, nur kurze Zeit, nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, besiegelten Oberbürgermeister Alois Krämer und Maire Frédéric North die Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Nach einer … Mehr lesen

Heppenheim – Jubiläumsveranstaltung „800 Jahre Centgericht auf dem Landberg“

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar 1224 wurde die Centgerichtsstätte auf dem Landberg erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1821 war der Hügel Tagungsort des Cent- bzw. Landgerichts Starkenburg, das im Raum des heutigen Kreises Bergstraße die Strafgerichtsbarkeit ausübte. Er ist ein markantes Naturdenkmal und eine der ältesten Gerichtsstätten Südhessens.   Die Stadt Heppenheim, der … Mehr lesen

Heppenheim – Jubiläumsveranstaltung „800 Jahre Centgericht auf dem Landberg“

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar 1224 wurde die Centgerichtsstätte auf dem Landberg erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1821 war der Hügel Tagungsort des Cent- bzw. Landgerichts Starkenburg, das im Raum des heutigen Kreises Bergstraße die Strafgerichtsbarkeit ausübte. Er ist ein markantes Naturdenkmal und eine der ältesten Gerichtsstätten Südhessens.   Die Stadt Heppenheim, der … Mehr lesen

Mannheim – Kindermaskenball lässt kleine Narrenherzen höherschlagen – Kunsthalle Mannheim und Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim engagieren sich als Kulturpartner

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rosafarbene Einhörner, wilde Cowboys, farbenfrohe Clowns und gefährliche Tiger erobern am Rosenmontag, 12. Februar, die Variohalle des m:con Congress Center Rosengarten. Dort steigt von 14.11 bis 18 Uhr der große KNAX Kindermaskenball der Sparkasse Rhein Neckar Nord in Kooperation mit der Großen Karnevalsgesellschaft Feuerio e.V. Als Kulturpartner des Kindermaskenballs sind die Kunsthalle Mannheim … Mehr lesen

Landau – „120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz“ – Jahresprogramms 2024 von Zoo, Zooschule und Zoo-Freundeskreis vorgestellt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Nicht nur die Stadt Landau feiert im Jahr 2024 ein Jubiläum, auch den Zoo Landau in der Pfalz gibt es in diesem Jahr bereits 120 Jahre! Zoo, Zooschule und der Freundeskreis Zoo Landau haben ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das Jubiläumsjahr geplant, das jetzt vorgestellt wurde. Landaus Beigeordneter und Zoodezernent Jochen Silbernagel, Zoodirektor … Mehr lesen

Landau – Kalender-Schenkaktion für soziale Vereine zum Landauer Stadtjubiläum

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Stadt Landau) – Anlässlich der 750-Jahr-Feier der Stadt Landau werden 26 soziale Einrichtungen mit 373 Stadtjubiläums-Wandkalendern beschenkt. Mit der Spendenaktion möchten die Buchhandlung Bücher Knecht und die Rolf Epple Stiftung gemeinsam mit der Koordinationsstelle Ehrenamt und dem Sozialdezernat auf das traditionsreiche und vielfältige freiwillige Engagement von Landauer Bürgerinnen und Bürgern aufmerksam … Mehr lesen

Bistum Speyer: „Segensort in der Welt sein”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – Bistum Speyer präsentiert Haushaltsplan 2024 und gibt Einblicke in vielfältige Prozesse des kirchlichen Lebens – Umfangreiche Sparprozesse stehen bevor – Caritas setzt auf Digitalisierung in der Pflege – Engagement in der Jugendarbeit zeigt „Kirche ist lebendig” Speyer. „Segensort in der Welt sein” – die Vision des Bistums begleitet die … Mehr lesen

Kultspielzeug wird 50: Große PLAYMOBIL-Jubiläumsshow in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – Erster Auftritt der „Klickys” am 2. Februar 1974. Mehrere hunderttausend Figuren und Einzelteile, komponiert zu großformatigen Schaulandschaften, bevölkern aktuell die Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)” im Historischen Museum der Pfalz . Die vielfältigen Themenwelten, die von historischen Motiven wie dem Leben der Römer bis zur Unterwasserwelt reichen, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de