• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Die nächste öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 31. August 2023, ab 9.30 Uhr, unter dem Vorsitz von Regierungsdirektorin Tanja Koch (TOP 1) und unter dem Vorsitz von Rechtsassessor Till Rauland (TOP 2 bis 6 – davon TOP 4, 5 und 6 nichtöffentlich) im Sitzungssaal, Raum 1.05 im … Mehr lesen

Mehr Angebot für weniger Geld: Menschen ab 60 fahren mit Deutschlandticket am preiswertesten im Stadtgebiet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für alle Menschen ab 60 Jahren bietet das neue Deutschlandticket die preisgünstigste Abo-Fahrkarte im Stadtgebiet. Das Ticket kostet für Seniorinnen und Senioren ab 1. September 2023 den regulären Preis von 49 Euro. Menschen, die einen Heidelberg-Pass (+) haben, erhalten weiterhin einen Zuschuss und bezahlen nur einen Eigenanteil von neun Euro … Mehr lesen

Straßensanierung in der Neckarhelle Heidelberg: Bürgerinformation und Sondersitzung des Bezirksbeirates am 19. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und der Barrierefreiheit im Stadtteil Ziegelhausen. Im Zuge der grundlegenden Sanierung der Straße „In der Neckarhelle“ müssen auch die dortigen Bushaltestellen barrierefrei umgebaut werden. Dies ist besonders bedeutend, da die betroffene Straße auch eine viel genutzte Schulwegroute darstellt. Infoveranstaltung … Mehr lesen

Eberbach – Leuchten Wechsel spart jährlich 11,3 Tonnen CO2 – In der HSG-Sporthalle werden LED-Lampen installiert – Förderzusage eingetroffen

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Nachrichten: Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie hat diese Woche die Förderzusage für die neuen Leuchten in der rund 20 Jahre alten Sporthalle des Hohenstaufen-Gymnasiums erteilt. Die Arbeiten beginnen bereits in der kommenden Woche und sollen voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien beendet sein. Der Bauausschuss hatte in seiner vergangenen Sitzung … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerbeteiligung zum Sternjakob-Areal: Unterlagen liegen zur Einsichtnahme offen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Montag, 7. August bis einschließlich 7. September liegen Unterlagen zur Aufstellung des der Bebauungspläne Teil A-B-C für das Ehemalige Sternjakob-Areal sowie zur 25. Änderung des Flächennutzungsplans 1998 im Verwaltungsgebäude „JM Center“ im Foyer Nachtweideweg 1-7 für alle Bürger im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zur Einsicht offen. Zusätzlich sind … Mehr lesen

Mainz – DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an – 4 Krankenhäuser betroffen

Mainz. Gesundheitsversorgung im ländlichen Rheinland-Pfalz gefährdet. In der gestrigen gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Konzernbetriebsrat gab die DRK Trägergesellschaft Süd-West die Insolvenz ihrer Tochtergesellschaft, der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz, bekannt. Betroffen von künftigen, umfassenden Sanierungsmaßnahmen sollen demnach alle vier Krankenhäuser der Tochtergesellschaft sein: • das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg an beiden Standorten mit 170 und … Mehr lesen

Ladenburg – Antrag für Vereinsförderung ist online

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort können örtliche Vereine, die gemeinnützig anerkannt sind und ab 2024 eine jährliche Förderung von der Stadt Ladenburg erhalten wollen, über die Homepage der Stadt Ladenburg (https://www.ladenburg.de/vereinsfoerderung) einen Antrag für die Aufnahme in die Liste der förderfähigen Vereine stellen. Der Antrag ist für das Förderjahr 2024 zwingend bis zum … Mehr lesen

Mannheim – Christian Specht neuer Aufsichtsratsvorsitzender der MVV Energie AG

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Aufsichtsrat des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie AG hat in seiner außerordentlichen Sitzung vom 2. August 2023 den designierten Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Er tritt damit zeitgleich mit der Übernahme der Verantwortung als Oberbürgermeister Mannheims auch im MVV-Aufsichtsrat sowie in den damit zusammenhängenden aufsichtsrätlichen Ausschüssen ab 4. August 2023 … Mehr lesen

“Ein Hilferuf” – Kommunen bankrott – Gemeinderäte nicht mehr handlungsfähig – Gemeinderat und Bürgermeister von Freisbach treten geschlossen zurück – mehr Gemeinden stehen vor selbem Dilemma

Freisbach / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz, aber auch in anderen Bundesländern, sind hoch verschuldet. In der Gemeinde Freisbach werden deswegen die gesamte Stadtführung, der Gemeinderat und der Bürgermeister, zurücktreten. “Jetzt reicht es uns”, sagt Peter Gauweiler, ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Freisbach, laut SWR. Hauptgrund ist der nichtgenehmigte Gemeindehaushalt durch … Mehr lesen

Offener Brief: Ab sofort nur noch “halbe Brote” und “geeichte Würste” in der Toilette erlaubt – Ein “guter Kommentar”

Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem Bäcker in Rheinland-Pfalz wegen halber Brote Bussgeldbescheide bekommen, werden sich viele Menschen in allen Orten der Region bald wundern, wieso die Kanalisation nur noch “halbe Würste” in der Toilette akzeptiert. Wer mehr als eine “halbe geeichte Wurst pro Ausscheidungsvorgang” in die Toilette befördert, wird sich bald wundern, wenn der Abwasserbescheid eintrifft. … Mehr lesen

Mannheim – Beyoğlu wird neue Partnerstadt von Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juni 2011 beschloss der Gemeinderat der Stadt Mannheim, eine Städtefreundschaft mit Istanbul-Beyoğlu zu begründen. Jetzt wird aus der Städtefreundschaft eine Städtepartnerschaft. Das hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. „Die Zusammenarbeit mit Beyoğlu hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Deshalb freue ich mich, dass wir … Mehr lesen

Mannheim – Bürgermeister und Erste Bürgermeisterin gewählt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause (25.07.2023) Dr. Volker Proffen zum neuen Bürgermeister für das Dezernat I mit den Bereichen Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung gewählt. In dieser Sitzung wurde zudem Prof. Dr. Diana Pretzell, Dezernentin Dezernat V, Bürgerservice, Klima- und Umweltschutz und technische Betriebe, zur … Mehr lesen

Mannheim – Dr. Volker Proffen mit großer Mehrheit zum Bürgermeister der Stadt Mannheim gewählt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung den 44-jährigen Betriebswirt Dr. Volker Proffen mit einer großen Mehrheit von mehr als 71% der abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister gewählt. Proffen tritt damit die Nachfolge von Christian Specht an, der Anfang Julizum neuen Oberbürgermeister der Stadt gewählt wurde. Er wird seine Arbeit im … Mehr lesen

Mannheim – Die GRÜNE Fraktion gratuliert Prof. Dr. Diana Pretzell zur Wahl als Erste Bürgermeisterin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Mannheimer Gemeinderat Prof. Dr. Diana Pretzell zur Ersten Bürgermeisterin gewählt. Das Vorschlagrecht hierzu lag bei der GRÜNEN Fraktion, die seit der letzten Kommunalwahl 2019 die stärkste Fraktion im Gemeinderat bildet. Die Fraktionssprecherinnen Nina Wellenreuther und Stefanie Heß betonen: „Mit Diana Pretzell tritt … Mehr lesen

Mannheim – Für ein schöneres Stadtbild: Umsetzung des Wertstoffinselkonzepts

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemeinderat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass Großcontainer zur Sammlung von Altkleidern nur noch auf ausgewählten etablierten Standplätzen von Altglascontainern aufgestellt werden dürfen, das sogenannte Wertstoffinselkonzept. Zudem wurden Richtlinien beschlossen, wonach die Aufstellung dieser Wertstoffsammelcontainer an Vorgaben hinsichtlich Größe, Farbe und Lärmschutz sowie Sauberhaltung der Container und des Umfeldes … Mehr lesen

Schüler und Inhabende der Heidelberg-Pässe erhalten weiter bezuschusste ÖPNV-Jahrestickets – Heidelberg setzt Projekt für bestimmte Zielgruppen fort: Eigenanteil künftig neun statt drei Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt das erfolgreiche ÖPNV-Zuschussprojekt #hd4mobility für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler sowie für Inhabende der Heidelberg-Pässe fort. Die Eigenanteile an den Fahrkarten erhöhen sich zum 1. September 2023 von drei auf neun Euro pro Monat. Die bisher auf einen Jahrespreis von 365 Euro bezuschussten Deutschlandtickets (vormals Karte … Mehr lesen

Heidelberg – Erweiterung der Graf von Galen Schule bringt Raum für Bahnstadt-Grundschüler – Künftig Außenstelle der Grundschule Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 einstimmig die Ausführungsgenehmigung für die Erweiterung der Graf von Galen-Schule als Außenstelle der Grundschule Bahnstadt erteilt. Die Kosten belaufen sich auf zwei Millionen Euro. Mit dem Bau soll im vierten Quartal 2023 begonnen werden. Vierte Klassen werden verlegt Die Erweiterung … Mehr lesen

Heidelberg – Essensverpflegung an öffentlichen Gymnasien wird neu ausgeschrieben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Essensverpflegung für die vier öffentlichen Heidelberger Gymnasien – Helmholtz-, Hölderlin-, Kurfürst-Friedrich- und Bunsen-Gymnasium – soll ab September 2024 neu vergeben werden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 der Ausschreibung zugestimmt. Notwendig ist die Ausschreibung, weil sich der langjährige, seit dem Schuljahr 2014/2015 eingesetzte Catering-Anbieter wirtschaftlich … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt: Neues Quartier zwischen Hebel- und Römerstraße auf den Weg gebracht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem früheren Betriebsgelände des Autohauses Joncker – zwischen Römerstraße, Hebelstraße und Bernhard-Fries-Weg gelegen – soll ein Wohngebäude mit einer Gewerbenutzung im Erdgeschoss gebaut werden. Die Eigentümerin hat dafür einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Zur Schaffung des für die Umsetzung erforderlichen Baurechts hat sie die Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans beantragt. Dem dafür … Mehr lesen

Soldatenweg Heidelberg: Feldwegsanierung verzögert sich bis 29. Juli Recyclinghof Emmertsgrund bleibt geschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fertigstellung der Sanierung des Soldatenwegs im Emmertsgrund verzögert sich um rund eine Woche auf Samstag, 29. Juli 2023. Der Grund dafür sind unvorhersehbare Mehrarbeiten. Daher muss auch der Recyclinghof Emmertsgrund länger geschlossen bleiben. Nutzerinnen und Nutzer werden weiterhin gebeten, den Recyclinghof Kirchheim im Oftersheimer Weg zu nutzen. Dieser ist … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt: Neues Quartier zwischen Hebel- und Römerstraße auf den Weg gebracht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf dem früheren Betriebsgelände des Autohauses Joncker – zwischen Römerstraße, Hebelstraße und Bernhard-Fries-Weg gelegen – soll ein Wohngebäude mit einer Gewerbenutzung im Erdgeschoss gebaut werden. Die Eigentümerin hat dafür einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Zur Schaffung des für die Umsetzung erforderlichen Baurechts hat sie die Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans beantragt. Dem dafür … Mehr lesen

Martina Pfister wird neue Dezernentin für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 20. Juli 2023, in geheimer Wahl Martina Pfister (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgermeisterin und Dezernentin für das Dezernat „Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft“ der Stadt Heidelberg gewählt. Nach ihrer Präsentation in der öffentlichen Sitzung erhielt Martina Pfister 39 von 47 Stimmen. Mitbewerberin Susanne Rehm, die ursprünglich … Mehr lesen

Investitionen von 212 Millionen Euro: Heidelberger Gemeinderat beschließt Haushalt 2023/24 – Schwerpunkte in Schulen, Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Kinderbetreuung und lebendige Stadtteile

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. Juli 2023, nahezu einstimmig – bei nur zwei Gegenstimmen – den Haushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Er umfasst Investitionen in Höhe von 212 Millionen Euro für Projekte zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Zu den Kernbereichen … Mehr lesen

Wechsel im Gemeinderat: Bülent Teztiker rückt für Rahel Liz Amler nach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat ein neues Mitglied: Das Gremium hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 das Nachrücken von Bülent Teztiker für Rahel Liz Amler (beide Bündnis 90/Die Grünen) beschlossen. Rahel Liz Amler gehörte dem Gemeinderat seit 2019 an und scheidet nun auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus. … Mehr lesen

Eine neue Kita für Heidelberg-Kirchheim! Gemeinderat gab grünes Licht für Neubau mit 70 Plätzen am Harbigweg – 7,8 Millionen Gesamtkosten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Stadtteil Kirchheim soll am Harbigweg eine neue Kindertageseinrichtung in Holzmodulbauweise gebaut werden. Der Gemeinderat hat dafür in der Sitzung am 20. Juli 2023 einstimmig die Ausführungsgenehmigung erteilt. 70 neue Betreuungsplätze können dadurch angeboten werden. Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 7,8 Millionen Euro. Mit dem … Mehr lesen


///MRN-News.de