• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Frankenthal – Earth Hour 2024: Licht aus für ein gutes Klima! Beleuchtung am Rathaus und Mehrgenerationenhaus wird abgeschaltet

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 23. März von 20.30 bis 21.30 Uhr findet die Earth Hour statt. Bei der weltweit größten Klimaschutzaktion gehen rund um den Globus die Lichter aus, sodass 60 Minuten lang viele Gebäude, Sehenswürdigkeiten und unzählige Privathaushalte in völlige Dunkelheit gehüllt sind, um ein globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu … Mehr lesen

Sinsheim – Feuerwehr Sinsheim Neues Löschgruppenfahrzeug LF20KatS für die Abteilung Ehrstädt

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 08.03.2024 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF20KatS der Feuerwehr Sinsheim Abteilung Ehrstädt mit dem Funkrufnamen 4/45 in Dienst gestellt. Dieses Löschfahrzeug ist die Ersatzbeschaffung für das inzwischen 36 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug LF8/5 der Abteilungswehr Ehrstädt. Kurz vor Weihnachten 2023 konnte das Löschgruppenfahrzeug in Österreich bei der Firma Walser abgenommen und nach Sinsheim überführt … Mehr lesen

„Licht aus. Klimaschutz an“: Earth Hour am 23. März in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Licht aus. Klimaschutz an“ heißt es am Samstag, 23. März 2024, um 20.30 Uhr bei der Earth Hour – die „Stunde der Erde“. Bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Naturschutz machen zum 18. Mal rund um den Globus Menschen, Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das … Mehr lesen

Mannheim – Start der Veranstaltungsreihe der CDU Mannheim zum Wahlprogramm für die Kommunalwahlen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Sicherheit ein guter Aufakt – Start der Veranstaltungsreihe der CDU Mannheim zum Wahlprogramm für die Kommunalwahlen Im Engelhorn-Logistikzentrum fand am Abend des 7. März die Veranstaltung „Mehr Sicherheit für Mannheim“ statt, die den Auftakt zur Veranstaltungsreihe der CDU Mannheim zum Wahlprogramm für die Kommunalwahlen bildet. Die Veranstaltungsreihe wird sich mit … Mehr lesen

Eberbach – Earth Hour 2024 – Eberbach nimmt symbolisch an der Aktion teil

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Earth Hour 2024 findet am 23. März um 20.30 Uhr statt. Bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen gilt dann für eine Stunde: Gemeinsam für mehr Klimaschutz! Die Earth Hour des WWF ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Gerade nach einem Jahr mit verheerenden extremen Wetterereignissen, einer … Mehr lesen

Heidelberg – Die Grillhütten der Stadt Heidelberg haben jetzt umweltfreundliche Trocknungstoiletten! Grillhütten-Gebühren werden ab März angepasst

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterhält zwei große Grillhütten im Wald, die für private Feiern und ähnliches gemietet werden können: die Hellenbach-Grillhütte in Heidelberg-Handschuhsheim und die Pferchel-Grillhütte in Heidelberg-Ziegelhausen. Jede Grillhütte bietet Platz für rund 70 Personen. Die Hütten sind vor allem während der Sommersaison sehr begehrt. An den beiden Grillhütten stehen … Mehr lesen

Mannheim – Geh- und Radweg Eugen-Neter-Schule – Einbau von Amphibien-Tunnel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des 21-Punkte-Handlungsprogramms für den Radverkehr der Stadt Mannheim haben bereits Ende August 2023 die Bauarbeiten für den neuen Geh- und Radweg ab dem Ortsrand Blumenau bis zur Eugen-Neter-Schule begonnen. Nach den derzeitigen Planungen soll der rund 700 Meter lange Geh- und Radweg im März 2024 fertiggestellt werden. Der Geh- … Mehr lesen

Mannheim – MVV Sponsoringfonds unterstützt traditionell fünf soziale, innovative und kreative Projekte aus der Region

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach der Online-Abstimmung stehen die Gewinner fest: Die fünf Vereine und Institutionen mit den meisten Punkten erhalten eine Förderung von je 2.000 Euro für ihre Vorhaben im Bereich Gesellschaft, Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit Seit vielen Jahren unterstützt das Mannheimer Energieunternehmen MVV mit seinem MVV-Sponsoringfonds Vereine, Einrichtungen und Initiativen aus Mannheim und der Metropolregion … Mehr lesen

Madenburg – Museumsscheune der Madenburg soll zum Schankraum werden – Neuer Vorstand des Madenburgvereins gewählt

Madenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die beiden Stockwerke der Museumsscheune der Madenburg bei Eschbach sollen künftig als Schankraum mit Küche dienen. Die Mitglieder des Madenburgvereins haben in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einer entsprechenden Nutzungsänderung zugestimmt. Geheizt werden soll im geplanten Schankraum künftig über einen Holzofen. Die Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 111.000 Euro. „Diese Kosten werden … Mehr lesen

Heidelberg – Bauarbeiten im Heinrich-Menger-Weg und in der Henkel-Teroson-Straße können starten – Gemeinderat beschließt Finanzierung über das Straßenerneuerungsprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Sanierungstopf mit dem Namen „Straßenerneuerungsprogramm“ kommt immer dann zum Einsatz, wenn manche Straßen erneuert werden, ohne dass sich an der Straßengestaltung etwas ändert. Vier Millionen Euro stehen dafür im Haushalt 2023/24 bereit. Bezahlt werden davon in der Regel zwischen acht und zehn Baumaßnahmen pro Jahr. Den Anfang machen … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Stadthalle: Maßnahmengenehmigung auf 57 Millionen Euro erhöht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird derzeit umfassend saniert und erfüllt künftig die Anforderungen an ein modernes Konzert- und Kulturhaus. Im Zuge der komplexen Baumaßnahme in dem 120 Jahre alten Gebäude kommt es zu Mehraufwendungen, die über die bisherige Planung hinausgehen. Der Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderats hat in seiner Sitzung … Mehr lesen

Anbindung des Mannheimer Nordostens an Radschnellweg beginnt – Fahrradstraße Auf den Ried

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Rund 280 Meter machen den Unterschied: Auf dieser Länge soll der Wirtschaftsweg rund um den Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt zwischen Römerstraße und Sudetenbrücke zur vollbefestigten Fahrradstraße umgebaut werden. Dadurch entsteht eine durchgehende Fuß- und Radwegverbindung als Teilstück des Zubringers Grünzug Nordost, der die Stadtteile Wallstadt und Vogelstang sowie den Taylor-Park … Mehr lesen

Mutterstadt – Getunter PKW in der Kontrolle

Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am gestrigen Abend, gegen 17:40 Uhr, wurde ein 56-jähriger PKW-Fahrer in der Ludwigshafener Straße einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden nicht eingetragene Änderungen am Heckspoiler, Kühlergrill und der Beleuchtung festgestellt. Das Fahrzeug muss bei einer Prüfstelle vorgeführt werden. Die Zulassungsstelle wurde hierüber in Kenntnis gesetzt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Mannheim – “Kontrollwochen Fahrradfahrer” – Polizei zieht Bilanz

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) Vor dem Hintergrund eines landesweiten Trends steigender Zahlen von Fahrradunfällen fanden beginnend am 18.12.2023 bis zum 12.01.2024 die “Kontrollwochen Fahrradfahrer” der Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Mannheim statt. In der letzten und der ersten Arbeitswoche um den Jahreswechsel verfolgte die Polizei damit das Ziel, besonders jene Verkehrsverstöße niederschwellig und konsequent zu … Mehr lesen

Neustadt – Die Polizeidirektion Neustadt verstärkt Kontrollen in der dunklen Jahreszeit

Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Mit dem Übergang zur dunklen Jahreszeit steigt auch die Anzahl der Wohnungseinbrüche. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, führt die Kriminalinspektion Neustadt gemeinsam mit den Polizeiinspektionen und der Bereitschaftspolizei Kontrollmaßnahmen durch. Am Montagabend wurden hierzu gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei zahlreiche Personen- und Fahrzeugkontrollen sowie Präsenzstreifen im Stadtgebiet Neustadt durchgeführt. Im … Mehr lesen

Schifferstadt – Polizei kontrolliert junge Fahrradfahrer

Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am vergangenen Montag im Bereich der Grundschule Süd in der Jägerstraße Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf Verkehrssicherheit durch. Ziel der Kontrollen war es, Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg hinsichtlich der Beleuchtung an ihren Fahrrädern zu sensibilisieren. In einer halben Stunde konnten sechs Schulkinder festgestellt werden, die trotz Dunkelheit ohne Licht … Mehr lesen

Grünstadt – Verkehrskontrollen

Am Freitag, 08.12.2023 zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr wurden im Rahmen einer Kontrollstelle in Grünstadt mehrere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Es wurden insgesamt sieben Mängelberichte ausgestellt. Grund hierfür waren nicht mitgeführte Dokumente sowie fehlende Sicherheitsausstattung (Verbandskasten, Warndreieck). Gegen sieben Fahrzeugführer wurde ein Bußgeldverfahren wegen der verbotswidrigen Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt eingeleitet. Weitere fünf Pkw-Fahrer … Mehr lesen

Mannheim – Nikolaus verteilte an Radfahrende mit Licht Schokoherzen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Verkehrssicherheit: Der Nikolaus belohnt Radfahrende Auch in diesem Jahr belohnt der Nikolaus in Mannheim alle Personen, die in der kalten Jahreszeit mit dem Rad unterwegs sind. Da eine gute Beleuchtung im Winter besonders wichtig ist, gibt es Schokoherzen für all diejenigen, die ein funktionierendes Licht haben. Die Stadt Mannheim … Mehr lesen

Worms – Witterungsbedingte Verkehrsunfälle

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aufgrund von Schneefall und einhergehender Glätte kam es im Dienstgebiet der PI Worms am 04.12.2023, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu 18 Verkehrsunfällen. Personen wurden hierbei nicht verletzt, es kam lediglich zu Sachschäden. Auch in den kommenden Tagen muss witterungsbedingt wieder vermehrt mit schlechter Sicht und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gastspiel des Cloud Gate Theaters Taiwan mit ihrem Tanzstück Lunar Halo im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Lunar Halo Das Licht des Mondes ist oftmals geheimnisumwoben und wird als Vorbote von Verände-rungen angesehen. Selten zu sehen ist das Phänomen des Mond-Halos, ein riesiger leuchten¬der Ring, der den Mond kreisrund umrandet. Der Choreograph Cheng Tsung-lung beobach¬tete einen solchen Mond-Halo am Himmel Islands, als er sich darauf vorbereitete, die … Mehr lesen

Speyer – Weihnachtsbaum-Illumination vor dem Kaiserdom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. Auch in diesem Jahr wird die Erwartung des traditionsreichen Baumes erfüllt. Ab dem heutigen Tag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom. Domdekan Dr. Christoph Kohl äußert seine Freude darüber, dass wieder ein … Mehr lesen

Speyer – Bahnübergang Mühlturmstraße voll gesperrt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Da die Beleuchtung (vier Masten) am Bahnübergang in der Mühlturmstraße komplett erneuert wird, muss dieser von Mittwoch, 29. November 2023, 8 Uhr, bis Freitag, 1. Dezember 2023, 10 Uhr, voll gesperrt werden. Grund für die Erneuerung ist die Neuausrichtung der Beleuchtung aufgrund der Havarie am Speyerbach-Kanal. Durch die neue Beleuchtung wird … Mehr lesen

Mannheim – Vorweihnachtlicher Lichterglanz in der Mannheimer Innenstadt im Zeichen der Nachhaltigkeit

MVV unterstützt Weihnachtsbeleuchtung der Werbegemeinschaft Mannheim City – Festliche Beleuchtung zwischen Wasserturm und Breiter Straße vom 27. November 2023 bis 6. Januar 2024 – Energie erleben am 9. Dezember rund um das MVV E.forum Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in der Mannheimer Innenstadt sorgt auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit für stimmungsvolle Atmosphäre zwischen Wasserturm … Mehr lesen

Landau – Land bewilligt Mittel für Umbau dreier Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Neuigkeiten für drei weiterführende Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße: Das Land Rheinland-Pfalz hat Fördergelder für Umbauten bewilligt. Im Staufer-Schulzentrum in Annweiler, in der Realschule plus des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern und im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden die Böden ausgetauscht, die Decken gegen Akustikdecken sowie die Beleuchtung inklusive Sicherheitsbeleuchtung ausgetauscht. Das Ganze wird … Mehr lesen

Landau – Bei Schulwegkontrolle Beleuchtung von Fahrrädern kontrolliert

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie die Polizei mitteilt wurde am 13.11.2023 in der Zeit von 07.30 – 08.00 Uhr im Bereich An 44 in Landau die Beleuchtung der Fahrräder kontrolliert. 9 Fahrradfahrer mussten beanstandet werden. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist eine intakte Beleuchtung äußerst wichtig. Daher werden in nächster Zeit … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de