• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Wichtig für Queichheim und den gesamten Osten der Stadt: Freiwillige Feuerwehr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Wichtig für Queichheim und den gesamten Osten der Stadt: Freiwillige Feuerwehr Landau stellt neue Einheit und neues Feuerwehrhaus in Dienst Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten … Mehr lesen

Aktionstag „Sauberes Landau“ wieder ein Erfolg: Mehr als 1.500 fleißige Helferinnen und Helfer sammeln 15 Kubikmeter Müll und Unrat – Dorfgemeinschaft Godramstein startet Säuberungsaktion am 22. April

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Kinder der Paul-Moor-Schule gemeinsam mit Annette Liebel von der Lokalen Agenda des städtischen Umweltamts (rechts) beim diesjährigen Aktionstag »Sauberes Landau«. (Quelle: Stadt Landau) Frühjahrsputz (fast) erledigt: Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern und Tüten haben kürzlich über 1.500 Schülerinnen und Schüler sowie weitere Helferinnen und Helfer im Rahmen des Aktionstags „Sauberes Landau“ das … Mehr lesen

Landau – Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Einheit Landau Stadt erhält neues Kleinalarmfahrzeug Dass es bei der Feuerwehr schnell gehen muss, ist klar. Aber nicht für jeden Einsatz wird das große Löschfahrzeug gebraucht. Rund 65 Mal im Jahr rückt die Einheit Landau Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Landau auch mit … Mehr lesen

Landau – Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Große Kommandoübergabe von Thomas Hirsch (r.) an Dr. Dominik Geißler (2.v.l.). Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (l.) verabschiedete den „alten“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen OB. (Quelle: Stadt Landau) Der Oberbürgermeister der Stadt Landau ist nicht „nur“ Rathaus- und Verwaltungschef, sondern auch oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr … Mehr lesen

Landau – Vorbereitungen auf „Blackout“ oder andere Katastrophenszenarien: Stadt Landau beruft Verwaltungsstab ein

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorbereitungen auf „Blackout“ oder andere Katastrophenszenarien: Stadt Landau beruft Verwaltungsstab ein – Pläne für Blackout-Test und spezielle Anlaufstellen beschlossen – OB Hirsch appelliert an Hilfe zur Selbsthilfe der Bevölkerung – Neues Sirenennetz ist voll einsatzfähig – Flyer mit Infos zu Warntönen und Co. gehen an jeden Haushalt Die … Mehr lesen

Landau – Schauen, staunen und ein bisschen schlemmen – Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 16. Oktober, zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Feuerwehr zum Anfassen: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause laden die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre Kameradschaft am Sonntag, 16. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Tag der offenen Tür in die Feuerwache ein. „In Landau können wir uns glücklich schätzen, dass unsere Feuerwehr so gut aufgestellt ist, und wir tun alles, … Mehr lesen

Annweiler – Tierische Familienzusammenführung

Annweiler / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Verdächtige Geräusche unter einem Gullideckel nahmen Anwohner am Samstagnacht im Bereich des Schwimmbads in Annweiler wahr. Als Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landau vor Ort eintrafen staunten sie nicht schlecht. Unter dem Gulli saß ein kleiner Dachs der aus ungeklärten Gründen dahinter rutschte und sich offensichtlich nicht mehr selbstständig … Mehr lesen

Landau – Für einen zukunftsfähigen und klimastarken Stadtwald – Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Landau-Godramstein und Trägerverein der Waldwerkstatt Taubensuhl spenden mehr als 2.000 Euro an das Forstamt Haardt – 270 neue Winterlinden gepflanzt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Erholungsgebiet, Klimaoase und Naturraum: Die Stadt Landau ist nicht nur die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands, sondern auch im Besitz von rund 2.500 Hektar Wald. Doch das Idyll ist bedroht: Die Auswirkungen des Klimawandels machen der bei Eußerthal gelegenen Exklave zu schaffen. Um den Stadtwald fit für die Zukunft zu machen, setzt das Team … Mehr lesen

Landau – Wehr für Wehr – Landauer Feuerwehrleute übernehmen Patenschaft für Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kameradschaft wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau groß geschrieben – und das gilt nicht nur für die Mitglieder der eigenen Wehr. Gerne haben die Landauer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner gemeinsam mit den Feuerwehren der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz daher eine „Patenschaft“ für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen. In dem von der Flutkatastrophe … Mehr lesen

Landau – Was freiwillige Feuerwehren (nicht nur) im Katastrophenfall leisten – Städtetagsgeschäftsführer Mätzig und Landaus OB Hirsch fordern mehr Aufmerksamkeit, Mittel und Personal für den Katastrophenschutz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nicht erst die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben gezeigt: Dem Katastrophenschutz kommt eine immer größere Bedeutung zu. Um ihre Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft angemessen schützen zu können, sind die Kommunen auf eine gute finanzielle Ausstattung angewiesen. Darüber sind sich Michael Mätzig, Geschäftsführender Direktor des rheinland-pfälzischen Städtetags, und … Mehr lesen

Landau – Hilfe im Ahrtal nach Unwetterkatastrophe – Katastrophenschutz aus Landau und SÜW 25.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach sieben Tagen im Dauereinsatz sind sie zurück. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Technischen Einsatzleitung (TEL) Landau-Südliche Weinstraße konnten jetzt ihren Einsatz in der Einsatzleitung des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich abschließen. In der Landeseinsatzleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler koordinierte die TEL den Einsatz der Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz im Zusammenspiel mit Einsatzkräften aus dem … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr will zusätzliche Wache in Queichheim

Landau – Queichheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Osten viel Neues: Freiwillige Feuerwehr Landau will zusätzliche Wache in Queichheim noch in diesem Herbst in Betrieb nehmen – OB Hirsch, Ortsvorsteher Doll und Feuerwehrchef Hargesheimer rufen Interessierte zur Mitarbeit bei neuer Wehr auf – Infoveranstaltungen am 14. Juli und 9. September Die Freiwillige Feuerwehr Landau „expandiert“: … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr Landau trotzt Herausforderungen des Klimawandels – Zahl der Vegetationsbrände nimmt zu – Versicherungskammer Bayern und Pfälzische Pensionsanstalt spenden drei spezielle Schwimmsauger

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Auch die Feuerwehren haben mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen; heiße und trockene Sommer sorgen für eine erhöhte Brandgefahr in den Wäldern, auf Wiesen und selbst beim Grillabend im heimischen Garten. Eine weitere Herausforderung: In vielen Bächen ist der Wasserstand in der heißen Jahreszeit so niedrig, dass die … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr mit positiver Bilanz eines besonderen Jahres 2020

Retten, Löschen, Bergen, Schützen in Zeiten von Corona: Freiwillige Feuerwehr Landau zieht Bilanz eines besonderen Jahres 2020 – Digitale Übungs- und Ausbildungsdienste haben sich etabliert – Zahl der Einsätze ist pandemiebedingt leicht zurückgegangen – Wollmesheim bekommt neues Feuerwehrgerätehaus


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Weidetiere schützen – Tierhalter unterstützen

    • Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar FREIE WÄHLER bringen Entschließungsantrag zur Lösung der Wolfsproblematik ins Plenum ein / FDP muss Farbe bekennen „Wir werden nicht lockerlassen“, versprach der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, nach der dünnen und unbefriedigenden Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage, die er gemeinsam mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Stephan Wefelscheid zu weiteren ... Mehr lesen»

    • Spannende Fälle mit Miss Apfel im Wildpark Ludwigshafen lösen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mit Comedy-Kommissarin Miss Apfel können Kinder am Sonntag, 18. Juni 2023, knifflige Fälle im Wildpark lösen. Betty Langhoff nimmt die jungen Ermittler*innen von 13.30 bis 16.30 Uhr auf mehrere Etappen mit, um den tierischen Tätern auf die Schliche zu kommen. Gemeinsam gilt es dabei, in einzelnen Aktionen Spuren zu sichern, Pfoten-Abdrücke ... Mehr lesen»

    • Wissenswertes rund um den Hirsch erfahren im Wildpark Ludwigshafen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto “Der König der Wälder” erfahren am Freitag, 16. Juni 2023, Kinder ab sechs Jahren Interessantes über den Hirsch. Gemeinsam mit Referentin Julia Nessel ziehen die jungen Detektiv*innen im Wildpark Ludwighafen-Rheingönheim los, um von 15 bis 17 Uhr Spuren zu sichern und Geweihe genauer anzusehen. Zum Abschluss kommen die ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN