Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar
Evangelische Kirche: Einladungen zu Einkehr, Umkehr und Besinnung ab Aschermittwoch. Eröffnungsgottesdienst „7 Wochen ohne Verzagtheit“ in der Johanniskirche
Die einen nennen es Fastenzeit, die anderen Passionszeit. Beiden gleich sind Sinn und Zweck dieser besonderen Wochen im Jahr: Nämlich sieben Wochen lang die Alltagsroutinen zu öffnen für überraschende Momente und spirituelle Erfahrungen. In den Wochen vor Karsamstag sind alle eingeladen, sich daran zu beteiligen. Die Evangelische Kirche lädt dazu auch mit ihren Aktionen Klimafasten und „7 Wochen ohne Verzagtheit“ ein. Die Fasten- oder Passionszeit beginnt am Aschermittwoch, 22. Februar, und endet mit Karfreitag. Am 26. Februar um 10 Uhr wird in der Johanniskirche ein Eröffnungsgottesdienst zu „7 Wochen ohne Verzagtheit“ gefeiert.
Tut gut: Einkehr, Umkehr, Besinnung. Eine Tradition mit Wirkung
In der Passionszeit erinnern Christ:innen an das Leiden und Sterben Jesu Christi und bereiten sich auf Ostern vor, auf die Botschaft von der Auferstehung. Für viele Menschen dient, wie in anderen Religionen auch, der Verzicht auf bestimmte Speisen oder Konsumverhalten der Besinnung und der spirituellen Erneuerung. „Es ist eine Einladung, zum eigenen und zum Wohl anderer über einen längeren Zeitraum mal etwas anders zu machen als sonst“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Er hat sich für die Fastenzeit vorgenommen, sieben Wochen lang auf Süßigkeiten zu verzichten. „Es wird mir sicherlich nicht leicht fallen zu widerstehen, doch bin ich gespannt auf den Effekt“, schmunzelt der Dekan. Denn beispielsweise Auto-Fasten tut er das ganze Jahr über und fährt überwiegend mit dem Fahrrad in sein Büro.
Hier sind die Mitmach-Angebote – immer mittwochs, donnerstags und freitags:
Mittwochs: „7 Wochen ohne Verzagtheit“ Andachten in der Johanniskirche. Eröffnungsgottesdienst am 26. Februar
Die diesjährige große bundesweite Aktion der Evangelischen Kirche ruft dazu auf, unverzagt zu sein. Das bringe Momente und Talente zum Leuchten, so die Botschaft von „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“. Das diesjährige Motto der Aktion möchte Mut machen in Krisenzeiten. Die Johannisgemeinde begleitet durch diese unverzagten Wochen und lädt jeden Mittwoch im März um 19 Uhr zu einer Passionsandacht mit hausgemachter Musik von jungen Gemeindemitgliedern in die Johanniskirche (Rheinaustr. 21) ein. In der Woche zuvor findet mit „Gott sprach: Es werde Licht!“ am Sonntag, 26. Februar um 10 Uhr ein Abendmahlsgottesdienst zur Eröffnung der Fastenaktion „7 Wochen ohne Verzagtheit“ statt, mit Taufe.
Mittwochs: Andachten zur Aktion „Klimafasten – so viel du brauchst“
Zur Ruhe kommen und frei werden für neue Gedanken und anderen Verhaltensweisen. Die Vogelstanggemeinde verbindet diese Anliegen mit der Aktion Klimafasten und lädt vom 22. Februar bis zum 5. April immer mittwochs um 18 Uhr ein: Dann findet im Evangelischen Gemeindezentrum Vogelstang eine Andacht mit Meditation zum jeweiligen Wochenthema statt.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit im Alltag und global sind Themen der ökumenischen Fastenaktion „So viel du brauchst“. Sie verbindet den Appell zu Veränderungen mit konkreten Tipps für ein nachhaltiges Leben. In den sieben Themenwochen geht es um Energie, Brauchen und Verbrauchen, um Mobilität, Beleuchtung, Biodiversität und Glücklichsein. „Jedes Jahr fühle ich mich aufs Neue motiviert, in der Fastenzeit eingefahrene Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen und neue, klimafreundliche Ideen auszuprobieren“, sagt Dr. Carolin Banasek-Richter, Klimaschutzmanagerin der Evangelischen Kirche Mannheim, „das tut gut und macht sogar großen Spaß!“ Für alle, die mitmachen möchten, gibt es viele Anregungen unter https://klimafasten.de/. Auf dem landeskirchlichen Youtube-Kanal gibt es jeden Mittwoch eine Video-Andacht zum Wochenthema: https://www.youtube.com/@klimafasten994.
Donnerstags: „Gehen, reden, bewegen“ in Seckenheim
„Gehen in der Fastenzeit“ ist das Motto der Erlösergemeinde in Seckenheim. Dort treffen sich vom 2. März bis 6. April immer donnerstags um 17 Uhr Interessierte, um gemeinsam zu gehen, reden, sich bewegen. Treffpunkt ist die Erlöserkirche in der Seckenheimer Hauptstraße 135. Mit einem Impuls und Bibelvers geht es dann für rund eine Stunde los.
Freitags: Passionsandachten in der Christuskirche
Ab dem 24. Februar finden in der Christuskirche (Oststadt) immer freitags um 18 Uhr Passionsandachten statt. Themen sind: Verleugnung, Verrat, Traum, Macht, Glaube und Würde. (dv)
Quelle: Evangelische Kirche Mannheim