• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Wichtig für Queichheim und den gesamten Osten der Stadt: Freiwillige Feuerwehr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Wichtig für Queichheim und den gesamten Osten der Stadt: Freiwillige Feuerwehr Landau stellt neue Einheit und neues Feuerwehrhaus in Dienst Sie sind #immerda: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Landau. Neu im Verbund der Kameradinnen und Kameraden ist die Einheit Landau-Queichheim. Sie wurde gegründet, um den wachsenden Osten … Mehr lesen

Landau – Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Fahrzeugübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Einheit Landau Stadt erhält neues Kleinalarmfahrzeug Dass es bei der Feuerwehr schnell gehen muss, ist klar. Aber nicht für jeden Einsatz wird das große Löschfahrzeug gebraucht. Rund 65 Mal im Jahr rückt die Einheit Landau Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Landau auch mit … Mehr lesen

Landau – Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Große Kommandoübergabe von Thomas Hirsch (r.) an Dr. Dominik Geißler (2.v.l.). Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (l.) verabschiedete den „alten“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen OB. (Quelle: Stadt Landau) Der Oberbürgermeister der Stadt Landau ist nicht „nur“ Rathaus- und Verwaltungschef, sondern auch oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr … Mehr lesen

Landau – Vorbereitungen auf „Blackout“ oder andere Katastrophenszenarien: Stadt Landau beruft Verwaltungsstab ein

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Vorbereitungen auf „Blackout“ oder andere Katastrophenszenarien: Stadt Landau beruft Verwaltungsstab ein – Pläne für Blackout-Test und spezielle Anlaufstellen beschlossen – OB Hirsch appelliert an Hilfe zur Selbsthilfe der Bevölkerung – Neues Sirenennetz ist voll einsatzfähig – Flyer mit Infos zu Warntönen und Co. gehen an jeden Haushalt Die … Mehr lesen

Landau – Schauen, staunen und ein bisschen schlemmen – Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 16. Oktober, zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Feuerwehr zum Anfassen: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause laden die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre Kameradschaft am Sonntag, 16. Oktober, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Tag der offenen Tür in die Feuerwache ein. „In Landau können wir uns glücklich schätzen, dass unsere Feuerwehr so gut aufgestellt ist, und wir tun alles, … Mehr lesen

Landau – Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim gegründet

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein großer Tag für Landau und Queichheim: Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim gegründet Das Landauer Stadtdorf Queichheim hat jetzt eine eigene Feuerwehreinheit: Damit der wachsende Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreicht werden kann, wurde die Einheit Landau-Queichheim gegründet. Die Gründung wurde jetzt im Beisein von Landaus Oberbürgermeister Thomas … Mehr lesen

Landau – Ein neues Gebäude für eine starke Ortsteilwehr – Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert Spatenstich für Feuerwehrhaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Grund zur Freude im Landauer Stadtdorf Wollmesheim: Am Standort des alten Feuerwehrhauses fiel jetzt der offizielle Startschuss für den Neubau. Und dass der dringend erforderlich ist, darüber sind sich alle Beteiligten einig. Denn: Beim bisherigen Feuerwehrhaus handelt es sich um ein in den 1960er Jahren umgebautes Wohnhaus, das lediglich aus einer Fahrzeuggarage mit … Mehr lesen

Landau – Wehr für Wehr – Landauer Feuerwehrleute übernehmen Patenschaft für Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kameradschaft wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau groß geschrieben – und das gilt nicht nur für die Mitglieder der eigenen Wehr. Gerne haben die Landauer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner gemeinsam mit den Feuerwehren der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz daher eine „Patenschaft“ für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen. In dem von der Flutkatastrophe … Mehr lesen

Landau – Was freiwillige Feuerwehren (nicht nur) im Katastrophenfall leisten – Städtetagsgeschäftsführer Mätzig und Landaus OB Hirsch fordern mehr Aufmerksamkeit, Mittel und Personal für den Katastrophenschutz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nicht erst die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben gezeigt: Dem Katastrophenschutz kommt eine immer größere Bedeutung zu. Um ihre Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft angemessen schützen zu können, sind die Kommunen auf eine gute finanzielle Ausstattung angewiesen. Darüber sind sich Michael Mätzig, Geschäftsführender Direktor des rheinland-pfälzischen Städtetags, und … Mehr lesen

Landau – Hilfe im Ahrtal nach Unwetterkatastrophe – Katastrophenschutz aus Landau und SÜW 25.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach sieben Tagen im Dauereinsatz sind sie zurück. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Technischen Einsatzleitung (TEL) Landau-Südliche Weinstraße konnten jetzt ihren Einsatz in der Einsatzleitung des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich abschließen. In der Landeseinsatzleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler koordinierte die TEL den Einsatz der Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz im Zusammenspiel mit Einsatzkräften aus dem … Mehr lesen

Landau – Zur flächendeckenden Warnung der Bevölkerung im Unglücks- oder Katastrophenfall: Stadt Landau setzt Ausbau von modernem Sirenennetz fort

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Fall der Fälle: Aktuell werden im Landauer Stadtgebiet neue Warnsirenen aufgebaut. Die südpfälzische Metropole hatte bereits vor der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Norden des Landes und der öffentlichen Diskussion über die Warnung der Bevölkerung mit ihrer neuen Sirenen-Planung begonnen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, den zum Thema „Sirenen in Landau“ derzeit auf … Mehr lesen

Landau – Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim richten Spendenkonto für Betroffene der Unwetterkatastrophe ein

Landau / südliche Weinstraße / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Weinregion für Weinregion – Südpfalz hilft dem Ahrtal“: Stadt Landau, Landkreis Südliche Weinstraße und Landkreis Germersheim richten Spendenkonto für Betroffene der Unwetterkatastrophe ein – Spendensammeln beim Weinerlebnis Angesichts der Bilder und Nachrichten aus dem Norden von Rheinland-Pfalz zeigen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. … Mehr lesen

Landau – Einsatz vorerst beendet – Rund 500 Kräfte aus SÜW und Landau helfen bei Unwetterkatastrophe

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Einsatz der Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau in den von den Unwettern betroffenen Gebieten im Norden von Rheinland-Pfalz ist vorerst beendet. Rund 500 Kräfte waren seit Donnerstagmittag bis in die heutige Nacht im Einsatz. Landrat Dietmar Seefeldt und OB Thomas Hirsch sprechen den Einsatzkräften ihre Hochachtung aus. … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr will zusätzliche Wache in Queichheim

Landau – Queichheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Osten viel Neues: Freiwillige Feuerwehr Landau will zusätzliche Wache in Queichheim noch in diesem Herbst in Betrieb nehmen – OB Hirsch, Ortsvorsteher Doll und Feuerwehrchef Hargesheimer rufen Interessierte zur Mitarbeit bei neuer Wehr auf – Infoveranstaltungen am 14. Juli und 9. September Die Freiwillige Feuerwehr Landau „expandiert“: … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr Landau trotzt Herausforderungen des Klimawandels – Zahl der Vegetationsbrände nimmt zu – Versicherungskammer Bayern und Pfälzische Pensionsanstalt spenden drei spezielle Schwimmsauger

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Auch die Feuerwehren haben mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen; heiße und trockene Sommer sorgen für eine erhöhte Brandgefahr in den Wäldern, auf Wiesen und selbst beim Grillabend im heimischen Garten. Eine weitere Herausforderung: In vielen Bächen ist der Wasserstand in der heißen Jahreszeit so niedrig, dass die … Mehr lesen

Landau – Ehre, wem Ehre gebührt – Stadt Landau vergibt Ehrenamtspreis an DLRG, DRK, Feuerwehr und THW für Engagement in Krisenzeiten – OB Hirsch: Rettungsorganisationen sind zentrale Eckpfeiler der Pandemiebekämpfung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Krisenjahr 2021 kommt auch der Ehrenamtspreis der Stadt Landau nicht am Thema Corona vorbei. So steht die diesjährige Preisverleihung unter dem Motto „#miteinanderinLD: Ehrenamt in Krisenzeiten“. Und das nicht ohne Grund: Von A wie Abluftanlagen über N wie Notkrankenhaus bis T wie Teststation ging in den zurückliegenden Krisenmonaten nichts ohne den Einsatz … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr mit positiver Bilanz eines besonderen Jahres 2020

Retten, Löschen, Bergen, Schützen in Zeiten von Corona: Freiwillige Feuerwehr Landau zieht Bilanz eines besonderen Jahres 2020 – Digitale Übungs- und Ausbildungsdienste haben sich etabliert – Zahl der Einsätze ist pandemiebedingt leicht zurückgegangen – Wollmesheim bekommt neues Feuerwehrgerätehaus


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de