• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Worms – Adventsstimmung in der Wormser Innenstadt – Weihnachtsmarkt „Nibelungen Weihnacht“ mit positiver Bilanz

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar

Vom 21. November bis zum 23. Dezember sorgten die Buden der Nibelungen Weihnacht für Adventsstimmung in der Wormser Fußgängerzonen. Vom Obermarkt bis zum Römischen Kaiser warteten auf dem Wormser Weihnachtsmarkt kulinarische Genüsse, handwerkliche Kunststücke, ungewöhnliche Aktionen sowie Winzerglühwein auf die Besucher. Fern von der Hektik des Alltages verbrachten die vielen Besucher eine besinnliche Zeit auf dem Weihnachtsmarkt. Die Stadt freut sich über ein friedliches Marktgeschehen ohne besondere Vorkommnisse. „Wir hatten einen schönen Weihnachtsmarkt, den die Besucherinnen und Besucher gerne genutzt haben, um eine Pause vom Alltag zu nehmen und sich mit Freunden zu treffen“, zieht Bürgermeisterin Stephanie Lohr ein positives Fazit.

Erneut haben sich bei dem bunten Rahmenprogramm der „Nibelungen Weihnacht“ die Wormser Schausteller, lokale Winzer, Einzelhändler sowie Institutionen, Vereine und Privatpersonen mit Musik, Tanz und weihnachtlicher Unterhaltung eingebracht und zu einer erfolgreicher Nibelungen Weihnacht beigetragen. Einer der feierlichen Höhepunkte war das Turmblasen des Wormser Barockbläser Ensembles am vierten Adventssonntag, das nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden konnte. Zahlreiche Menschen aus Nah und Fern lauschten der weihnachtlichen Musik und sangen gemeinsam die traditionellen Weisen mit.

Auch für die Kleinen wurde sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt. Zum ersten Mal gab es dank einer privaten Spende einen Kindertag beim Wormser Weihnachtsmarkt. Alle Kinder waren am 14. Dezember dazu eigeladen, die Fahrgeschäfte auf dem Weihnachtsmarkt kostenlos zu benutzen. Auch einige der Essensstände beteiligten sich an der Aktion und gaben Rabatte auf Speisen oder Getränke. Der Kindertag lockte zahlreiche Familien auf den Weihnachtsmarkt und war ein großer Erfolg.

Aber auch die Wechselbuden wurden wieder sehr gut angenommen. „Als Dezernentin hat mich sehr gefreut, dass wir uns neben der üblichen Organisation sowie Auf- und Abbau als Stadtverwaltung in diesem Jahr auch sehr aktiv bei den Wechselbuden eingebracht haben“, so Lohr. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung verkauften Kuchen und andere selbstgebackenen Köstlichkeiten für den guten Zweck. Die Erlöse des Kuchenverkaufes werden am Mittwoch, 18. Januar, im Beisein von Oberbürgermeister Adolf Kessel an Carry Lerch vom Wormser Gnadenhof „High Chaparral“ von den Azubis als Spenden überreicht.

Große Resonanz rief auch der von den Klimamanagern der Stadt initiierte LED-Tauschtag auf dem Weihnachtsmarkt hervor. Anfang Dezember kamen mehr als 500 Bürgerinnen und Bürger an die Wechselbude der Stadtverwaltung, um ihre alten Glühbirnen kostenfrei gegen sparsame LEDs einzutauschen. Der Andrang war so groß, dass man sich kurzerhand entschloss, an einem weiteren Tag die Tauschaktion anzubieten. Auch beim zweiten Aktionstag auf dem Weihnachtsmarkt bildete sich eine lange Schlange vor dem Stand. „Ich bin begeistert, dass so viele Haushalte durch unsere kostenfreien Leuchtmittel anfangen, die heimische Beleuchtung auf effiziente LED-Lampen umzurüsten und somit ihre ersten Schritte zu mehr Klimaschutz gehen“, freute sich Bürgermeisterin Stephanie Lohr über die rege Teilnahme.

Unter schwierigen Umständen ist es den städtischen Mitarbeitern gemeinsam mit den vielen ehrenamtlichen Helfern gelungen, einen schönen und besucherfreundlichen Markt auf die Beine zu stellen. Dank gilt auch dem Projektentwickler ehret+klein, der in Absprache mit der Stadtverwaltung einen möglichst reibungslosen Ablauf des Weihnachtsmarktes rund um die Bauarbeiten am K32 ermöglicht hat. So wurden die Bauarbeiten in das Innere des Gebäudes verlegt und der Baustelle wurde mit den Bannern auf den Bauzäunen ein „sauberes“ Erscheinungsbild gegeben. Des Weiteren wurde extra ein großer Kran umgesetzt, damit die Wege zwischen den Buden frei bleiben konnten.

Das gesamte Rahmenprogramm wurde von der Kultur- und Veranstaltungs GmbH mit freundlicher Unterstützung des Schaustellerverbandes Worms-Wonnegau e. V. koordiniert.

„Wir freuen uns schon heute auf den Weihnachtsmarkt 2023 und werden die Kritik und die Anregungen in unsere Planungen einbeziehen“, so Stephanie Lohr. Insbesondere wünschen sich auch die Organisatoren die Rückkehr der lebenden Krippe von Carry Lerch. „Wir hoffen, dass sich im kommenden Jahr die wirtschaftliche Situation stabilisiert und wir wieder mehr Bewerbungen für den Weihnachtsmarkt bekommen.“ Kurzfristige Absagen haben in diesem Jahr für Lücken gesorgt, die nicht mehr kompensiert werden konnten. Eine Verlegung des Standortes weg von Obermarkt und Römischen Kaiser steht für die Verwaltung nicht zur Diskussion. „Der Weihnachtsmarkt und der Einzelhandel brauchen einander und tun sich gegenseitig gut. Daran wollen wir zunächst nichts ändern.“, so die Bürgermeisterin.

Bildunterschrift: Vom 21. November bis zum 23. Dezember sorgten die Buden der Nibelungen Weihnacht für Adventsstimmung in der Wormser Fußgängerzonen. Quelle: Daniel Schmidt, Dein drohnenflug.de.
Quelle Stadt Worms

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de