• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Bienwaldschule Wörth soll Ausweichquartier für BBS werden

Wörth / Metropolregion Rhein-Neckar

Kreis bietet Verbandsgemeinden und Städten je 450.000 Euro aus Integrationspauschale bei Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge an

Für die Zeit der Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth wird die ehemalige Bienwaldschule in direkter Nachbarschaft als Ausweichquartier genutzt. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 18. Dezember beschlossen. Drei bis vier Jahre werden die Bauarbeiten andauern und zwangsläufig dazu führen, dass Klassen u.a. in Container ausgelagert werden müssen. „Mit der Entscheidung des Kreistages können wir die Anzahl der Container und damit die Kosten dafür auf ein notwendiges Minimum reduzieren“, erläuterte Landrat Dr. Fritz Brechtel.

Bislang wurde die leerstehende Bienwaldschule als Übergangsunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine vorgehalten. Da die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine seit Monaten stagniert, musste die Schule bisher nicht entsprechend genutzt werden. Die Stadt Wörth wäre nun auch bereit gewesen, bis zu 30 geflüchtete Einzelpersonen in der Bienwaldschule bis zur endgültigen Verteilung in die Kommunen des Landkreises unterzubringen und damit eine kreisweite Pufferlösung zu schaffen. „Doch nach Abwägung aller Interessen ist die Nutzung der Bienwaldschule durch bis zu 100 Schülern während der Sanierung der BBS und die damit verbundene Einsparung von Containerkosten in Höhe von etwa 700.000 Euro in drei Jahren gegenüber einer Belegung der Schule mit 30 Flüchtlingen wirtschaftlicher und eine gute Lösung für die betroffenen Schüler und Lehrkräfte der BBS“, so Landrat Brechtel.

Da damit die Pufferlösung zur Unterbringung von Geflüchteten wegfällt, hat die Kreisverwaltung den Verbandsgemeinden und Städten einen Vorschlag zur finanziellen Unterstützung zur Schaffung von Wohnraum gemacht: Rund 46 Prozent der Landessondermittel zur Unterbringung von Flüchtlingen, die der Landkreis erhält, sollen an die Verbandsgemeinden und Städte bei Schaffung von Wohnraum für Geflüchtete weitergegeben werden. Von insgesamt ca. 7,8 Mio. Euro wären dies etwa 450.000 Euro pro Verbandsgemeinde und Stadt. Entschieden wurde darüber in der Kreistagssitzung noch nicht. Anfang 2024 soll darüber in einer Bürgermeisterdienstbesprechung beraten werden.

Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de