• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – HWG Lu: „Zukunftsbranche Logistik – Zwischen digitaler Industrialisierung und analoger Herausforderung“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Stefan Iskan, Professor für Logistik und Wirtschaftsinformatik, insbes. Automotive SCM und Digitalisierung, legt Fachbuch zur „Zukunftsbranche Logistik“ vor. Das Buch untersucht den drittgrößten Wirtschaftszweig Deutschlands auf seine Zukunftstauglichkeit hin und entwirft praxisnah Szenarien für die kommenden Jahre der europäischen Transport- und Logistikbranche. Wie ist es um die Zukunft der europäischen … Mehr lesen

Frankenthal – Lesesommer Rheinland-Pfalz: Frankenthalerin gewinnt zweiten Preis!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch wenn der Lesesommer Rheinland-Pfalz schon ein paar Wochen vorbei ist, gab es jetzt nochmal eine große Überraschung für eine zehnjährige Frankenthalerin. Sie hat bei der landesweiten Verlosung den zweiten Preis gewonnen, ein Stand-Up Paddelboard. Dafür hat die Schülerin im Rahmen der Leseförderaktion in den Sommerferien 24 Bücher gelesen und … Mehr lesen

Mannheim – Bundesvorlesetag in der Neckarschule: Herzlicher Empfang für die neue Bundestagsabgeordnete Cademartori

Mannheim / Metropolregion Rhin-Neckar(pm Isabel Cademartori, MdB SPD)-Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages, einer seit 2004 bestehenden gemeinsamen Initiative verschiedener Stiftungen, besuchte die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori die Neckarschule. Dort las Cademartori den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2A aus dem Buch „Die unglaubliche Geschichte der Riesenbirne“ des dänischen Autors Jakob Martin Strid vor. Einer Geschichte … Mehr lesen

Heidelberg – KÖRPERWELTEN spendet für das Kinderhospiz Sterntaler e.V.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen darf sich über eine großzügige Geldspende aus einer Spendenaktion der KÖRPERWELTEN-Sonderausstellung »Die Grasbeißerbande« freuen. Seit Sommer 2018 ist »Die Grasbeißerbande« Teil des Heidelberger KÖRPERWELTEN Museums. Sie basiert auf gleichnamigem Buch* von Susen und Karsten Stanberger, die zahlreiche Kinderhospize besucht und ergreifende Fragen und Gedanken … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtarchiv: Neuer Bildband erlaubt Einblick in den Heidelberger Alltag der 50er Jahre Großteils bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Nachlass des Pressefotografen Fritz Hartschuh

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Elefanten auf dem Marktplatz, die Premiere der Heidelberger Blumentage oder die Einweihung des Hauptbahnhofes: Einen interessanten Einblick ins Nachkriegs-Heidelberg bietet der Bildband „Heidelberg in den 50er Jahren – Zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder, ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern“. Das neue Buch des Stadtarchivs Heidelberg wurde am 5. November 2021 im Lesesaal … Mehr lesen

Ludwigshafen – Buchvorstellung und Lesung des Romans Aufprall am 16.11. 2021 im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufprall Zur Vorstellung ihres Berlinromans Aufprall laden die drei AutorInnen Heinz Bude, Karin Wieland und Bettina Munk am Dienstag, 16.11.2021 um 19.30 Uhr ins Gläserne Foyer des Theaters im Pfalzbau. Die Handlung spielt in West-Berlin in den 1980er Jahren. Die ummau­erte Stadt ist ein raues Pflaster, aber auch ein Biotop der … Mehr lesen

Mannheim – Stadtbibliothek begrüßt Schulanfänger*innen – Zehn Jahre Lesetaschen für Erstleser*innen – in diesem Jahr mit ABC-Buch

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit zehn Jahren verschenkt die Stadtbibliothek Mannheim rote Lesetaschen an Schulanfänger*innen. Beim ersten Bibliotheksbesuch mit der Schulklasse erhält jedes Kind eine eigene Tasche. Diese enthält neben einem Elternbrief einen Teilnahmebogen für einen Wettbewerb. Eltern und Kinder sollen im Laufe des Schuljahres so viel wie möglich vorlesen und gemeinsam das Lesen üben. Unter den … Mehr lesen

Heidelberg – “Wie viel Identität hätten’s denn gerne? ” – ZDF-Heute-Journalistin Petra Gerster präsentiert im Interkulturellen Zentrum der Stadt Heidelberg ihr Buch “Vermintes Gelände – wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert“- Analyse der Macht und Rolle der Sprache in Fragen der Identitätspolitik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kaum ein Buzzword bringt die Gemüter schneller auf 180 als die „Identität“. Für die einen ist sie Mittel zur Befreiung unterdrückter Gruppen und im Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Andere sehen in ihr eine Modeerscheinung, die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen wegnimmt und die Gesellschaft und Allianzen spaltet. Mit zwei … Mehr lesen

Heidelberg – Diskussionsrunden im Interkulturellen Zentrum: “Wie viel Identität hätten’s denn gerne?”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kaum ein Buzzword bringt die Gemüter schneller auf 180 als die „Identität“. Für die einen ist sie Mittel zur Befreiung unterdrückter Gruppen und im Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Andere sehen in ihr eine Modeerscheinung, die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen wegnimmt und die Gesellschaft und Allianzen spaltet. Mit zwei … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei digital und Büchertauschbörse

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Ende der Woche lädt die Stadtbücherei Frankenthal zu zwei Veranstaltungen ein: Am Freitag, 29. Oktober, von 10 bis 11 Uhr werden bei der neuesten Ausgabe der Veranstal-tungsreihe „Stadtbücherei digital“ die Funktionen des Online-Katalogs und der Stadtbücherei-App erklärt. Am Samstag, 30. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, findet auf der Leseterrasse eine Büchertauschbörse … Mehr lesen

Sinsheim – Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim feiert zehnjähriges Bestehen – Festakt in der Dr.-Sieber-Halle mit Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern – Projekte kommen Patienten der GRN-Klinik Sinsheim zugute

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit zehn Jahren setzt sich die Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim für unheilbar Kranke und deren Angehörige ein, die in der Palliativ-Medizin der GRN-Klinik Sinsheim behandelt werden. Zum Festakt des runden Geburtstags kamen am Montagabend rund 90 Vereinsmitglieder, Spender und Unterstützer in die Dr.-Sieber-Halle nach Sinsheim. „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dialogführung und Buchpräsentation in der Rudolf-Scharpf-Galerie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Begleitprogramm der Ausstellung “Denken wie ein Oktopus, oder: Tentakuläres Begreifen”, die bis 9. Januar 2022 in der Rudolf-Scharpf-Galerie, Hemshofstraße 54, gezeigt wird, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 6.November 2021, 16 Uhr, zu einer Dialogführung mit dem Medientheoretiker Matthias Wittmann und Ausstellungskuratorin Julia Katharina Thiemann ein. Sie sprechen im offenen Dialog über ausgewählte … Mehr lesen

Landau – Langjähriger Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor: Stadt Landau trauert um Norbert Kiefer

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau muss Abschied von Norbert Kiefer nehmen. Der langjährige Stadtrat, Kirchenmusiker und Autor verstarb im Alter von 87 Jahren. Oberbürgermeister Thomas Hirsch spricht den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands seine Anteilnahme und sein tief empfundenes Mitgefühl aus. „Norbert Kiefer war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Ein Mann, … Mehr lesen

Hockenheim – Literarischer Ausflug nach Kanada kam an

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach langer Corona-Pause freuten sich am letzten Freitag (15. Oktober) rund 30 Stammgäste und neue Besucher auf einen traditionsreichen literarischen Abend mit Getränken und Essen in der Stadtbibliothek Hockenheim. Der Grund: Eine neue Ausgabe des „Buchtipps“, die seit zehn Jahren in der Zehntscheune stattfindet. Rosa Grünstein und Thomas Liebscher stellten dieses Mal in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur: erfolgreiche Antrittsvorlesung zum Thema „Empowerment“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) – Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinäre Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine … Mehr lesen

Speyer – Halloween-Lesung mit Speyerer Autorengruppe in der Stadtbibliothek

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, 29. Oktober um 19.30 Uhr sind die Phantastik Autoren Speyer in der Villa Ecarius mit ihrer neuen Kurzgeschichtensammlung “Klein Fein Böse” zu Gast. In diesem Buch werden Mordpläne geschmiedet, Rachegelüste zelebriert und Gevatter Tod ins schaurige Antlitz geblickt. Die Geschichten sind mal heiter, mal spannend, mal gruselig in … Mehr lesen

Hockenheim – Neuer Roman und Gedichtband

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in Hockenheim und in der Region bekannte Autor Rainer Wedler be-sucht wieder die Stadtbibliothek Hockenheim. Am kommenden Mittwoch, 20. Oktober, 20 Uhr, stellt er zwei neue Bücher vor. Das erste Werk ist „Die Versuche des Rudolph Anton R.“, so auch der Titel des neuen Romans. Er sagt selbst dazu: „Wenn du älter … Mehr lesen

Weinheim – Markus Weber und die Märchen -Der Weinheimer Literat und Kabarettist stellt am 4. November in der Stadtbibliothek sein neues Buch vor

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neulich in der Stadthalle bei der VHS-Veranstaltung „Botschafter für Weinheim“ hat er erste Kostproben geliefert – und den Bogen schon einmal gespannt. Am Donnerstag, 4. November, 19 Uhr, wird der Schleier gelüftet: An diesem Abend stellt der Weinheimer Literat, Sprachwissenschaftler und Kabarettist Dr. Markus Weber bei der Weinheimer Stadtbibliothek sein … Mehr lesen

Weinheim – Ein Weg durch die Stadt und das Leben In Weinheim entsteht ein „Ingrid-Noll-Weg“ mit Original-Texten und Lesungen der bekannten Roman-Autorin

Weinheim/Rhein-Neckr-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie ist die bekannteste Bürgerin der Stadt und eine wahre Botschafterin Weinheims: Die Roman-Autorin Ingrid Noll ist in ihrer Heimatstadt an der Bergstraße fest verwurzelt. Und jetzt auch für immer verewigt. Anfang November wird ein Ingrid-Noll-Pfad zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt eingeweiht, ein unterhaltsam-informativer Spaziergang an der Seite der Schriftstellerin. Natürlich begleitet die … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Ludwigshafen: Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur: Antrittsvorlesung von Dr. Monika Henn zum Thema „Empowerment“ am 15. Oktober 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinäre Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine renommierte Persönlichkeit zu gewinnen, die sich … Mehr lesen

Heidelberg – Schwedischer Botschafter trug sich in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der schwedische Botschafter Per Thöresson hat sich am Donnerstag, 7. Oktober 2021, im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg eingetragen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner begrüßte den Botschafter, der anlässlich der Schwedischen Lektorenkonferenz an der Universität Heidelberg in der Stadt zu Gast war. An dem kleinen Empfang im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Preis 2021 geht an Mithu M. Sanyal – Hanna Engelmeier erhält den Förderpreis

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals in der Geschichte des Ernst-Bloch-Preises werden zwei Preisträgerinnen ausgezeichnet: Den Hauptpreis erhält Dr. Mithu M. Sanyal, Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin aus Düsseldorf, die nach zahlreichen journalistischen Beiträgen und wissenschaftlichen Publikationen derzeit mit ihrem Roman “Identitti” festgefahrene gesellschaftliche Strukturen durch treff-sichere Fragestellungen in ein neues Licht rückt. Den Förderpreis vergibt die Stadt Ludwigshafen … Mehr lesen

Landau – Erfolgreiche kleine Lesemonster – Landauer Kinder und Jugendliche lesen im Rahmen des Lesesommers insgesamt 3.272 Bücher – Kulturdezernent Dr. Ingenthron überreicht Preise an Sakine Hosseini, Paul Arneth und Lilli Schwarz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Werde auch du zum Lesemonster“: Mit diesem Aufruf startete Anfang Juli der 14. Lesesommer Rheinland-Pfalz in fast 200 kommunalen und kirchlichen Bibliotheken. Und auch die Stadtbibliothek Landau beteiligte sich an der Leseförderaktion. 495 Jungen und Mädchen hatten sich angemeldet; davon schlossen 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Lesechallenge erfolgreich ab, d.h. sie lasen mehr … Mehr lesen

Landau – Zugunsten der Winzerinnen und Winzer im Ahrtal – Verkauf von „Flutwein“ durch Ahr-Weinprinzessin Linda Trarbach am 1. Oktober in Landau – Lichter-Shopping bis 22 Uhr – Fahrgeschäft „Hollywood Star“ neu auf Rathausplatz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Großteil der Bevölkerung ist geimpft, die Corona-Fallzahlen gehen zurück und langsam kehrt wieder mehr Leben in den Städten ein – so auch in Landau. In der Südpfalzmetropole ist #wiederwaslosinLD, auch und gerade jetzt am Freitag, 1. Oktober. Ein neues Highlight, eingebettet in das Lichtershopping der Aktiven Unternehmer (AKU) Landau: Von 18 bis … Mehr lesen

Neustadt – Kunigunde Kirchner zum 350. Geburtstag – Auf den Spuren einer Legende

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Vortrag von Gerhard Hofmann und Kurzfilm von Javier de la Poza Der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann hat sich intensiv mit der Lebensgeschichte der Kunigunde Kirchner, der Entstehung der Legende über die Errettung Neustadts und den Bildnissen der Neustadter Bürgerstochter befasst. 2021 jährt sich der Geburtstag der Kunigunde zum 350. Mal. Getauft … Mehr lesen


///MRN-News.de