• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis 2024: Die Nominierungen stehen fest! Vier Autorinnen und Autoren im Juryentscheid – Preisvergabe in der Sparte Lyrik

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Namen stehen fest: Drei Autorinnen und ein Autor sind 2024 für den Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg nominiert. Er wird in diesem Jahr in der Sparte Lyrik vergeben. Die Nominierten sind: • Sirka Elspaß (Jg. 1995) mit „ich föhne mir meine wimpern“ (Suhrkamp Verlag, 2022) • Sibylla Vričić … Mehr lesen

Mannheim – In Memoriam Roger Willemsen – Stadt schreibt Stipendium für Mannheimer Künstlerinnen und Künstler aller Sparten aus Bewerbungen ab sofort mögich – Einsendeschluss: 17. März 2024

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Um den 2016 verstorbenen Autor und Publizist Roger Willemsen und seine besondere Beziehung zur Stadt Mannheim zu würdigen, schreibt das Kulturamt der Stadt Mannheim erstmals ein Aufenthalts-Stipendium für Mannheimer Künstlerinnen und Künstler im mare Künstlerhaus in Wentorf bei Hamburg aus. Das Willemsen Kultur Stipendium der Stadt Mannheim wird in Kooperation mit der Alten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wirtschaftsjunioren wählen neuen Vorstand

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen e. V. hat Ende Januar 2024 einen neuen Vorstand gewählt. Rund 40 Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren kamen in der IHK Rhein-Neckar zusammen und stimmten über das neue Führungsteam und die Ausrichtung des Vereins für das Jahr 2024 ab. Helya Masoud Moghadam (BASF SE) tritt in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum: Dieter M. Gräf stellt neues Buch vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der aus Ludwigshafen stammende Dichter Dieter M. Gräf stellt am Donnerstag, 8. Februar 2024, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in der Reihe “Autor*innen im Ernst-Bloch-Zentrum” sein neues Buch “C-Zeit. Arbeitsbuch März 2020 – März 2023” vor. Der Abend wird moderiert von Eleonore Hefner; ermöglicht wird die Veranstaltung durch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ernst-Bloch-Zentrum: Dieter M. Gräf stellt neues Buch vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Der aus Ludwigshafen stammende Dichter Dieter M. Gräf stellt am Donnerstag, 8. Februar 2024, um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in der Reihe “Autor*innen im Ernst-Bloch-Zentrum” sein neues Buch “C-Zeit. Arbeitsbuch März 2020 – März 2023” vor. Der Abend wird moderiert von Eleonore Hefner; ermöglicht wird die Veranstaltung durch … Mehr lesen

Vortrag zu Künstlerin Emy Roeder im Museum Purrmann-Haus in Speyer am 1. Februar

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann” stellt Dr. Felix Billeter, Kunsthistoriker und Leiter des Hans Purrmann Archivs in München, am Donnerstag, 1. Februar 2024, 19 Uhr, die aus Würzburg stammende Bildhauerin Emy Roeder während eines Vortragsabends im Museum … Mehr lesen

Heidelberg – Opernpremiere” Tod in Venedig” am 26. Januar 2024 um 19:30 Uhr in Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Theater und Orchester Heidelberg) – Die Oper »Death in Venice« von Benjamin Britten und Myfanwy Piper, die 1963 nach der Novelle von Thomas Mann beim Aldeburgh-Festival uraufgeführt wurde, feiert am Freitag, den 26. Januar 2024, um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal ihre Heidelberger Premiere. Die musikalische Leitung der Musiktheaterpremiere übernimmt Dietger Holm, der … Mehr lesen

Landau – Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst: Programm des ersten Halbjahres der 40. Landauer Büchereitage vorgestellt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst: Programm des ersten Halbjahres der 40. Landauer Büchereitage vorgestellt – Los geht es am 1. Februar Neues Jahr, neues Programm: Die Landauer Büchereitage gehen in ihre 40. Runde und bieten Interessierten auch 2024 wieder eine ganze Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Von … Mehr lesen

Heidelberg – “Das Gewicht der Ameisen” Premiere im Jungen Theater Heidelberg am 21. Januar um 17 Uhr im Zwinger: Über die Mitsprache junger Menschen in einer erwachsenen Welt

Heidelberg / Metropolregion Rhein–Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg freut sich auf die Premiere »Das Gewicht der Ameisen«. Sie findet am Sonntag, 21. Januar 2024, um 17:00 Uhr im Zwinger 3 statt. Die Komödie für alle ab 12 Jahren aus der Feder des kanadischen Autors David Paquet entführt in eine chaotische Erwachsenenwelt, in der Jugendliche … Mehr lesen

Eberbach – Leseclub für Erwachsene

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Teilnehmer des Leseclubs für Erwachsene unter der Leitung von Frau Rena Ott-Seidel treffen sich am Donnerstag, 18. Januar 2024, um 15:30 Uhr auf der Empore vor der Stadtbibliothek. Besprochen wird das Buch „Die neue Völkerwanderung : Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten” von Prinz Asfa-Wossen Asserate. Zum Buch: … Mehr lesen

Heidelberg – ETFs: transparent und preiswert investieren

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser vhs-Veranstaltung am Dienstag, 16.1. ab 19 Uhr werden den Teilnehmenden neutrale und unabhängige Informationen ohne jegliche Bindung an Finanzdienstleiter vermittelt und gezeigt, um was es sich bei ETFs handelt – nämlich börsengehandelte Fonds, die Liquidität und Transparenz in einem kosteneffizienten Anlageinstrument vereinen. Der Referent, Prof. Dr. Hartmut Walz, ist Veranstalter der … Mehr lesen

Landau – Neuer Ärztlicher Direktor im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat seit dem 1. Januar 2024 einen neuen Ärztlichen Direktor. Privatdozent Dr. med. Thomas Kunt wurde vom Aufsichtsrat des Klinikums für die Jahre 2024 und 2025 gewählt. PD Dr. Kunt ist Chefarzt der Hauptabteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie am Standort Landau. Der 58-Jährige ist … Mehr lesen

Mutterstadt – 1000 Jahre geistlicher Grundbesitz von Klöstern und Domkapitel in der „Mutherstather marca“

In der Veranstaltungsreihe „Mutterstadter Ortsgeschichte“ hatte die Ortsgruppe des Historischen Vereins zu einem Vortrag „Geistlicher Besitz in Mutterstadt“ eingeladen. Arbeitskreisvorsitzender Harry Ledig führte in das Thema ein und stellte den Referenten des Abends, Dr. Martin Armgart vor. Der Historiker ist ein ausgewiesener Fachmann für die Zeit des Mittelalters und der geistlichen Besitztümer dieser Zeit und … Mehr lesen

Wechsel an der Spitze der Architektenkammer in Mannheim: Neuer Vorsitzender Dennis Ewert und Stellvertreterin Yordanka Rotta wollen Dialog um gutes Bauen fördern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Nach dem Rückzug von Karin Storch aus gesundheitlichen Gründen hat der Beirat der Kammergruppe Mannheim der Architektenkammer Baden-Württemberg seine Führung komplettiert. Der bisherige Stellvertreter, Architekt Dennis Ewert rückt nach und übernimmt kommissarisch den Vorsitz der Kammergruppe. Dessen Beirat wählte in seiner Sitzung am 27.11.2023 die Innenarchitektin Yordanka Rotta einstimmig zur Stellvertreterin. … Mehr lesen

Speyer – Buch zur Baugeschichte des Doms wieder erhältlich

Einblick in die Dombaustelle des Mittelalters – Neuauflage Dank Sponsoren möglich Speyer. Am Freitag, 1. Dezember, und damit rechtzeitig vor Weihnachten, konnte der Dombauverein ein neues Buch vorstellen. Das heißt, ganz neu ist es nicht, doch das 1995 erschienene Werk „Der salische Dombau zu Speyer“ des Architekten und Bauhistorikers Dr. Jörg Finkbeiner war seit längerem … Mehr lesen

“Herkunft” Schauspiel nach Saša Stanišićs Erfolgsroman kehrt zurück an seinen Schauplatz Heidelberg – Premiere am 9. Dezember 2023 / 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhwin-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt »Herkunft« von Saša Stanišić nach Heidelberg zurück. Zu sehen ist eine Bühnenversion des preisgekrönten biografischen Erfolgsromans, der auch von Stanišićs Jugend im Heidelberger Emmertsgrund erzählt. Premiere ist am Samstag, 9. Dezember 2023, um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal. Die Inszenierung stammt von Regisseur Nick Hartnagel. … Mehr lesen

Germersheim – Von historischen Rat- und Gemeindehäusern, Landräten und der Industrialisierung Band 7 der Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim neu erschienen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Druckfrisch ist der siebte Band der „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ herausgekommen. „Im Zeitraum von 2010 bis 2023 sind nunmehr sieben Bände der Schriftenreihe erschienen. Sieben Bände mit knapp 2.200 Seiten Inhalt, bei denen stets großer Wert auf eine wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung der Inhalte gelegt wurde. Ich danke allen Autorinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Lesung mit Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie fühlt sich Weihnachten in der Hauptstadt Tschechiens, der goldenen Stadt, an? Diese Frage beantwortet der Autor Jaroslav Rudiš in bekannt lebendiger und dabei höchst stimmungsvoller Weise. Die Zuhörerinnen und Zuhörer ziehen an Heilig Abend gemeinsam mit dem Autor Jaroslav Rudiš durch die Moldaumetropole. Es schneit und der Wind ist … Mehr lesen

Demokratieforum Hambacher Schloss Mittwoch, 22. November 2023, 19 Uhr „Was ist gerecht?“

Zu Gast: • Teresa Bücker, Journalistin und Autorin, im Ullstein Verlag ist im vergangenen Jahr das politische Sachbuch „Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit“ erschienen • Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Autor und Kolumnist zu wirtschaftspolitischen Themen, Professor für Makro-Ökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin • Linda Teuteberg, … Mehr lesen

Neuerscheinung: „Der Weihnachts-Pustebär“ – Neues Buch des Pfälzer Autors Rolf Schlicher im Pilgerverlag Speyer erschienen – Vier Autorenlesungen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Warum gerät die Engelsflügel-Büglerin vor dem Fest ordentlich ins Schwitzen? Was ist das Geheimnis der Schneekugelstoßerin? Und weshalb verzaubert Luigis Weihnachtseis? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Rolf Schlicher in seinem neuen Buch „Der Weihnachts-Pustebär und acht weitere außergewöhnliche Geschichten zu Weihnachten“. Mit einem Augenzwinkern und dem Gespür für den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Harald Martenstein liest

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Salon Populaire gastiert am Donnerstag, 23.11.2023 um 19.30 Uhr der be-kannte Kolumnist und Autor Harald Martenstein im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Die Kolumnen von Harald Martenstein sind ehrlich, pointiert und höchst subjektiv. Kaum jemand hat diese Gabe, über Alltagsphänomene in einer Weise nachzudenken, die viele Menschen berührt. … Mehr lesen

Dilsberg-Residenz: Anton Kurnia ist ab 1. April 2024 neuer Literatur-Stipendiat – Kooperation der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der indonesische Schriftsteller und literarische Übersetzer Anton Kurnia ist der neue Literatur-Stipendiat der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. und der UNESCO City of Literature Heidelberg. Am 1. April 2024 wird er eine dreimonatige Residenz im Kommandantenhaus Dilsberg antreten. Kurnia, Jahrgang 1974, schreibt Kurzgeschichten, Romane, Essays und erzählende Sachtexte. Seit 1998 wurden seine … Mehr lesen

Die Geschichte einer Kindheit und eines Krieges: Tijan Sila liest im Interkulturellen Zentrum Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 8. November 2023 liest der Autor Tijan Sila aus seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ im Alten Tabakmuseum im IZ. In seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ schildert Tijan Sila auf erschütternde und eindrucksvolle Weise den Bosnienkrieg aus der Perspektive eines Kindes und wie dieser ihn und seine Mitmenschen verändert hat. … Mehr lesen

Warum Armut psychisch krank macht – Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung 2023 (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) “Macht Armut psychisch krank?” und “Warum macht Armut psychisch krank?” – Diesen Fragen wurde im Rahmen eines Autorengespräches am Donnerstagabend im Karlstorkino im Rahmen der Aktionswoche des Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung nachgegangen. Nicoletta Rapetti vom BiBeZ e.V. und Autor Olivier David unterhielten sich über Davids … Mehr lesen

Heidelberg – Die kreative Bewältigung von Verzweiflung, Hass und Gewalt

Vortrag von Prof. Dr. med. Rainer M. Holm-Hadulla Kreativität, die Fähigkeit etwas Neues und Brauchbares zu erschaffen, ist ein Lebenselixier. Sie ist nicht nur für außergewöhnliche Leistungen bedeutsam, sondern auch für die Alltagsgestaltung. Eine kreative Einstellung zum Leben ist zudem eine Gesundheitsressource. Die Grundbedingungen der Kreativität sind Begabungen und Talente, Wissen und Können, Motivation und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de