• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März! Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? / Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, über … Mehr lesen

Sehnsuchtsrouten-Faszination Schiffsreise – Bild-Reise-Doku im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen-Maudach

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Reisefotograf Gernot Haida stellt seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel Sehnsuchtsrouten-Faszination Schiffsreise im Julius-Hetterich-Saal in LU-Maudach vor. Der live moderierte Bildvortrag nimmt die Gäste mit auf drei Schiffsrouten mit jeweils eigenem Reiz. Zuerst erkunden die Gäste auf der weltberühmten Postschiff-Route Städte und Landschaften Norwegens. Geiranger-Fjord, Nordkap, Bergen, Lofoten und weitere Ziele … Mehr lesen

Ladenburg – Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar – Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Und der Kinderreisepass? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (https://www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch … Mehr lesen

Vom schwedischen Finspång nach Mannheim: Erste MVV-Flusswärmepumpe erreicht ihren Einsatzort

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Als erste von insgesamt sieben Hauptkomponenten der MVV-Flusswärmepumpe wird der Verdampfer auf einem Lastwagen in die Maschinenhalle auf dem GKM-Gelände gefahren.   Rund 1.400 Kilometer langer Transport auf mehreren Lastwagen vom Produktionsort von Siemens Energy in Schweden ins Grosskraftwerk Mannheim – Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Grünen Fernwärme in Mannheim … Mehr lesen

Mehr digitale Bildung: Volkshochschule Landau nimmt an Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ teil – Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Passend zum Semestermotto „Vernetzt!“ mit einem Schwerpunkt auf digitaler Vernetzung freut sich die Volkshochschule Landau über den Zuschlag für das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, das vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger mit verschiedenen Bildungsangeboten in der … Mehr lesen

Bürgerbeteiligung: Kick-off zum neuen Heidelberger Stadtentwicklungskonzept 2035 am 30. März – Wie leben wir in Heidelberg im Jahr 2035? – Mit neuen Ideen auf eine Zeitreise

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Diesen Fragen widmet sich das Stadtentwicklungskonzept 2035. Die Kick-off-Veranstaltung am Donnerstag, 30. März 2023, bildet den Auftakt einer breiten Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind im Zeitraum von 16 bis 20 Uhr herzlich eingeladen, … Mehr lesen

Landau – Südliche Weinstraße – „Vielfalt in der Box“ – Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen im Kreishaus Südliche Weinstraße startet

Landau/Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar. 184 verschiedene Tiere in kleinen, selbstgestalteten Boxen zeigt die Ausstellung der Zooschule Landau und der Gäuschule Böbingen. Die Schau ist demnächst im Kreishaus Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. „Die kleinen Boxen wurden von den Kindern liebevoll und detailreich gestaltet. Sie wirken naturgetreu und enthalten gleichzeitig interessante künstlerische Elemente“, berichtet Landrat … Mehr lesen

Speyer – „Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen lassen“ – Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine Verabschiedung gaben am Sonntag „Laetare“ Anlass zu Dank und Freude

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich drei Dinge gab es beim beim Pontifikalamt am 19. März im Speyerer Dom zu feiern: 10 Jahre Papst Franziskus, 15 Jahre Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und – angesichts dessen Verabschiedung in den Ruhestand – 14 Jahre Dienst von Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer als bischöflicher Beauftragter für die Caritas. Bereits in seiner Begrüßung wies … Mehr lesen

Vorbereitet in den Urlaub – darauf sollte man vor der Abreise achten!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Mit näher rückenden Tagen bis zur Abreise sind die meisten Menschen schon mit dem Kopf im Urlaub. Doch ehe man wohlverdient die Beine hochlegen kann, sich einem erholsamen Sonnenbad widmet oder einen Spaziergang durch den Urlaubsort unternimmt, gilt es einige wichtige Vorkehrungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsch-japanische Freundschaft – HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI) – HWG LU schließt Abkommen zur intensivierten Partnerschaft mit der Nagoya City University (NCU) und baut Forschungsaustausch zum Thema Energiewende mit der Fukushima Universität aus.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf … Mehr lesen

Kino für Junggebliebene in Frankenthal im März – Die goldenen Jahre

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 15. März laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Die goldenen Jahre“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den … Mehr lesen

Amazing Shadows – Eine Reise durch die menschliche Geschichte wird in Mutterstadt gezeigt

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine Mischung aus Tanz, Akrobatik und Sandmalereien ergaben das Programm der neunköpfigen Truppe aus der Ukraine namens „Shadow Theatre Delight“, die mit ihrem Programm „Amazing Shadows“ im Mutterstadter Palatinum gastierten. Hinter einer riesigen Schattenwand erzählten die Künstler unterhaltsame Kurzgeschichten von Anbeginn der Zeit, der weiteren Evolution, das Leben unter Wasser, … Mehr lesen

Ausstellung „Evolution und Fahrrad“ von Holger Schenk im Wormser Kulturzentrum

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Vernissage am 3. April um 19 Uhr In seiner Ausstellung „Evolution und Fahrrad“ zeigt Holger Schenk die Entwicklung des Fahrrads zur Kunst. Der 1969 geborene Wormser verbindet einzelne Rad-Bauteile neu und setzt diese in Szene. Durch diesen Vorgang erschließt sich dem Betrachter so ein ganz anderes Bild des Fahrrads: Es tritt … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – „Digitales Reisevergnügen – Planung und Durchführung eines Städtetrips mit dem eigenen Smartphone“

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Die vhs Rhein-Pfalz-Kreis macht im Juli 2023 erlebbar, wie das eigene Smartphone die Reiseplanung und -durchführung erleichtert. Der Kurs ist gebührenfrei und wird in Kooperation mit der landesweiten Initiative “Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz” angeboten. Angesprochen sind reiseinteressierte Menschen, die bereits erste Grundlagenkenntnisse in der Bedienung ihres … Mehr lesen

Speyer – Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz 2023: Jetzt Aktionen anmelden für Jung und Alt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen – das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Schüler*innen der Siedlungsschule Speyer und Digitalbotschafter*innen gemeinsam mit Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts … Mehr lesen

Ludwigshafen – Live-Multivisionsshow Sehnsuchtrouten Faszination Schiffsreise von und mit Gernot Haida am 5. Mai 2023 im Julius Hetterich Saal in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Reisefotograf Gernot Haida stellt seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel Sehnsuchtsrouten-Faszination Schiffsreise im Julius-Hetterich-Saal in LU-Maudach vor. Der live moderierte Bildvortrag nimmt die Gäste mit auf drei Schiffsrouten mit jeweils eigenem Reiz. Zuerst erkunden die Gäste auf der weltberühmten Postschiff-Route Städte und Landschaften Norwegens. Geiranger-Fjord, Nordkap, Bergen, Lofoten und weitere Ziele … Mehr lesen

Speyer/Sinsheim – Die Technik Museen Sinsheim Speyer planen einen neuen Großtransport Erste Station – Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal nach Speyer

Speyer/Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Dies wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren“, ist Hermann Layher, Präsident der Technik Museen Sinsheim Speyer überzeugt. Damit meint er den Großtransport eines Unterseebootes der Klasse 206 A von Kiel über Speyer nach Sinsheim. Der Koloss wird beim Transport Orte und Landschaften passieren, die mit einem U-Boot bis dato nur wenig … Mehr lesen

Ludwigshafen – Startklar für die Ausbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Vielfältiges Programm zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 17. März Arbeitgeber-Besuche in Frankenthal und Ludwigshafen Vorstellungsgespräche üben und Bewerbungsmappe checken    Runter von der Schulbank, rein in die Berufswelt! Doch welcher Beruf ist der richtige? Sich zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Orientierung im Dschungel der Berufe bietet das vielfältige … Mehr lesen

Hockenheim – Ferienangebote 2023 des Kinder- und Jugendbüros Pumpwerk

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Team des Kinder- und Jugendbüros Pumpwerk hat sich wieder einiges einfallen lassen, um Kindern tolle Ferienerlebnisse zu bieten. Um die Aktivitäten in den kommenden Ferien besser planen zu können, sind bereits jetzt zahlreiche Ferienangebote in der neuen Frühjahrsbroschüre des Kinder- und Jugendbüros abgedruckt. Zudem sind alle Angebote online unter www.hockenheim.feripro.de zu finden. … Mehr lesen

Mannheim – Kleine Fliege Lili kommt nach Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 8. „Feuergriffel“-Stadtschreiberin Julia Willmann war 2021, mitten im Corona-Lockdown, zu Gast in Mannheim. Neben digitalen Lesungen und Ferienveranstaltungen nutzte sie die Zeit zum Schreiben an ihrem zweiten Kinderroman „Ganz oben fliegt Lili“. Das Buch ist Anfang Februar 2023 im Peter Hammer Verlag erschienen. Die Stadtbibliothek Mannheim feiert zusammen mit … Mehr lesen

Speyer – „Liebe miteinander leben“ – Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom am 01. und 02. Juli 2023

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen in den Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten: Samstag, 1. Juli … Mehr lesen

Ludwigshafen – Der Winter meldet sich zurück

Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Schnee und Frost ab Freitag Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche Abkühlung. Frost, glatte Straßen und Schneeschauer bestimmen das Wochenende. Björn Goldhausen, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline: „Der Spätwinter will’s … Mehr lesen

Ludwigshafen – Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Von der Moral des fairen Fouls“: Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März Im Sommersemester 2023 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von irdischen Utopien und Weltraumkolonien über den Wankelmotor und Ressourceneffizienz bis hin … Mehr lesen

Frankfurt – Flughafen Frankfurt: Ver.di-Streik am 17. Februar 2023

Frankfurt Ver.di-Streik am 17. Februar 2023 Aufgrund des Streiks durch die Gewerkschaft ver.di kommt es am Flughafen Frankfurt am 17. Februar ganztägig zu massiven Beeinträchtigungen. Ein regulärer Flughafenbetrieb kann nicht gewährleistet werden. Fluggäste, die ihre Reise in Frankfurt beginnen möchten, können ihren Flug nicht erreichen. Sie werden daher dringend gebeten, von der Anreise an den … Mehr lesen

Lörrach/Worms – 29 Ausstellungen zum Rhein bereits eröffnet- größtes grenzüberschreitendes Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr/ Nibelungenmuseum Worms mit Installation „NIBEL RHEIN“ Teil des trinationalen Projekts

Lörrach/Worms/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms) – Das größte grenzüberschreitende Kulturprojekt am Oberrhein in diesem Jahr ist die Ausstellungsreihe „Der Rhein“. Noch nie haben sich so viele Museen zusammengetan, um den Fluss aus so vielen verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. 29 Ausstellungen sind bereits eröffnet, noch 9 Ausstellungseröffnungen folgen in den nächsten Wochen. Bereits seit November … Mehr lesen


///MRN-News.de