Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Mit näher rückenden Tagen bis zur Abreise sind die meisten Menschen schon mit dem Kopf im Urlaub. Doch ehe man wohlverdient die Beine hochlegen kann, sich einem erholsamen Sonnenbad widmet oder einen Spaziergang durch den Urlaubsort unternimmt, gilt es einige wichtige Vorkehrungen zu treffen. Damit der Urlaub die gewünschte Erholung und Entspannung bringt, ist es notwendig vor der Abreise noch ein paar Vorbereitungen zu treffen. Um nicht erst am Urlaubsort angekommen festzustellen, dass wichtige Dinge nicht im Koffer waren, ist es eine Checkliste beim Kofferpacken genauso wichtig wie eine gut sortierte Hausapotheke. Ebenso sollte man das Eigenheim in der Urlaubsabwesenheit vor Einbrechern schützen und Stromfresser vom Netz nehmen, um Energie zu sparen. Um keine böse am Urlaubsort oder wieder Zuhause zu erleben, gibt es hier einige praktische Tipps. Im folgenden Ratgeber gelingt es sich demnach einen Überblick von den wichtigsten Vorbereitungen zu machen, ehe es in den Urlaub geht.
Auf keinen Fall die Reiseapotheke vergessen
Eine Reiseapotheke kann im Notfall Leben retten. So sollte die Reiseapotheke nicht im Urlaub fehlen. Hierbei ist es nicht notwendig ein kleines Sortiment an verschiedenen Arzneien wie Schmerzmittel, Fiebersenker und Entzündungshemmer dabei zu haben, sondern unbedingt auch alle wichtigen Medikamente mitnehmen, um den hausärztlichen Medikamentenplan Folge zu leisten. Um auch unterwegs den Blutzucker messen zu können, braucht es zudem ein Blutzuckermessgerät und einige Teststreifen. Für Menschen mit Diabetes kann so sichergestellt werden, dass sich der Insulinspiegel auf einem gesunden Level befindet. Damit können auch Menschen mit Erkrankungen fit durch den Sommer gehen und den Urlaub in vollen Zügen genießen. Die Reiseapotheke samt Zubehör sollten Reisende unbedingt in den Koffer packen und möglichst nicht mit dem Handgepäck transportieren, um Unannehmlichkeiten am Flughafen zu vermeiden.
Eine Checkliste beim Kofferpacken erstellen
Ein Urlaub ohne Kofferpacken ist kaum möglich, so dass die Gepäcktaschen meistens den wichtigsten Punkt bei der Reisevorbereitung einnehmen. Um nichts Wichtiges für die Urlaubsreise zu vergessen, ist es ratsam eine Liste anzufertigen, auf der alle benötigten Gepäckgegenstände notiert werden. Sobald dann bestimmte Utensilien im Koffer gelandet sind, lässt es sich ganz einfach von der Liste abhaken.
Wetterinformationen am Urlaubsort prüfen
Selbst, wenn man eine Reise in den Süden gebucht hat und viel Sonne, Strand und Meer erwartet, gilt es den Wetterbericht der nächsten Tage am Urlaubsort zu checken. Denn selbst bei einem Urlaub auf Ibiza oder an der italienischen Mittelmeerküste kann es zu starken Unwettern kommen. Um vorbereitet zu sein, kann es demnach ratsam sein auch Regenkleidung in den Koffer zu packen.
Das Zuhause vor der Abreise einbruchssicher machen
Wenn die Koffer gepackt sind, kann die Reise in den Urlaub beginnen. Allerdings nicht ganz so voreilig – denn beim Verlassen der eigenen vier Wände sollte alle Fenster und Türen fest verschlossen sein. Alle Fenster und Türen, die ein Schloss haben, gilt es zudem abzuschließen. Um eine Wohnung oder ein Haus dennoch nicht völlig unbewohnt aussehen zu lassen, raten Experten für Sicherheitstechnik dazu die Anwesenheit zumindest vorzutäuschen. Durch eine Zeitschaltuhr gelingt es in verschiedenen Räumen zu Abendstunden das Licht einzuschalten, so dass ein Haus weiterhin bewohnt aussieht.