Ludwigshafen – Startklar für die Ausbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

  1. Vielfältiges Programm zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 17. März
  2. Arbeitgeber-Besuche in Frankenthal und Ludwigshafen
  3. Vorstellungsgespräche üben und Bewerbungsmappe checken 

 

Runter von der Schulbank, rein in die Berufswelt! Doch welcher Beruf ist der richtige? Sich zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Orientierung im Dschungel der Berufe bietet das vielfältige Programm der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen zur Woche der Ausbildung vom 13. bis 17. März.

 

Am Montag, 13. März, dreht sich von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Ludwigshafen alles um das Thema „Bewerbung & Co“. Jugendliche können nicht nur ihre Bewerbungsmappe mitbringen und diese gemeinsam mit dem Team der Berufsberatung checken und überarbeiten, sondern gleich vor Ort für diese ein kostenloses Foto von einem professionellen Fotografen machen lassen. Außerdem werden Vorstellungsgespräche geübt und Berufspsychologinnen erklären, wie man sich optimal auf Einstellungstests vorbereitet. Zur Übung können Interessierte solche Tests auch vor Ort mal ausprobieren, um sich darauf vorzubereiten. Bei einer „Digitalen Talkrunde“ am Mittwoch, 15. März, können die Teilnehmenden ab 17 Uhr via Skype ihre Fragen rund um die Themen Ausbildung und Studium loswerden, die Experten der Berufsberatung stehen mit Antworten und Tipps digital zur Seite.

 

Während der Aktionswoche stehen zudem Besuche bei regionalen Arbeitgebern an, bei denen die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Ausbildungsbetriebe und Berufe werfen, mit den Azubis vor Ort ins Gespräch kommen und direkt ihre Bewerbungsunterlagen abgeben können. Bei der Hornbach Baumarkt AG in Ludwigshafen erfahren die Teilnehmenden am Dienstag, 14. März, ab 10 Uhr, alles zu den Berufen Kaufmann / Kauffrau Einzelhandel, Verkäufer/in und Fachlagerist/in. Um 14 Uhr steht ein Besuch im Victor`s Residenz Hotel in Frankenthal an, wo die Jugendlichen einen Einblick in den Beruf des Hotelfachmanns / der Hotelfachfrau bekommen.

 

Die Berufsbilder Elektroniker / Elektronikerin für Energie und Gebäudetechnik sowie Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement stehen beim Besuch der Firma Kamb Elektrotechnik in Ludwigshafen am Mittwoch, 15. März, um 10 Uhr im Mittelpunkt. Um 14 Uhr nimmt die Stadtklinik Frankenthal die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Welt eines Pflegefachmanns / einer Pflegefachfrau.

 

Wie sich der berufliche Alltag im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik gestaltet, zeigt sich am Donnerstag, 16. März, um 11 Uhr beim Besuch des Autohauses Klaus Scheller in Ludwigshafen. Einen Tag später, am Freitag, 17. März, dreht sich ab 11 Uhr ebenfalls beim Autohaus Klaus Scheller alles um den Beruf des Automobilkaufmanns / der Automobilkauffrau.

 

Die Woche der Ausbildung richtet sich an Schüler, die sich über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss informieren möchten, sowie junge Menschen, die für sich noch keine berufliche Perspektive gefunden haben. Das komplette Programm kann auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ludwigshafen/wda durchstöbert werden. Dort finden sich auch alle Infos zur Anmeldung für die Betriebsbesuche sowie der Link zur „Digitalen Talkrunde“.

 

Fragen und Anmeldungen zur Woche der Ausbildung können per Mail an die Berufsberatung geschickt werden: Ludwigshafen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Quelle: Agentur für Arbeit Ludwigshafen

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN