• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer/Sinsheim – Die Technik Museen Sinsheim Speyer planen einen neuen Großtransport Erste Station – Das U-Boot U17 kommt von Kiel über den Nord-Ostsee-Kanal nach Speyer

Speyer/Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Dies wird ein Transport an der Grenze zum Machbaren“, ist Hermann Layher, Präsident der Technik Museen Sinsheim Speyer überzeugt. Damit meint er den Großtransport eines Unterseebootes der Klasse 206 A von Kiel über Speyer nach Sinsheim. Der Koloss wird beim Transport Orte und Landschaften passieren, die mit einem U-Boot bis dato nur wenig … Mehr lesen

Hirschberg-Leutershausen – 22. Auflage Odenwald-Bike-Marathon (OBM) startet traditionell am 18. September in Hirschberg-Leutershausen

Hirschberg-Leutershausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sportliche Rahmenprogramme wieder mit Kinder/Jugendrennen und einem Jedermann Gravel-Race bei der größten Radsportveranstaltung in Rhein-Neckar 22. Auflage Odenwald-Bike-Marathon (OBM) startet traditionell am 18. September in Hirschberg-Leutershausen Spätsommeraction an der Bergstraße. Der Klassiker Odenwald-Bike-Marathon führt wieder über 60 und 25 Kilometer – ca. 2000 Höhenmeter oder ca. 700 Höhenmeter müssen dabei „erklettert“ … Mehr lesen

Hirschberg-Leutershausen – 22. Auflage Odenwald-Bike-Marathon (OBM) startet traditionell am 18. September

Hirschberg-Leutershausen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Odenwald-Bike-Marathon e.V.) – Spätsommeraction an der Bergstraße. Der Klassiker Odenwald-Bike-Marathon führt wieder über 60 und 25 Kilometer – ca. 2000 Höhenmeter oder ca. 700 Höhenmeter müssen dabei „erklettert“ werden. Die 22. Auflage des Odenwald-Bike-Marathons (OBM) startet am Sonntag, den 18.09. in Hirschberg-Leutershausen – vor den Toren Heidelbergs – auf den Spuren der … Mehr lesen

Speyer – Vorführungen und Vorträge beim Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer – Ein buntes Programm von Fans für Fans

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 24. und 25. September dreht sich im Technik Museum Speyer alles um die Themen Sci-Fi und Cosplay. Ob Star Wars, Star Trek, Anime oder Superhelden – beim Science Fiction Treffen in Speyer sind alle willkommen, die Spaß an Kostümen haben. Rund 50 Gruppen füllen die beiden Ausstellungshallen, die Eventhalle und das Museums-Freigelände … Mehr lesen

Neckar-Odenwald-Kreis – Auf den Spuren der Deutschen Meisterschaft des Vorjahres – Wieder mit Kinder/Jugendrennen und neu mit Gravel- und Tretrollerraces – 21. Auflage Odenwald-Bike-Marathon (OBM) startet traditionell am 19. September in Hirschberg-Leutershausen

Neckar-Odenwld-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Spätsommeraction an der Bergstraße. Der Klassiker Odenwald-Bike-Marathon wieder über 60 und 30 Kilometer – 1700 Höhenmeter oder 800 Höhenmeter müssen dabei „erklettert“ werden Die 21. Auflage des Odenwald-Bike-Marathons (OBM) startet am Sonntag, den 19.09.2021 in Hirschberg-Leutershausen – vor den Toren Heidelbergs – auf den Spuren der Deutschen Marathonmeisterschaften 2020. “Eintauchen” in die abwechslungsreiche … Mehr lesen

Speyer – Speyer feiert 2021 zwei große Jubiläen und lädt ein in seine „Erlebniswelt der Originale“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kaiserstadt Speyer am Rhein ist ein Tischlein-deck-dich für Reiseveranstalter und Besucher. Wünsch Dir, was du erleben und genießen möchtest – in Speyer bekommst du es. Hier ist zusammengewachsen, was mehrere Jahrtausende der Menschheitsgeschichte an Bedeutendem hervorgebracht haben.Der größte romanische Dom der Welt präsentiert sich in Sichtweite zur größten Raumfahrt- ausstellung Europas. Weltbekannte … Mehr lesen

Speyer – Ubootfahrer feiern 30. Geburtstag des Technik Museum Speyer – Spezielle Führungen mit ehemaligem Sonarmeister am Jubiläumswochenende

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Oldtimer, Flugzeug oder Spaceshuttle. Im Technik Museum Speyer schlagen die Herzen der Technikfans höher. Das Abenteuer beginnt bereits bei der Anreise, denn hier wird man schon bei der Einfahrt von mehreren Flugzeugen begrüßt. Ob Boeing 747, das Hausboot der Kelly Family, Hubschrauber oder ein Seenotkreuzer – es ist für jeden etwas dabei. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt – TC Mutterstadt ist Pfalzmeister bei der U9

Auch in Corona-Zeiten lassen sich sportliche Erfolge erzielen. Dies zeigte das von Marcelo Manola trainierte U9-Team des TC Mutterstadt eindrucksvoll, als im Finale am vergangenen Samstag (26.09.2020) die SG (Spielgemeinschaft) Grünstadt/Kirchheimbolanden auf der Park-Tennisclub Anlage in Grünstadt mit 14:0 besiegt wurde. Das Spiel war allerdings knapper als es das Ergebnis darstellt. Ein Einzel und die … Mehr lesen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN