• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Wer liefert Mittagessen an die Schulen, wo bestellt die Kreisverwaltung ihre Leihbücher? – Vergabeverfahren abgeschlossen

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Südliche Weinstraße) – Eine Information über Großaufträge für diverse Buchländen in der Region hat der Kreisausschuss SÜW in seiner jüngsten Sitzung zustimmend zur Kenntnis genommen. Denn die Kreisverwaltung hat die Vergabeverfahren für die Bücher, die bei der Schulbuchausleihe zum Start des Schuljahres benötigt worden sind, abgeschlossen. Auch eine … Mehr lesen

Landau – Lebenshilfe-Vorstand Weik zum Antrittsbesuch im Kreishaus SÜW

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion RHein-Neckar. Eric Weik heißt der neue Vorstand der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihn vor kurzem im Kreishaus Südliche Weinstraße begrüßt. Beim persönlichen Gespräch haben sich die beiden ausgetauscht. Seefeldt und Weik sind sich darüber einig, dass der Landkreis und die Lebenshilfe unabhängig von einer derzeit laufenden … Mehr lesen

Germersheim – Gemeinsame Pflanzaktion: Obstbäume für das Ahrtal

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die immensen Schäden in Folge der Flutkatastrophe im Ahrtal sind heute – drei Jahre später – immer noch sichtbar. Das gilt auch für die Pflanzenwelt. Damit sich zum Beispiel Obstbaumalleen und zwei größere Streuobstwiesen wieder, wie vor der Flut, ins Landschaftsbild einfügen und Mensch und Tier Früchte bieten, werden Vertretungen der Südpfälzer … Mehr lesen

Landau – Nach 39 Jahren im Schuldienst ist Schluss – Schulleiterin der Realschule plus Annweiler am Trifels verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ingrid Baumgartner-Schmitt, langjährige Schulleiterin der Realschule plus in Annweiler am Trifels, ist zum Ende des vergangenen Schuljahrs aus dem Schuldienst ausgeschieden. Baumgartner-Schmitt wurde von der Schulgemeinschaft, Landrat Dietmar Seefeldt, Markus Heid als Vertreter der Schulabteilung und weiteren Gästen verabschiedet. Der Kreischef bedankte sich bei Baumgartner-Schmitt für ihren unermüdlichen Einsatz für die Schule. „Sie … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Ausschuss empfiehlt: Kreistag soll Budgetgrenze für Kreismusikschule Südliche Weinstraße aufheben, um deren Finanzierung zu sichern

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar – Rund tausend Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße und werden dort von 45 Lehrkräften unterrichtet, von denen 40 einen künstlerischen oder pädagogischen Masterabschluss in Musik haben. 14 Kooperationsprojekte pflegt die KMS mit Kindertagesstätten und Schulen, von losen Projekten bis hin zur Notenvergabe im schulischen Musikunterricht, die Nachfrage … Mehr lesen

Landau – Zwei große Persönlichkeiten aus dem Landkreis SÜW haben Ehrentitel erhalten – Landrat gratuliert Dr. Volker Thorn und Hansjörg Rebholz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihr jeweiliges berufsbezogenes Engagement wurden Dr. Volker Thorn (Bad Bergzabern) und Hansjörg Rebholz (Siebeldingen) in diesen Tagen vom Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Der Mediziner Dr. Volker Thorn hat den Ehrentitel „Sanitätsrat” erhalten. Dem Winzer Hansjörg Rebholz wurde der Ehrentitel „Ökonomierat” verliehen. Landrat Dietmar Seefeldt nahm persönlich an … Mehr lesen

Landau – „Sehnsucht“: Maler Matthias Göhr stellt im Kreishaus aus! Einladung zur Vernissage am 1. September

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Lansau) – Alles ist mit allem verbunden, Lebewesen tauchen auf und verschwinden wieder. Inwieweit Mensch, Tier und Glück zusammenhängen, zeigt der freischaffende Künstler Matthias Göhr in seiner Ausstellung „Sehnsucht“ im Kreishaus der Südlichen Weinstraße vom 1. bis 27. September. Mit seinen Gemälden auf Leinwand und Papier will der Silzer die Betrachterinnen … Mehr lesen

Landau – Nach 48 Dienstjahren die „Zulassung” für den Ruhestand erhalten: Joachim Ohmer aus dem Dienst in der Kreisverwaltung SÜW verabschiedet

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Nach mehr als 48 Jahren im Dienst der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße wird Joachim Ohmer Ende August in den Ruhestand gehen. Landrat Dietmar Seefeldt verabschiedete den Leiter des Referats 33, Straßenverkehr und Kfz-Zulassungsstelle, gemeinsam mit dem Kreisbeigeordneten Uwe Huth und dem Personalratsvorsitzenden Udo Baumgartner bei einer kleinen Feierstunde. Landrat Seefeldt … Mehr lesen

Edenkoben – Flexibel durchs Gäu: Mit der VRNflexline startet am 25. August ein Shuttle-Service auf Abruf – Infostand am Premierentag in Edenkoben

Edenkoben / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Kleinbusse werden schon seit Jahren auf zahlreichen Linien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis Südliche Weinstraße eingesetzt. Jetzt kommt im „Gäu“ in Sachen Kleinbusse eine entscheidende Neuerung dazu, die es in noch keinem anderen Landkreis im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gibt: In den SÜW-Dörfern der Rheinebene östlich von … Mehr lesen

Landau – Finale Etappe der Deutschland Tour startet am 25. August in Annweiler am Trifels – Spitzensport-Event der Superlative – Das erwartet die Region

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Lidl Deutschland Tour“ ist das größte Radrennen Deutschlands. In diesem Jahr führt die finale Etappe am Sonntag, 25. August, von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken. Die weltbesten Radsportler nehmen an dem viertägigen Event teil. Viele Besucherinnen und Besucher werden vor Ort erwartet, ein Millionenpublikum fiebert vor den Bildschirmen mit. Denn das Event … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kraftakt vom Frühjahr zahlt sich aus: Kitas aus SÜW erhalten Mittel aus Sonder-Förderprogramm des Landes – Größte Anzahl an Anträgen im Land kam aus SÜW

Landau – STADTRADELN: Landkreis Südliche Weinstraße knackt die 300.000-Kilometer-Marke

Landau / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. 1329 Aktive in 88 Teams haben im Landkreis Südliche Weinstraße zwischen dem 24. Juni und 14. Juli kräftig in die Pedale getreten und sind bei der Aktion „STADTRADELN“ rund 318.386 Kilometer gefahren! „Alle sieben Verbandsgemeinden und der Landkreis haben gemeinsam am STADTRADELN teilgenommen. Die Aktion steht sinnbildlich … Mehr lesen

Landau – Flutkatastrophe im Ahrtal – Mehrere hundert Medaillen an Helferinnen und Helfer aus dem Landkreis Südliche Weinstraße überreicht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sind Bilder und Momente, die wohl niemand so schnell vergisst, der selbst mit dabei war und geholfen hat, die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 zu bewältigen. Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet haben als Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten eine Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. … Mehr lesen

Landau – LEADER „Vom Rhein zum Wein“- Schild zum Schutz von Wildtieren mit 2.000 Euro gefördert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Schild „Leinen können Leben retten“ werden Hundebesitzer auf die Brut- und Setzzeit im Frühling aufmerksam gemacht, in der Tiere besonders empfindlich auf Störungen reagieren. Die Herstellung der insgesamt 250 Schilder wird als ehrenamtliches Bürgerprojekt in der LEADER Region „Vom Rhein zum Wein“ mit 2.000 Euro gefördert. Antragsteller war die Kreisgruppe SÜW … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Dienstjubiläum: 25 Jahre Teil der öffentlichen Verwaltung – Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert drei Mitarbeitenden

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits seit 25 Jahren sind Markus Heid, Martina Jung und Lothar Schuler in der öffentlichen Verwaltung tätig. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte ihnen kürzlich während einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zum Dienstjubiläum. Martina Jung arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten in der Abteilung „Bauen und Umwelt” der Kreisverwaltung … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Feierliche Einbürgerung! 62 Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Landkreis Südliche Weinstraße ist um 62 deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger reicher. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihnen bei einer Feierstunde im Juli im Kreishaus ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde übergeben. Damit haben die 46 Erwachsenen und 16 Minderjährigen nun die deutsche Staatsangehörigkeit mit allen Rechten und Pflichten. Elf von … Mehr lesen

Silz – Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz

Silz / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Barrierefrei im Wild- und Wanderpark: Freizeiteinrichtung erhält Fördermittel in Höhe von rund 243.000 Euro Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz und den Landkreis Südliche Weinstraße als Träger: Der Park hat gute Aussichten, für seinen barrierefreien Ausbau rund 243.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale … Mehr lesen

Landau – Letzte Gelegenheit, die „WALDWUNDER”-Ausstellung in der Kreisverwaltung zu sehen – Landrat lädt zu Finissage am Mittwoch

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausstellung „WALDWUNDER” im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stellt den Pfälzerwald in mehreren Tausend gehäkelten Teilen dar. Die besondere Schau zieht Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern in ihren Bann. Landrat Dietmar Seefeldt lädt aufgrund des außergewöhnlich hohen Interesses an der Ausstellung deswegen nochmals zu einer öffentlichen Veranstaltung zu ihrer Feier … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Neu- oder Umbau in drei Kitas im Landkreis – Arbeiten beginnen vorzeitig – Kreis übernimmt Teil der Kosten

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Gute Neuigkeiten in Sachen Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße, genauer: für die katholische Kita St. Michael in Insheim, die kommunale Kita „Abenteuerland” in Maikammer und die protestantische Kita „Unterm Regenbogen” in Annweiler am Trifels. In allen drei Einrichtungen können die Bauarbeiten vorzeitig beginnen – auch ohne dass … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße unterstützt Projekte

Südliche Weinstraße / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der gemeinnützige Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. unterstützt auch 2024 wieder verschiedene Naturschutzprojekte im Landkreis. Für Naturschutz und Landschaftspflege wird der Verein Fördergelder im Umfang von rund 5200 Euro vergeben. Die entsprechenden Beschlüsse fasste der Vereinsvorstand unter … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Freiwilligentage 2024 der Metropolregion: Landrat appelliert, Projekte zu melden und teilzunehmen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun – darum geht es alle zwei Jahre beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Unter dem Motto „Wir schaffen was“ findet die Aktion dieses Jahr erstmals an zehn aufeinanderfolgenden Tagen, vom 21. bis 30. September, statt. Aus dem Freiwilligentag werden also die Freiwilligentage. Vereine, Kommunen, … Mehr lesen

Landau – Das muss man gesehen haben! – Großes Interesse an „WALDWUNDER“-Ausstellung in der Kreisverwaltung – Öffnungszeiten werden erweitert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „WALDWUNDER“ im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die Ausstellung, die den Pfälzerwald in über 5000 gehäkelten Teilen darstellt, stößt auf ganz besonders große Resonanz. Deswegen werden in den letzten beiden Ausstellungswochen die Öffnungszeiten erweitert. Die Schau ist ab 3. … Mehr lesen

Landau – Mit dem Deutschlandticket ab nach Straßburg, Colmar oder Reims – Landrat macht auf Aktion aufmerksam

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerzeit ist Reisezeit“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der alle jungen Leute unter 28 Jahren auf eine kostengünstige und klimafreundliche Reisemöglichkeit ins französische Nachbarland hinweist: In den Monaten Juli und August können alle mit Deutschlandticket unter 28 Jahren von der Südlichen Weinstraße aus mit dem Zug in die Großregion „Grand Est“ in Frankreich fahren. … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Die Queich im Blick: Gemeinsame Sache in der Hochwasserprävention

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Zahlreiche Führungskräfte aus Feuerwehr und Katastrophenschutz aus der Süd- und Südwestpfalz haben sich kürzlich in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße getroffen. In ihrem Fokus: die Queich. Denn Ziel ist es, einen südpfalzweit abgestimmten Alarm- und Einsatzplan der Feuerwehren entlang der Queich aufzustellen, da zum Beispiel von Hochwasser oder Gewässerverunreinigungen meistens mehrere oder … Mehr lesen

Landau – Meldungen zur Sportlerehrung 2024 möglich – Termin am 24. September in Annweiler am Trifels – Anmeldefrist am 31. August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es sportelt wieder im Landkreis Südliche Weinstraße! Am Dienstag, 24. September, wechseln herausragende Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Trikot gegen schicke Kleidung, denn einige von ihnen werden bei der traditionellen Sportlerehrung des Kreises SÜW für ihre Leistungen belohnt. Los geht es um 17 Uhr im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de