• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Viernheim – 40+1 Jahre Musikleidenschaft – Susanne Wendel bei „City Jam“ geehrt

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim diesjährigen „City Jam“ der städtischen Musikschule am vergangenen Samstag (28. Juni) auf dem Rovigoplatz wurde nicht nur die Musik gefeiert – sondern auch eine Frau, die seit vier Jahrzehnten maßgeblich den Klang der Musikschule prägt: Susanne Wendel. Zu ihrer eigenen Überraschung bat Bürgermeister Matthias Baaß die langjährige Klavierlehrerin auf … Mehr lesen

Speyer – Musikfest 2025: Ehrung für Intendant Beat Fehlmann beim Abschlusskonzert am 6. Juli

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum zwölften Mal lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Stadt Speyer zum Musikfest ein. Vom 2. bis 6. Juli 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm mit Sinfonik, Kammermusik, einer Lesung und Angeboten für Familien. Beim Abschlusskonzert am 6. Juli wird Intendant Beat Fehlmann feierlich verabschiedet und mit … Mehr lesen

Wachenheim – Leidenschaft und emotionale Tiefe: Wachenheimer Serenade lädt ein zu Konzertabend mit russischem Programm

Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten: Mit dem Streichquartett in a-moll … Mehr lesen

Speyer Musikfest 2025 – „La Dolce Vita in der Pfalz“

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum zwölften Mal lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Stadt Speyer zum Musikfest ein. Vom 2. bis 6. Juli 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm mit Sinfonik, Kammermusik, einer Lesung und Angeboten für Familien. Beim Abschlusskonzert am 6. Juli wird Intendant Beat Fehlmann feierlich verabschiedet und mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” – Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2025, 17 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom Klang der Bilder Ausstellungseröffnung am 6. Juni 2025, 17 Uhr 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 Die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” widmet sich vom 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 den Grenzüber-schreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik des 20. Jahrhunderts. Die Berührungspunkte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Vom Klang der Bilder 7. Juni 2025 bis 20. September 2026

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums “Vom Klang der Bilder” widmet sich vom 7. Juni 2025 bis 20. September 2026 den Grenz-überschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik des 20. Jahrhunderts. Die Berührungspunkte zwischen Bildender Kunst und Musik reichen im 20. Jahr-hundert weit über die Fragmentierung von Instrumenten im Kubismus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oper meets Gedenkstätte!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gegen das Vergessen, für mehr Zivilcourage: In der Gedenkstätte KZ Osthofen verbindet das interaktive Opernprojekt „Oper meets Gedenkstätte“ Udo Zimmermanns Kammeroper „Die weiße Rose“ mit Geschichte, Workshops und politischem Dialog – gestaltet von Studierenden der Musikhochschule Mannheim, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte KZ … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dr. Michael Gassmann wird neuer Intendant der Staatsphilharmonie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Kulturministerin Katharina Binz stellt Dr. Michael Gassmann als neuen Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen vor Ab der Spielzeit 2025/2026 wird Dr. Michael Gassmann neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Das hat Kulturministerin Katharina Binz heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Dr. Gassmann folgt damit auf Beat Fehlmann, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eva Vogel debütiert in ihrer Heimatstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem ausverkauften 5. Abo-Konzert am Freitag, 4. April 2025 um 19:30 Uhr endet die diesjährige Aboreihe der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Pfalzbau Ludwigshafen. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis stehen Werke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Nikolai Rimski-Korsakow auf dem Programm. Darunter zwei musikalische Annäherungen an die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Unsterbliche Klänge: Das 3. ABO-Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Werke von Maurice Ravel und Fazıl Say schaffen einen spannenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Innovation.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 18.00 Uhr, präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ihr 3. ABO-Konzert diesmal im Mozartsaal des Rosengartens Mannheim. Unter dem Titel „Unsterblichkeit“ erwartet das Publikum ein facettenreiches Programm, das sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und der bleibenden Kraft der Musik auseinandersetzt. Dieses Konzert findet auch im … Mehr lesen

Ludwigshafen – ja nichts ist ok

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit René Polleschs letzter Inszenierung ja nichts ist okay gastiert der Ausnahmeschauspieler Fabian Hinrichs zur Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen am Samstag, 12.10.2024 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Regisseur und Intendant der Berliner Volksbühne starb wenige Tage nach der Premiere. Als der Vorhang sich öffnet, ist der Mann eigentlich schon am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen auf den Pfalzbau Bühnen – Gastspiel der Volksbühne Berlin mit Rene Polleschs letzter Inszenierung “ja nichts ist ok”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit René Polleschs letzter Inszenierung ja nichts ist okay gastiert der Ausnahmeschauspieler Fabian Hinrichs zur Eröffnung der Festspiele Ludwigshafen am Samstag, 12.10.2024 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Regisseur und Intendant der Berliner Volksbühne starb wenige Tage nach der Premiere. Als der Vorhang sich öffnet, ist der Mann eigentlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft feiert Einweihung ihres Neubaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Wissenschaftsquartier: HWG LU feiert Einweihung des Gebäudes C und des zentralen Campus Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte am 26.09.2024 in einem Festakt und anschließendem Herbstfest die Einweihung ihres Neubaus und des frisch angelegten Außengeländes. Neben langjährigen Weggefährten der Hochschule sowie Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei der Staatsphilharmonie

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 22. September 2024 laden die Musiker der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Philharmonie ein. Der Blick hinter die Kulissen reicht vom Kinderprogramm, über Kaffeehausmusik bis hin zum Mitmachorchester. Eine große Auswahl an leckeren Speisen und Getränken komplettiert das familienfreundliche Angebot. Auch wenn … Mehr lesen

Speyer – Kulturbeutel-Festival 2024: Theater, Kleinkunst und Musik in allen Facetten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 3. bis zum 13. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden … Mehr lesen

Landau – Jetzt Tickets für die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau sichern – Verkauf von Wahlabos startet am 2. Juli – Einzeltickets gibt’s ab 16. Juli – Wenige Restplätze des Konzertabos noch erhältlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein musikalischer Stadtspaziergang durch Paris, die Landauer Comedy Nacht unter dem Motto „Landau lacht lauter“, ein „farbenrohes Konzert“ mit den Hanke Brothers, eine Oper für Kinder nach Mozarts „Die Zauberflöte“ oder ein klassisches Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der Saison 2024/2025 wieder ganz viel … Mehr lesen

Wachenheim – „Klassik en deux“

Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund. Romantisch, stilvoll, einfühlsam und emotional, all das macht den besonderen musikalischen Reiz von Flöte und Harfe aus. Werke von u.a. … Mehr lesen

Speyer – Kult(o)urnacht: Schnellzeichnungen und Livemusik in der Sparkasse

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Vorderpfalz öffnet am 21. Juni ihre Türen in der Wormser Straße 39 für die Kult(o)urnacht Speyer und präsentiert ein besonderes Programm für alle Besucherinnen und Besucher. Schnellzeichnungen mit Clemens Steinhauer Die Kunst des Schnellzeichnens wird an diesem Abend mit Clemens Steinhauer erlebbar sein. Als beidseitiger Schnellzeichner beherrscht Steinhauer die Techniken der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Uraufführung einer Auftragskomposition

Ludwigshafen -/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 04. Februar um 18.00 Uhr findet das 4. Abo-Konzert Mannheim im Rosengarten statt. Auf dem Programm steht neben Antonín Dvořáks 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu.- Im urbanen Raum Mannheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – 1.300 Besucher beim Neujahrsempfang von OB Jutta Steinruck im Pfalzbau – Auch 23 war eins der vielen Krisenjahre der Stadt (Video)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dreijährige Pause fand am Mittwochabend der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen wieder im Pfalzbau statt. Vor 1.300 Besuchern schilderte die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Probleme der Stadt und erläuterte einen Blick in die Zukunft. Interview Jutta Steinruck: „Das Jahr 2023 war eins von vielen Krisenjahren der weit über letzten 10 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Karten für den Neujahrsempfang ab morgen erhältlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerinnen und Bürger, die am diesjährigen Neujahrsempfang am Mitt-woch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr im Pfalzbau teilnehmen möchten, können ab morgen, Mittwoch, 3. Januar 2024, Einlasskarten bei der Tourist-Info am Berliner Platz abholen. Die Ausgabe der Karten endet am Dienstag, 9. Januar, 12 Uhr. Am Tag des Neujahrsempfangs gibt es … Mehr lesen

Neujahrsempfang mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Pfalzbau Ludwigshafen – Karten bei der Tourist-Info

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr wieder im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis. Wie bereits beim letzten Neujahrsempfang in Präsenz im Jahr 2020 wird die Neujahrsrede von Oberbürgermeisterin Jutta … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neujahrsempfang mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Pfalzbau – Karten bei der Tourist-Info

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr wieder im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis. Wie bereits beim letzten Neujahrsempfang in Präsenz im Jahr 2020 wird die Neujahrsrede von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klanginstallation mit Live-Performances

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Klanginstallation mit Live-Performances – Gemeinsam mit der Staatsphilharmonie lädt der Komponist Tim Wollmann vom 27. bis 29. Oktober ein, seine Kunst- und Klanginstallation „Trauma_Ase“ im Nukleus in Ludwigshafen zu besuchen. Mitteilung für die Presse Ludwigshafen, den 24.10.2023 — Der in Mannheim lebende Komponist Tim Wollmann hat in Zusammenarbeit mit der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com