Bunte Blüten und Frühlingsdekorationen in Worms

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Aussteller rund um die Themen Garten, Floristik und Kunsthandwerk präsentieren sich bei „Worms blüht auf“ / Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Innenstadt

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Foto: Bernward Bertram

Kalendarisch beginnt der Frühling bereits am 20. März und auch die Temperaturen steigen hoffentlich pünktlich zum ersten Aktionswochenende des Jahres in der Wormser Innenstadt. Am 1. und 2. April heißt es wieder „Worms blüht auf“, wenn sich zahlreiche Betriebe rund um Garten, Floristik und Dekoration im Herzen der Nibelungenstadt präsentieren. Für das buchstäbliche Aufblühen an den zentralen Plätzen hat sich die städtische Abteilung Grünflächen und Gewässer, in Kooperation mit den Gärtnern des Entsorgungs- und Baubetriebs der Stadt Worms (ebwo), wieder ins Zeug gelegt. Wer beim Flanieren hungrig wird, kann sich an beiden Tagen auf die Speisen und Getränke diverser Gastronomiebetriebe und Vereine freuen. Während sich die kleineren Besucher bei Kinderaktionen austoben können, erwarten die Großen auf dem Marktplatz vier Autohäuser aus Worms und der Region sowie ein E-Bike Händler mit ihren neuesten Modellen. Weitere Informationen findet man auf www.wormser-einkaufstage.de.

Gartenbaubetriebe, Floristen und Dekorateure

Am Lutherplatz präsentiert die Lebenshilfe Worms Floristik, Dekorationen sowie Eigenprodukte aus Holz und Stoff. People’s Garden, BKS Worms, Der Lions Club Worms und Rudolf Maaß finden sich auf dem Obermarkt. Kunsthandwerk, Gartendekorationen sowie Blumen gibt es auch entlang der Kämmererstraße zu entdecken. Hier reihen sich die kreativen Stände von Ton und Topf, Birgit Keil, Kerstex von Maria Dech, Hebels Eierlei, Das Terrakottahaus Mediterran, Hobbygruppe Meinhardt u. Brunett, Creatives by Caro, M. Geil und KunSTückchen aneinander. Auch der Imkerverein Worms und Umgebung ist hier zu finden.

Außerdem präsentieren sich am Obermarkt der Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms sowie die Bundesgartenschau 2023. Hier gibt es spannende Informationen rund um die Umwelt.

Kinderprogramm

Auch in diesem Jahr wird den kleinen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten: Am Parmaplatz sorgt ein Kinderkarussell für großen Spaß und der Schaustellerbetrieb Junga hält Spielwaren und Ballons bereit. Kreativ wird es am Lutherplatz mit Bastelideen von Jule’s Box. Hier können sich die Kinder auch im Anschluss bei der beliebten Hütchenschlacht oder auf der Hüpfburg von mytoys so richtig austoben.

Autoausstellung, Gästeführungen und mehr

Auf dem Marktplatz werden an diesem Wochenende erneut die Auto- und E-Bike-Interessierten fündig. Dort stellen die vier Autohäuser Stein, Christmann, Heydasch, Löhr und Hill aus Worms und der Region ihre neuesten Modelle vor, die zu den Marken Toyota, Kia, Renault, Audi, Nissan, VW oder Škoda gehören. Wer lieber in die Pedale tritt, findet auf dem Markt auch E-Bikes aus dem Hause e-motion e-Bike Welt in Worms, die zur Testfahrt einladen. Am Römischen Kaiser präsentieren sich auf der Blaulichtmeile Feuerwehr Worms, das Deutsche Rote Kreuz sowie die Polizeiinspektion Worms. Auch die Wormser Gästeführer wollen die erhofften Sonnenstrahlen nutzen, um Besuchern die Geschichte der Nibelungenstadt näher zu bringen. An beiden Tagen finden öffentliche Rundgänge wie der Klassiker „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“, die Domführung oder auch eine Thementour zum UNESCO Welterbe der Schum-Stätten in Worms statt. Tickets sind für acht Euro im Vorverkauf unter www.ticket-regional.de oder in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen erhältlich wie z. B. in der Tourist Information (während der regulären Öffnungszeiten). Kinder bis 14 Jahre sind frei, benötigen aber eine Einlasskarte. Alle Informationen zu den Gästeführungen, Uhrzeiten und den Treffpunkten findet man auf www.worms-erleben.de oder bei der Tourist Information am Neumarkt.

Parken

Wie gewohnt sind die innenstadtnahen Parkhäuser am Dom und im Wormser am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Neben den bekannten Möglichkeiten kann man inzwischen auch die öffentlichen, kostenfreien Parkflächen in der Prinz-Carl-Anlage und am Festplatz nutzen. Weitere Hinweise zu geschlossenen und offenen Parkhäusern findet man auf www.parken-worms.de.

„Worms blüht auf“ im Überblick:

Die Aussteller von „Worms blüht auf“

Lebenshilfe Worms (Floristik)

BUGA 23 – Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH (Info)

Das Terrakottahaus Mediterran (Deko)

Birgit Keil (Deko)

Hobbygruppe Meinhardt und Brunett (Deko)

Hebels Eierlei (Floristik)
Creatives by Caro (Deko)

  1. Geil (Hausgemachtes)

People’s Garden (Pflanzen)

BKS Worms (Garten)

Ton und Topf (Garten)

Rudolf Maaß (Gewürze)

Zeitgewinn Event GmbH für mytoys(Kinderprogramm)

Schaustellerbetrieb Junga (Ballons und Spielwaren)

Kinderkarussell (Klemmer-Schmidt

Entsorgungs- u. Baubetrieb AöR der Stadt Worms (Umwelt)

Imkerverein Worms und Umgebung (Umwelt)

KunSTückchen (Kinderbasteln)
Lions Club Worms (gemeinnütziger Losverkauf)

Die Auto- und Elektromobilaussteller von „Worms blüht auf“

e-motion e-Bike Welt Worms (E-Bikes)

Autohaus Christmann GmbH (Peugeot/Kia/Seat)

Autohaus Stein GmbH (Toyota)

Löhr Automobile GmbH (Audi/VW/Škoda)

Ludwig Hill GmbH (Renault)

Autohaus Heydasch GmbH (Nissan)

Die Gastronomen von „Worms blüht auf“

Rodos Feinkost

Boos GbR Grillmobil

Verein für Hallenradsport Worms e. V.

Piercing-Ink-Corporation

Schaustellerbetrieb Heinen

Bauer Reisegastronomie GbR

Winters Imbiss

Familienweinkellerei Tadeus Raus

Janine Bauer: Pommes Spezial

Wormser Hausfrauen Verein e. V.

Veranstaltungsgastronomie Nock

Bio-Weingut Kloos

Braumanufaktur Sander

Bauer´s Original Mini-Donuts

The Flying Coffee Worms

Weingut Blümel

„Blaulichtmeile“

Feuerwehr Worms

Polizeiinspektion Worms

DRK-Kreisverband Worms e.V.

Dank an die Partner von „Worms blüht auf“

Folgende Partner unterstützen „Worms blüht auf“: Jakob Jost GmbH, Rheinhessen Sparkasse, Volksbank Alzey-Worms eG und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Worms mbH. Ihnen allen gilt bereits jetzt ein besonderer Dank der Veranstalter.

Quelle: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN