• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Sandhausen – Traditionelle Hopfenernte mit Hopfenfest

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Sandhausen / Plankstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. 17. traditionelle Hopfenernte und Hopfenfest in Sandhausen am 2. und 3. September in Sandhausen – Wichtiger Teil des Hopfenanbaus und des Brauhandwerks live erleben – Gemeinde Sandhausen, MGV und Welde Braumanufaktur laden zu Hopfenfest und „Hopfezopfe“ ein

Am 2. und 3. September wird in der nordbadischen Hopfengemeinde Sandhausen wieder Hopfen geerntet und das grüne Gold gefeiert! Bereits zum 17. Mal kommen am ersten Septemberwochenende ehemalige Hopfenbauern, die Mitglieder des örtlichen Männergesangvereins MGV Germania und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu dem früher in der Region fest verwurzelten, aber heute seltenen Handwerk zusammen: zum „Hopfezopfe“. So nennen die Fachleute die Doldenernte von Hand. Begleitet wird die Ernte vom Hopfenfest auf dem Sandhäuser Festplatz am Rathaus. Bürgermeister Hakan Günes eröffnet das Fest am Samstag um 11.30 Uhr mit einem zünftigen Fassbieranstich. Besucherinnen und Besucher sind herzlich zum Fest eingeladen und dürfen sich auch gern beim Abzupfen der Hopfendolden versuchen.

Das kleine Sandhäuser Hopfenfeld – übrigens das einzige in der ganzen Rhein-Neckar-Region und recht weit darüber hinaus – wird ausschließlich ehrenamtlich von früheren Hopfenbauern betrieben. Sie singen zusammen im Gesangverein MGV und hegen und pflegen seit vielen Jahren die Ranken. „Mal wieder viel zu wenig Regen“, fasst der erfahrene Hopfenbauer Albert Burkhardt das schwierige Hopfenjahr zusammen. Er und seine Kollegen hätten in den letzten Wochen viel wässern müssen, denn Hopfen habe so warmes, trockenes Wetter nicht gern und brauche dann noch mehr Zuwendung, erläutert Burkhardt weiter.

Welde-Chef Max Spielmann und sein Brauerteam sind wie jedes Jahr gespannt auf den neuen Hopfen: „Seit vielen Jahren bekommen wir exklusiv den guten Aromahopfen aus Sandhausen für unser Welde No1 Slow Beer Pils. Und hoffen auch dieses Jahr wieder auf ein echtes Grünhopfen-Pils“!

“Hopfe zopfe, Schdiel draalosse, wers net koo, solls bleiwelosse”
Im Rahmen des Hopfenfestes werden am Samstag ab 10 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr bei Musik, Brotzeit und Welde-Bier die Hopfendolden vorsichtig von den langen Ranken abgezupft. Gar nicht so einfach, denn der kleine Stiel muss an der Dolde verbleiben. Sonst wird das feine Blütengebilde ganz schnell zerstört. Das Abzupfen der Hopfendolden erfordert viel Fingerspitzengefühl. Deshalb gilt in Sandhausen damals wie heute: “Hopfe zopfe, Schdiel draalosse, wers net koo, solls bleiwelosse”. Das wissen die vielen Mitglieder des MGV Germania 1869 ebenso wie die vielen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am allerbesten, sind viele von ihnen doch selbst Hopfenbauern gewesen. Sie kümmern sich mit großem Engagement in Sandhausen um das vier Ar kleine Hopfenfeld. Die von Hand gezupften Hopfendolden werden bei Welde kurz nach der Ernte naturbelassen dem Bier-Sud zugefügt.

Von Hausmacher Bratwurst bis Ernte-Gottesdienst
Rund um die Ernte und das Fest haben sich die vielen Sandhäuser Helfer einiges einfallen lassen. Da gibt es echte Hausmacher Bratwurst zum Bier und selbstgebackene Kuchen zum Kaffee. Am Samstag lässt sich in der Oldtimer-Ausstellung alte Fahrzeugtechnik bewundern und für die Kids sorgt das Jugendzentrum JUKIZ mit Spiel und Spaß. Abends sind alle Helferinnen, Helfer und Gäste ab 18 Uhr zum gemeinsamen Feiern bei Live-Musik und Tanz eingeladen.
Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem ökumenischen Ernte-Gottesdienst auf dem Festplatz. Um 11 Uhr startet ein zünftiger Frühschoppen. Anschließend sind wieder alle Getränke- und Essenstände geöffnet und die Hopfezopferinnen und -zopfer nehmen an ihren Weidenkörben und Hopfenranken Platz.

Rechtzeitig zur Sandhäuser Kerwe am zweiten Oktoberwochenende soll das Welde No1 Slow Beer Pils mit dem ortseigenen Hopfen fertig sein und nur dort vom Fass gezapft zur Verfügung stehen. Aber die Sandhäuser Hopfenernte wird zudem voraussichtlich rund 20.000 Kästen Welde No1 Slow Beer Pils ergeben, die ab Mitte Oktober im regionalen Handel verfügbar sein sollen, solange der Vorrat reicht.

Info Sandhäuser Hopfenernte „Hopfezopfe“ und Hopfenfest 2023
Festplatz hinter dem Rathaus, Bahnhofstraße/Kleegartenstraße, 69207 Sandhausen.
Das Hopfenfeld befindet sich am Ende der Gottlieb-Daimler-Straße hinter den Gärten.

Samstag, 2. September 2023
Ab 9 Uhr Ernte, Festbeginn 10 Uhr
11.30 Uhr: Feierliche Festeröffnung mit Bieranstich und Liedvorträgen des MGV
Oldtimer-Ausstellung und ab 14 Uhr JUKIZ-Kinderbetreuung auf dem Festplatz
Ab 18 Uhr Party mit Livemusik

Sonntag, 3. September 2023
10 Uhr Ökumenischer Ernte-Gottesdienst auf dem Festplatz
11 Uhr Frühschoppen
18 Uhr Ende

Über Welde
Welde ist eine familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Welde-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien gebraut. Die Welde-Biervielfalt umfasst Welde No1 Slow Beer Pils, Welde Naturstoff, Welde Kurpfalz Export, Hefeweizen-Spezialitäten, das Biermischgetränk Welde Naturradler und zweierlei Fassbrause auf Limonadenbasis. Brauspezialitäten wie IPA, Badisch Gose und Pepper Pils (Collabbrew) sowie die Traditionsbiere der Marke Kurpfalzbräu wie Helles und Kellerbier runden die Welde-Biervielfalt ab. Die Braumanufaktur Welde ist Mitglied bei den Freien Brauern und seit 2015 durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.

Quelle: Welde – Braumanufaktur

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de