• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Kommt eine Schwachgasanlage auf der Deponie in Edesheim? – Werkausschuss vergibt Aufträge an Firmen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Werkausschuss des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft hat in seiner jüngsten Sitzung diversen Vergaben zugestimmt. „Als eine erste Folge der Auflösung des ZAS, des Zweckverbands Abfallverwertung Südwestpfalz, ist neu zu vergeben, wer ab 2024 den Restmüll im WertstoffWirtschaftzentrum Nord bei Edesheim umlädt“, erläuterte Landrat Dietmar Seefeldt. Er berichtete: „Die Firma Remondis aus Mannheim hat sich … Mehr lesen

Landau – Manege frei in der Grundschule Herxheim – Landrat Seefeldt wirbt für Zirkusprojekt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die kommende Woche steht die Grundschule in Herxheim ganz im Zeichen von Artistik, Akrobatik, Clownerie und musikalischen Darbietungen: Die Zirkustage stehen an! Davon hat nicht nur die Schulgemeinschaft etwas, sondern auch die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher des Zirkuszelts auf dem Herxheimer Festplatz erwartet vom 6. bis 11. März ein buntes Programm mit Konzerten … Mehr lesen

Landau – Feierliche Einbürgerung im Landkreis Südliche Weinstraße – 27 Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist um 27 deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger reicher. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihnen bei einer Feierstunde im Kreishaus kürzlich ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde übergeben. Damit haben diese Frauen, Männer und Kinder nun die deutsche Staatsangehörigkeit mit allen Rechten und Pflichten. Kreischef Seefeldt und Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer gratulierten jedem und jeder … Mehr lesen

Landau – Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt am 20. März in der Verbandsgemeinde Herxheim

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Montag, 20. März, in der Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 16 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Obere Hauptstraße 2, statt. Aus organisatorischen Gründen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – 500 Euro Spende fürs „Zahlenland“ in der Kita „Kleine Strolche“ – Landrat übergibt symbolischen Scheck in Herxheimweyher

Südliche Weinstraße / Herxheimweyher / Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, Rechnen, Mathematik – damit verbinden wohl die wenigsten Kinder positive Gefühle. Wahrscheinlich auch die wenigsten Erwachsenen. Doch das kann auch anders sein: Den Umgang mit Zahlen als erfreuliches und erreichbares Ziel zu erleben, ist Leitlinie des Projekts „Zahlenland“. Es richtet sich an Kinder ab vier Jahren und … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Die Welt der Radsportprofis macht wieder Station in SÜW – Bundesliga-Rennen „Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ am 25. März

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Bildunterschrift: Landrat Dietmar Seefeldt, rechts im Bild, neben Organisator Andreas Gensheimer, gab im vergangenen Jahr den Startschuss für die Bundesliga-Profis. Foto: KV SÜW Den 25. März sollten sich alle Sportfreunde im Kalender vormerken: Die Radsport-Bundesliga macht wieder Station an der Südlichen Weinstraße! Im zweiten Jahr in Folge ist es dem … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kurt Schmitt verlässt den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft

Südliche Weinstraße / Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar. Passive Altersteilzeit beginnt: Kurt Schmitt verlässt den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft Kurt Schmitt aus Edenkoben, rund sieben Jahre lang beim Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) tätig, wurde kürzlich in die Ruhephase seiner Altersteilzeit verabschiedet, die im März beginnt. In einer kleinen Feierstunde im Kreishaus dankte Landrat Dietmar Seefeldt dem 62-Jährigen für seinen … Mehr lesen

Landau / Südliche Weinstraße – Verantwortungsvolle Aufgabe: 33 Ehrenamtliche für Engagement als gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer vorbereitet

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich um die Belange von Mitmenschen, die alters- oder krankheitsbedingt ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen können. (Quelle: Sabine van Erp/Pixabay) Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche organisatorische Dinge nicht mehr eigenständig regeln kann? Wer trifft dann welche Entscheidungen? Die Antworten … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Fit im Alter – mehr Lebensqualität durch Ernährung, Bewegung und Entspannung! Vortrag der Fachkräfte Gemeindeschwester plus

Annweiler am Trifels / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises Südliche Weinstraße halten am Mittwoch, 15. März von 14 bis 16 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels einen Vortrag mit vielen Informationen und praktischen Übungen zum Thema „Fit im Alter“. Alle Seniorinnen und Senioren sowie weitere Interessierte sind … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Von Arbeiten an der Queich über Straßenausbau und -unterhalt bis hin zu Schulbussen – Kreisausschuss bringt verschiedene Vergaben auf den Weg

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar „Vieles werden wir seitens der Kreisverwaltung dieses Jahr anpacken“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Daher haben wir die Einleitung diverser Vergabeverfahren auf die Agenda der jüngsten Kreisausschuss-Sitzung gesetzt. Allen Beschlussvorlagen ist das Gremium einstimmig gefolgt, sodass sich die Verwaltung nun an die weiteren Schritte machen und die Projekte voranbringen kann.“ Beschlossen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Schülerin aus Herxheim gewinnt Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb – Als nächstes steht Bezirksentscheid an

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt wünschte den sechs Schülerinnen und Schülern viel Glück. Foto: KV SÜW Die Aufregung der sechs Schülerinnen und Schüler sechs verschiedener Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße war am Dienstagnachmittag nahezu greifbar. Bevor sie beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler vor einer Fachjury und ihren anwesenden Familien … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Auch 2023 bieten die Frauenwochen „Brot und Rosen“ ein abwechslungsreiches Programm

Bild: Die Gleichstellungbeauftragten, die die Veranstaltungsreihe organisiert haben, freuen sich auf viele Interessierte. Hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt. Landkreis Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Frauenwochen „Brot und Rosen“ bieten auch 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm – von der Kellerführung über den Kinoabend bis zur Römerschifffahrt Bereits zum 16. Mal … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Es geht voran im Wild- und Wanderpark Silz: Barrierefreier Ausbau liegt im Zeitplan – Jubiläumsfeier im April

Silz / südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei knackig kalten Temperaturen haben sich Landrat Dietmar Seefeldt, Abteilungsleiter Günter Jung sowie Referatsleiter Steven Barth (beide Abteilung Bauen und Umwelt) kürzlich einen Überblick über die aktuell laufenden Bauarbeiten im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße (WWP) in Silz gemacht. Die Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises wird … Mehr lesen

Landau – Schulen im Landkreis SÜW sparen mit Hilfe von recycelbaren Papierhandtüchern rund 1,2 Tonnen CO2-Äquivalente ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung: Schülerinnen und Schüler sechs weiterführender Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße tragen zum Einsparen von Kohlenstoffdioxid und somit zum Umweltschutz bei – indem sie ihre benutzten Papiertücher in einen separaten, eigens dafür vorgesehenen Behälter werfen. Dahinter steckt der Recyclingservice „Tork PaperCircle“. Ende 2021 war … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Freiwillige Feuerwehr Steinfeld bekommt Nachwuchs: Bambini-Feuerwehr „Löschfrösche“ gegründet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Zur Gründungsfeier waren viele Gratulanten gekommen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinfeld Hans-Georg Balthasar,Vorsitzender des Regionalfeuerwehrverbands (Hintergrund), erklärte den Kindern, was in der Bambinifeuerwehr alles gemacht wird, rechts der Leiter der “Löschfrösche”, Gregor Vogel. Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinfeld In Steinfeld scheint die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr gesichert. Denn 41 Jahre nachdem die … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Verbunden in Freundschaft und Musik: Grenzüberschreitendes Konzert in Weißenburg vor hunderten Gästen – Landrat: Gewinn für gesamte Grenzregion

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 500 Gäste aus Deutschland und Frankreich haben am Sonntag in Weißenburg einen Konzertabend der ganz besonderen Art erlebt: Das deutsch-französische Kammerorchester der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der Stadt Wissembourg bot zusammen mit dem Vokalensemble „Volta“ abwechslungsreichen, musikalischen Hochgenuss. Torelli, Fauré und Vivaldi standen auf dem anspruchsvollen Programm … Mehr lesen

Landau – Beiträge fürs Heimatjahrbuch 2024 gesucht: „Vom Batzen zum Bitcoin – Geld und Zahlungswesen im Laufe der Jahrhunderte“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/akStadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) – „Zeit ist Geld“ oder „Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert“: Es gibt viele Redewendungen zu dem heute gängigsten Zahlungsmittel. Seit über 2000 Jahren schon spielt Geld auch in der Südpfalz eine Rolle. Das belegen Münzfunde aus der Römerzeit. „Bar, mit der … Mehr lesen

Landau – Jugendhilfemonitor: Landkreis Südliche Weinstraße steht im Landesvergleich gut da

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2002 werden im Auftrag des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration alle drei Jahre bei allen 41 Jugendämtern im Land umfangreiche Daten zur Jugendhilfe erhoben, ausgewertet und in einem Landesbericht zusammengefasst. Der siebte Bericht „Kinder- und Jugendhilfemonitor“ wurde im Dezember veröffentlicht. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses hat die Leiterin … Mehr lesen

Landau – Nach 42 Jahren im Schuldienst ist Schluss – Schulleiter der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwin Michels, langjähriger Schulleiter der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern, ist aus dem Schuldienst ausgeschieden. Michels, der auch Mitglied im Schulträgerausschuss des Landkreises ist, wurde von der Schulgemeinschaft, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordnetem Ulrich Teichmann, Klaus Schilling und Christine Nagel als Vertreter des Schulträgers und weiteren Gästen verabschiedet. Der Kreischef bedankte sich bei … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Sicher im Netz: Landrat Seefeldt ruft zur Teilnahme am „Safer Internet Day“ am 7. Februar auf

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Soziale Medien, Spiele oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Welche Fähigkeiten benötigen also Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance – und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden? Diese Frage … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landkreis wirbt eine halbe Million Euro für die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes ein – einmaliges Kooperationsprojekt startet

Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Corona-Pandemie habe auch notwendige Optimierungspotenziale offengelegt. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat deswegen gemeinsam mit acht weiteren Gesundheitsämtern einen Förderantrag gestellt. Zweck: die … Mehr lesen

Landau – Aktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen – Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße laden für 14. Februar zum Tanz-Flashmob auf dem Rathausplatz in Landau ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Milliarde erhebt sich: Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligen sich nach Pandemie-bedingter Pause wieder am weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen. Gemeinsam laden die Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (LD) und Isabelle Stähle (SÜW) in Kooperation mit dem Interventionszentrum gegen Gewalt an Frauen und der Jugendförderung Landau für … Mehr lesen

Landau – Großer Andrang bei Vernissage von Rudolf Schneider – Vektorgrafiken noch bis 24. Februar im Kreishaus zu sehen

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Die Werke von Rudolf Schneider sind bei der Vernissage auf reges Interesse gestoßen. Fotos: Kreisverwaltung Dass mit dem Computer wunderschöne Welten geschaffen werden können, ist nichts Neues. Große Filmstudios haben das schon vor Jahrzehnten für sich zu nutzen gewusst. Vor über zwei Jahrzehnten hat sich dann auch der … Mehr lesen

Edenkoben – Kreisstraße 6 bei Edenkoben offiziell freigegeben Kosten liegen unter Schätzung

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Im November vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss Südliche Weinstraße den Auftrag für die Deckensanierung der K6 vergeben. Nach nur drei Wochen Vollsperrung war die 2,3 Kilometer lange Strecke zwischen der Einmündung des Naturfreundehauses bis zum Parkplatz Lolosruhe im Pfälzerwald bei Edenkoben wieder befahrbar. Landrat Dietmar Seefeldt lobte bei … Mehr lesen


///MRN-News.de