Landau – Aktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen – Stadt Landau und Landkreis Südliche Weinstraße laden für 14. Februar zum Tanz-Flashmob auf dem Rathausplatz in Landau ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Milliarde erhebt sich: Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligen sich nach Pandemie-bedingter Pause wieder am weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen. Gemeinsam laden die Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (LD) und Isabelle Stähle (SÜW) in Kooperation mit dem Interventionszentrum gegen Gewalt an Frauen und der Jugendförderung Landau für Dienstag, 14. Februar, 16:30 Uhr, auf den Landauer Rathausplatz, um gemeinsam zu tanzen und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und für die Gleichstellung der Geschlechter zu setzen. „Die weltweite Situation von Frauen zeigt, dass die Themen Machtmissbrauch, Sexismus und Gewalt gegen Frauen von erschreckender Aktualität sind“, so die beiden Gleichstellungsbeauftragten. Auch in Deutschland erfahre jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt, oft in engen sozialen Beziehungen. Einrichtungen wie das Interventionszentrum gegen Gewalt, das Frauenzentrum Aradia und das Frauenhaus für die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim seien angesichts noch immer hoher Opferzahlen für die Region von enormer Bedeutung. „Es liegt an uns, aufzustehen und deutlich zu machen, dass in unserer Gesellschaft und überall körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt gegen Frauen nicht toleriert werden kann und darf“, betonen Julier und Stähle.

Landaus Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler wird zusammen mit dem Landrat der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung begrüßen. „Gewalt gegen Frauen, die sich häufig im privaten Umfeld der Betroffenen abspielt, ist keine Privatsache und darf nicht verharmlost werden. Wir wollen mit dieser Aktion öffentlichkeitswirksam Verbundenheit zeigen, aufrütteln und uns gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen stellen“, betonen die beiden Verwaltungschefs. Verwaltungschefs und Gleichstellungsbeauftragte laden alle interessierten Bürgerinnen – und Bürger! – zur Teilnahme an der publikumswirksamen Aktion ein. Die Aktion „One Billion Rising“ wurde im Jahr 2012 von der US-amerikanischen Frauenrechtlerin Eve Ensler ins Leben gerufen. Weltweit sind Frauen seither aufgerufen, am 14. Februar ihre Häuser beziehungsweise Arbeitsstellen zu verlassen, um gemeinsam öffentlich zu tanzen und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Quelle: Stadt Landau

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Internationaler Tag der Asexualität 2023 – Lesung und Gespräch mit Autorin Carmilla DeWinter am 19. April im Café Leitstelle Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am 6. April ist der Internationale Tag der Asexualität. Als Gedenktag weist er weltweit auf die Unsichtbarmachung von asexuellen und aromantischen Menschen hin. Aus diesem Anlass kommt Autorin Carmilla DeWinter am Mittwoch, 19. April 2023, für eine Lesung aus ihrer Veröffentlichung „Aus dem Off – Asexualität, Aromantik und die Sache mit ... Mehr lesen»

    • Flusswärmepumpen in Heidelberg – Umweltamt informiert über mögliche Standorte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will bis spätestens 2040 gesamtstädtisch klimaneutral werden. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Erzeugung regenerativer Wärme aus dem Neckar und aus gereinigtem Abwasser mithilfe von Großwärmepumpen. Das Umweltamt hat den Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität am Mittwoch, 29. März 2023, über drei geeignete Standorte für Flusswärmepumpen ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Klima-Ausschuss unterstützt Pläne eines Konsortiums für Bürgerwindpark Lammerskopf

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Politischer Rückenwind für ein Windkraftprojekt: Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) des Gemeinderates hat am Mittwoch, 29. März 2023, beschlossen, die Pläne eines Konsortiums für einen Bürgerwindpark am Lammerskopf zu unterstützen. Das Gremium entschied, dass der Windenergieausbau auf Heidelberger Gemarkung einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN