Landau – Großer Andrang bei Vernissage von Rudolf Schneider – Vektorgrafiken noch bis 24. Februar im Kreishaus zu sehen

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Die Werke von Rudolf Schneider sind bei der Vernissage auf reges Interesse gestoßen. Fotos: Kreisverwaltung

Dass mit dem Computer wunderschöne Welten geschaffen werden können, ist nichts Neues. Große Filmstudios haben das schon vor Jahrzehnten für sich zu nutzen gewusst. Vor über zwei Jahrzehnten hat sich dann auch der Landauer Architekt Rudolf Schneider gedacht: Wieso nicht Computerprogramme nutzen, um insbesondere die Natur, aber auch Gebäude in sogenannten Vektorgrafiken darzustellen? Aus dem Versuch ist eine Leidenschaft geworden – deren anschauliche und außergewöhnliche Ergebnisse der Künstler zurzeit im Kreishaus der Südlichen Weinstraße zeigt.

Das volle Foyer bei der Vernissage am Sonntag, 29. Januar, sprach für sich: Zahlreiche Kunstinteressierte tummelten sich vor den Bildern, standen nach der Einführung durch Erich Hepp teilweise nur wenige Zentimeter davor, um auch die kleinsten Details zu erkennen. Und derer gibt es bei Rudolf Schneider, der seine Inspiration aus der Architektur der Natur zieht, viele zu sehen. Mindestens drei Monate braucht er, um ein Bild fertig zu stellen. Dafür erstellt er mit Hilfe des Computers ein 3-D-Modell, zum Beispiel von Stieglitzen und Karden oder seiner Hündin Emma. Jede Feder des Vogels, jeder Zacken der Karde, das Augenlicht des Labradors konstruiert der Künstler einzeln mit Hilfe von Vektoren im dreidimensionalen Raum. Hepp verglich dies in seiner Laudatio mit einer Bühne, auf der ein Bühnenbild geschaffen wird. Lichteffekte kommen hinzu. Steht das Modell, wird es in 2-D umgerechnet – was selbst mit einem Hochleistungscomputer nicht weniger als 24 Stunden dauert.

Landrat Dietmar Seefeldt freute sich, dass das Kreishaus bei der von Mario Siegmayer auf dem Klavier begleiteten Vernissage wieder voll mit kulturellem Leben war und auch in den kommenden Wochen ganz im Zeichen der Kunst stehen wird. „Und es freut mich vor allem für Sie, Herr Schneider, dass das Interesse an Ihrer Kunst ganz offensichtlich groß ist“, wandte er sich an den Künstler.

Die Ausstellung ist bis 24. Februar montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr in der Kreisverwaltung, An der Kreuzmühle 2 in Landau, zu sehen. Eintritt frei.

Die ausgestellten Kunstwerke von Rudolf Schneider sind selbstverständlich käuflich zu erwerben. Interessierte können sich gerne bei Andrea Linnenfelser per E-Mail (andrea.linnenfelser@suedliche-weinstrasse.de) melden.

Die Werke von Rudolf Schneider sind bei der Vernissage auf reges Interesse gestoßen. Fotos: Kreisverwaltung

Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung

    • Senioren-Tanzkreis Heidelberg sucht Verstärkung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar)red/ak) -Das Fachgebiet „Aktive Senioren“ im Amt für Soziales und Senioren sucht Tanzbegeisterte, die beim Gesellschaftstanzkreis montags um 13 Uhr im Bürgerzentrum Kirchheim, Hegenichstraße 2a, mittanzen möchten. Diana Reinig-Desch leitet die Gruppe für Standard- und lateinamerikanische Tänze. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Tanzen im Gesellschaftstanzkreis bietet die Möglichkeit, körperlich und geistig fit ... Mehr lesen»

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt

    • UNESCO City of Literature: Heidelberger Autorin für Schreibresidenz in den USA ausgewählt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Im Rahmen einer Kooperation der beiden UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Seattle wird die Heidelberger Autorin Claudia Klingenschmid eine viertägige Schreibresidenz antreten. Ermöglicht wird der Aufenthalt durch die kulturell engagierte Non-Profit-Organisation „The Seventh Wave“. Die Organisation hat ihren Sitz auf Bainbridge Island. Rund 45 Fährminuten von Downtown-Seattle entfernt stellt die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv

    • Heidelberger Frühjahrsputz 2023 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.500 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.500 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 18. bis 26. März 2023 am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Trotz wechselhaftem Wetter waren viele Schulen, Kitas, Firmen und Vereine, aber auch einzelne Personen unterwegs und haben rund 110 Kubikmeter Abfall eingesammelt. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dankt allen Putzerinnen und Putzern für ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN