Südliche Weinstraße – Freiwillige Feuerwehr Steinfeld bekommt Nachwuchs: Bambini-Feuerwehr „Löschfrösche“ gegründet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar

Zur Gründungsfeier waren viele Gratulanten gekommen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinfeld

Hans-Georg Balthasar,Vorsitzender des Regionalfeuerwehrverbands (Hintergrund), erklärte den Kindern, was in der Bambinifeuerwehr alles gemacht wird, rechts der Leiter der “Löschfrösche”, Gregor Vogel. Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinfeld

In Steinfeld scheint die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr gesichert. Denn 41 Jahre nachdem die Jugendfeuerwehr gegründet wurde, ist die Einheit nun um eine weitere Abteilung gewachsen – um die Kinderfeuerwehr „Löschfrösche“. Dort werden Kinder spielerisch an die Themen Feuerwehr und Ehrenamt herangeführt. Kameradschaft und Spaß stehen im Vordergrund. Neben Spiel- und Bastelabenden sowie kleinen Wettkämpfen werden auch Feuerwehrgerätschaften vorgestellt und das Verhalten im Brandfall sowie das Absetzen eines Notrufs geübt. Geleitet wird die Bambini-Feuerwehr vom ehemaligen Steinfelder Wehrführer Gregor Vogel, unterstützt wird er dabei von einem fünfköpfigen Betreuerteam.

„Ohne unsere Freiwilligen Feuerwehren in den Städten und Gemeinden funktioniert es nicht“, ist Landrat Dietmar Seefeldt überzeugt. „Umso schöner ist es, wenn bereits Kinder an die vielfältigen Aufgaben herangeführt werden. Schließlich geht es bei der Feuerwehr ja um viel mehr als nur um das Löschen von Bränden.“ Den Kindern der „Löschfrösche“ wünschte er viel Spaß.

Bereits seit September vergangenen Jahres sind in Gruppenstunden die ersten Feuerwehrgrundlagen gelegt worden, nun fiel der offizielle Startschuss. Bei einer kleinen Feierstunde in der Wiesentalhalle überreichte der Vorsitzende des Regionalfeuerwehrverbands, Hans-Georg Balthasar, Wehrführer Matthias Bitzer die Gründungsurkunde. Stolz führten die Mädchen und Jungen einen Tanz zum „Feuerwehrlied“ auf. Zum Gratulieren waren Staatsminister Alexander Schweitzer (MdL), Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbrandschutzdezernent Kurt Wagenführer, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Martin Engelhardt, Ortsbürgermeister Matthias Neufeld sowie Wehrleiter Dirk Nerding mit seinen Stellvertretern und Vertreter der Verbands- und Kreisjugendfeuerwehr vorbeigekommen.

Der für den Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis zuständige Kreisbeigeordnete Kurt Wagenführer freute sich, die zwölf Gründungsmitglieder in den Feuerwehr-Reihen begrüßen zu dürfen: „Ich wünsche euch, dass ihr so viel Gefallen an den Übungsstunden bei der Feuerwehr findet, dass ihr – wenn ihr älter seid – bei den großen Feuerwehrmännern und -frauen mitmischen könnt.“

Mitmachen in Steinfeld können Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Die Gruppenstunden finden alle zwei Wochen mittwochs von 17.15 bis 18.15 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Kontakt per E-Mail an bambini@feuerwehr-steinfeld.de.

Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN