• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Südpfalz – Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ – Regionalwettbewerb

Südpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, … Mehr lesen

Landau – „Spannungsgeladene“ Helfer für Notfälle – Landrat übergibt vier neue Defibrillatoren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren – einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von 1000 Euro … Mehr lesen

Schweigen – Der „Große Preis der Südlichen Weinstraße“ am Deutschen Weintor bringt erneut Rad-Bundesliga nach SÜW – Zahlreiche Starts am Radsporttag der Superlative

Schweigen / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals auch für Jedermann! Der „Große Preis der Südlichen Weinstraße“ am Deutschen Weintor bringt erneut Rad-Bundesliga nach SÜW – Zahlreiche Starts am Radsporttag der Superlative Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum dritten Mal auf das radsportliche Highlight in der Südpfalz freuen: Der „Große … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstrasse spendet 1000 Euro an Jugendrotkreuz in Annweiler am Trifels

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Freude war groß, als den DRK Ortsverein Annweiler am Trifels deine Spende des Landkreises Südliche Weinstraße in Höhe von 1000 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz erreichte. Das berichtete Christian Burkhart, Vorsitzender des DRK Ortsvereins Annweiler am Trifels beim Besuch im Kreishaus in Landau. Mit … Mehr lesen

Ein sicherer Ort für queere Jugendliche – Vertreter des Landkreises informieren sich über Angebote der Aids-Hilfe – nächste Sprechstunde mit Gesundheitsamt am 20. Februar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Tauschten sich aus (von links nach rechts): Mark Blattner, Julia Weber-Tritscher, Georg Kern, Dietmar Seefeldt, Ulrike Bischoff, Hannelore Schlageter, Sabine Bader und Tanja Hühnerfauth. Foto: KV SÜW Die Landauer Beratungsstelle Aids-Hilfe ist nach einem Brand im vergangenen Jahr in neuen Räumlichkeiten in der Queichheimer Hauptstraße zuhause. Landrat Dietmar Seefeldt hat … Mehr lesen

Landau – Lebensretter im Wald – Landrat Seefeldt überreicht Ortsgruppen des Pfälzerwald-Vereins Defibrillatoren für ihre Hütten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Schwierig wird es dann, wenn die Rettungskräfte zu abgelegenen Orten wie etwa den Pfälzerwald-Hütten gelangen müssen. Damit die PWV-Hütten künftig für solche Notfälle gut gerüstet sind, hat Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit Jürgen See, Geschäftsführer des Kreisverbands Südliche Weinstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sowie Benjamin Hirsch, … Mehr lesen

Landau – Breitensport: Sparkasse Südpfalz unterstützt Sportabzeichen mit 21.740 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 4.348 Sportlerinnen und Sportler aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau haben sich am Sportabzeichen-Wettbewerb 2022 beteiligt – die Sparkasse Südpfalz honoriert das mit 21.7400 Euro und beglückwünscht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich. Dabei gehen 12.240 Euro an Schulen und Vereine aus dem Landkreis Germersheim, wo mit … Mehr lesen

Landau – Vorweihnachtliches Benefizkonzert zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken kommen am 10. Dezember in die Landauer Stiftskirche – Tickets ab sofort erhältlich

Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am Sonntag, 10. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Stiftskirche für festliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ und dem Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe ausgerichteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein … Mehr lesen

Ausgezeichnet: Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll gewinnen die Landauer Universitätspreise – Preis für Campuskultur geht an die studentische Initiative Mental Health First Aid

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an die studentische Initiative Mental Health First Aid. Landaus Oberbürgermeister … Mehr lesen

Nach Marktplatz der Begegnung: Landrat Dietmar Seefeldt überreicht Spende an Verein Silberstreif e.V.

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) und Lore Antoni (rechts daneben) überreichen Christine Baumann, Vorsitzende des Vereins „Silberstreif – gegen Altersarmut in LD und SÜW“, den Spendenscheck. Mit auf dem Foto Lilo Hillen-Sorg, Barbara Demmerle, Sigrid Trösch, Hans-Peter Thiel, Christine Baumann (alle Verein Silberstreif), Lore Antoni, Sybille Stoepel-Keller, Heike Koch (alle Soroptimist … Mehr lesen

Landau – Landrat Seefeldt im Austausch mit THW Bad Bergzabern – Spende für geländegängiges Mannschaftsfahrzeug überreicht

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich den Ortsverein Bad Bergzabern des Technischen Hilfswerks (THW) besucht und sich über dessen Arbeit, vor allem aber auch über die räumliche Situation informiert. Natürlich kam der Landrat nicht mit leeren Händen: Er überreichte den Verantwortlichen einen Spendenscheck der Stiftung der Sparkasse Südpfalz an die Vereinigung der Helfer und … Mehr lesen

Landau – Dran denken: Gut leben im Alter – Kreisverwaltung SÜW wird am 16. September zum großen Marktplatz der Begegnung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Samstag ist es soweit: Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr … Mehr lesen

Wein, Musik und Weinstraßenpanorama: Vorverkauf für „Die Burg rockt“ und den „Feier.Abend“ auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ist gestartet

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Ein stimmungsvolles Erlebnis bei Musik und Wein: „Die Burg rockt“ auf der Burg Landeck. (Quelle: Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW) Zwei besondere Events an einem Ort: Mit der Kultveranstaltung „Die Burg rockt“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße gemeinsam mit der Sparkasse Südpfalz am Freitag, 25. August, um 19 Uhr zur Weinparty … Mehr lesen

Landau – Wein, Musik und Weinstraßenpanorama – Vorverkauf für „Die Burg rockt“ und den „Feier.Abend“ auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ist gestartet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei besondere Events an einem Ort: Mit der Kultveranstaltung „Die Burg rockt“ lädt die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße gemeinsam mit der Sparkasse Südpfalz am Freitag, 25. August, um 19 Uhr zur Weinparty auf der Burg Landeck bei Klingenmünster ein. 14 Weingüter aus Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße bieten ihre Weine an und … Mehr lesen

Landrat übergibt symbolischen Scheck – Neue Trikots für die Fußballerinnen der Realschule plus Annweiler

Annweiler / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der symbolischen Übergabe der Spende für den neuen Trikotsatz. Foto: RS plus Stellvertretend für die Schulgemeinschaft der Realschule plus Annweiler bedankten sich kurz vor den großen Ferien Schulleiterin Ingrid Baumgartner-Schmitt, Schülersprecher Narcis Mirea, Stellvertreterin Nele Lergenmüller und der Trainer der Schulmannschaften, Ralf Kopf, bei Landrat Dietmar Seefeldt. Dieser hatte mit … Mehr lesen

Landau – Im Zeichen des Sports: Pfälzer Leichtathletikverband erhält Spende für neue Zeitmessanlage

Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Zeitmessanlage im Wert von rund 30.000 Euro kann mobil eingesetzt werden. Foto: Sparkasse Südpfalz Ein Mehrwert für die Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden … Mehr lesen

Landrat Brechtel unterstützt Umbau des neuen Musikerheims Ottersheim mit Sparkassenspende – Umgebautes Vereinshaus eingeweiht

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Ein Musikverein braucht ein festes Zuhause, damit die Musikerinnen und Musiker üben und gemeinsam musizieren können. Denn Musikvereine spielen ja nicht nur zum eigenen Vergnügen, sondern auch zur Freude und Unterhaltung anderer bei zahlreichen Veranstaltungen. Es ist schön, dass ich durch eine Spende aus dem Topf der Sparkassenstiftung ihren Traum eines … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt!” gestartet – Öffentlichkeit zu Aufführungen eingeladen

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Auftakt der Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt!” war die Aufregung der Kinder und Jugendlichen am Dienstagmorgen nahezu mit Händen zu greifen. Sie waren nur allzu bereit, dem Aufruf des Organisationsteams nachzukommen: „Folgt uns ins Wunderland!” – dem Motto des Theater-Festivals, das vom 11. bis 13. Juli im Haus des … Mehr lesen

Vor-Tour der Hoffnung macht am 21. Juli Halt in Rülzheim – Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder

Rülzheim 7 Metropolregion Rhein-Neckar – Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Dabei sind Rad-Profis, weitere Prominente sowie Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder zu sammeln. „Am 21. Juli, um zirka 13.30 Uhr macht die Vor-Tour … Mehr lesen

Römische Geschichte soll erleb- und greifbar bleiben – Land, Landkreis und Sparkassenstiftung Germersheim unterstützen hauptamtliche Museumsleitung finanziell

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – „Die Römer produzierten im Landkreis Germersheim ihr feines Tafelgeschirr Terra Sigillata und verschifften die Waren im gesamten römischen Reich. Damit waren sie die ersten uns bekannten Global Player im Landkreis Germersheim. Nirgendwo sonst lassen sich römische Produktion und römische Geschichte eines europaweit bedeutsamen Wirtschaftsstandorts der Antike erfahren wie in … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz-Tag 2023: Dörrenbacher Dörnröschen und Stationentheater für SÜW beim Landesfest

Bad Ems / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Beim diesjährigen Dornröschen-Fest in Dörrenbach. Foto: Förderverein Dörrenbach e.V. Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 16. bis 18. Juni in der Kurstadt Bad Ems statt. Beim Festzug am Sonntag, dem Höhepunkt des Landesfests, wird der Landkreis Südliche Weinstraße vom Dörrenbacher Stationentheater mit dem neu gekrönten Dornröschen, Adina … Mehr lesen

Landau – Queichtal-Challange wird mit 1000 Euro gefördert – Kreisausschuss hat Spende angenommen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Da freuen sich schon viele drauf! Zahlreiche Rettungs- und Hilfsorganisationen im Landkreis Südliche Weinstraße veranstalten am 9. September wieder die sogenannte Queichtal-Challenge. Bei dem spielerischen Wettbewerb entlang der Queich lösen Kinder- und Jugendgruppen der Hilfsorganisationen und Feuerwehren verschiedenste Aufgaben, von der Kanufahrt bis zum Bau einer Seilbrücke über die Queich. Die Stiftung der … Mehr lesen

Ein Läufer geht seinen Weg: Kim Wolf zum zweiten Mal beim Landauer Firmenlauf dabei – Stadt und Landkreis würdigen ihn als Vorbild und stiften Trainingsausstattung

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Hat bereits erfolgreich am Firmenlauf 2022 teilgenommen: Kim Wolf, unterstützt vom Team MS SportReha. Foto: Christian Wolf Über 5000 Läuferinnen und Läufer werden diese Woche beim Landauer Firmenlauf an den Start gehen. Einer von ihnen ist Kim Wolf. Was der junge Mann aus Kuhardt mit seiner Teilnahme am … Mehr lesen

Landau – Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße 2023

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Tage Weingenuss aus der Region. Es ist schon Tradition: Am Fronleichnamswochenende feiern Landau und die Südliche Weinstraße das Weinerlebnis. Zwischen dem 8. und 10. Juni haben Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber die Möglichkeit Weine aus der Region in besonderem Ambiente zu verköstigen. Neu in 2023: Die Weinparty am Deutschen … Mehr lesen

Rheinverlaufskarte vorgestellt – Landrat Brechtel unterstützt Projekt des Schifffahrtsmuseums Neuburg mit Sparkassen-Spende

Neuburg / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Foto (von links nach rechts): Hermann Knauß, 1. Vorsitzender des Fördervereins, Ingo Hammann, Museumsleiter des Fördervereins Schifffahrtsmuseum, Gerd Balzer, Neuburger Ehrenbürger, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Svend Larsen, Vorstand der Sparkasse Südpfalz. „Die Museen im Landkreis Germersheim sind ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Lebens. Sie bilden u.a. mit … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de