Landau – Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim gegründet

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.
Ein großer Tag für Landau und Queichheim: Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim gegründet

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Das Landauer Stadtdorf Queichheim hat jetzt eine eigene Feuerwehreinheit: Damit der wachsende Osten der Stadt im Ernstfall noch schneller erreicht werden kann, wurde die Einheit Landau-Queichheim gegründet. Die Gründung wurde jetzt im Beisein von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer und Ortsvorsteher Jürgen Doll am neuen Feuerwehrstützpunkt In den Grabengärten offiziell vollzogen und gefeiert. Zur „Geburtsstunde“ gab es vom Stadtchef nicht nur eine Gründungsurkunde, sondern auch eine Spende in Höhe von 1.000 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz und die Aussicht auf Umbaumaßnahmen für rund 120.000 Euro an der bisherigen Logistikhalle, die die neue Einheit künftig beherbergen soll.

„Die Gründung der neuen Feuerwehreinheit Landau-Queichheim ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Grund zur Freude“, so OB Hirsch. „Zum einen freuen wir uns über die dynamische Stadtentwicklung, die die Gründung erst erforderlich macht, dann freuen wir uns über die grundsätzliche Verbesserung der Sicherheit in unserer Stadt und ganz sicher nicht zuletzt über das tolle ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehrleute.“ Er danke allen, die sich engagierten und zur Gründung sowie Ausstattung der neuen Einheit beigetragen hätten.

Ortsvorsteher Jürgen Doll betont: „Als größtes Landauer Stadtdorf mit rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohnern können wir in Queichheim von einer eigenen Feuerwehr nur profitieren. Schön, dass sich viele engagierte Queichheimerinnen und Queichheimer gefunden haben, die nun für dieses wichtige Ehrenamt zur Verfügung stehen.“ Besonders dankbar sei er auch für das Engagement der ansässigen Firmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Arbeitszeit für ihren Ehrendienst bei der Feuerwehr freistellten.

„In Queichheim ist uns als Feuerwehr der Stadt Landau etwas ganz Besonderes gelungen: Während andernorts Einheiten wegen Personalmangels aufgelöst und zusammengelegt werden müssen, konnten wir hier rund 30 Frauen und Männer für den ehrenamtlichen Dienst gewinnen“, hebt Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer hervor. So konnte die Feuerwehr bei zwei sehr gut besuchten Info-Veranstaltungen im Sommer 2021 auch einige Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger anwerben, die mittlerweile in der Grundausbildung ausgebildet wurden. „Somit stehen wir nach dem noch ausstehenden Umbau der Logistikhalle In den Grabengärten zum Feuerwehrstützpunkt voraussichtlich zu Beginn des neuen Jahres auch in Queichheim mit einer schlagkräftigen Truppe bereit“, kündigt Hargesheimer an.

Im Zuge der Umbaumaßnahmen unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements werden ein neuer Außenzugang sowie Stellplätze für zwei Einsatzfahrzeuge hergestellt, Umkleiden und Toiletten gebaut bzw. saniert, ein rutschfester Bodenbelag aufgebracht und die Elektrotechnik an den Bedarf der Feuerwehr angepasst.

Bildunterschrift: Applaus! OB Thomas Hirsch (links) und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (2.v.l.) freuen sich mit den Kameradinnen und Kameradinnen der neuen Feuerwehreinheit Landau-Queichheim. (Quelle: Stadt Landau)

Quelle: Stadt Landau in der Pfalz.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim

    • HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler eine Osterpicknick-Aktion für alle Hockenheimer Vorschul- und Grundschulkinder an. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Am Ostersamstag ab 10:30 Uhr können alle Kinder bei den Osterhasen am Forstpavillon im Hockenheimer Gartenschaupark vorbeischauen. ... Mehr lesen»

    • B 39 – Speyer; Erneuerung der Closwegbrücke

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass am Dienstag, 11. April mit den Erneuerungsarbeiten der Closwegbrücke in Speyer begonnen wird. In einer ersten Bauphase erfolgt die Vollsperrung des Closweges im Bereich der Brücke ab dem 11. April 2023 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung
      Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.03.2023 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lkw-Fahrer den Zubringer von der Daimlerstraße in Grünstadt auf die B 271 in Fahrtrichtung Autobahnkreisel. Im Bereich des dortigen Einfädelungsstreifens verlor der Lkw aufgrund nicht vorhandener Ladungssicherung einen Container, welcher auf die Fahrbahn fiel. Am Container sowie an der Fahrbahn entstand ein ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN