Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/MRN)- Dr. Tilman Krauch scheidet dieses Jahr aus dem Vorstand der Freudenberg SE aus und geht in den Ruhestand. Damit wird er auch die ehrenamtliche Position des ZMRN-Vorstandsvorsitzenden zur nächsten Mitgliederversammlung am 10. April 2024 aufgeben. Krauch hatte das Amt seit März 2021 inne. Als Kandidaten für seine Nachfolge einigten sich die Vorstandsmitglieder des ZMRN e.V. auf Dr. Uwe Liebelt (BASF SE – President European Site and Verbund Management) aus dem Kreis der Unternehmensvertreter. Stellvertreter soll Stefan Dallinger, Landrat des RheinNeckar-Kreises, bleiben. Dies ist ein Ergebnis der ZMRN-Vorstandsklausur, die am 11. und 12. Januar 2024 in St. Johann in der Pfalz zum ersten Mal im Kreise des neubesetzen Vorstands stattfand. Die turnusgemäße Neuwahl des ZMRN-Vorstandes und des Vorstandsvorsitzenden findet auf der Mitgliederversammlung am 10. April statt, bei dem sich der Vorstand als Team dem Mitgliedervotum stellt. Die ZMRN-Vorstandsklausur diskutierte darüber hinaus über zukunftsweisende Themen und Projekte, um die Metropolregion Rhein-Neckar in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der strukturellen Herausforderungen zukunftssicher im internationalen Wettbewerb aufzustellen. Über den Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) wurde 1989 als RheinNeckar-Dreieck e.V. gegründet. Zweck ist die Förderung der Rhein-Neckar-Region. Hierzu initiiert und unterstützt der gemeinnützige Verein Projekte insbesondere in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung, regionale Identität, Kultur und bürgerschaftliches Engagement sowie Sport. Zudem stärkt er das Miteinander der Akteure über fachliche, organisatorische und regionale Grenzen hinweg. Der 16-köpfige Vereinsvorstand unter Vorsitz von Dr. Tilman Krauch (Mitglied des Vorstands der
Freudenberg SE) ist Plattform für den strategischen Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Derzeit zählt der Verein rund 750 Mitglieder aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Geschäfte führen Kirsten Korte
und Peter Johann. Infos: www.m-r-n.com/verein