• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Außenlandung eines Segelflugzeuges in Lambsheim

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Lambsheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 17-jährige Pilot wurde auf seinem Flugweg von Bad Sobenheim nach Haßloch von starken Winden erfasst und landete daher gegen 14:50 Uhr in einem Feld nahe der Neustadter Straße. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. *kh Quelle Polizei Frankenthal

Ludwigshafen – Inzidenz 81,9 – landesweite Inzidenz steigt auf 31,8 (Stand: 30.05.2021, 11:10 Uhr)

Ludwigshafen / Mainz Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 152.694 laborbestätigte Infektionen im Land – das sind 139 mehr als am Vortag (152.555). 5.987 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 6.306). 8.770 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Torbjörn Kartes: Landwirtschaftsmuseum erhält 14.309 Euro vom Bund

Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim kann in Umgestaltung und digitalisierte Führungen investieren Für die Umgestaltung seines Landwirtschaftsmuseums erhält der Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e.V. eine Bundesförderung. Das berichtet der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes, der im März auf das entsprechende Förderprogramm aufmerksam gemacht hatte und seitdem im Austausch mit dem … Mehr lesen

Landau – Freiwillige Feuerwehr Landau trotzt Herausforderungen des Klimawandels – Zahl der Vegetationsbrände nimmt zu – Versicherungskammer Bayern und Pfälzische Pensionsanstalt spenden drei spezielle Schwimmsauger

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Auch die Feuerwehren haben mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen; heiße und trockene Sommer sorgen für eine erhöhte Brandgefahr in den Wäldern, auf Wiesen und selbst beim Grillabend im heimischen Garten. Eine weitere Herausforderung: In vielen Bächen ist der Wasserstand in der heißen Jahreszeit so niedrig, dass die … Mehr lesen

Bad-Dürkheim – DigitalPakt Schule: 3,1 Millionen Euro für 14 Schulen im Landkreis Bad Dürkheim! Bildungsministerin Hubig übergibt Förderbescheid

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Strukturbank Rheinland-Pfalz) – Mit einem Zuschuss in Höhe von 3,1 Millionen Euro erhält der Landkreis Bad Dürkheim eine Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, den … Mehr lesen

Dannstadt – Schwerverkehrskontrollen auf der BAB 61- PAST Ruchheim

Dannstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 28.05.21, wurden durch Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim, auf der Tank- und Rastanlage Dannstadt, Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt gewerblicher Güterverkehr durchgeführt. Hierbei wurden diverse Verstöße bei der Ladungssicherung und der illegalen Veränderung von Fahrzeugen festgestellt. Zwei der 13 kontrollierten Fahrzeugkombinationen musste die Weiterfahrt untersagt werden. Spitzenreiter war ein rumänisches Sattelgespann, welches … Mehr lesen

Landau – Landau sagt Danke – Rund 1.200 Ehrenamtliche erhalten Gutschein als Zeichen der Wertschätzung

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 1.200 Personen aus 50 Landauer Vereinen und sozialen Organisationen haben sich im „Corona-Jahr“ 2020 in besonderem Maße und in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich für das Allgemeinwohl eingesetzt. Ihnen soll der neu ins Leben gerufene Ehrenamtsgutschein, eine Initiative der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ausschreibung des Ehrenamtspreises für bürgerschaftliches Engagement

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. … Mehr lesen

Germersheim – Kreisverwaltung Germersheim plädiert für Radweg entlang der L 545

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir benötigen einen verkehrssicheren, ganzjährig befahrbaren Radweg. Dies fordern auch viele Bürgerinnen und Bürger sowie die Bienwaldgemeinden. Deshalb stehe ich voll hinter dem Radweg entlang der L545 und fordere gemeinsam mit meinem Kollegen Landrat Dietmar Seefeldt die zügige Umsetzung des Radwegs“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Aus Sicht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radfahrer leicht verletzt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 57-Jährige, die ihr Auto am 27.05.2021, gegen 16:30 Uhr, in der Niederfeldstraße geparkt hatte, übersah beim Öffnen der Fahrzeugtür einen von hinten kommenden 62-jährigen Radfahrer. Dieser stieß mit der Tür zusammen und stürzte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde er hierdurch leicht verletzt. An seinem Fahrrad entstand außerdem ein Sachschaden von etwa 100 Euro. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Berlin – Mit nachhaltigem Stadtplan im Rennen um den Bundessieg

Ludwigshafen /Berlin. (pd/and) Der Titel „Energiesparmeister 2021“ für das beste Klimaschutzprojekt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz geht an das Heinrich-Böll-Gymnasium. Die Gymnasiasten haben die Jury mit ihrem nachhaltigen Stadtplan für die Stadt Ludwigshafen am Rhein überzeugt. Auf der Karte finden die Ludwigshafener beispielsweise Informationen zu nachhaltigen Versorgungsstätten und Projekten. Außerdem hat das Gymnasium seinen Energieverbrauch von 2008 bis 2016 um 26 Prozent gesenkt.

Ludwigshafen – FWG: Bankrotterklärung der Landesregierung und der Stadtverwaltung – Freie Wähler loben Engagement von Street-Docs und Peter Uebel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits seit April hat sich die FWG für ein entschlossenes Handeln im Hinblick auf die schlechte Corona-Lage in Ludwigshafen eingesetzt. So haben die Freien Wähler eine auf die Stadtteile bezogene Aufschlüsselung der Neuinfektionen gefordert. Diesem Wunsch ist die Stadtverwaltung direkt nachgekommen und hat Neuinfektionen, sowie wesentlich mehr Informationen zur Corona-Lage in … Mehr lesen

Ludwigshafen – In Rheinland-Pfalz gibt es heute keine Stadt und keinen Landkreis der noch über einer Inzidenz von 100 liegt. Inzidenz Ludwigshafen heute bei 91,1 – Niedrigste Inzidenz in Rheinland-Pfalz Landau mit 6,4 !

Ludwigshafen / Speyer / Worms / Landau Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 152.147 laborbestätigte Infektionen im Land – das sind 264 mehr als am Vortag (151.883). 7.157 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 7.323). 8.723 Personen wurden seit … Mehr lesen

Landau – Niedrigste Inzidenz in Rheinland-Pfalz – Stadt Landau liegt bei 6,4 – Hoffnung auf weitere Lockerungen ab Montag steigt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 6,4 und ist damit im Vergleich zum Vortag (8,5) noch einmal gesunken. Die Südpfalzmetropole liegt nicht nur deutlich unter der „magischen Grenze“ von 50, sondern weist weiter die niedrigste Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz auf. Die landesweite Inzidenz beträgt 36,0 und … Mehr lesen

Neustadt – Kultursommer 2021: Stadt erhält Bundes- und Landesförderung für „Neustart Kultur in Neustadt“ – Eventprogramm wird vorbereitet – Start soll im Juli sein

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus dem Programm „Neustart Kultur“ für den geplanten Neustadter Kultursommer 2021 eine Förderzusage in Höhe von 224.000 Euro erhalten. Von der Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz kommen weitere 21.000 Euro hinzu. Darüber hinaus … Mehr lesen

Waldsee – Spritztour mit unbefugt benutztem Motorroller

Waldsee/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Albert-Einstein-Allee sollte am Mittwoch, 26.05.2021, gegen 20:45 Uhr, ein Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer hielt zunächst an, beschleunigte sodann jedoch und versuchte zu flüchten. Eine Polizeistreife verfolgte den Roller durch mehrere Straßen, bis der Fahrer schließlich auf einem Feldweg gestellt werden konnte. Der 14-Jährige war altersbedingt nicht im Besitz … Mehr lesen

Landau – MBB weist auf Förderprogramm hin – Härtefallhilfen für Unternehmen sind gestartet

Lndau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unternehmen, die in ihrer Existenz bedroht sind, und die von den bestehenden Hilfsprogrammen von Bund, Ländern und Kommunen nicht erfasst sind, können jetzt Anträge auf Härtefallhilfen von Bund und Ländern stellen. Darauf weist die Mittelstandsberatungs- und -betreuungsgesellschaft Südliche Weinstraße mbH (MBB) hin. Die MBB ist die die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. Anträge … Mehr lesen

Kaiserslautern – Farbige Faltungen – Online-Gespräch des mpk über Hanns Schimansky

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Hanns Schimansky und „Seine farbigen Faltungen“ stellt Kurator Dr. Sören Fischer in einem 20-minütigen kostenfreien Online-Gespräch des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Mittwoch, 2. Juni, um 13 Uhr vor. Hanns Schimansky denkt seine Zeichnungen dreidimensional. Er knickt sie, er faltet sie, er legt die Rückseite nach vorne und schafft neue Beziehungen, provoziert überraschende … Mehr lesen

Ludwigshfen – Informationsabend zur Jugendfeier 2022

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele nicht konfessionell gebundene Familien wünschen sich für ihre heranwachsenden Kinder eine Möglichkeit, die nun beginnende neue Lebensphase mit einem festlichen Ritual herauszu-heben und damit anzuerkennen. Mit der im Frühjahr 2022 geplanten säkularen Jugendfeier (Ju-gendweihe) bietet die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren die Möglichkeit, ihren Eintritt ins Erwachsenwerden im … Mehr lesen

Schifferstadt – Schifferstadt feiert Rettichfest-to-go

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Rettichfest zu Hause feiern Rettichfest-to-go Schon zum zweiten Mal fällt das beliebte Schifferstadter Rettichfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber kein Grund zum Trübsal blasen: Rettichfest feiern geht auch anders – und zwar zu Hause und coronakonform! Am Samstag, 5. Juni bieten die Schifferstadter Vereine das „Rettichfest-to-go“ an. Mit einer … Mehr lesen

Frankenthal – Online-Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte startet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 10. Juni, startet der diesjährige Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und bevollmächtigte Personen. Das Schulungs- und Informationsangebot richtet sich an Bürger aus Frankenthal, Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis, die sich für die Belange von Erwachsenen einsetzen möchten, die aufgrund einer Krankheit und/oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf zur Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, nimmt die gestrige Pressekonferenz des Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und des Präsidenten des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, zum Anlass, um seine Forderung nach einem Gesamtkonzept zur Bekämpfung von sexuellem Missbrauch von Kindern und einer deutlichen Erhöhung der Mindeststrafen zu erneuern. Die Herren … Mehr lesen

Speyer – Weitere Öffnungsschritte ab Freitag in Speyer – Infektionszahlen sinken

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Öffnungsschritte auf Landesebene ab Freitag möglich – Allgemeinverfügung der Stadt Speyer wird nicht verlängert Ab Freitag, 28. Mai 2021, tritt in Speyer die Bundesnotbremse außer Kraft. Da die 7-Tage-Inzidenz laut den Meldungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) am heutigen Mittwoch den fünften Werktag in Folge unter dem Wert 100 lag, gelten ab Freitag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz – Inzidenz für Ludwigshafen: 102,2 – Landesinzidenz in Rheinland-Pfalz sinkt weiter auf 39,4

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit Beginn der Pandemie gab es 151.883 laborbestätigte Infektionen im Land – das sind 260 mehr als am Vortag (151.623). 7.323 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 7.471). 8.713 Personen wurden seit Beginn … Mehr lesen

Landau – Weiter Daumen drücken: Inzidenz in Landau bleibt auch den dritten Tag in Folge unter 50 – 7-Tages-Wert nur noch bei 8,5(!)

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Inzidenzwerte in Rheinland-Pfalz befinden sich weiter im Sinkflug: Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Landau liegt der heutigen Mitteilung des Landesuntersuchungsamts zufolge bei 8,5 und ist damit im Vergleich zum Vortag (42,7) noch einmal deutlich gesunken. Die landesweite Inzidenz beträgt 39,4 und damit ebenfalls weniger als gestern (45,1). Wenn die Stadt Landau … Mehr lesen


///MRN-News.de