• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Autorin Eliza Reid trug sich ins Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein – Islands First Lady eröffnete Literaturtage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Hoher Besuch in der UNESCO City of Literature Heidelberg: Die kanadisch-isländische Autorin und First Lady Islands Eliza Reid hat sich am Mittwoch, 1. Juni 2022, im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Stefanie Jansen in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg eingetragen. „Ich bedanke mich für … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Ungewöhnliches, Bemerkenswertes, Skurriles, Einmaliges und Wissenswertes – Tourismusverein beabsichtigt ein Buch über den Landkreis zu veröffentlichen – Helfen Sie mit

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Tourismusverein des Rhein-Pfalz-Kreises beabsichtigt, ein Buch über die vielen Besonderheiten unseres Landkreises zu veröffentlichen. Unter dem Titel „Haben Sie es gewusst?“ sammeln wir Ungewöhnliches, Bemerkenswertes, Skurriles, Einmaliges und Wissenswertes. Wussten Sie zum Beispiel, dass die erste Weltchronik von einem Altriper verfasst wurde oder das sich der größte zusammenhängende Robinienwald in … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Heidelberg – 28. Heidelberger Literaturtage: Programm für Kinder und Jugendliche – Festival vom 1. bis 5. Juni – vor Ort im Spiegelzelt und digital miterleben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Lesungen, Figurentheater, interaktive Schatzsuchen per App und interessante Workshops: die 28. Heidelberger Literaturtage bieten vom 1. bis 5. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. Gleichzeitig … Mehr lesen

Kaiserslautern – FCK-Aufstiegsfeier heute auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. . Um den FCK-Aufstieg in die 2. Bundesliga gebührend zu feiern, lädt Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel alle Bürger im Namen der Stadt Kaiserslautern zur großen Aufstiegsfeier heute (25.5) am Mittwochnachmittag um 15 Uhr auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern ein. Gegen 18 Uhr soll sich die Mannschaft ins Goldene Buch der Stadt Kaiserslautern eintragen … Mehr lesen

Heidelberg – Literaturtage: Eröffnungslesung mit Islands First Lady Eliza Reid am 1. Juni – „Secrets of the Sprakkar“ beleuchtet die Geschichte erfolgreicher Frauen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO City of Literature Heidelberg erwartet hohen Besuch: Die kanadisch-isländische Autorin und First Lady Islands Eliza Reid wird die 28. Heidelberger Literaturtage am 1. Juni 2022 mit einer Grußbotschaft und einer Lesung aus ihrem Buch „Secrets of the Sprakkar“ (Geheimnisse der Sprakkar) eröffnen. Die Lesung mit Eliza Reid (19 … Mehr lesen

Weinheim – Unterwegs mit der „ Katze im Sack“ – Die Führung durch Weinheim mit Sprichworten und dem besonderen Pfiff am Pfingstsonntag, 5. Juni

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der absolute Renner der Weinheimer Kostümführungen „Unterwegs mit der Katze im Sack“, erfreut sich nach wie vor einer großen Nachfrage. Vor historischem Hintergrund der wunderschönen Altstadt werden sprichwörtliche Redensarten den örtlichen Gegebenheiten angepasst und deren Ursprünge, die für viele „ein Buch mit sieben Siegeln“ sind und sich „wie ein Roter Faden“ durch unseren … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jobcenter übernimmt ab 1. Juni 2022 finanzielle Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die finanzielle Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine übernehmen ab 1. Juni 2022 die Jobcenter, denn auf politischer Ebene wurde entschieden, dass die Hilfegewährung nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern nach dem Zweiten beziehungsweise Zwölften Buch Sozialgesetzbuch erfolgt. Voraussetzung für den Leistungsbezug im Jobcenter sind ein Aufenthaltstitel und die finanzielle Hilfebedürftigkeit. Um einen … Mehr lesen

Heidelberg – Ergonomieberatung am 1. Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ADFC) – Die nächste Fahrrad-Ergonomie-Beratung des ADFC-Rhein-Neckar findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, von 14.30 bis 18 Uhr vor dem Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM), Kurfürsten-Anlage 62, statt. Viele Menschen haben beim Radfahren Beschwerden. Wenn’s zwickt und zwackt, macht Radfahren natürlich wenig Spaß. Doch wie Rad und Fahrer optimal zueinander passen, bleibt … Mehr lesen

Speyer – Aktionstag für Familien: Leseoutdoorfestival

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek Speyer und 25. Geburtstag des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ wird erstmalig das Leseoutdoorfestival veranstaltet. Der Aktionstag für Familien findet am Samstag, 21. Mai 2022 von 11 bis 17 Uhr statt. Der Parkplatz und die Wiese der Villa Ecarius werden an diesem Tag zur Lesefestival-Location: … Mehr lesen

Mannheim – Stadt macht Platz für Grünes

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob vertikaler Garten oder grüne Dachterrasse: Die Möglichkeiten, Mannheim grüner zu gestalten, sind vielfältig! Bei einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Mannheim macht Platz für Grünes“ bietet die Stadtbibliothek Mannheim Kurzvorträge, Beratung, Information, eine Mitmach-Kinderveranstaltung und Literatur in der Zentralbibliothek sowie in der Kinder- und Jugendbibliothek an. Die Veranstaltungen finden im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Geschichte des Glücksspiels

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit es Menschen gibt, wird gespielt. Vieles deutet in der modernen Forschung der Geschichte darauf hin, dass immer dann, wenn Menschen sich versammelten, sie auch Glücksspiele abhielten. Es liegt der Menschheit also offenbar in den Genen. Seit den Anfängen ist viel Zeit vergangen, seither hat die Geschichte des Glücksspiels zahlreiche … Mehr lesen

Kaiserslautern – Besonderer Gast in der Pfalzbibliothek – Lesung von sieben Mitgliedern des Literarischen Vereins der Pfalz

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Sieben Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz lasen in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern Ausschnitte aus ihren Texten der neuen Jahresgabe „Im Schatten Morgentau“. Dabei handelt es sich um Erzählungen, die in der Pfalz oder der heimischen Region entstanden sind. Klaus Demuth begleitete die Lesung musikalisch mit seinem E-Piano auf stimmungsvolle Weise. „Der … Mehr lesen

Weinheim – Weinheim für Entdecker*innen – Neuer Reiseführer für die Zweiburgenstadt – OB Just: „Herz und Seele der Stadt gut beschrieben“ Anregung kam von einer Weinheimer Buchhändlerin

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim ist unzweifelhaft eine der schönsten Städte an der Bergstraße, aber einen Reiseführer gab es bisher nicht. Mit „Weinheim für Entdecker*innen“ ist diese Lücke nun geschlossen. Einer der ersten Leser war Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just. Seine Kurzrezension: “Wolfgang Orians hat wirklich das Herz und die Seele dieser Stadt gut beschrieben, ich bin davon … Mehr lesen

Weinheim – Zwei Burgen und ein Grüffelo – Weinheim an der Bergstraße hat jetzt ein Wahrzeichen mehr – einen tierischen Weg mit Waldmonster

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt steht es fest: es gibt ihn doch, den Grüffelo, das Waldmonster, das viel furchterregender aussieht als es ist. Es steht lebensgroß in Weinheim an der Bergstraße, sein Grüffelo-Kind mit ehrfürchtigem Blick an seiner Seite und seine ganzen Buch-Lebensgefährten in der Nähe. Am Samstag wurde in Weinheim in Anwesenheit des Grüffelo-Illustrators Axel Scheffler … Mehr lesen

Heidelberg – Zurück im Spiegelzelt: Die Heidelberger Literaturtage starten am 1. Juni Programmveröffentlichung und Verkaufsstart am Samstag, 7. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Lesungen, Vorträge, Workshops und Mitmachangebote sowie innovative digitale Formate: Das internationale Literaturfestival „Heidelberger Literaturtage“ hält von Mittwoch bis Sonntag, 1. bis 5. Juni 2022, über 60 Programmpunkte bereit. Nach zwei Jahren Pandemie-Exil kehren die 28. Heidelberger Literaturtage endlich wieder an ihren angestammten Platz zurück: das historische Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz. … Mehr lesen

Mannheim – Deutsch-portugiesische Vorlesestunde

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe „Colibri – interkulturelle Angebote der Stadtbibliothek Mannheim“ findet eine Bilinguale Vorlesestunde in den Sprachen Deutsch und Portugiesisch über den brasilianischen Fußballstar Pelé mit den Vorlesepatinnen Regina Umland und Agatha Kiss am Samstag, 14. Mai, 13 Uhr, im Dalbergsaal statt. Es wird ein Bilderbuch aus der Reihe „Little people big dreams“ … Mehr lesen

Eberbach – Lese Club für Erwachsene

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Teilnehmer des Leseclubs für Erwachsene unter der Leitung von Frau Rena Ott-Seidel treffen sich am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 15:30 Uhr auf der Empore vor der Stadtbibliothek. Besprochen wird das Buch „Der Brand“ von Daniela Krien. Zum Buch: Rahel und Peter – seit fast 30 Jahren verheiratet, zwei Kinder – schätzen … Mehr lesen

Mannheim – Neue Caritas-Einrichtung in Ilvesheim: Haus Theodolinde erinnert an mutige Ordensschwester

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Caritas und Heinrich-Vetter-Stiftung benennen Neubau in Ilvesheim nach Überlebender des KZ Ravensbrück Eine neue Caritas-Einrichtung in Ilvesheim erinnert künftig an eine mutige und tief religiöse Frau: Der Neubau, errichtet von der Heinrich-Vetter-Stiftung, in welchem ein Tageshospiz und barrierefreie Wohnungen entstehen, bekommt den Namen „Haus Theodolinde“. Die Ordensschwester, eine Überlebende des KZ … Mehr lesen

Worms – „DER RHEIN. Eine literarische Reise“ – Lesung von Karl-Heinz Göttert im Wormser Kulturzentrum am 18. Mai

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In „DER RHEIN. Eine literarische Reise“ beleuchtet Karl-Heinz Göttert den Rhein als Quelle der Inspiration für die Literatur. Mit Blick auf die Installation „NIBEL RHEIN. Der Rhein in der Nibelungensage“, die ab November im Nibelungenmuseum zu sehen ist, liest der Autor aus seinem Buch. Leser und Zuhörer folgen dem Fluss … Mehr lesen

Heidelberg – Gekommen, um zu bleiben – Das IZ schaut zurück auf über 60 Jahre Einwanderungsgeschichte – und in die Zukunft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit den Vereinbarungen zur Anwerbung von Arbeitskräften aus Italien (1955), Griechenland und Spanien (1960), der Türkei (1961) und vielen anderen Ländern hat sich das Leben in Deutschland und die Leben von Millionen Migrant*innen und ihren Familien für immer verändert. Lange hat Deutschland diese Einwanderungsgeschichte(n) nicht als Teil der eigenen Identität … Mehr lesen

Sinsheim – „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ Veranstaltung im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. – Lesung der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 2011 gegründete Verein Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. feiert coronabedingt sein zehnjähriges Bestehen mit Verspätung in diesem Jahr. Aus diesem Anlass fand die Lesung mit der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim am 30. März in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum mit dem Thema … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neues Buch erschienen: „Vom Mundenheimer Wäldchen zum Stadtpark – Eine kleine Geschichte der Ludwigshafener Parkinsel“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Allein aus Liebe zur Stadt und dem Stadtteil.“ So lautet die Antwort auf die Frage, warum Rechtsanwalt Martin Wegner und Immobilienmakler Georg Kuthan ein Buch über die Geschichte der Parkinsel herausgegeben haben. Das Buch wird in den nächsten Tagen auf der Parkinsel als „Ostergeschenk“ kostenlos an die Bewohner verteilt. Die beiden … Mehr lesen

Mannheim – Maimarkt-Sonderschauen: Faszinierende Einblicke!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von cleveren Erfindern, begabten Hunden und hochkarätigen Medizinern: Deutschlands größte Regionalmesse begeistert vom 30. April bis 10. Mai mit innovativen Sonderschauen für die ganze Familie Eine Wasserwaage mit Flügel, ein Toilettenpapierhalter mit Befeuchtungsfunktion, ein stylishes Pendant zum traditionellen Auto-Duftbaum, ein Abfluss-Stopfen mit integriertem Duft- und Reinigungsstein oder eine clevere Schreibhilfe … Mehr lesen

Mannheim – Beste Vorleser*innen in Mannheim gekürt – Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2021/22: Bezirksentscheid

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Organisiert durch die Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Feudenheim, fand nun der Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Die sieben Sieger*innen der Stadt- und Kreisentscheide aus dem Bezirk Karlsruhe Nord haben ihr Können mit einem Vorlesevideo und einer digitalen Präsentation unter Beweis gestellt. Eine Jury hat die Beiträge der Sechstklässler*innen nach den Kriterien: Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl … Mehr lesen


///MRN-News.de